Die Rolle der KI im Marketing (es ist ein Game Changer)
Veröffentlicht: 2023-04-01Hallo, heute werden wir in diesem Leitfaden die Rolle von KI im Marketing besprechen (es ist ein Game Changer). Lesen Sie also weiter.
Künstliche Intelligenz oder wie die Welt es nennt „KI“ ist revolutionär und wird bleiben. Es ist nicht nur hier, um zu bleiben, sondern wächst auch, insbesondere in der Welt des Marketings. Warum?
Denn KI ist in der Lage, riesige Datenmengen zu analysieren. Darüber hinaus nutzen KI-Marketing-Tools maschinelle Lernalgorithmen und prädiktive Analysen, wodurch sie praktisch unaufhaltsam sind.
KI verändert das Marketing und bringt Vermarktern und Wachstumsstrategen auf der ganzen Welt enorme Vorteile. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie KI zu einer so treibenden Kraft im Marketing geworden ist.
KI im Marketing
KI in ihrer einfachsten Form ist die Fähigkeit von Maschinen, menschliche Intelligenz zu simulieren und Aufgaben auszuführen, für die traditionell ein Mensch erforderlich gewesen wäre.
Die Algorithmen, die KI-Marketing-Tools so nützlich machen, sind in der Lage, Muster zu erkennen und auf der Grundlage dieser Daten intelligente Vorhersagen zu treffen.
Obwohl die Rolle der KI mit den enormen Fortschritten, die sie im Gesundheitswesen und im Bauwesen macht, über den Bereich des Marketings hinausgeht, geht es in diesem Artikel speziell um künstliche Intelligenz im Marketing.
Per Definition ist Marketing ein zentraler Geschäftsprozess, bei dem es darum geht, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen. Beim Marketing geht es jedoch nicht nur ums „Verkaufen“…
Es geht viel tiefer. Marketing beinhaltet die Erfüllung der Kundenbedürfnisse durch die Entwicklung einer Strategie und deren Umsetzung über verschiedene Kanäle.
Marketing ist entscheidend, es sei denn, Sie sind natürlich eine Berühmtheit auf der A-Liste. Die meisten Unternehmen benötigen jedoch eine ausgeklügelte Marketingstrategie, um den Umsatz zu steigern und Einnahmen zu generieren.
KI ist ein Game-Changer im Marketing, weil sie Ihre Strategie im Kern effektiver macht. Leider sind Menschen einfach nicht in der Lage, auf dem gleichen Niveau wie Technologie zu agieren. Daher ist KI, obwohl es der landläufigen Meinung widerspricht, äußerst vorteilhaft bei der Durchführung gezielter und personalisierter Kampagnen.
Unternehmen, die KI nicht einführen, werden abgehängt, und die Unternehmen, die bereits mit der Nutzung von KI begonnen haben, konnten bereits Verbesserungen bei der Kundenzufriedenheit feststellen. Dies liegt daran, dass KI-Marketing-Tools eine bessere Ausrichtung und Segmentierung bieten.
Mit anderen Worten, es ist einfacher, ideale Kunden zu finden. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Marketings.
Die Rolle der KI im Inhalt
KI hat sich in den letzten Jahren in der Content-Marketing-Welt grundlegend verändert.
Seit den Anfängen der generativen KI haben Marketer Zugriff auf eine Reihe leistungsstarker Tools, die ihnen helfen, die meisten manuellen Teile der Inhaltserstellung zu rationalisieren. Tools wie Jasper und Neuroflash haben für Blogger und Vermarkter das Spiel verändert.
Warum der Hype um die automatisierte Content-Erstellung?
Nun, die Antwort ist ziemlich einfach.
Zeitersparnis.
Dies ist sicherlich ein Bereich, in dem KI einen erheblichen Einfluss hatte; Vermarkter sind jetzt in der Lage, Texte, Bilder und Videos mithilfe der generativen KI-Technologie viel effizienter zu generieren.
Dieser automatisierte Prozess spart Geschäftsinhabern und Vermarktern viel Zeit und Ressourcen. Dank KI konnten Unternehmen Kosten senken.
Es ist nicht mehr immer notwendig, einen Autor oder Grafiker einzustellen. Auch wenn das hart klingen mag, ist es etwas, woran sich die Welt gewöhnen muss. KI verschwindet nicht.
Was es tut, ist, Marketer zu entlasten, damit sie sich auf andere kritische Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren können, die zuvor vernachlässigt wurden.
KI kann auch die Prozesse der Inhaltserstellung verbessern, indem sie wertvolle Erkenntnisse und Vorschläge liefert (dies basiert normalerweise auf einem großen Datensatz, der analysiert wurde). Es gibt Tools wie SurferSEO, die intelligente KI-Algorithmen verwenden, um gute Vorhersagen darüber zu treffen, welche Überschriften, Unterüberschriften und Inhaltselemente bei einer bestimmten Zielgruppe am besten ankommen.
Der Preis?
Ansprechendere und effektivere Inhalte. Dies wird sich auf die Qualität des Inhalts und seine Wirkung auswirken und (hoffentlich) zu beeindruckenderem Engagement, Anteilen und Konversionsraten führen.
Jetzt sind neue Tools wie Shopia in den Markt für KI-Inhalte eingetreten, mit der einzigen Absicht, Vermarktern dabei zu helfen, viel wirkungsvollere Inhalte zu erstellen. Die Vorteile von KI-generierten Inhalten liegen auf der Hand, und mit der Weiterentwicklung der KI wird ihr Einfluss auf die Inhaltserstellung wahrscheinlich noch bedeutender werden.
Alle Vermarkter sollten jetzt auf die eine oder andere Weise generative KI einsetzen, um die Wirkung ihrer Kampagnen zu maximieren.
KI-Chatbots
KI-gestützte Chatbots liegen im Jahr 2023 voll im Trend. Sie haben in sehr kurzer Zeit einen langen Weg zurückgelegt.
Früher waren KI-Chatbots ziemlich nutzlos, aber jetzt drohen sie, die Kundendienstbranche zu stürzen. Diese Technologie bietet sofortige Unterstützung und Unterstützung für Kunden und wichtige neue Marketing-Leads.

KI-Chatbots verwenden natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und maschinelle Lernalgorithmen, die häufig auf GPT3.5 von Open AI aufbauen. Diese Technologie ist sehr beeindruckend und kann in der Regel Kundenanfragen immer verstehen und beantworten sowie überaus personalisierte Empfehlungen und Lösungen liefern.
Es ist schneller, billiger und muss nicht schlafen.
Kundendienst-Chatbots bieten Unternehmen die Möglichkeit, rund um die Uhr Support anzubieten. Das ist genial im Marketing. Neue Leads können jederzeit versuchen, Ihr Unternehmen zu kontaktieren. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, auf sie zu reagieren, finden sie möglicherweise stattdessen Ihren Konkurrenten.
Menschen brauchen sofortige Antworten auf ihre Anfragen, unabhängig von der Uhrzeit. Chatbots können dies bieten. Darüber hinaus können sie eine große Anzahl von Anfragen gleichzeitig bearbeiten, während ein Mensch (offensichtlich) nur ein Gespräch auf einmal führen kann.
KI-Chatbots können also den Kundenservice verbessern und dazu beitragen, mehr Leads in Kunden umzuwandeln, durch ihre hervorragenden Reaktionszeiten und ihre kontinuierliche Verfügbarkeit.
Je weiter die KI voranschreitet, desto besser kann sie Kundendaten interpretieren und maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Ziemlich cool.
KI-Werbung
Wir könnten keinen Beitrag über KI im Marketing schreiben, ohne über die Existenz von KI-gestütztem Ad-Targeting zu sprechen.
Diese Praxis verändert einfach die Werbebranche. Die Relevanz und Effektivität von Anzeigen haben durch die Einbeziehung von KI zugenommen … es ist eine Tatsache. Unternehmen für Cloud-Rekrutierungssoftware verwenden sogar KI-basierte Werbung, um Leads basierend auf geografischer Nähe zu finden.
Dies sollte jedoch nicht überraschen, da KI-Algorithmen in der Lage sind, riesige Datenmengen zu analysieren, um ihre Anzeigen zur richtigen Zeit und im richtigen Format auf die richtige Zielgruppe auszurichten. Ein Mensch kann das auch, aber der Datensatz wäre nicht so groß und er wäre anfälliger für Fehler.
KI ermöglicht es Marketern, Kundendaten und -verhalten besser zu analysieren. Dies hat einen großen Einfluss auf ihre Fähigkeit, Kundeninteressen, Vorlieben und Kaufgewohnheiten zu erkennen. Dies wirkt sich sogar auf soziale Medien aus, da Marketingagenturen KI einsetzen, um ihren Kunden dabei zu helfen, gezieltere Twitter- und Instagram-Follower zu gewinnen.
Sie möchten keine Personen ansprechen, die sich nicht für Ihre Produkte interessieren, das wäre nur Geldverschwendung. Daher ist KI die offensichtliche Lösung für Vermarkter, um ihre Anzeigen auf Personen auszurichten, die statistisch am wahrscheinlichsten an ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
Was ist die Auswirkung?
Bessere Klickraten und Conversions. Letztendlich weniger Geld ausgeben und mehr verdienen. Klacks.
KI kann sogar für Voice-Overs verwendet werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, ansprechendere Anzeigen zu erstellen. In einer Welt, in der es so viele „langweilige Anzeigen“ gibt, kann dies niemals eine schlechte Sache sein.
Schließlich ermöglichen KI-Algorithmen Vermarktern, die Leistung ihrer Anzeigen in Echtzeit zu analysieren. Auf diese Weise können sie Trends erkennen und die erforderlichen Anpassungen entsprechend vornehmen. Alles in allem kommt dies auf den klaren Vorteil höherer Renditen auf Werbeinvestitionen zurück.
Ethische Überlegungen zu KI im Marketing
Der Einsatz von KI im Marketing hat Bedenken hinsichtlich des verantwortungsvollen Umgangs mit Technologie geweckt. Sogar Elon Musk hat gesagt, dass die Entwicklung von KI ein Problem darstellen könnte!
Da KI-Algorithmen immer fortschrittlicher werden, wächst die Besorgnis über menschliche Probleme. KI kann Probleme wie Datenschutz, Voreingenommenheit und Diskriminierung nicht verstehen, während sie darauf trainiert werden kann, zu wissen, dass sie „schlecht“ sind. Grundsätzlich versteht KI Daten, Muster und Logik.
Daher ist eines der Hauptanliegen von KI im Marketing das Potenzial für voreingenommene Entscheidungen. Dies liegt daran, dass sich die KI-Technologie wie GPT auf historische Daten stützt, um genaue Vorhersagen und Empfehlungen zu treffen. Dies kann jedoch Vorurteile und diskriminierende Ergebnisse aufrechterhalten, z. B. die Ausrichtung von Anzeigen auf bestimmte demografische Merkmale basierend auf Rasse oder Geschlecht.
Dies ist zwar als solches nicht gefährlich, aber es ist etwas, worauf man achten sollte.
Um den ethischen und verantwortungsvollen Einsatz von KI im Marketing zu gewährleisten, müssen Unternehmen dafür haftbar gemacht werden, Transparenz und Rechenschaftspflicht zu priorisieren. Wir könnten dies erreichen, indem wir die Transparenz der Daten erhöhen, die zur Information von KI-Algorithmen verwendet werden!
Möglicherweise wäre es eine gute Idee, Unternehmen auch für die Ergebnisse ihrer KI-Systeme haftbar zu machen und die Verantwortung für durch die Technologie verursachte Schäden zu übernehmen.
Die Abwägung der Vorteile und Risiken von KI im Marketing ist entscheidend; personalisierte Erlebnisse, sofortige Erstellung von Inhalten und verbessertes Targeting sind großartig, aber auch ein Risiko. Daher müssen die Technologie- und die Marketingwelt zusammenarbeiten, um Maßnahmen zu ergreifen, die negative Folgen abmildern.