Erstellen Sie einen WooCommerce-Google-Produkt-Feed, um den Umsatz zu steigern
Veröffentlicht: 2018-09-12
Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021
Als Besitzer eines WooCommerce-Shops sind Sie vielleicht ständig auf der Suche nach neuen Strategien, um Ihre Produkte zu bewerben. Sie müssen Strategien wie Werbung oder Content-Marketing verwenden, um den Traffic von den Google-Suchergebnissen auf Ihre Website zu lenken. Wie wird es sein, wenn Sie Ihre Produktinformationen mit Bildern auf Google-Suchergebnisseiten anzeigen können, mit einem Button zum Einkaufen? Dies ist möglicherweise eine der direktesten Möglichkeiten, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte sicherzustellen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie die Erstellung eines WooCommerce-Google-Produkt-Feeds bei Ihren Online-Shop-Produkten hilfreich sein kann.
Lesen Sie hier mehr über einige der besten WooCommerce-Marketing-Plugins.
Was ist das Google Merchant Center?
Google Merchant Center hilft Ihnen beim Erstellen eines Produkt-Feeds, der in Google Shopping-Anzeigen angezeigt wird. Es ist eine großartige Möglichkeit, visuell ansprechende Anzeigen zu erstellen, die das Publikum direkt von Google erfassen können. Kunden können mithilfe von Shopping-Anzeigen leichter finden, wonach sie suchen.
Als Ladenbesitzer haben Sie eine bessere Reichweite für potenzielle Kunden, da diese Sie direkt über ihre Google-Suche finden. Über den Produkt-Feed synchronisieren Sie Ihre Produktinformationen, sodass Ihre Kunden die aktualisierten Details für jedes Ihrer Produkte sehen können. Darüber hinaus können Sie Ihr Google Ads-Konto und das Merchant Center für eine effektivere Werbestrategie verknüpfen.
Vorteile der Erstellung von Google Shopping-Anzeigen
Wenn Sie Google-Shopping-Anzeigen verwenden, gibt es einige offensichtliche Vorteile gegenüber den routinemäßigen Textanzeigen. Hier sind ein paar:
- Da Ihre Produkte visuell dargestellt werden, wissen Benutzer genau, wonach sie suchen, bevor sie überhaupt darauf klicken. Bei Textanzeigen ist dies nicht der Fall, da es gelegentlich zu Verwechslungen mit den Beschreibungen kommen kann.
- Es erhöht die Konvertierungschancen durch gute Margen. Dies liegt daran, dass sie relevante Informationen erhalten, z. B. wie Ihr Produkt aussieht oder wie viel es kostet, noch bevor sie Ihre Website erreichen. Das bedeutet, dass die Benutzer mit einem fundierteren Ausblick auf Ihre Website kommen, manchmal sogar nachdem sie eine Kaufentscheidung getroffen haben.
- Durch die Anzeige von Produktanzeigen sind Ihre Produkte an mehr Stellen auf den Suchseiten verfügbar. Dies erhöht natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Links angeklickt werden.
- Darüber hinaus sind Google Shopping-Anzeigen kostengünstiger , da sie eine bessere Conversion-Rate bieten als Ihre Textanzeigen.
WooCommerce Google Produkt-Feed-Plugins
Schauen wir uns nun einige der besten WooCommerce Google Product Feed-Plugins an, mit denen Sie interessante Google-Shopping-Anzeigen für Ihre Produkte erstellen können.
ELEX WooCommerce Google Produkt-Feed-Plugin
Die Schaltung von Google Shopping-Anzeigen verbessert die Sichtbarkeit Ihrer Produkte erheblich. Wenn Nutzer nach einem Produkt suchen, sehen sie Ihre Produkte in den Google Shopping-Optionen mit Links zu Ihrer Website. Dies wird viel dazu beitragen, Kunden zu gewinnen und die Conversions zu steigern. Um Ihre Produkte bei Google Shopping auflisten zu können, müssen Sie einen Produkt-Feed in Ihrem Google Merchant Center-Konto erstellen. Dieses Plugin bietet eine einfache Möglichkeit, einen Google-Produkt-Feed aus Ihrem WooCommerce-Shop zu erstellen.

Mit diesem Plugin können Sie eine XML-, TSV- oder CSV-Datei generieren, die den zwingenden Anforderungen des Google-Produkt-Feeds entspricht. Sie können Ihre Shop-Kategorien Google-Kategorien zuordnen. Und falls es Pflichtfelder gibt, die in Ihrem WooCommerce-Shop nicht vorhanden sind, können Sie diese Felder mit dem Plugin hinzufügen. Außerdem können Sie bestimmte Produkte aus dem Feed ausschließen.
Eine der interessanten Funktionen des Plugins ist die Option, Ihren Feed regelmäßig zu aktualisieren. Auf diese Weise wirken sich alle Änderungen, die Sie an Ihrem Shop vornehmen, auch auf Ihren Google-Produkt-Feed aus. Dazu können Sie in täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Abständen einen Cronjob festlegen. Das Single-Site-Abonnement des Plugins kostet 69 $. Die Abonnements für 5 Sites und 25 Sites kosten 99 $ bzw. 199 $.
Google-Produkt-Feed
Dieses Plugin hilft Ihnen beim Erstellen eines Produkt-Feeds, der Ihre WooCommerce-Shop-Produkte mit Ihrem Merchant Center-Konto synchronisiert. Damit Produkte in Google-Produktanzeigen angezeigt werden können, gibt Google vor, welche Felder und welche Informationen im Produkt-Feed enthalten sein müssen. Diese Erweiterung automatisiert diese Anforderungen und hilft Ihnen, den Feed problemlos zu erstellen.

Darüber hinaus hilft es Ihnen, von Google benötigte Daten zu sammeln, auch wenn diese normalerweise nicht in Ihrem WooCommerce-Shop verfügbar sind. Zur Vereinfachung können Sie Informationen global auf globaler Ebene für alle Ihre Produkte oder nur für bestimmte Kategorien konfigurieren. Zusätzlich zum Google-Produkt-Feed unterstützt die Erweiterung den Bing-Produkt-Feed sowie den Google Product Review Feed.
Ein einzelnes Site-Abonnement des Plugins würde Sie 79 $ kosten. Das Abonnement für 5 Seiten kostet 99 $ und das Abonnement für 25 Seiten kostet 199 $.
YITH Google Produkt-Feed für WooCommerce
Da Google-Shopping-Anzeigen mit ihrer visuellen Präsentation von Produkten interessanter sind, erhöhen sie auch Ihre Conversion-Chancen. Dieses Plugin ist eine weitere einfache Möglichkeit, Ihre WooCommerce-Shop-Produkte mit dem Google Merchant Center zu synchronisieren.
Lesen Sie mehr über Strategien zur Optimierung Ihrer Conversion-Rate.
Mit Hilfe dieses Plugins können Sie einfach einen Produkt-Feed erstellen, um ihn mit dem Google Merchant Center zu synchronisieren. Nachdem Sie den Feed erstellt haben, können Sie Produkte basierend auf den Kategorien oder Tags hinzufügen. Außerdem können Sie alle Ihre Produkte auswählen, die in das Feld aufgenommen werden sollen. Sie können auch bestimmte Produkte ein- oder ausschließen, indem Sie auch deren Namen angeben.

Das Plugin hilft Ihnen, benutzerdefinierte Vorlagen für Ihre Felder zu erstellen, indem es die erforderlichen Google-Felder enthält. Sie können auch benutzerdefinierte Felder hinzufügen, die in WooCommerce nicht standardmäßig bereitgestellt werden. Bei bestimmten Google-Feldern können Sie allen Ihren Produkten denselben Wert zuordnen, indem Sie die Option „Allgemeines Feld“ verwenden. Außerdem können Sie diese allgemeinen Werte auf Produktebene sowohl für einfache Produkte als auch für Variationen überschreiben.
Das Single-Site-Abonnement dieses Plugins kostet 79,99 €. Das Abonnement für 6 Seiten würde Sie 119,99 € kosten. Sie können jedoch auch ein Abonnement für 30 Websites für 169,99 € erwerben.
WooCommerce Google Feed-Manager
Wenn Sie weniger als 100 Produkte in Ihrem Shop haben, können Sie dieses kostenlose Plugin verwenden, um Ihren WooCommerce Google Product Feed zu erstellen. Es hilft Ihnen, alle vom Google Merchant Center festgelegten Anforderungen für die Anzeige von Shopping-Anzeigen zu erfüllen. Das Plugin verbindet alle erforderlichen und empfohlenen Felder mit der WordPress-Datenbank. Dies macht es extrem einfach zu bedienen, da Sie nach der Installation des Plugins sofort einen Feed erstellen können. Es ermöglicht Ihnen jedoch auch, die Werte dieser Felder an die spezifischen Anforderungen Ihres Geschäfts anzupassen.


Mit diesem Plugin können Sie sogar einen anderen Titel in den Google-Produktanzeigen anzeigen, wenn dies Ihren Werbestrategien hilft. Darüber hinaus können Sie mithilfe geplanter Updates sicherstellen, dass Änderungen in Ihrem WooCommerce-Shop in Echtzeit im Google-Feed wiedergegeben werden. Wenn Sie mehr als 100 Produkte haben, können Sie auch die Premium-Version dieses Plugins auschecken.
Best Practices beim Erstellen eines WooCommerce-Google-Produkt-Feeds
Google schreibt eine Liste von Richtlinien vor, die befolgt werden müssen, wenn Sie Produkte über das Google Merchant Center bewerben. Hier ist ein Blick auf diese wichtigen Richtlinien.
Anzeigen sollten Nutzer direkt zum Produkt leiten
Grundsätzlich leiten Sie mit Google Shopping-Anzeigen Nutzer von der Google-Ergebnisseite auf Ihre Produktseite. Sie sollten in der Lage sein, einen Kauf dort zu tätigen, wo sie hingeleitet werden. Das bedeutet, dass Sie in Ihrem Produkt-Feed keine Affiliate- oder Pay-per-Click-Links posten können.
Verwenden Sie die offizielle Sprache der Länder, auf die Sie abzielen
Google verlangt von Ihnen, dass Sie die offizielle Sprache bestimmter Länder verwenden, wenn Sie Anzeigen schalten. Für Länder mit mehr als einer Amtssprache können Sie Anzeigen in all diesen Sprachen erstellen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass jede Anzeige auf eine Zielseite Ihrer Website mit derselben Sprache verweist. Wenn Ihr Produkt-Feed beispielsweise auf Französisch ist, sollte auch die Zielseite auf Französisch sein.
Definieren Sie eine klare Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie
Für Besitzer eines E-Commerce-Shops sind Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien besonders wichtig. Auch das Google Merchant Center betont dies. Die Richtlinien besagen, dass Ihre Kunden von Ihrer Website aus problemlos auf die Rückerstattungsrichtlinie zugreifen können sollten. Für den Fall, dass Sie Rücksendungen und Rückerstattungen nicht zulassen, sollten Sie sicherstellen, dass der Kunde dies weiß.
Noch wichtiger ist, dass Ihre Benutzer verstehen müssen, was genau sie tun müssen, um eine Produktrückgabe einzuleiten. Es sollte auch die spezifischen Fälle erwähnen, in denen Sie Rücksendungen akzeptieren, sowie den Zeitrahmen dafür. Der Benutzer sollte auch wissen, wie schnell er die Rückerstattung erhält, nachdem er die Rückgabe eines Produkts veranlasst hat.
Finden Sie ein paar Tipps, um Retouren und Rückerstattungen auf WooCommerce effizienter zu handhaben.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie persönliche Informationen von Benutzern sammeln
Wenn Sie personenbezogene Daten Ihrer Benutzer sammeln, müssen Sie dies in dieser Post-DSGVO-Ära sehr verantwortungsbewusst tun. Google schreibt vor, dass Ihre Website über eine SSL-Zertifizierung verfügt, wenn Sie persönliche Informationen Ihrer Benutzer wie Kreditkarten sammeln. Sie sollten die Informationen Ihrer Benutzer nicht ohne Erlaubnis verkaufen oder ihre Bilder in Werbeanzeigen verwenden.
Darüber hinaus können Sie keine Produktanzeigen einreichen, wenn die primäre Absicht Ihrer Website darin besteht, persönliche Informationen von Benutzern zu sammeln. Es verbietet Ihnen auch, Benutzern kostenlose Produkte oder Anreize anzubieten, mit der alleinigen Absicht, Zugang zu ihren persönlichen Daten zu erhalten.
Lesen Sie mehr über die DSGVO-Richtlinien, die für einen WooCommerce-Shop-Inhaber relevant sind.
Lesen Sie die Richtlinien
Beim Erstellen eines Google-Produkt-Feeds müssen Sie einige spezifische Richtlinien beachten. Es ist großartig, wenn Sie eine klare Vorstellung von diesen Richtlinien haben, noch bevor Sie sich für ein Merchant Center-Konto anmelden. Hier können Sie sich die detaillierten Richtlinien für Google Shopping-Anzeigen ansehen.
Bestätigen Sie die Inhaberschaft Ihrer Website
Sie müssen Ihre Website-URL bestätigen und das Eigentum an Ihrer Website beanspruchen, während Sie ein Konto bei Google Merchant Center einrichten. Hier erfahren Sie mehr über die Überprüfung Ihrer Website.
Erfüllen Sie die spezifischen Anforderungen für Ihre Website
Um Ihre Website erfolgreich mit dem Google Merchant Center zu synchronisieren, muss Ihre Website bestimmte Anforderungen erfüllen. Dazu gehört eine übersichtliche Anzeige Ihrer Kontaktinformationen mit entweder einer Telefonnummer oder einer E-Mail-ID. Wie bereits erwähnt, ist ein SSL-Zertifikat obligatorisch, wenn Sie persönliche Daten von Kunden sammeln. Ihre Abrechnungsbedingungen sowie Ihre Rückgabebedingungen sollten auf Ihrer Website deutlich angegeben sein. Und was noch wichtiger ist, Ihre Benutzer sollten in der Lage sein, den Bestellvorgang abzuschließen.
Weitere Informationen zu den Anforderungen an Landingpages für das Google Merchant Center finden Sie hier.
Produktdatenspezifikationen verstehen
Google legt bestimmte Formatierungsrichtlinien fest, wenn Sie Produktdaten zum Merchant Center hinzufügen. Sie müssen alle diese Anforderungen erfüllen, um Ihre Online-Shop-Produkte nahtlos mit Google Shopping-Anzeigen verbinden zu können. Glücklicherweise können Sie sicher sein, dass Sie alle diese Anforderungen erfüllen, wenn Sie eines der oben besprochenen Plugins verwenden. Weitere Informationen zu den Spezifikationen des Google-Produkt-Feeds finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr über das Erstellen kundenfreundlicher Produktinformationen auf WooCommerce.
Halten Sie Ihr Konto aktiv, indem Sie sich regelmäßig anmelden
Sie müssen sich mindestens alle vierzehn Monate bei Ihrem Merchant Center anmelden, um zu verhindern, dass es deaktiviert wird. Darüber hinaus hilft Ihnen dies, einen Blick auf den Produkt-Feed zu werfen und sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist.
Wie erstellt man hochwertige Produktdaten?
Die Qualität Ihrer Produktdaten ist ein Differenzierungsfaktor Ihrer Werbestrategien. Google bietet verschiedene Tipps, die Ihnen dabei helfen sollen, qualitativ hochwertige Produktdaten sicherzustellen. Wir werden uns auch einige dieser Tipps kurz ansehen.
Denken Sie in der Perspektive Ihrer Kunden
Um Produktdaten richtig darzustellen, müssen Sie im Sinne Ihrer Kunden denken. Die Interessen Ihrer Kunden genau zu kennen, wäre dafür ein guter erster Schritt.
Finden Sie hier einige Tipps, um die Zielgruppe für Ihren WooCommerce-Shop zu identifizieren.
Sie können mit verschiedenen Strategien experimentieren, um zu verstehen, was bei Kunden wirklich gut ankommt.
Erfahren Sie hier mehr über den Umfang von A/B-Tests für Ihren WooCommerce-Shop.
Erstellen Sie interessante Titel
Google empfiehlt, kreative Titel für Ihre Anzeigen zu verwenden, damit wichtige Details und Produktattribute hervorgehoben werden. Manchmal wird der Titel in der Anzeige abgeschnitten und das ist möglicherweise nicht gut für Ihr Produkt. Um dies zu vermeiden, können Sie die wichtigen Informationen am Anfang des Titels belassen.
Verwenden Sie qualitativ hochwertige Bilder
Die Bilder, die Sie für Ihre Produkte verwenden, sollten von hoher Qualität sein. Es sollte in der Lage sein, die Aufmerksamkeit des Kunden zu wecken und den professionellen Anspruch Ihrer Marke zu vermitteln.
Stellen Sie sicher, dass die Produktdaten korrekt sind
Wenn Kunden über die Anzeigen keine genauen und aktualisierten Daten erhalten, kann dies Ihre Conversion-Möglichkeiten erheblich beeinträchtigen. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Produktdaten korrekt und aktuell sind. Wenn Sie eines der oben besprochenen Plugins verwenden, wird dies natürlich erledigt. Alle diese Plugins bieten eine Echtzeit-Synchronisierung zwischen Ihrem WooCommerce-Shop und dem Merchant Center-Konto.
Weiterlesen
- WooCommerce Multi-Channel-Einzelhandelsstrategien
- Wie können Sie Ihre WooCommerce-Produkte effektiver bewerben?
- Synchronisieren von Produktdaten aus Ihrem WooCommerce-Shop mit dem Instagram-Konto