Was ist eine Likert-Skala? + Nützliche Beispiele für Likert-Skalen

Veröffentlicht: 2022-02-28

Sie können verschiedene Arten von Bewertungsskalen finden, um die Einstellung und Meinung Ihres Publikums zu messen. Diejenige, die Forscher oder Gutachter jedoch häufig verwenden, ist die Likert-Skala.

Daher soll dieser Artikel Ihnen helfen zu verstehen, was die Likert-Skala und ihre Beispiele sind. Wir werden auch seine Vorteile und Einschränkungen diskutieren und Tipps geben, um eine nützliche Likert-Skala zu erstellen.

Also, bist du fertig? Lasst uns beginnen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Likert-Skala?

Möglicherweise haben Sie mindestens einmal in Ihrem Leben die Umfragefragen beantwortet, in denen danach gefragt wurde, wie sehr Sie bestimmten Aussagen zustimmen oder nicht zustimmen. Diese Art von Skala wird Likert-Skala genannt.

Es ist nach dem amerikanischen Psychologen Rensis Likert benannt. Diese psychometrische Skala hilft Ihnen, die Meinungen und Perspektiven Ihres Publikums zur Qualität Ihrer Produkte, Dienstleistungen usw. zu messen.

Es handelt sich um eine geschlossene Frage/Aussage, was bedeutet, dass sie vorab ausgefüllte Antwortoptionen enthält, wie im folgenden Beispiel zu sehen ist. Und die Antwortmöglichkeiten reichen von einem extremen Punkt zum anderen, wie stimme überhaupt nicht zu bis stimme voll und ganz zu .

Was ist ein Likert-Skalen-Beispiel?

Da die Fragen ihre eigenen vorab ausgefüllten Antwortmöglichkeiten mit positiven und negativen Stimmungen sowie einem neutralen Mittelpunkt haben, können die Befragten ihre Meinung frei und ohne Druck äußern.

Daher hilft es Ihnen, echte Antworten für Ihre Umfrageforschung zu erhalten, ohne die Befragten mit offenen Fragen, Ja/Nein, Ranking und anderen ähnlichen Fragetypen einzuschüchtern.

Nachdem Sie nun wissen, was die Likert-Skala ist, ist es an der Zeit, einige ihrer Beispiele zu untersuchen.


Beispiele für Likert-Skalen

Die Likert-Skala kann jede Art von Gefühlen wie Zufriedenheit, Häufigkeit des Verhaltens, Grad der Zustimmung, Wahrscheinlichkeit und vieles mehr messen. Daher ist es in Psychologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Marketing weit verbreitet.

Einige der nützlichen Beispiele für Likert-Skalen sind wie folgt:

1. Kundenzufriedenheit

Forscher verwenden die Likert-Skala häufig in Umfragen zur Kundenzufriedenheit. Diese Umfragen helfen Ihnen dabei, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sie über Ihre Produkte und Dienstleistungen denken. So können Sie die Verbesserungsbereiche erkennen, um Ihr Geschäft auszubauen.

Beispiel einer Likert-Skala für die Kundenzufriedenheit:

Beispiel Kundenzufriedenheit

2. Häufigkeit des Verhaltens

Die Umfrage auf der Likert-Skala eignet sich, um das Verhalten Ihrer Kunden, Studenten, Mitarbeiter usw. zu verfolgen. So können Sie beispielsweise die Häufigkeit von Produktkäufen und Retouren Ihrer Kunden ermitteln. Ebenso können Sie festlegen, wie oft Schüler den Unterricht schwänzen oder Hausaufgaben abgeben usw.

Beispiel einer Likert-Skala für die Häufigkeit des Verhaltens:

Skala für Verhaltenshäufigkeit

3. Übereinstimmungsgrad

Likert-Skalen sind auch nützlich, um den Grad der Zustimmung der Befragten zu bestimmten Aussagen oder Fragen einzuschätzen.

Beispiel einer Likert-Skala für den Grad der Zustimmung:

Beispiel für Übereinstimmungsgrad

4. Feedback-Sammlung

Es ist auch möglich, die Gesamterfahrung der Personen mit verschiedenen Arten von Schulungen, Seminaren und anderen derartigen Veranstaltungen zu ermitteln.

Beispiel einer Likert-Skala für die Feedback-Erfassung:

Beispiel für die Feedback-Sammlung

Wie im obigen Beispiel zu sehen ist, kann Ihnen die Flexibilität der Skala dabei helfen, wertvolle Einblicke in allgemeine Themen zu gewinnen, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Daher können die Ergebnisse hilfreich sein, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren, damit Ihr Unternehmen wächst und erfolgreich ist.


Likert-Skalentypen

Es gibt mehrere Likert-Skalenpunkte, die in zwei Haupttypen unterteilt sind, dh gerade und ungerade Likert-Skala.

I. Sogar Likert-Skala

Diesen Skalentypen fehlen neutrale Optionen. Sie werden also im Grunde auch als erzwungene Skalen bezeichnet, da die Befragten zwischen positiven und negativen Enden wählen müssen.

  • 2-Punkte-Likert-Skala: Dies ist die einfachste Art einer geraden Punkteskala mit nur zwei Optionen.
Beispiel für eine 2-Punkt-Likert-Skala
  • 4-Punkte-Likert-Skala: Ermöglicht es den Befragten, aus 4 Optionen zu wählen, um bestimmte Antworten zu sammeln.
Beispiel einer 4-Punkte-Skala
  • 6-Punkte-Likert-Skala: Dies ist das Upgrade für einen 4-Punkte-Typ mit zwei weiteren Antwortmöglichkeiten zum Sammeln von Benutzermeinungen.
6-Punkte-Skala
  • 8-Punkte-Likert-Skala: Sie bietet mehr Optionen, um die wahren Gefühle der Befragten auszudrücken. Somit weist es eine höhere Messgenauigkeit auf. Es wird jedoch seltener verwendet, da es die Befragten mit zu vielen Optionen verwirrt.

II. Ungerade Likert-Skala

Diese Waagentypen bestehen aus zwei extremen Polen mit einer neutralen Wahl in der Mitte. Daher bietet es eine einfache Option zur Auswahl, wenn die Befragten unentschlossen oder verwirrt sind.

  • 3-Punkte-Likert-Skala: Der einfachste ungerade Skalentyp hat zwei Endpunkte mit einer neutralen Option in der Mitte.
Beispiel für eine 3-Punkte-Likert-Skala
  • 5-Punkte-Likert-Skala: Sie besteht aus 5 verschiedenen Antwortmöglichkeiten. Diese Skala ist für Benutzer leichter zu verstehen und darauf zu reagieren. Daher wird es als ideal für die Durchführung umfangreicherer Umfragen angesehen.
5-Punkte-Skalentyp
  • 7-Punkte-Likert-Skala: Dies ist eine Variante des 5-Punkte-Skalentyps mit zwei zusätzlichen Antwortmöglichkeiten an den äußersten Enden. Es ist einfach zu bedienen und spiegelt besser wider, wie sich der Befragte fühlt.
7-Punkte-Skala
  • 9-Punkte-Likert-Skala: Hier erhalten Sie 9 verschiedene Antwortmöglichkeiten. Da mehr Antwortmöglichkeiten die Benutzer überfordern und sie dazu bringen können, die Antworten zufällig auszuwählen, verwenden Forscher diesen Punktskalentyp selten.

Vorteile und Grenzen der Likert-Skala

Es gibt viele Vor- und Nachteile der Likert-Skala-Umfrage, die im Folgenden erläutert werden.

Vorteile

Die Likert-Skala bietet mehrere Vorteile, die sie bei Forschern und Vermessern so beliebt machen. Sie sind:

  • Universelle Marktforschungsmethode: Es ist die einfachste, zuverlässigste, schnelle und kostengünstige Erhebungsmethode zur Datenerfassung.
  • Höhere Rücklaufquote: Die Befragten können die Fragen leicht verstehen und aus einer breiten Palette von Antwortoptionen auswählen, die es ihnen erleichtern, auf die Umfrageforschung zu antworten.
  • Sammlung von ehrlichem Feedback: Da die Befragten ihre Identität verbergen können, stehen die Chancen gut, dass Sie ehrliche Meinungen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen erhalten.
  • Erhalten Sie quantitative Daten: Alle Antworten, die Sie sammeln, können einer Berechnung für statistische Analysen unterzogen werden.

Nachteile

Obwohl Sie mehrere Vorteile erhalten, gibt es auch einige Nachteile, die Sie nicht vermeiden können. Sie sind:

  • Eingeschränkte Antwortoptionen: Die vorab ausgefüllten Antwortoptionen hindern die Befragten daran, die relevanteste Antwort zu geben, die ihre Gefühle wirklich widerspiegelt.
  • Extreme Optionen vermeiden: Befragte neigen häufig dazu, extreme Antworten (sehr wichtig, stimme voll und ganz zu oder stimme nicht zu) auf einer Skala zu vermeiden, um sich selbst in einem positiven Licht zu sehen.
  • Bietet keine genaue Messung der Einstellung: Da die Likert-Skala eindimensional ist, ist der Abstand zwischen den Antwortoptionen möglicherweise nicht gleich weit entfernt, was auf das Fehlen einer absoluten Einstellungsmessung der Befragten hinweist.
  • Es ist nicht immer möglich, echtes Feedback zu erhalten: Menschen geben oft willkürliche Antworten, um einen falschen Eindruck von Ihrem Unternehmen zu erwecken. Außerdem verstehen Befragte gelegentlich die Fragen falsch und geben falsches Feedback.

Wie erstelle ich eine nützliche Likert-Skala-Umfrage?

In den vorherigen Abschnitten haben Sie die Definition der Likert-Skala, ihre Beispiele, Vor- und Nachteile kennengelernt. Wenn Ihnen dieser Begriff völlig neu ist, möchten Sie vielleicht auch wissen, wie Sie funktionale Likert-Skalen erstellen, die effektive Ergebnisse liefern. Also, hier werden wir dasselbe diskutieren.

1. Bestimmen Sie, was Sie messen möchten

Zunächst einmal müssen Sie nachdenken, bevor Sie mit Tinte arbeiten. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, welche Meinungen, Erfahrungen oder Perspektiven Sie von Ihrem Publikum zu Ihrem Unternehmen ableiten möchten. Alle Fragen, die Sie erstellen, und die Antworten, die Sie erhalten, hängen davon ab, was Sie messen möchten.

Verschiedene Arten von Stimmungen, die Sie messen möchten, sind beispielsweise:

  • Zustimmung: Stimme überhaupt nicht zu, Stimme nicht zu, Stimme weder zu noch nicht zu, Stimme zu, Stimme voll und ganz zu
  • Häufigkeit: nie, selten, manchmal, oft, immer
  • Zustimmung: Starke Ablehnung, Ablehnung, Neutral, Zustimmung, Starke Zustimmung
  • Qualität: Sehr schlecht, schlecht, ausreichend, gut, ausgezeichnet
  • Wichtigkeit: Äußerst wichtig, wichtig, mäßig wichtig, etwas wichtig, überhaupt nicht wichtig

2. Stellen Sie mehrere Fragen

Die Likert-Skala generiert bessere Ergebnisse, wenn Sie verwandte Fragen/Aussagen gruppieren. Sie können die Antworten, die Sie auf die Fragen erhalten, zusammenfassen und analysieren, um genaue Ergebnisse zu erhalten, die die Stärken und Grenzen des spezifischen Themas, das Sie interessiert, aufzeigen.

Sie können sich beispielsweise das Bild unten ansehen.

Stellen Sie mehrere Fragen

Das obige Beispiel der Likert-Skala konzentriert sich darauf, Feedback zum Produkt Ihres Unternehmens zu erhalten. Daher können Sie mehrere Fragen/Aussagen erstellen, um auf ähnliche Weise tiefer in alles einzutauchen, was für Ihr Unternehmen relevant ist.

Stellen Sie beim Schreiben von Umfragefragen außerdem sicher, dass Sie Folgendes üben, um bessere Ergebnisse zu erzielen:

  • Verwenden Sie einfache Wörter und eine Sprache, die Ihr Publikum versteht.
  • Vermeiden Sie lange und komplexe Fragen, die Ihre Leser langweilen; Halten Sie es lieber einfach, klar und prägnant.
  • Halten Sie sich von voreingenommenen Fragen fern, die Menschen dazu zwingen könnten, aus den extremen Antwortmöglichkeiten zu wählen.

3. Halten Sie Ihre Skalierungsreaktionen ungerade

Ungerade Skalen haben einen Mittelpunkt, sodass sie ohne Druck die neutralen Antwortoptionen auswählen können, wenn sich die Befragten nicht entscheiden können.

Die Auswahl einer Skala über sieben kann die Befragten jedoch überfordern, was zu einer zufälligen Auswahl von Antwortoptionen führt, wodurch Ihre Ergebnisse bedeutungslos werden. Außerdem kann die Verwendung einer Skala unter fünf die Benutzer daran hindern, ihre Meinung zu den Produkten und Dienstleistungen auszudrücken. Daher sind 5- bis 7-Punkte-Skalen ideal für die Befragung.


4. Achten Sie darauf, Ihre Waage zu beschriften

Eine nummerierte Skala kann Ihre Befragten darüber verwirren, welche Bewertungsskala positiv und welche negativ ist. Infolgedessen erhalten Sie möglicherweise falsche Antworten. Daher ist es ratsam, die numerischen Antworten zu beschriften.

Sie können Ihre Skala für die Aussage oder Frage beispielsweise wie folgt beschriften:

  • 5 – Stimme voll und ganz zu
  • 4 – Stimme zu
  • 3 – Weder zustimmen noch ablehnen
  • 2 – Stimme nicht zu
  • 1 – Stimme überhaupt nicht zu

5. Verwenden Sie eine konsistente Skalierung

Sie müssen alle Antworten zusammenzählen, um die Einstellung oder das Verhalten der Menschen gegenüber Ihrem Unternehmen zu messen. Das Mischen verschiedener Skalen in Ihrer Umfrage kann Ihre Befragten verwirren und die endgültige Analyse erschweren. Daher sollten Sie Ihre Skala konsistent halten.


Analysieren von Likert-Skalendaten

Die Debatte darüber, welche Statistiken zur Analyse von Likert-Daten verwendet werden sollen, wird seit langem geführt. Daher ist es wichtig zu wissen, mit welchem ​​Datentyp Sie es zuerst zu tun haben, dh Likert-Element oder Likert-Skala.

Likert-Skala vs. Likert-Element

Im obigen Beispiel ist die Aussage „Unsere Website hat ein schönes Design“ ein Likert-Item, während die Tabelle als Ganzes eine Likert-Skala ist.

Die Likert-Items werden einzeln ausgewertet, um einen tieferen Einblick in bestimmte Attribute zu erhalten, während bei letzterem die Forscher alle Likert-Items hinzufügen, um ein einzelnes Merkmal zu messen.

Typischerweise behandeln die Forscher die Likert-Elemente als Daten auf ordinaler Ebene, bei denen wir nicht davon ausgehen können, dass der Abstand zwischen den Antworten gleich ist. Um also die Ordinalskalendaten zu analysieren, werden Modus oder Median verwendet, um die zentrale Tendenz zu messen, und Frequenzen werden verwendet, um die Variabilität zu messen. Ebenso können Sie nichtparametrische Tests wie den Chi-Quadrat-Test, den Mann-Whitney-Test usw. verwenden.

Im Gegensatz dazu behandeln die Forscher die Likert-Skala als Intervallskala, bei der angenommen wird, dass der Abstand zwischen den Antworten gleich ist. Ein Hauptgrund dafür, es als Intervall zu betrachten, besteht darin, dass eine zusammengesetzte Punktzahl erhalten wird, indem Antworten auf alle Fragen hinzugefügt werden.

In diesem Fall können Sie also den Mittelwert verwenden, um die zentrale Tendenz und die Standardabweichung für die Variabilität zu berechnen. Ebenso können Sie parametrische Tests wie Pearsons r-Korrelation, t-Test, ANOVA zum Analysieren von Daten verwenden.


Fazit

Die Likert-Skala ist eines der besten Umfragetools, um die Einstellung und Meinung zu einem bestimmten Thema Ihres Interesses zu messen. Diese Technik macht es Ihrem Publikum extrem leicht, Ihre Fragen zu verstehen und darauf zu antworten. So ist es möglich, effektive Ergebnisse zu erzielen, die Sie bei der Verbesserung Ihres Unternehmens unterstützen können.

Mit einem herausragenden WordPress-Plugin wie Everest Forms und Survey Polls and Quiz Add-On können Sie ganz einfach die Likert-Umfragen erstellen, die Ergebnisse liefern.

Jetzt sind wir am Ende unseres Artikels. Hoffentlich hat es Ihnen Spaß gemacht, es zu lesen. Wenn ja, erwägen Sie, es auf Ihren sozialen Plattformen zu teilen.

Sie können auch unsere anderen Artikel über das Erstellen von Umfrageformularen und die besten WordPress-Umfrage-Plugins lesen.

Zu guter Letzt folgen Sie uns auf Twitter und Facebook, um die neuesten Updates zu erhalten.