WooCommerce Analytics – Ein vollständiger Leitfaden

Veröffentlicht: 2020-11-19
WooCommerce Analytics

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

Beim Verwalten eines E-Commerce-Shops müssen Sie Erkenntnisse zu verschiedenen Aspekten sammeln, die den Datenverkehr und die Conversions steigern. Die ständige Überwachung von Analyseerkenntnissen hilft Ihnen, Trends und Kundenpräferenzen besser zu verstehen. In den neuesten Versionen ist ein neuer Abschnitt namens WooCommerce Analytics enthalten, der detaillierte Analyseberichte bietet. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf alle Berichte, die im Bereich WooCommerce Analytics verfügbar sind.

Erste Schritte mit WooCommerce Analytics

Sie können über das WordPress-Admin-Panel auf den Analytics -Bereich zugreifen.

Überblick

Wenn Sie auf diesen Abschnitt klicken, wird eine Übersichtsseite angezeigt. Machen wir uns zuerst mit dieser Seite vertraut. Zuerst sehen Sie eine Option zur Auswahl eines Datumsbereichs. Außerdem gibt es hier drei Abschnitte – Leistung, Diagramme und Bestenlisten. Wir werden jeden im Detail sehen.

Datumsbereich

Sie können beginnen, indem Sie einen Datumsbereich für die Daten auswählen, die Sie sehen möchten.

Hier sehen Sie sowohl Voreinstellungen als auch benutzerdefinierte Optionen.

Unter Voreinstellungen können Sie die folgenden Optionen auswählen:

  • Heute
  • Gestern
  • Woche bis heute
  • Letzte Woche
  • Diesen Monat
  • Im vergangenen Monat
  • Quartal bis heute
  • Letztes Vierteljahr
  • Der bisherige Jahresverlauf
  • Vergangenes Jahr

Jede Option, die Sie auswählen können, um sie mit der vorherigen Periode oder dem Vorjahr zu vergleichen.

Sobald Sie die erforderlichen Optionen ausgewählt haben, können Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken.

WooCommerce-Analyse
Wählen Sie den Datumsbereich für Analysedaten aus.

Wenn Sie keine der Voreinstellungen verwenden möchten, können Sie Benutzerdefiniert wählen.

Hier können Sie entweder den Datumsbereich manuell eingeben oder ein Datum aus dem Kalender auswählen.

Nachdem Sie den Datumsbereich ausgewählt haben, können Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken.

WooCommerce-Analyse
Sie können Ihren Berichten einen benutzerdefinierten Datumsbereich hinzufügen.

Leistung

Standardmäßig sehen Sie den Abschnitt Leistung unter dem Datumsbereich. Hier können Sie sich eine Auswahl an Statistiken anzeigen lassen, die Sie sehen möchten. Sie können die Anzeigestatistiken auswählen, indem Sie auf das Kebab-Menü oder das Drei-Punkte-Menü auf der rechten Seite des Abschnitts klicken.

WooCommerce-Analyse
Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü, um die Anzeigestatistiken in diesem Abschnitt auszuwählen.

Sobald Sie das Menü öffnen, können Sie die erforderlichen Statistiken aktivieren. Die folgenden Anzeigestatistiken sind im Leistungsabschnitt verfügbar:

  • Gesamtumsatz
  • Nettoumsatz
  • Aufträge
  • Durchschnittlicher Bestellwert
  • Artikel verkauft
  • Kehrt zurück
  • Rabattierte Bestellungen
  • Rabattbetrag netto
  • Gesamtsteuer
  • Steuer bestellen
  • Versandsteuer
  • Versand
  • Downloads
  • Bruttoumsatz

Unterhalb der Statistik finden Sie ein Feld, in dem Sie den Titel des Abschnitts bearbeiten können.

Sie können diesen Abschnitt je nach Bedarf auch nach oben oder unten verschieben oder ganz von der Übersichtsseite entfernen.

WooCommerce-Analyse
Dieses Menü hilft Ihnen bei der Auswahl der Statistiken, die unter Leistung angezeigt werden sollen.

Diagramme

Sie können eine visuelle Darstellung Ihrer Geschäftsdaten über Diagramme erhalten. Standardmäßig wird der Abschnitt „Diagramme“ unter „Leistung“ angezeigt. Sie können es je nach Bedarf nach oben oder unten verschieben. Bei Bedarf können Sie auch den Titel des Abschnitts ändern. Außerdem können Sie je nach Bedarf „Nach Tag“ oder „Nach Stunde“ wählen. In diesem Abschnitt können Sie auch den angezeigten Diagrammtyp aus zwei Optionen auswählen – Liniendiagramm oder Kreisdiagramm.

Sie können auch auswählen, welche Statistiken auf dieser Seite angezeigt werden sollen. Die folgenden Optionen sind verfügbar.

  • Gesamtumsatz
  • Nettoumsatz
  • Aufträge
  • Durchschnittlicher Bestellwert
  • Artikel verkauft
  • Kehrt zurück
  • Rabattierte Bestellungen
  • Brutto rabattiert
  • Gesamtsteuer
  • Bestellsteuer
  • Versandsteuer
  • Versand
  • Downloads
WooCommerce-Analyse
Hier können Sie die Anzeigestatistiken für Diagramme auswählen.

Bestenlisten

Hier können Sie die Ranglisten für verschiedene Statistiken zu Ihrem Geschäft anzeigen. Als die anderen beiden Optionen können Sie die Anzeigestatistiken anpassen, die Reihenfolge auf der Seite ändern oder sie vollständig entfernen. Hier können Sie auch die Anzahl der angezeigten Zeilen pro Tabelle auswählen.

Folgende Statistiken stehen Ihnen zur Auswahl:

WooCommerce-Analyse
Zeigen Sie Bestenlisten mit verschiedenen Statistiken an, die für Ihr Geschäft relevant sind.

Analytics-Einstellungen

Im Bereich Analytics-Einstellungen können Sie die Standardeinstellungen Ihres Analytics-Bereichs steuern.

Ausgeschlossene Status

Zunächst können Sie festlegen, welche Bestellstatus von den Berichten ausgeschlossen werden. Sie können einfach den Bestellstatus überprüfen, den Sie von Ihren Berichten ausschließen möchten.

WooCommerce-Analyse
Wählen Sie die Bestellstatus aus, die Sie aus Analytics-Berichten ausschließen möchten.

Umsetzbare Status

Im nächsten Abschnitt können Sie die umsetzbaren Status für Bestellungen angeben. Die hier ausgewählten Bestellstatus gelten als umsetzbar und werden im Aktivitätsbereich angezeigt.

Wenn Sie beispielsweise „Zurückgestellt“ als umsetzbaren Status ausgewählt haben, werden Bestellungen mit diesem Status im Bestellbereich angezeigt. Bitte überprüfen Sie den folgenden Screenshot:

WooCommerce-Analyse
Hier können Sie umsetzbare Status auswählen, die im Aktivitätsbereich angezeigt werden sollen.

Standarddatumsbereich

Hier können Sie einen Standardzeitraum für Ihre Analytics-Berichte festlegen. Der hier ausgewählte Datumsbereich wird angezeigt, wenn Sie die Übersichtsseite oder das WooCommerce-Dashboard öffnen. Mit der Datumsauswahl können Sie den Datumsbereich auf den meisten Seiten von Analytics ganz einfach anpassen.

WooCommerce-Analyse
Die Statistiken basierend auf dem Standardzeitraum werden angezeigt, wenn Sie die Analytics-Seite öffnen.

Importieren Sie historische Daten

Da der Analytics-Bereich eine neue Ergänzung zu WooCommerce ist, müssen Sie historische Daten aus Ihrem Shop importieren, um die Berichte zu füllen. Für den Datenimport stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Alle
  • Die letzten 365 Tage
  • Letzte 90 Tage
  • Letzte 30 Tage
  • Letzten 7 Tage
  • Letzte 24 Stunden
  • Brauch
WooCommerce-Analyse
In diesem Abschnitt können Sie Daten aus Ihrem Shop importieren, die vor der Einführung des neuen Analytics-Abschnitts verfügbar waren.

Einnahmen

Auf dieser Seite können Sie die Statistiken zu Ihrem Tagesumsatz einsehen. Es zeigt die folgenden Statistiken:

  • Bruttoumsatz
  • Kehrt zurück
  • Gutscheine
  • Nettoumsatz
  • Steuern
  • Versand
  • Gesamtumsatz

Sie können die Statistiken auch als Liniendiagramm oder Kreisdiagramm anzeigen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Berichte herunterzuladen. Sie können die Statistiken anpassen, die in den heruntergeladenen Bericht aufgenommen werden sollen.

Aufträge

Diese Seite gibt Ihnen Einblicke in die Bestellungen Ihres Shops. Bestellungen, Nettoumsatz, durchschnittlicher Bestellwert und durchschnittliche Artikel pro Bestellung werden angezeigt. Es wird auch eine Diagrammanzeige der Statistiken geben, bei der Sie zwischen Liniendiagramm oder Tortendiagramm wählen können.

Sie können die im Bericht enthaltenen Bestellungen nach Datumsbereich sowie erweiterte Filter filtern. Die Filter umfassen Folgendes:

  • Produkte
  • Gutscheincodes
  • Kundentyp
  • Rückerstattungen
  • Steuersätze
  • Attribut

Sie können die Bestelldetails auch in eine CSV-Datei herunterladen. Sie können den Download anpassen, indem Sie die folgenden Komponenten hinzufügen:

  • Status
  • Kunde
  • Produkte
  • Artikel verkauft
  • Gutscheine
WooCommerce-Analyse
Auf dieser Seite können Sie Einblicke in Ihre Bestelldaten erhalten.

Produkte

Hier können Sie Einblicke in Ihre Produktdaten einsehen. Die auf dieser Seite angebotenen Statistiken umfassen verkaufte Artikel, Nettoverkäufe und Bestellungen. Sie können die Anzahl für diese Parameter sowie eine visuelle Darstellung durch Liniendiagramm oder Kreisdiagramm erhalten.

WooCommerce-Analyse
Auf dieser Seite können Sie auf verschiedene Einblicke in die Leistung Ihrer Produkte zugreifen.

Jetzt können Sie den Bericht anpassen, indem Sie Produkte auf unterschiedliche Weise filtern. Sie können einen Datumsbereich anwenden oder die Anzeige für bestimmte Produkte auswählen. Es gibt drei Optionen zum Filtern. Sie können entweder Daten zu allen Produkten, zu einem einzelnen Produkt oder zu einer ausgewählten Liste mit mehreren von Ihnen angegebenen Produkten anzeigen.

Sie können sich beispielsweise dafür entscheiden, nur die Daten einiger weniger Produkte anzuzeigen, an denen Sie interessiert sind, wie im folgenden Screenshot dargestellt.

WooCommerce-Analyse
Hier können Sie die Produkte auswählen, für die Sie die Daten vergleichen möchten.

Sie können Produktberichte mit einer Option zur Auswahl der Spaltenüberschriften herunterladen, z. B.:

  • Artikelnummer
  • Aufträge
  • Kategorie
  • Variationen
  • Status
  • Aktie
WooCommerce-Analyse
Sie können einen benutzerdefinierten Produktbericht herunterladen.

Kategorien

Diese Seite enthält Daten zu verschiedenen Kategorien auf Ihrer Website. Sie finden drei Abschnitte – Verkaufte Artikel, Nettoumsatz und Bestellungen. Verkaufte Artikel werden standardmäßig angezeigt. Sie können auch zwischen Liniendiagramm und Kreisdiagramm umschalten.

WooCommerce-Analyse
Hier können Sie Daten basierend auf verschiedenen Produktkategorien in Ihrem Geschäft sehen.

Sie können die Kategorien filtern, indem Sie den Datumsbereich angeben oder nach Alle, Einzelne Kategorie oder Vergleich filtern. Wenn Sie die Vergleichsoption zum Filtern auswählen, können Sie die Berichte so filtern, dass sie nur Daten aus den von Ihnen angegebenen Kategorien enthalten.

WooCommerce-Analyse
Geben Sie die Kategorien an, die Sie in den Bericht aufnehmen möchten.

Sie können die Berichte auch in eine CSV-Datei herunterladen, wobei die Spalten mit den folgenden Optionen angepasst werden können:

  • Nettoumsatz
  • Produkte
  • Aufträge
WooCommerce-Analyse
Sie können den Kategorienbericht in eine CSV-Datei herunterladen, indem Sie die Spaltenüberschriften angeben.

Gutscheine

Diese Seite zeigt Daten zu Coupons in Ihrem Shop an. Die Berichte enthalten rabattierte Bestellungen und Mengen. Sie können die Daten auch zwischen Liniendiagramm und Kreisdiagramm umschalten.

WooCommerce-Analyse
Auf dieser Seite können Sie die Store-Daten basierend auf Coupons einsehen.

Auf dieser Seite können Sie die Daten nach Datumsbereich sowie basierend auf erweiterten Filtern anzeigen. Die erweiterten Filteroptionen sind:

  • Alle Gutscheine
  • Einzelgutschein
  • Vergleich
WooCommerce-Analyse
Sie können die auf dieser Seite angezeigten Daten mit erweiterten Filtern anpassen.

Hier können Sie die Berichte auch in einer CSV-Datei herunterladen, die Sie durch Angabe der Spaltenüberschriften anpassen können. Zu den Optionen gehören:

  • Betrag rabattiert
  • Erstellt
  • Läuft ab
  • Typen
WooCommerce-Analyse
Sie können Gutscheinberichte in eine CSV-Datei herunterladen.

Steuern

Auf dieser Seite erhalten Sie Einblicke in die in Ihrem Geschäft erhobenen Steuern. Standardmäßig werden die Gesamtsteuerdaten mit Optionen zur Visualisierung zwischen Liniendiagramm oder Kreisdiagramm angezeigt. Auf dieser Seite erhalten Sie auch Berichte zu Bestellsteuer, Versandsteuer und Bestellungen.

WooCommerce-Analyse
Auf dieser Seite können Sie Berichte zu den in Ihrem Geschäft erhobenen Steuern anzeigen.

Hier finden Sie auch Filteroptionen. Zunächst können Sie die Daten filtern, indem Sie einen Datumsbereich angeben. Außerdem können Sie erweiterte Filter anwenden – Alle Steuern und Vergleiche. Mit der Option Alle Steuern wird der gesamte Steuerbetrag angezeigt, der während des Datumsbereichs erhoben wurde.

Durch die Verwendung des Vergleichsfilters erhalten Sie spezifische Daten zu verschiedenen Steuersätzen, die Sie möglicherweise in Ihrem Geschäft haben. Um die spezifischen Steuerdaten zu erhalten, können Sie die Vergleichsoption im Filter auswählen und dann den Steuercode des Steuersatzes angeben, den Sie sehen möchten.

WooCommerce-Analyse
Mit den erweiterten Filtern können Sie die in verschiedenen Regionen erhobenen Steuern vergleichen.

Es besteht auch die Möglichkeit, Steuerberichte herunterzuladen. Folgende Spaltenüberschriften stehen Ihnen zur Auswahl:

  • Rate
  • Gesamtsteuer
  • Bestellsteuer
  • Versandsteuer
WooCommerce-Analyse
Sie können die Steuerberichte herunterladen, indem Sie die Kopfzeilen angeben.

Downloads

Diese Seite bietet Ihnen Einblicke in die Leistung Ihrer herunterladbaren Produkte. Standardmäßig wird hier die gesamte Downloadanzahl Ihres Shops angezeigt. Dies schließt auch mehrere Downloads von derselben IP-Adresse ein.

WooCommerce-Analyse
Überwachen Sie die Leistung Ihrer herunterladbaren Produkte auf dieser Seite.

Sie können die Produkte nach Datumsbereich filtern und einige erweiterte Filter verwenden. Die verfügbaren erweiterten Filter sind:

  • Produkt
  • Nutzername
  • Befehl #
  • IP Adresse
WooCommerce-Analyse
Sie können verschiedene Filter anwenden, um Daten zu herunterladbaren Produkten selektiv anzuzeigen.

Nachdem Sie einen Filter hinzugefügt haben, können Sie die Suche durchführen, indem Sie den angegebenen Suchparameter einschließen oder ausschließen.

WooCommerce-Analyse
Jeder Filter bietet Ihnen die Möglichkeit, den Suchparameter ein- oder auszuschließen.

Wie bei den anderen Berichten können Sie den Bericht auch hier herunterladen. Für die Spaltenüberschriften haben Sie folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Dateiname
  • Befehl #
  • Nutzername
  • IP

Aktie

Auf dieser Seite werden die Bestandsdetails Ihres Geschäfts angezeigt. Standardmäßig werden die Inventardetails aller Produkte aufgelistet. Sie müssen die Bestandsverwaltung aktivieren, um diesen Bericht zu erhalten.

WooCommerce-Analyse
Auf der Seite Bestandsberichte werden Ihre Bestandsdaten angezeigt.

Sie können die Daten weiter nach folgenden Bestandsstatus sortieren:

  • Ausverkauft
  • Geringer Bestand
  • Auf Lager
  • Auf Nachbestellung
WooCommerce-Analyse
Sie können die Bestandsdaten nach verschiedenen Bestandsstatus sortieren.

Sie können auch Bestandsberichte mit den folgenden Optionen für Spaltenüberschriften herunterladen:

  • Artikelnummer
  • Status
  • Aktie
WooCommerce-Analyse
Sie können Bestandsberichte mit bestimmten Spaltenüberschriften herunterladen.

Wir haben alle verschiedenen Analyseberichte behandelt, die standardmäßig mit WooCommerce verfügbar sind. Diese sind in der neuesten Version von WooCommerce verfügbar, und es besteht die Möglichkeit, historische Daten aus Ihrem Geschäft zu importieren. So behalten Sie Ihre Daten auch aus der Zeit vor der Einführung des WooCommerce Analytics Tools im Blick.

Wenn Sie Google Analytics in Ihren Shop integrieren möchten, können Ihnen die folgenden Artikel weiterhelfen:

  • Wie füge ich Google Analytics zu meinem WooCommerce-Shop hinzu?
  • Beste Plugins zur Integration von Google Analytics in WooCommerce.
  • Identifizieren Sie die relevanten Aspekte, die in einem E-Commerce-Shop analysiert werden müssen.
  • Hinzufügen von Google Tag Manager zu WordPress.
  • WooCommerce-Berichts- und Analyse-Plugins.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wenn Sie eine Frage haben.