Wie sich das Coronavirus auf den E-Commerce auswirkt

Veröffentlicht: 2020-04-21
Impacting eCommerce

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

Es gibt jetzt kein Entrinnen mehr. Wohin Sie auch schauen, die Coronavirus-Pandemie hat Störungen und Chaos verursacht – von den Orten, die Sie besuchen können, über die Aktivitäten, die Sie unternehmen können, bis hin zu Ihrem Arbeits- oder Schulleben und der Art und Weise, wie Sie Ihr Geld ausgeben. Die Weltwirtschaft geht zurück, da große Unternehmen geschlossen werden und Industrien schwere Verluste erleiden, da der Betrieb ohne die Anwesenheit von Arbeitnehmern nicht stattfinden kann. In diesem Szenario sind E-Commerce-Shops sicher, da sie den Betrieb nicht vollständig einstellen müssen. Ihre Mitarbeiter können von zu Hause aus arbeiten, wodurch der Geschäftsbetrieb aufrechterhalten werden kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass E-Commerce-Shops nicht von COVID-19 beeinflusst werden.

Da das Betreten der Öffentlichkeit – außer aus äußerst wichtigen Gründen – verboten ist, werden die Menschen nun angewiesen, bis auf weiteres drinnen zu bleiben und soziale Distanzierung zu üben. Verbraucher meiden Marktplätze und verlagern sich zunehmend auf digitale Technologie, um sogar Lebensmittel und Lebensmittel zu kaufen. Während Online-Shopping zunächst Gewinne bringen kann, könnten die Probleme der Lieferkette und die Nichtverfügbarkeit von Waren das Potenzial des E-Commerce im Laufe der Tage dämpfen.

COVID-19 offenbart Regulierungslücken auf dem Marktplatz von Amazon

Gefälschte und gefälschte Produkte sind ein Problem, auf das Kunden in den meisten E-Commerce-Geschäften stoßen. Angesichts der aktuellen Situation wird jedoch mehr denn je Wert auf strenge Vorschriften und Protokolle für den Online-Einkauf gelegt. Die Menschen brauchen dringend Handdesinfektionsmittel, Reinigungsprodukte, Gesichtsmasken und andere Waren, um sie vor dem Coronavirus zu schützen.

Auswirkungen auf den E-Commerce

Es wurde festgestellt, dass allein im Februar über eine Million gefälschte oder verdächtige Produkte mit irreführenden Behauptungen von der Website entfernt wurden. Amazon unternahm den Schritt, um Verkäufer daran zu hindern, aus dem Gewinn Kapital zu schlagen, indem es ihnen die Verwendung von Schlüsselwörtern wie „Coronavirus“ oder „COVID-19“ untersagte. Obwohl die Initiative begrüßt wurde, hielt sie die Verkäufer nicht lange davon ab, da sie anfingen, falsche Behauptungen in den Grafiken für die Produkte aufzustellen. Dabei erkennt der Algorithmus von Amazon die falsche Behauptung nicht. Darüber hinaus profitieren Verkäufer auch von der allgemeinen Verbraucherpanik, indem sie die Preise für Reinigungsprodukte und andere Artikel verdoppeln. Bis jetzt hat Amazon über 3900 Verkäufer wegen Verstoßes gegen die Regeln der Amazon Marketplace Fair Pricing Policy gesperrt und Angebote verworfen, die das Vertrauen der Verbraucher gefährden.

Diese Zeit erweist sich für Amazon als herausfordernder denn je. Es gibt eine Eskalation des Bestellvolumens, die Lücken in den Marktregulierungen wurden aufgedeckt und ihr Bestand ist instabil. Darüber hinaus müssen sie sicherstellen, dass alle ihre Lieferungen sicher erfolgen und nicht zur Verbreitung des Virus beitragen. All dies sind Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst werden.

Das Coronavirus kurbelt den Online-Verkauf von Gesundheitsprodukten an

Aufgrund der Pandemie sind die Online-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 52 % gestiegen, ebenso wie das Volumen der Online-Käufer, das jetzt 8,8 % höher ist als im Vorjahr. Artikel wie Masken, Händedesinfektionsmittel, Desinfektionstücher, Handschuhe und andere Reinigungsprodukte erlebten im Laufe des Februars einen Verkaufssprung, als das Risiko des Virus zunahm. Dies hat dazu geführt, dass mehrere Online-Händler alle ihre Artikel ausverkauft haben und nun darauf warten, sich mit Produkten einzudecken, um den Verkauf an Online-Käufer auf ihren Wartelisten wieder aufzunehmen.

Auswirkungen auf den E-Commerce

Im März verzeichneten die USA einen enormen Anstieg der E-Commerce-Verkäufe für Einweghandschuhe im Vergleich zu den Statistiken vom März 2019. Darüber hinaus stiegen auch die Verkäufe von Brotmaschinen, da die Brotknappheit in Bäckereien und Supermärkten die Menschen zu Panikkäufen veranlasste Maschinen zum Brotbacken zu Hause. Andere häufig gekaufte Artikel sind Grippe- und Hustenprodukte, Geschirrspülmittel, Reis und Getreide, Fitnesstrainingsgeräte usw. Die Nachfrage nach einigen dieser Produkte wird jedoch in den kommenden Wochen zurückgehen, da der Trend zu Großeinkäufen und hohen Wertkäufe werden abnehmen. Dies liegt daran, dass immer mehr Länder eine vollständige Sperrung durchführen, was erhebliche Auswirkungen auf die Lieferdienste haben wird, was zu Verzögerungen oder möglicherweise zu keinen Lieferungen führen kann. Auch Lieferketten und Fabriken wurden erheblich getroffen, da die Produktion verlangsamt oder vollständig eingestellt wurde, um ihre Mitarbeiter zu schützen und die Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Bestimmte andere Produkte auch

Die Menschen kaufen auch Videospiele, Playstation-Geräte, Monitore und andere Spielgeräte, um ihre Indoor-Unterhaltungsmöglichkeiten zu erweitern. Verbraucher kaufen auch andere zusätzliche Ausrüstung, um ihre Spielzimmer einzurichten, wie Koaxialkabel , Verlängerungskabel, Kopfbedeckungen usw., und verbessern ihr Spielerlebnis. Die Fülle an Freizeit hat dazu geführt, dass die Menschen ständig Online-Shops durchsuchen, um Dinge wie Brettspiele, Kunst- oder Malmaterial, Puzzles, Gartengeräte usw. zu finden.

Lieferverzögerungen

Die Verbraucher von heute leben von sofortigen und bequemen Versanddiensten, jedoch haben die steigenden Anforderungen von Online-Shopping und Versandverzögerungen einen zusätzlichen Druck auf den E-Commerce-Riesen Amazon geschaffen, die Verbraucher wie versprochen zu beliefern. Dies bedeutet, dass Online-Käufer angesichts der aktuellen Krise die von ihnen gewünschten Artikel eher kaufen, unabhängig von der längeren Lieferzeit, solange sie dadurch den Besuch eines physischen Geschäfts vermeiden. Die größte Herausforderung für Online-Händler sind Probleme im Zusammenhang mit der Lieferkette, die zu Lieferverzögerungen, technischen Schwierigkeiten und Personalmangel geführt haben.

Auswirkungen auf den E-Commerce

Im Moment hat Amazon den Versand von nicht wesentlichen Artikeln an sein Lager ausgesetzt und akzeptiert nur Produkte mit hoher Nachfrage. Ihre aktuellen Versandprioritäten sind Gesundheits- und Haushaltsprodukte, Babyprodukte, Tierpflegeartikel, Lebensmittel sowie Schönheits- und Körperpflegeprodukte. Unter all dem ist zu bedenken, dass Kommunikation der Schlüssel ist, um das Vertrauen und die Zuversicht der Kunden zu stärken, und in einer Zeit wie dieser müssen Einzelhändler sicherstellen, dass sie maximal positive Eindrücke bewahren.

Einpacken

Die Coronavirus-Situation entwickelt sich rasant und es ist schwer vorherzusagen, wo wir in den kommenden Monaten stehen werden. Online-Händler müssen sich durch die schwierigen Gewässer der Zukunft navigieren, aber solange sie eine transparente Online-Shopfront pflegen, werden sie in der Lage sein, das Vertrauen der Verbraucher zu wahren. Die Umstände sind unerwartet und wechselhaft, was es für E-Commerce-Shops schwierig macht, den wachsenden Anforderungen panischer Verbraucher gerecht zu werden, aber eine effektive Kommunikation zwischen Verkäufer und Kunde kann helfen, diese Hürden zu überwinden.

Weiterlesen

  • Tipps für kleine Unternehmen während der Corona-Pandemie
  • Kostenlose Plugins für diejenigen, die während der Pandemie helfen.