So verbessern Sie die Verwaltung des WooCommerce-Shops mit Plugins
Veröffentlicht: 2018-07-17
Zuletzt aktualisiert - 24. Februar 2020
Die Verwaltung eines WooCommerce-Shops ist ein Prozess, der mehrere Aspekte umfasst. Manchmal kann es überwältigend sein, wenn Sie sich auf all diese Aspekte zusammen konzentrieren müssen. Von der Bestandsverwaltung bis zum Umgang mit Kundenproblemen kann es sich um eine breite Palette von Anliegen handeln. Wenn Sie WordPress WooCommerce verwenden, finden Sie mehrere Tools, die Ihnen bei jeder dieser Phasen helfen. In unseren früheren Artikeln können Sie mehr über Bestandsverwaltungslösungen sowie Tools lesen, die Ihnen bei der Erfüllung helfen. In diesem Artikel werden wir uns einige der effizienten Tools ansehen, die Ihnen bei der allgemeinen Verwaltung des WooCommerce-Shops helfen.
Verwaltung Ihrer Produktseiten
Ihre Produktseiten sprechen Bände bei Kunden und Interessenten. Wie Sie Informationen auf Ihren Produktseiten organisieren, spielt tatsächlich eine wichtige Rolle für den Erfolg Ihres Shops. Hier ist ein Artikel, der Ihnen sehr dabei helfen wird, die Darstellung von Produktinformationen in Ihrem WooCommerce-Shop zu verbessern.
Die angemessene Anzeige von Produktinformationen ist der Ausgangspunkt für ein großartiges Kundenerlebnis in Ihrem Geschäft. Sie können einer bestimmten Struktur für eine Gruppe von Produkten oder dem gleichen Muster für alle Ihre Produkte folgen. Die Art Ihrer Produkte und analytische Erkenntnisse darüber, wie Kunden darauf zugreifen, werden Ihnen helfen, diesen Aspekt zu verbessern. Jetzt werden wir ein Plugin besprechen, das Ihnen hilft, Produktinformationen in Ihrem Geschäft effektiv anzuzeigen.
WooCommerce-Tab-Manager
Der Tab-Manager hilft Ihnen dabei, Informationen auf Ihren Produktseiten besser zu organisieren. Es hilft Ihnen, die Produktseiten-Registerkarten effizienter zu verwalten. Mit Hilfe dieses Plugins können Sie neben den Standardoptionen, die Sie bei WooCommerce finden, neue Registerkarten auf Ihren Produktseiten erstellen. Darüber hinaus können Sie diese Registerkarten für verschiedene Produkte freigeben, die Funktionen gemeinsam nutzen. Darüber hinaus können Sie die Anzeigereihenfolge der Produktregisterkarten ganz einfach mit Hilfe einer Drag-and-Drop-Oberfläche ändern. Das Interessante ist, dass Sie all diese Dinge tun können, ohne den Code überhaupt zu berühren. Selbst Personen mit minimalen technischen Kenntnissen können das Plugin einrichten und konfigurieren, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Das Plugin ist mit den meisten anderen Plugins kompatibel, sodass es Ihnen keine weiteren Probleme bereitet. Wenn ein anderes Plugin einen Produkt-Tab erstellt hat, können Sie meistens auch diesen zusammen mit den neu erstellten neu anordnen. Sie können ein einzelnes Site-Abonnement dieses im WooCommerce Extensions Store für 99 $ kaufen. Das 5-ste-Abonnement kostet 129 US-Dollar und das 25-Site-Abonnement 199 US-Dollar.
Wie verwende ich den Tab-Manager?
Sie können dieses Plugin verwenden, um Ihre Produktregisterkarten gemäß Ihrer WooCommerce-Geschäftsverwaltungsstrategie zu verwalten.
Einfache Konfiguration
Der Einstieg in diese Erweiterung ist recht einfach. Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie entweder auf Registerkarten auf individueller Ebene für einzelne Produkte oder global für alle Produkte arbeiten. Sie finden Optionen unter der Produktdaten-Metabox jedes Produkts, oder Sie können zu WooCommerce > Tab Manager navigieren, um damit zu arbeiten.
Ändern Sie die Standardreihenfolge
WooCommerce-Produktregisterkarten werden in einer Standardreihenfolge angezeigt. Mit Hilfe des Tab-Manager-Plugins können Sie diese Standardreihenfolge ändern und die Tabs nach Ihren Wünschen neu anordnen. Sie können auch einige der Standardregisterkarten für bestimmte Produkte, die Sie auswählen, ausblenden. Darüber hinaus können Sie neue Registerkarten definieren, die global über alle Ihre Produkte hinweg angezeigt werden.
Fügen Sie Registerkarten basierend auf Kategorien hinzu
Sie können globale Produktregisterkarten hinzufügen, die nur in bestimmten Kategorien angezeigt werden. Oder Sie können sich einfach dafür entscheiden, neue globale Registerkarten für alle Produkte anzuzeigen, indem Sie keine bestimmte Kategorie auswählen.
Verwalten Sie Produktregisterkarten für einzelne Produkte
Wenn Sie der Meinung sind, dass eines Ihrer Produkte in Bezug auf die Anzeige der Produktregisterkarte eine besondere Behandlung benötigt, können Sie dies auch tun. Erstellen Sie einfach einen neuen Satz Registerkarten oder ordnen Sie sie in einer bestimmten Reihenfolge nur für ein Produkt neu an. Sie können die globalen Einstellungen nur für ein Produkt überschreiben, wenn dies in Ihrem Schema der Dinge wirklich erforderlich ist.
Machen Sie den Inhalt in Tabs durchsuchbar
Sie fügen Ihren Produkten neue Registerkarten hinzu, damit Kunden mehr über Ihre Produkte erfahren. Ein wichtiger Aspekt, den Sie dabei beachten müssen, ist, die Inhalte in den Tabs für Suchmaschinen zugänglich zu machen. Dieses Plugin hilft Ihnen dabei, damit Ihre Kunden keine Schwierigkeiten haben, die in Ihren Registerkarten enthaltenen Informationen zu finden.
Option zum Einbetten von Informationen
Mit Hilfe dieses Plugins können Sie Videos und Formulare einfach in separate Produktregisterkarten einbetten. Auf diese Weise können Sie ganz einfach Videodemonstrationen oder Anfrageformulare für den Vorverkauf in Ihre Produktseiten integrieren. Solche Bemühungen werden sich definitiv positiv in der Kundenerfahrung Ihres Geschäfts widerspiegeln.
Verwaltung Ihrer Bestellungen
Die Verwaltung Ihrer Bestellungen kann eine ziemlich anstrengende Aufgabe sein, wenn Sie mehrere Bestellungen pro Tag erhalten. Je nach Auftragsvolumen kann es zwischen einer einfachen bis hin zu einer komplizierten Einrichtung schwanken. WooCommerce bietet standardmäßig robuste Funktionen, mit denen Sie Bestellungen abwickeln können. Sie können mehr darüber in unserem umfassenden WooCommerce-Leitfaden zur Auftragsverwaltung lesen. Und wenn Sie nach Plugins suchen, finden Sie hier einen Artikel, der einige der besten WooCommerce-Plugins zur Auftragsverwaltung auflistet. Jetzt werden wir uns ein paar zusätzliche WooCommerce-Plugins ansehen, die Ihnen helfen, Ihre Bestellungen effizienter zu verwalten.
WooCommerce-Bestellstatus-Manager
WooCommerce verwaltet Bestellungen und damit verbundene Aspekte wie Zahlungen, indem ihnen bestimmte Status zugewiesen werden. Wenn Ihnen die bei WooCommerce verfügbaren Standard-Bestellstatus nicht ausreichen, hilft Ihnen dieses Plugin weiter. Es bietet eine Option zum Erstellen benutzerdefinierter Bestellstatus auf Ihrer Website, die Ihren spezifischen Anforderungen an das Bestellmanagement besser entsprechen. Darüber hinaus können Sie auch die Statusoptionen für Kernbestellungen bearbeiten. Außerdem können Sie mit Hilfe neuer Bestellstatus neue E-Mail-Trigger einrichten.
Ihre Bestellseite wird den neuen Bestellstatus widerspiegeln, den Sie mit Hilfe dieses Plugins hinzufügen. Basierend auf diesem neuen Status können Sie E-Mail-Benachrichtigungen an Kunden und Geschäftsleiter senden. Ihre Kunden können sogar den Bestellstatus auf jeder Ebene einsehen, sodass sie über die Struktur Ihres Fulfillment-Prozesses informiert sind. Und wenn sie eine Zahlung leisten müssen, können Sie ihnen einen Link dafür zusammen mit einem Bestellstatus zur Verfügung stellen, der die Anforderung mitteilt. Auf diese Weise können Sie den Erfüllungsfluss bestimmter Bestellungen effektiv verwalten.


Das Plugin hilft auch dabei, Bestellstatus mit einer Beschreibung zu versehen. In Fällen, in denen Kunden den genauen Stand des Fulfillment-Prozesses nicht nachvollziehen können, kann eine Beschreibung sehr hilfreich sein. Wenn beispielsweise eines Ihrer Produkte vor dem Versand zusammengebaut werden muss, können Sie diesen Prozess zusammen mit einem benutzerdefinierten Status beschreiben. Dies ist sehr hilfreich, um das allgemeine Kundenerlebnis in Ihrem Geschäft zu verbessern.
Sie können das Single-Site-Abonnement dieses Plugins für 49 $ erwerben. Die Abonnements für 5 Sites und 25 Sites sind für 99 $ bzw. 149 $ erhältlich.
Kontrolle des WooCommerce-Bestellstatus
Standardmäßig hat WooCommerce einen bestimmten Ablauf für Änderungen des Bestellstatus. Für ein Produkt, das versendet werden muss, lautet der Bestellstatus „In Bearbeitung“, sobald der Kunde die Zahlung abgeschlossen hat. Jetzt müssen Sie den Bestellstatus nach dem Versand der Bestellung manuell auf „Abgeschlossen“ ändern. Dies kann eine wirklich unerwünschte Aufgabe sein, wenn Sie viele Produkte haben, die keinen zusätzlichen Prozess zwischen Zahlung und Fertigstellung benötigen. In einem solchen Szenario können Sie dieses Plugin verwenden, um den Status „In Bearbeitung“ vollständig zu umgehen und den Status automatisch auf „Abgeschlossen“ zu ändern.

In ähnlicher Weise haben Sie manchmal virtuelle Produkte, die zwischen Zahlung und Fertigstellung eine „Verarbeitungsphase“ benötigen. In diesem Fall können Sie dieses Plugin auch verwenden, um die automatische Vervollständigung von Bestellungen zu stoppen. Insgesamt haben Sie die Kontrolle darüber, wann eine Bestellung automatisch abgeschlossen wird oder nicht.
Dieses Plugin erstellt ein zusätzliches Feld in den allgemeinen Einstellungen von WooCommerce mit dem Namen „Bestellstatuskontrolle“. Sie können hier einfach eine bevorzugte Option auswählen, um den automatischen Bestellabschlussprozess auf der Website zu steuern. Das Single-Site-Abonnement dieses Plugins kostet 29 $. Sie finden auch ein Abonnement für 5 Sites für 79 $ und ein Abonnement für 25 Sites für 129 $.
Admin-Felder für benutzerdefinierte Bestellungen
Es wird mehrere Szenarien geben, in denen Sie Ihren Bestellungen zusätzliche Informationen hinzufügen möchten. Dies kann eine Nachricht an das Fulfillment-Team oder einige Details zu einem bestimmten Service sein. Das Hinzufügen solcher Details zu jeder spezifischen Bestellung kann Ihnen helfen, den Bestellverwaltungsprozess erheblich zu verbessern. Dieses Plugin hilft Ihnen dabei, benutzerdefinierte Details zu Ihrer Bestellverwaltungsseite in Ihrem WooCommerce-Shop hinzuzufügen. Sie können diese Details an alle Mitglieder weitergeben, die diese Informationen benötigen.

Sie können alle zusätzlichen Informationen hinzufügen, die Sie in eine Bestellung aufnehmen müssen, um deren reibungslose Abwicklung zu erleichtern. Alle Mitglieder Ihres Teams können diese anzeigen, während Kunden die zusätzlichen Informationen nicht sehen können. Es kann jedoch bestimmte Fälle geben, in denen Sie diese Art von Informationen mit Kunden teilen müssen. In solchen Fällen hilft Ihnen dieses Plugin auch dabei. Sie können einfach ein bestimmtes zusätzliches Auftragsfeld auswählen, das für Kunden sichtbar ist.
Mit Hilfe dieses Plugins können Sie spezifische Bestellanforderungen direkt von Ihrem WooCommerce-Dashboard aus verwalten. Sie müssen kein anderes Tool verwenden, um solche Details zu verwalten, die für Ihre Auftragserfüllung erforderlich sind. Das Plugin kostet 49 $ für ein einzelnes Site-Abonnement. Das Abonnement für 5 Seiten würde Sie 79 $ kosten, während ein Abonnement für 25 Seiten 149 $ kosten würde.
Twilio SMS-Benachrichtigungen
Sie haben bereits gesehen, wie Sie benutzerdefinierte Bestellstatus hinzufügen und neue E-Mails mit Statusänderungen generieren können. Dies kann jedoch benutzerfreundlicher werden, wenn Sie SMS zusammen mit E-Mails an Kunden senden. Da die Interaktionsrate von SMS viel höher ist, wird dies auch dazu beitragen, die allgemeine Kundenbindung Ihrer Website zu verbessern. Dieses Plugin bietet Ihnen in Verbindung mit Twilio die Möglichkeit, automatisierte SMS an Kunden zu senden. Sie können Auslöser basierend auf der Änderung des Auftragsstatus festlegen. Darüber hinaus können Sie dies mit dem Bestellstatus-Manager kombinieren und neue Bestellstatus effektiv nutzen.

Sie müssen sich bei Twilio anmelden, um dieses Plugin verwenden zu können. Das Plugin bietet Kunden die Möglichkeit, sich für SMS-Benachrichtigungen zu entscheiden. Darüber hinaus bietet es leistungsstarke Anpassungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrer Kommunikation mit Kunden nutzen können. Neben dem Hinzufügen eines benutzerdefinierten Textes zur SMS können Sie auch den Bestellstatus, den Markennamen Ihres Geschäfts, den Bestellbetrag usw. hinzufügen.
Darüber hinaus können Sie SMS verwenden, um auch Wiederholungskäufe sicherzustellen. Sie können beispielsweise einen Gutscheincode mit der Bestellabschluss-E-Mail senden, um sicherzustellen, dass der Kunde erneut bei Ihnen einkauft. Und wenn Sie eine URL in Ihrer SMS senden, hilft es, den Link mit dem URL-Shortener von Google zu kürzen. Das Plugin würde Sie 49 $ für ein einzelnes Site-Abonnement kosten. Die Abonnements für 5 Sites und 25 Sites kosten 79 $ bzw. 149 $.
Fazit
WooCommerce Store Management ist eine konzertierte Anstrengung verschiedener Abteilungen. Wenn Sie ein Geschäft besitzen, ist es wirklich schwierig, Ihre Aufmerksamkeit auf alle wichtigen Dinge zu richten. In diesem Artikel haben wir einige Tools vorgestellt, die Ihnen bei Ihrem Produkt- und Auftragsmanagement helfen. Diese Tools sollen Ihnen dabei helfen, einige der Herausforderungen bei der Verwaltung des WooCommerce-Shops zu bewältigen. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, wenn Sie eines dieser WooCommerce-Plugins für Ihr Shop-Management verwenden.
Weiterlesen
- Machen Sie Ihre Produktinformationen kundenfreundlicher
- Verbessern Sie die Auftragsverwaltung von WooCommerce mit Plugins
- Bestandsverwaltungslösungen für WooCommerce