3 Möglichkeiten zur Verbesserung der Konversionsraten mit digitalen Medien

Veröffentlicht: 2019-09-09

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

E-Commerce-Websites bestehen aus digitalen Medien. Die Audio-, Bild- und Videodateien, die eine Website füllen, bestimmen das Erscheinungsbild der Marke und liefern den Besuchern entscheidungskritische Informationen. Die wichtigste digitale Mediendatei einer E-Commerce-Website ist das Produktbild.

Ein großes Bild, das nicht zu langsam geladen wird, oder ein Bild von geringer Qualität, das das Produkt nicht richtig anzeigt, wird sich nicht gut auf Ihre Konversionsraten auswirken. Die Leute verlassen schnell E-Commerce-Websites, die keine schnellen und qualitativ hochwertigen Medien bieten. Ihre Website ist ein Spiegelbild Ihres Unternehmens. Wenn Sie die digitalen Waren nicht bereitstellen, was sagt das über Ihre physischen Waren aus?

Was sind digitale Medien?

Digitale Medien sind eine Art von Medieninhalten, die in maschinenlesbaren Formaten kodiert sind. Sie können digitale Inhalte auf digitalen Geräten speichern, anzeigen, erstellen, bearbeiten und verteilen. E-Commerce-Websites bestehen aus digitalen Medien, die Benutzern helfen , die Marken , Produkte und Dienstleistungen zu erkennen, die Sie auf Ihren Websites verkaufen.

Hier einige Beispiele für digitale Medienformate:

  • Audio – ein Audiokommentar eines Blogbeitrags, ein Musikjingle, der für Ihr Unternehmen wirbt, und informative Podcasts, die Kunden beibringen, wie sie Ihre Produkte verwenden.
  • Video – ein Interview, das das Team hinter der Marke vorstellt, ein Werbevideo, das die Geschichte der Marke erzählt, ein informatives Video, das den Wert des Produkts erklärt.
  • Bilder – Fotos von Produkten, Markenlogos, Favicons, Beitragsbilder von Blogs, Illustrationen, Hintergrundbilder, Memes, GIFs, Infografiken usw.

E-Commerce-Unternehmen nutzen täglich digitale Medien, um Kunden Inhalte bereitzustellen, die informieren, ansprechen, werben und Markenbekanntheit und Loyalität schaffen. Die Inhalte werden über alle relevanten digitalen Marketingkanäle verbreitet, von der eCommerce-Website über Social-Media-Seiten und Anzeigen bis hin zu Newsletter-Kampagnen und Umfragen.

So verbessern Sie die Conversion mit digitalen Medien

Lassen Sie uns einige Strategien zur Nutzung digitaler Medien zur Verbesserung der Konversionen sehen.

Bildoptimierung

Der Zweck der Bildoptimierung besteht darin, eine hohe Qualität für Bilder beizubehalten, während die kleinste Bildgröße verwendet wird. Beim Optimieren von Bildern müssen Sie jedoch die Auflösung, das Format und die Dimension berücksichtigen. Das Ändern der Bildgröße ohne Beibehaltung der Auflösung kann zu einer geringen Bildqualität und sogar zu Pixelbildung führen.

Smush ist ein beliebtes WordPress-Plugin zur Bildoptimierung.

Die Größe des Bildes (und jeder Mediendatei) beeinflusst die Geschwindigkeit Ihrer Website. Bei E-Commerce-Websites kann die Bildgröße den Unterschied zwischen glücklichen (und kaufenden) Besuchern und verärgerten Besuchern ausmachen. Letzteres führt zum Abbruch des Einkaufswagens oder sogar zu einem Reputationsschaden, wenn bekannt wird, dass die Website nur langsam geladen wird. Die Verbraucher von 2019 wollen nicht einmal eine Sekunde warten.

Die Bildoptimierung beginnt mit der Auswahl der richtigen Größe und des richtigen Formats für Ihre Website und der Wahrung einer guten Balance. Beginnen Sie damit, Ihren Hosting-Service, die aktuelle Größe Ihrer Website und das erwartete Wachstum zu bewerten. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  • Wie hoch ist die vom Host bereitgestellte Ladegeschwindigkeit?
  • Wie viele Seiten haben Sie?
  • Wie viel digitale Medien?
  • Möchten Sie Produkte hinzufügen, ohne die vorhandene Linie zu entfernen, oder möchten Sie Produkte und Produktlinien rotieren?

Je mehr Bilder Ihre Website enthält, desto mehr Rechenressourcen werden benötigt. Stellen Sie nach der Bewertung Ihrer Ressourcen sicher, dass Sie ein Gleichgewicht zwischen Mediendateien und Ihrer Rechenkapazität halten. Priorisieren Sie Qualität, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen. Sie können beispielsweise eine schwere PNG-Datei für ein Logo verwenden, bevorzugen jedoch eine kleinere JPG-Datei für Produktbilder.

Medienoptimierung und Personalisierung

Eine E-Commerce-Website enthält so viele digitale Mediendateien, wie Sie sie hochladen. Einige Websitebesitzer und -administratoren haben nicht die Zeit und die Ressourcen, um eine Website regelmäßig zu aktualisieren. Sie verwenden statischen Inhalt , bei dem es sich um eine Datei handelt, die sich nicht ändert. Sobald Sie es auf die Website hochgeladen haben, bleibt es unverändert, bis Sie es entfernen und durch eine andere Datei ersetzen.

Wenn Sie die Zeit und die Ressourcen haben, Ihre Website ständig zu aktualisieren, können Sie auf interaktive Medien zurückgreifen. Typischerweise handelt es sich dabei um Rich-Media-Elemente, die eine multimediale Nutzung ermöglichen. Zum Beispiel ist die WordPress-Galerie, die Anzeigen aus Bildern und Text rotiert, eine interaktive Medienanzeige. Wenn sich die Medien bewegen, dann sind sie grundsätzlich interaktiv.

Screenshot von WooCommerce 360-Grad-Bildern
Die Bereitstellung einer Option zum Drehen Ihrer Hauptproduktbilder kann das Kundenerlebnis in Ihrem Geschäft verbessern.

Dynamic Media wird regelmäßig aktualisiert. In der Regel handelt es sich dabei um einen automatisierten Prozess, der das Nutzerverhalten analysiert und die Inhalte dann entsprechend optimiert und verteilt. Ein dynamisches Mediensystem kann ein personalisiertes Benutzererlebnis bieten, das die Conversions erhöht. Wenn das System von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt wird, können Sie datengesteuerte Ergebnisse liefern. Das System wird weiterhin die Besucher lernen, den Inhalt optimieren und die Produkte anzeigen, die sie am ehesten kaufen werden.

Automatisierung und Echtzeitverteilung

E-Commerce-Websites sind auf Medien angewiesen, um Verkäufe zu generieren. Je größer die E-Commerce-Website, desto mehr Medien benötigt sie. Um Zeit und Geld zu sparen, können E-Commerce-Administratoren Automatisierungstools wie Massen-Upload, Massen-Bearbeitung und Massenverteilung nutzen. Bulk-Funktionen können dazu beitragen, Produktbilder schneller bereitzustellen und Ihren Besuchern die Bilder bereitzustellen, die ihnen bei der Entscheidung helfen, ob sie Ihr Produkt kaufen möchten oder nicht.

Grundlegende Automatisierung ist in vielen Digital Asset Management (DAM) -Systemen zu sehen, die Funktionen zum Organisieren, Speichern, Katalogisieren, Bearbeiten und Verteilen digitaler Assets bieten. DAM-Lösungen mit KI bieten Funktionen wie Auto-Tagging, die das Tagging an das System delegieren. Sie erstellen das Organisationssystem und die KI analysiert Bilder und markiert sie entsprechend. Mit automatisiertem Tagging können Sie den Zeitaufwand für die Medienverwaltung reduzieren.

Sobald Sie Automatisierung und automatisches Tagging eingerichtet haben, können Sie Ihre Konversionsraten durch Medienverteilung in Echtzeit verbessern. Die KI analysiert jeden Besucher und liefert dann die benötigten Inhalte in Echtzeit. Die Fähigkeit, die Customer Journey in Echtzeit zu beeinflussen, ist entscheidend für den E-Commerce. Die Medienverteilung in Echtzeit gibt Ihnen die Möglichkeit, Ergebnisse zu liefern, auf die Besucher nicht verzichten möchten.

Es ist eine Verpackung!

Digitale Medien sind ein wesentlicher Bestandteil des E-Commerce. Die auf Ihrer Website angezeigten Bilder, Videos und Audiomedien erledigen die Arbeit eines Vertriebsmitarbeiters, einer Marketingagentur und eines Sprechers. Sie müssen Ihre Marke und Ihre Produkte verkaufen und sicherstellen, dass die Verbraucher einen guten Service und eine gute Lieferung erhalten.

Je größer Ihre E-Commerce-Website ist, desto mehr Funktionen für digitale Medien benötigen Sie. Behalten Sie ein Gleichgewicht zwischen Ihren Rechenressourcen und den Medien, die Sie in Ihrer Größe hochladen, bei, wählen Sie die richtigen Medienformate und optimieren Sie Ihre Medien kontinuierlich. Je optimierter und personalisierter Ihre Medien sind, desto höhere Konversionsraten werden Sie sehen.