SEO-Checkliste: 12 Dinge für WordPress SEO-Erfolg im Jahr 2022
Veröffentlicht: 2021-11-27Erfolgreiche WordPress-SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist nie so einfach, wie auf einen Beitrag zu veröffentlichen, wegzugehen und darauf zu warten, dass er rankt. In der heutigen Welt muss Ihr SEO natürlich und ganzheitlich sein. Und es braucht eine SEO-Checkliste und spezifische Bemühungen, wenn Sie hoffen, mit Ihren Inhalten einen echten SEO-Erfolg zu erzielen.
Das ist schon eine Weile so, und es wird nur noch wichtiger werden, wenn wir uns auf das Jahr 2022 und darüber hinaus zubewegen. In diesem Artikel teilen wir die 12 Dinge, die Sie für Ihren SEO-Content-Erfolg im Jahr 2022 benötigen.
Ist WordPress SEO einfach zu meistern? Oder braucht es jahrelange Erfahrung, Versuch und Irrtum?
Für viele Websitebesitzer klingt es wie ein unerreichbarer Traum, ihre Website-Links auf der ersten Seite der Google-Suchergebnisse zu platzieren. Andere sagen, dass es keine Möglichkeit gibt, dies zu tun.
Aber die Wahrheit sieht eigentlich ganz anders aus.
Es ist möglich, Ihre WordPress-Site von der Suchmaschinenkonkurrenz abzuheben, und wir sind hier, um Ihnen den Einstieg in das zu erleichtern, was Sie tun müssen.

Was ist WordPress-SEO?
SEO macht Ihre WordPress-Site in den Suchergebnissen der Benutzer bei Google und anderen Suchmaschinen sichtbarer. Wenn Sie SEO richtig betreiben, können Sie die Qualität und Quantität des organischen Traffics Ihrer Website steigern. Wenn Sie wissen, was Google Analytics ist, können Sie einen Plan zur Überprüfung Ihrer SEO-Praktiken erstellen.
Um ein umfassendes Verständnis von SEO zu erlangen, ist es wichtig, genau zu wissen, wie SEO für WordPress funktioniert.
Google hat einen Prozess zum Auflisten oder Indexieren der Websites, die in den Suchergebnissen der Benutzer angezeigt werden. Da sich die Liste jedoch ständig in Echtzeit ändert, wäre es für ein Team von Personen unmöglich, den Index der Websites manuell zu pflegen.
Daher verwendet Google proprietäre Algorithmen und Programme, sogenannte Webcrawler, um das Internet systematisch zu durchsuchen und Aktualisierungen der Website-Indizes durchzuführen.
Die Crawler von Google sammeln nicht nur Informationen darüber, welche Informationen auf jeder Website enthalten sind, sondern organisieren die Informationen auch entsprechend. Aus diesem Grund werden Ihnen, wenn Sie eine Google-Suche nach so ziemlich allem durchführen, sofort Millionen möglicher Ergebnisse präsentiert.
Google gibt an, dass seine Crawler genau auf neue Websites, tote Links und Änderungen an bestehenden Websites achten. Daher müssen Sie Google nicht unbedingt mitteilen, dass Ihre Website existiert, damit sie in den Suchergebnissen der Nutzer angezeigt wird.
Tatsächlich wurde die überwiegende Mehrheit der Websites, die Sie in den Suchergebnissen sehen, nicht manuell zur Aufnahme an Google übermittelt. Vielmehr werden die Seiten automatisch von den Crawlern gefunden, die immer nach neuen Webinhalten suchen.
Aber warum ist Ihnen das wichtig?
Wenn Sie verstehen, wie die großen Suchmaschinen Ihre Website-Daten erfassen, können Sie diese Informationen verwenden, um Ihrer Website zu helfen, in den Suchergebnissen einen höheren Rang einzunehmen.
Wenn Sie bei der Benutzersuche einen höheren Rang einnehmen, werden Sie einen Anstieg des organischen Verkehrs von qualifizierten Benutzern feststellen, die genau nach Ihren Inhalten suchen.
Gleichzeitig können die Suchmaschinen, wenn Sie SEO falsch machen, Ihre Website herabsetzen und sie tief in den Suchergebnissen der Benutzer begraben.
Ist WordPress gut für SEO?
Jetzt, da Sie ein umfassendes Verständnis von SEO haben, ist Ihre nächste Frage wahrscheinlich, wie sich SEO auf WordPress von SEO auf anderen Plattformen unterscheidet.
Zunächst einmal ist SEO auf WordPress sehr einfach zu verwalten.
Sie sollten die aktuelle Leistung und die Einstellungen Ihrer WordPress-Site überprüfen und so viele SEO-bezogene Probleme wie möglich lösen, bevor Sie irgendetwas anderes tun.
Glücklicherweise macht die WordPress-Plattform dies recht einfach, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen.
Eine SEO-Checkliste zur Verbesserung der Leistung Ihrer Inhalte
2022 wird ein Jahr, in dem es wichtig ist, unsere Herangehensweise an SEO zu überdenken. Mit der Anzahl der neuen Optimierungspunkte, die jetzt berücksichtigt werden müssen, ist es nicht mehr effektiv, die Dinge so zu machen, wie Sie es in der Vergangenheit getan haben.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie einen soliden Plan für die SEO Ihrer Website organisieren, der nichts unversucht lässt. Und diese SEO-Checkliste bringt Sie in Schwung.
Nachdem Sie die Checkliste durchgegangen sind, haben Sie einen leistungsstarken Plan für Ihre SEO-Strategie und werden in Zukunft in den SERPs einen viel höheren Rang einnehmen.
1. Überprüfen Sie Ihre Meta-Tags
Zwei der grundlegendsten Schritte für Onpage-SEO sind die Überprüfung und Optimierung der von Ihnen verwendeten Meta-Tags. Dies liegt daran, dass es einen der wichtigsten Ranking-Faktoren enthält, nämlich das Titel-Tag.
Wenn Sie Ihre Titel-Tags optimieren, stellen Sie sicher, dass das Keyword, auf das Sie abzielen, vorhanden ist, und platzieren Sie es gleichzeitig strategisch in der ansprechenden Kopie.
So erzielen Sie mehr Klicks.
Wenn Sie Ihre Meta-Tags optimieren, sollten Sie auch die Meta-Beschreibungen optimieren. Auch wenn diese nicht in Ihrem Gesamtrankingfaktor berücksichtigt werden, sind sie sehr wichtig für die Klickraten.
Leider vergessen viele Websitebesitzer, das Meta-Roboter-Tag-Attribut zu überprüfen. Dies kann oft zu unerwünschten kritischen Fehlern führen. Beispielsweise ruiniert ein „noindex“-Tag den Page-Rank, weil es den Suchmaschinen mitteilt, dass die Seite nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.
Um dies zu beheben, verwenden Sie eine Erweiterung zur Überprüfung von Robots-Ausschlüssen, die das Meta-Robots-Attribut einer Seite effizient überprüft, ohne dass Sie sich in den Quellcode einarbeiten müssen.
2. Beheben Sie Probleme mit doppelten Inhalten
Doppelte Inhalte auf Ihrer Website verursachen zwei Probleme.
Erstens könnten Suchmaschinen wie Google Ihren doppelten Inhalt als Spam kennzeichnen.
Zweitens kann doppelter Inhalt die Keywords verwässern, die Sie auf Ihrer gesamten Website verwenden.
Denken Sie daran, dass duplizierter Inhalt nicht spezifisch für den Hauptteil eines Artikels oder andere Teile des veröffentlichten Inhalts ist. Tatsächlich können sich doppelte Unterüberschriften oder Meta-Tags auch negativ auf Ihr Ranking auswirken.
Wenn es in bestimmten Situationen nicht möglich ist, doppelte Inhalte zu vermeiden, z. B. zwei verschiedene Produktseiten für identische Artikel, aber in unterschiedlichen Größen, verwenden Sie das Canonical-Tag, um einen Rückgang Ihres Rankings zu vermeiden.
3. Betrachten Sie die Absicht
Die Suchmaschinenabsicht ist das nächste große Ding für 2022. Deshalb ist es so wichtig, sowohl Ihre neuen als auch Ihre bestehenden Seiten zu optimieren.
Überprüfen Sie die Liste der Keywords, auf die Sie abzielen. Suchen Sie nach solchen, die trotz aller Bemühungen noch nicht auf der Startseite der Suchergebnisse stehen.
Suchen Sie dann diese Schlüsselwörter bei Google. Sehen Sie sich an, wen Google für die Verwendung dieser Keywords belohnt. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um die Absicht des Keywords zu identifizieren, auf das Sie abzielen möchten.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie die richtige Absicht des ausgewählten Keywords verstanden haben, gehen Sie zurück zu der Seite, die Sie verbessern möchten, und passen Sie den Inhalt an.
Zeigen die Top-Ergebnisse bei Google Bilder von Produkten? Dann sollten Sie wahrscheinlich auch Produkte auf Ihren Seiten zeigen.
Natürlich sind Schlüsselwörter in Ihrem Beitrag (und die Gesamtwortzahl) unglaublich wichtig. Aber wenn der von Ihnen erstellte Inhalt die Suchabsicht eines Benutzers für das Schlüsselwort nicht erfüllt, werden Sie von den Websites, die dies tun, ständig übertroffen.
4. Optimieren Sie das Seitenerlebnis und die zentralen Web-Vitals
Page Experience und Core Web Vitals waren SEO-Faktoren, die in den Google-Algorithmus 2021 integriert wurden. Aus diesem Grund muss es für 2022 und darüber hinaus auf Ihrer SEO-Checkliste stehen.
Mehrere Metriken bilden die Core Web Vitals. Sie sind:
- Erste Eingangsverzögerung
- Kumulative Layoutverschiebung
- Größte Inhaltsfarbe
Auf der anderen Seite besteht die Page Experience aus den am häufigsten verwendeten SEO-Faktoren. Google hat sie alle unter dem Dach der Page Experience zusammengefasst, um ihnen zu helfen, UX (User Experience) auf Websites besser zu verstehen.
Das beinhaltet:
- Mobile-Freundlichkeit
- Sicheres Surfen
- HTTPS
- Keine Zwischenrufe
Core Web Vitals sind in Page Experience enthalten und ein riesiges Thema, das einen eigenen Leitfaden erfordert.
Um zu beurteilen, wie Ihre WordPress-Seite bei diesen SEO-Faktoren abschneidet, gibt es verschiedene Tools, die Google bereitstellt. Einige davon sind Google Lighthouse, PageSpeed Insights und die Core Web Vitals-Erweiterung für Chrome, um nur einige zu nennen.
5. Aktualisieren Sie alte Beiträge und Seiten
Das Erweitern alter Posts und Seiten, die Sie vor über einem Jahr veröffentlicht haben, ist ein wichtiger Teil Ihrer SEO-Checkliste, der schnell beginnen wird, den Traffic zu steigern. Der Weg, dies zu tun, besteht darin, nach Ihren Beiträgen und Seiten zu suchen, die in der Vergangenheit gut abgeschnitten haben, aber jetzt abgefallen sind.
In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass die Beiträge ihre hohen SERP-Rankings verloren haben, weil sie jetzt veraltete Informationen enthalten. Und die neuen Posts auf anderen Websites, die dieselben Keywords verwenden, haben Sie jetzt übertroffen.
Dies ist etwas, das viele WordPress-Site-Besitzer übersehen, weil sie sich so auf die Veröffentlichung neuer Inhalte konzentrieren. Die Verwendung dieser vorhandenen Assets kann jedoch viel Zeit sparen und die SEO Ihrer Website verbessern.
Der Prozess zum Erweitern Ihrer alten Posts wird variieren. Zum Beispiel wird es Stellen geben, die komplett überarbeitet werden müssen, und solche, die nur ein paar kleinere Aktualisierungen erfordern. Aber in jedem Fall ist es eine großartige Strategie, die mehr Traffic bringt, wenn Sie sich die Zeit dafür nehmen.
6. Schema-Markups
Obwohl Strukturdaten immer noch kein SERP-Rankingfaktor sind, unterschätzen Sie nicht den Gesamtwert, den sie Ihrer WordPress-Site bringen. Wenn Sie Schema-Markups richtig auf Ihre Website-Seiten anwenden, qualifizieren Sie sie für Rich-Suchergebnisse von Google.
Und dies wird definitiv Ihre Klickraten in den Google-Suchergebnissen steigern.
Viele Websitebesitzer übersehen Strukturdaten. Dies liegt daran, dass es sich nicht um einen direkten Rankingfaktor handelt. Und es braucht einige Zeit und oft viel Mühe, Schema-Markups anzuwenden. Glücklicherweise gibt es mehrere Tools, mit denen Sie den ansonsten manuellen Prozess automatisieren können.
Für WordPress-Nutzer gibt es zu diesem Zweck eine Fülle verschiedener Plugins. Oder Sie können kostenlose Schemageneratoren verwenden.
Dadurch wird das Erstellen Ihrer Schema-Markups viel einfacher. Noch besser, Sie müssen keine Entwicklungskenntnisse haben.
7. Verwenden Sie AMP (Accelerated Mobile Pages)
Wenn Sie AMP auf Ihrer Website verwenden, wird eine Seite automatisch auf das Nötigste reduziert. Nur die Kopfzeile, der Inhalt und die Beitragsbilder bleiben erhalten.
Dieser Prozess bietet Ihren mobilen Benutzern die bestmögliche UX, da Ihre Ladezeiten extrem schnell sind.
Viele Websitebesitzer verstehen immer noch nicht, wie AMP zu SERPs beiträgt. Während Google bestätigt, dass die Verwendung von AMP kein allgemeiner SEO-Rankingfaktor ist, sagen sie auch, dass die Geschwindigkeit der Website ein Faktor ist. Und AMP sorgt dafür, dass Ihre Website viel schneller geladen wird.
Die Installation von AMP auf Ihrer Website ist nicht allzu schwierig und erfordert für WordPress-Benutzer keinerlei Kenntnisse in der Webentwicklung. Alles, was Sie tun müssen, ist das offizielle WordPress AMP-Plugin zu installieren und auszuführen und dann die Bereiche Ihrer Website auszuwählen, für die das Plugin die AMP-Versionen erstellen wird.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Verwendung von AMP nicht für jeden Websitebesitzer sinnvoll ist. AMP reduziert das Design einer Seite auf das Wesentliche. Und die visuellen Elemente und Bilder, die Sie verwendet haben, um Benutzer in Kunden umzuwandeln, werden möglicherweise nicht auf einer AMP-Seite angezeigt.
Sie sollten auch vermeiden, AMP auf Produkt- und Produktkategorieseiten zu verwenden, wenn Sie eine E-Commerce-Website betreiben. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, sicherzustellen, dass Ihre Website so mobilfreundlich wie möglich ist, ohne AMP einzusetzen
8. Überprüfen Sie alle internen Links
Interne Links sind extrem wichtig für Ihre Seitenstruktur und Suchrankings. Die wichtigsten Beiträge und Seiten auf Ihrer Website sollten auf jeden Fall viele interne Links haben, die dorthin führen.
Interne Links helfen Ihren Benutzern auch, richtig auf Ihrer Website zu navigieren, und können dabei helfen, sie von Benutzern in zahlende Kunden umzuwandeln.
Sie helfen Google auch, den Kontext Ihrer Seiten zu verstehen, indem Sie Ankertext verwenden, den Sie für interne Links verwenden, ähnlich wie bei der Verwendung von Ankertext in Backlinks.
Ein weiterer Grund, alle Ihre internen Links zu überprüfen, ist, dass Sie möglicherweise „Linkjuice“ verschwenden, indem Sie direkt auf die alten Seiten Ihrer Website verlinken, die nicht mehr existieren. Oder Sie verlinken möglicherweise auf einzelne URLs mit Weiterleitungen.
Wenn Sie auf URLs mit 404-Fehlern verlinken, stoppt dies den Fluss von Linkjuice und verschwendet Gelegenheiten.
Und Weiterleitungen reduzieren die Autorität, die von Ihren Links weitergegeben wird. Sie sind viel besser dran, wenn Sie direkt auf die Seite verlinken, auf die ein Link derzeit umleitet.
9. Überprüfung der Google Search Console
Wenn Sie Ihre Website noch in der Google Search Console verifizieren müssen, sollte dies ganz oben auf Ihrer SEO-Checkliste für 2022 stehen.
Tatsächlich sollte die Verifizierung Ihrer Website in der Google Search Console einer der ersten Schritte sein, die Sie unternehmen, wenn Sie bei Google erscheinen möchten. Und natürlich wissen Sie, dass Sie es brauchen.
Der Prozess der Überprüfung durch die Google Search Console ist recht einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, zur Google Search Console zu gehen und sich mit Ihrem bestehenden Google-Konto anzumelden. Folgen Sie dann den dort angegebenen Schritten, um Ihre Website zu verifizieren.
Und das ist es.
Wenn Sie fertig sind, beginnt Google damit, Ihre Website zu crawlen und zu indizieren.
10. Reichen Sie eine Sitemap ein
Nachdem Sie von der Google Search Console eingerichtet wurden, müssen Sie XML-Sitemaps einreichen, um Google beim Crawlen Ihrer Website zu unterstützen. Google priorisiert Crawling-URLs, die in der Sitemap enthalten sind, und wird sie häufiger crawlen.
URLs, die nicht in der Sitemap enthalten sind, werden weiterhin gecrawlt, jedoch nicht mit so hoher Priorität.
Bei großen Websites empfiehlt es sich, mehrere Sitemaps zu erstellen, um URLs effektiver zu organisieren. Sie sollten auch eine Bild-Sitemap erstellen, um Ihre SEO für Bilder zu verbessern.
11. Suchen Sie nach Indizierungs- und Crawling-Fehlern
Der Zugriff auf den Abdeckungsbericht von Google ist einer der größten Vorteile der Überprüfung Ihrer WordPress-Site.
Im Abdeckungsbericht werden Sie auf Crawling-Fehler aufmerksam gemacht, die verhindern könnten, dass Ihre Seiten indexiert werden. Sie sehen auch die Liste der URLs, die derzeit indiziert werden, URLs, die von den SERPs ausgeschlossen sind, und URLs mit verschiedenen Warnungen.
12. Aktualisieren Sie auf GA4
GA4 oder Google Analytics 4 ist eine stark verbesserte Version von Analytics. Es verfügt über fortschrittlichere KI-Technologie, die Ihnen intelligentere (und mehr) Einblicke in Ihre Marketingbemühungen gibt.
Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sich besser in Google Ads zu integrieren, und hilft Ihnen dabei, die Lebenszyklen Ihrer Nutzer besser zu verstehen.
Im weiteren Verlauf sind alle neuen Google Analytics-Konten jetzt automatisch GA4. Wenn Sie noch die vorherige Version verwenden, können Sie das Upgrade in Ihren Property-Einstellungen vornehmen.
Es wird dringend empfohlen, alle Analytics-Konten zu GA4 zu verschieben, damit Sie die Vorteile nutzen können, die es bietet. Auch wenn es einige Zeit dauern kann, sich an die Funktionsweise der neuen Plattform anzupassen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um sich an die Änderung anzupassen und mit der Verbesserung Ihrer SEO zu beginnen.
Wie mache ich SEO für meine WordPress-Seite?
Ihre SEO-Reise beginnt in den Einstellungen Ihrer Website. Eine Checkliste für den Start einer Website ist ein perfekter Ausgangspunkt für die Definition Ihrer SEO-Praktiken, aber achten Sie darauf, immer wieder darauf zurückzukommen und sie zu überprüfen, da sich die SEO-Algorithmen und -Schwerpunkte ändern können.
Die wichtigsten Bereiche, auf die Sie sich jetzt konzentrieren sollten, sind:
Sichtbarkeitseinstellungen
Wenn Ihre Website vor Suchmaschinen verborgen ist, werden Sie niemals in den Suchergebnissen von irgendjemandem angezeigt.
Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen > Lesen.
Scrollen Sie dann zum Ende der Seite, wo „Search Engine Visibility“ steht. Sie sehen ein Kästchen mit der Aufschrift „Suchmaschinen davon abhalten, diese Website zu indizieren“.
Stellen Sie sicher, dass dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist.
Permalink-Einstellungen
Der Begriff „Permalink“, wie Sie wahrscheinlich erkennen können, leitet sich von „permanenter Link“ ab. Wie der Name schon sagt, sollten Sie es auf jeden Fall vermeiden, Ihre Permalink-Einstellungen auf einer Live-Website zu ändern.
Die Einstellung sollte dauerhaft sein.
Daher ist es wichtig, die richtige Permalink-Struktur für Ihre Website auszuwählen, bevor Sie sie live senden.
Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen > Permalinks, um die Struktur auszuwählen, die Sie auf Ihrer Website verwenden möchten.

Es gibt wirklich keine einzige „beste“ Permalink-Struktur, die Sie hier auswählen können, wenn es um die SEO Ihrer Website geht. Aber Sie sollten eine Einstellung wählen, die für Sie und Ihre Besucher logisch ist.
Am wichtigsten ist, dass die von Ihnen gewählte Struktur leicht verständlich ist. Sie sollten auch mit den Titeln Ihrer Inhalte übereinstimmen.
Eine beliebte Strukturwahl für WordPress-Benutzer, die an SEO interessiert sind, ist „Name und Struktur des Beitrags“.
Nachdem Sie sich für Ihre grundlegende Permalink-Struktur entschieden haben, können Sie benutzerdefinierte Strukturen für die Kategorie- und Tag-URLs festlegen, indem Sie zur Überschrift „Optional“ gehen.
Leistung Ihrer Website
Um die Leistung zu verbessern, besteht Ihr erster Instinkt möglicherweise darin, nicht benötigte Inhalte zu löschen oder Ihre Website-Assets zu optimieren.
Aber bevor Sie das tun, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um zu verstehen, wie Ihre Website derzeit funktioniert. Auf diese Weise haben Sie einen Bezugspunkt, um den Fortschritt zu überprüfen, während Sie den Prozess der Verbesserung der Website-Leistung für eine bessere SEO durchlaufen.
Website-Geschwindigkeit
Bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, sollten Sie zunächst ein Website-Backup mit einem WordPress-Backup-Plugin erstellen. Das BackupBuddy-Plugin ist eine leistungsstarke Lösung zum Sichern Ihrer Website.
Der zuverlässigste und einfachste Weg, die Leistung einer Live-Website zu überprüfen, ist die Verwendung von PageSpeed Insights von Google.
Wenn Sie es noch nie benutzt haben, ist es Zeit zu beginnen.
Wenn Ihre Site derzeit live ist, ist es immer am besten, Site-Änderungen auf einem lokalen Hostserver oder einer Staging-Site vorzunehmen. Leider funktioniert PageSpeed Insights in Ihrer Staging-Umgebung oder auf Ihrem lokalen Host möglicherweise nicht richtig. Um Ihre Geschwindigkeit in einem Staging-Bereich zu überprüfen, können Sie Lighthouse verwenden.
Lighthouse verwendet die gleiche Technologie wie Google, um die Website-Geschwindigkeit zu prüfen, ermöglicht es Ihnen jedoch, dies zu tun, während Ihre Website offline ist.
Auf der Entwickler-Website von Google finden Sie auch eine Menge Informationen und Tools zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit. Wir werden einige ihrer Empfehlungen im Abschnitt zur Geschwindigkeitsoptimierung dieses Leitfadens durchgehen.
Mobilfreundlich
Der Erfolg Ihrer SEO-Kampagne hängt davon ab, wie gut Ihre Website auf mobilen Geräten funktioniert. Heutzutage wird weit über die Hälfte des gesamten Internetverkehrs von Mobilgeräten initiiert.
Wenn Sie nach einem WordPress-Theme suchen, das Sie auf Ihrer Website verwenden können, werden Sie zweifellos feststellen, dass fast jedes von ihnen behauptet, mobilfreundlich und mobil ansprechend zu sein.
Die Behauptungen der Theme-Entwickler spiegeln jedoch nicht immer die Realität wider.
Um sicherzustellen, dass das von Ihnen verwendete Design auf allen Mobilgeräten gut funktioniert, können Sie dieses einfache Tool von Google verwenden.
Beschleunigte mobile Seite
Accelerated Mobile Page, oder AMP, ist ein Open-Source-System, das Google entwickelt hat, um Benutzern eine schnellere und bessere Erfahrung bei der Verwendung eines mobilen Browsers zu ermöglichen.
Bei so vielen Millionen Nutzern auf Mobilgeräten war es noch nie so wichtig, die Geschwindigkeit Ihrer mobilen Website zu optimieren.
Das Einrichten von AMP für Ihre WordPress-Site hilft Ihnen dabei:
- Steigern Sie die Benutzerinteraktion und Conversions
- Erhöhen Sie den organischen Website-Traffic
- Reduzieren Sie die Serverlast
Nach der Einrichtung von AMP werden die Inhalte Ihrer Website in den mobilen Google-Suchergebnissen im AMP-Karussell angezeigt.
Aussehen der Suche anpassen (Suchmaschinen wissen lassen, dass Ihre Website existiert)
Das erste, was Sie hier tun müssen, ist festzustellen, ob Ihre Website bereits von Google, Yahoo!, Bing, DuckDuckGo und anderen Suchmaschinen indiziert ist.
Um dies herauszufinden, müssen Sie lediglich Ihren genauen Domainnamen in eine Suchleiste (nicht die URL-Leiste) eingeben. Wenn die Suchergebnisse Einträge für Ihre Website anzeigen, sind Sie bereits indiziert und auf ihrer Liste.
Wenn bei dieser Suche nichts angezeigt wird, müssen Sie Ihre WordPress-Site zur Indizierung an die Suchmaschine senden. Um den richtigen Bereich zum Einreichen Ihrer Website zu finden, suchen Sie nach „Google-Webmaster-Tools“ oder „Bing-Webmaster-Tools“ und Sie werden an die richtige Stelle weitergeleitet.
Für die meisten Besitzer von WordPress-Sites gibt es bestimmte Seiten, die sie nicht in den Suchmaschinen indizieren möchten. Hier kommt die noindex-Funktion ins Spiel.
Mit noindex können Sie Suchmaschinen anweisen, bestimmte Seiten oder Beiträge aus den Suchergebnissen auszulassen. Dies geschieht am besten in HTML oder in einem HTTP-Header, indem Sie noindex im Meta-Tag eines Robots verwenden.
Einige WordPress-Entwickler verwenden fälschlicherweise eine Robots.txt-Datei, um dieses Ziel zu erreichen. Dies ist jedoch nicht unbedingt der beste Ansatz.
Wenn Sie eine Robots.txt-Datei verwenden, versuchen Sie, Suchmaschinen mitzuteilen, ob sie auf bestimmte Bereiche Ihrer Website zugreifen können. Warum sollten Sie dies also nicht verwenden, um Beiträge und Seiten aus den Suchergebnissen herauszuhalten?
Ohne eine noindex-Anweisung könnte eine Seite immer noch indexiert werden, ohne dass Suchmaschinen-Crawler sie jemals besuchen würden. Dies geschieht normalerweise, wenn andere Seiten auf diese bestimmte Seite mit beschreibendem Text verweisen.
Aus diesem Grund ist es viel besser, eine Robots.txt-Datei für das zu verwenden, wofür sie gedacht war. Begrenzung und Verwaltung von Suchmaschinen-Crawler-Anfragen an Ihre WordPress-Site.
Sofern Sie kein Programmierexperte sind, wird dringend empfohlen, ein hochwertiges Plugin für noindex- und Robots.txt-Funktionen zu verwenden.
Entfernen Sie Inhalte von geringer Qualität
Nimm dir etwas Zeit, um alle minderwertigen Inhalte von deiner WordPress-Seite zu entfernen.
Inhalte von geringer Qualität sind Beiträge oder Seiten auf Ihrer Website, die für den Benutzer keinen Mehrwert bieten. Es können defekte Seiten, leere Seiten oder kontextuell nicht mehr relevante Seiten sein.
Doppelte Seiten sind auch Inhalte von geringer Qualität und schaden Ihren SEO-Bemühungen erheblich.
Im Allgemeinen schadet minderwertiger Inhalt Ihrer Website-SEO nur. Stellen Sie sicher, dass Sie alles entfernen und bleiben Sie auf dem Laufenden, während Sie fortfahren.
Optimieren Sie Ihre WordPress-Site für besseres SEO
Indem Sie den Inhalt, die Bilder, die Hierarchie und die Geschwindigkeit Ihrer Website verbessern, sorgen Sie für eine viel bessere Benutzererfahrung (UX). Wenn sich UX verbessert, verbessert sich auch der Site-Traffic.
Und wenn der Traffic Ihrer Website steigt, werden Suchmaschinen darauf aufmerksam und steigern Sie in ihren Suchergebnissen.
Inhalt
Inhalt ist König, wie das alte Sprichwort sagt. Denn selbst wenn Ihre Website in weniger als einer Sekunde geladen wird, werden Sie die Benutzer nicht lange binden, wenn sie schlechte oder unvollständige Inhalte lädt.
Aus diesem Grund ist der Inhalt selbst der wichtigste zu optimierende Aspekt Ihrer Website.
Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, sich in den Kopf Ihres Ziellesers zu versetzen. Berücksichtigen Sie bei jedem Inhalt, den Sie erstellen, was Ihre Benutzer von Ihnen erwarten oder hören möchten.
Dann liefere es aus.
Wenn Ihre Website beispielsweise bereits ein Dutzend Artikel über Ihren Urlaub in Spanien enthält, werden Ihre Leser dann an noch mehr Inhalten zu diesem Thema interessiert sein?
Stellen Sie für die beste SEO sicher, dass jeder Inhalt auf Ihrer Website einzigartig, für die Benutzer leicht lesbar und umfassend genug ist, um die Erwartungen Ihres Publikums zu übertreffen.
Suchmaschinen bevorzugen Inhalte, die:
- Verwendet einzigartige und unverwechselbare Titel
- Verwendet kurze Absätze und Titel, was das Lesen erleichtert
- Hat mehr als 300 Wörter
- Links zu anderen wertvollen Inhalten
Denken Sie daran, all diese Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie Ihre Inhalte für SEO optimieren.
So optimieren Sie einen Blogbeitrag
Blog-Posts gehören zu den wichtigsten Inhalten, die Traffic auf Ihre WordPress-Seite bringen.
Um Blog-Beiträge zu optimieren, ist es wichtig zu verstehen, wie die Fokussierung von Schlüsselwörtern funktioniert.
Eine Schlüsselphrase oder ein Fokusschlüsselwort ist ein Suchbegriff, für den ein bestimmter Beitrag oder eine bestimmte Seite ranken soll. Ihre Verwendung von Fokusschlüsselwörtern ermöglicht es Suchmaschinen, die Inhalte zu bewerten, die sie in den Suchergebnissen anzeigen möchten.
Bevor Sie mit einem neuen Blogbeitrag beginnen, wählen Sie ein Schlüsselwort aus, nach dem Benutzer routinemäßig suchen, z. B. „WordPress-Installation“. Verwenden Sie dann genau diesen Begriff in Ihren Blog-Beiträgen:
- Titel
- Erster Paragraph
- Ein oder zwei Header
- Noch ein paar Mal natürlich im Fluss der Post
Achten Sie darauf, das Fokus-Schlüsselwort nicht zu oft zu verwenden. Google und andere Suchmaschinen bestrafen Ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen, wenn Sie Ihre Inhalte mit Fokus-Keywords überladen.
Schlüsselwörter recherchieren
Wenn es an der Zeit ist, neue Inhalte hinzuzufügen, ist es eine gute Idee zu wissen, wonach die Leute in den Suchmaschinen suchen.
Das Erforschen und Verstehen dieser Schlüsselwörter ist eine wirksame Methode zur Verbesserung der SEO.
Durch Benutzerdaten, die von den Suchmaschinen gesammelt werden, können Sie herausfinden, auf welche Schlüsselwörter Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Artikel schreiben, Produktseiten erstellen oder über Ihre Dienstleistungen schreiben.
SEMRush ist ein leistungsstarkes Tool für WordPress, das Ihnen helfen kann, die besten Schlüsselwörter zu finden.
Länge der Blogbeiträge
Es gibt keine spezifischen Regeln dafür, wie lang ein Blogbeitrag für SEO sein sollte. Aber die neuesten Trends zeigen, dass die beste Wortzahl mindestens 1.760 Wörter beträgt.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, schießen Sie auf Blog-Posts mit mindestens 2.000 Wörtern.
Sie sollten auch darauf achten, wie viele Wörter Sie auf Ihrer Homepage verwenden. Normalerweise möchten Sie dort nicht mehr als 900 Wörter haben.
Site-Hierarchie
Suchmaschinen geben Websites, die ein sicheres Protokoll verwenden, höchste Priorität. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Website mit einem kostenlosen oder kostenpflichtigen SSL-Zertifikat mit HTTPS sichern.
Unsichere HTTP-Sites werden schnell zu einer aussterbenden Art und das aus gutem Grund.
Ins www oder nicht ins www?
Für das Ranking Ihrer Website berücksichtigen Suchmaschinen-Crawler nicht, ob die URL „www“ verwendet. Wie bei den meisten Dingen in der Welt der WordPress-SEO möchten Sie jedoch konsistent bleiben.
Dies gilt insbesondere für das Problem der Verwendung von www in Ihrer URL, da Google www.yourcoolsite.com und yourcoolsite.com eigentlich als völlig unterschiedliche Websites betrachten würde.
Sobald Sie sich also für das von Ihnen verwendete Format entschieden haben, müssen Sie sich daran halten.
Denken Sie daran, dass die Verwendung von Nicht-www-Links von Ihrer Website die Links kürzer und besser für die gemeinsame Nutzung durch Benutzer in sozialen Medien macht.
Was ist mit Semmelbröseln?
Das Hinzufügen von Breadcrumbs zu deiner WordPress-Seite ist eines der einfachsten Dinge, die du tun kannst, um die SEO zu verbessern.
Wenn Sie mit Breadcrumbs nicht vertraut sind, handelt es sich um ein sekundäres Navigationssystem, das einem Benutzer seine aktuelle Position auf Ihrer Website relativ zur Startseite anzeigt.
Suchmaschinen empfehlen dringend, wo immer möglich Breadcrumb-Navigationszüge zu verwenden. Es ermöglicht ihren Crawlern ein besseres Verständnis der Rolle, die jeder Inhalt innerhalb des Schemas Ihrer Website spielt.
Abgesehen davon, dass sie Crawler-freundlich sind, helfen Breadcrumbs Ihren Benutzern, schnell genau die Inhalte zu finden, nach denen sie suchen.
Die richtige Verwendung von Breadcrumbs auf Ihrer WordPress-Seite ist eine klassische Win-Win-Situation.
Bilder
Bei der Standard-Bildoptimierung dreht sich alles um Komprimierung, Größenänderung und verzögertes Laden. Wenn es jedoch um SEO geht, beinhaltet die Optimierung von Bildern auch die Bereitstellung von Kontextinformationen zu jedem Bild.
Dies hilft Suchmaschinen zu verstehen, worum es bei Ihren Bildern geht.
Die Optimierung von Bildern für SEO umfasst die Verbesserung von:
- Bilddateinamen
- Bildunterschriften
- Beschreibungen
- Alt-Text
Wahrscheinlich müssen Sie einige Zeit damit verbringen, diese Faktoren für jedes einzelne Bild auf Ihrer Website zu verbessern.
Verwenden Sie beim Optimieren von Bildern für SEO die gleichen Fokus-Keywords, die Sie beim Schreiben des Inhalts verwendet haben.
Website-Geschwindigkeit
Die Idee, zu versuchen, die Geschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern, kann Sie einschüchtern. Aber es gibt ein paar einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Geschwindigkeit Ihrer Website innerhalb weniger Minuten massiv zu steigern.
Wählen Sie zunächst ein schnelles WordPress-Theme, das die besten Codierungspraktiken verwendet. Obwohl fast jedes Thema behauptet, blitzschnell zu laufen, nehmen Sie es nicht beim Wort.
Bevor Sie sich für das Thema entscheiden, das Sie verwenden werden, testen Sie mehrere andere, um zu sehen, welche am schnellsten laufen.
Sie möchten auch über alle Updates auf dem Laufenden bleiben für:
- WordPress-Kern
- Themen
- Plugins
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Designs oder Plugins löschen, die nicht verwendet werden.
Da WordPress auf PHP läuft, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie die PHP-Version, die Sie mit WordPress verwenden, sorgfältig auswählen.
Sie können auch zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit beitragen, indem Sie eine WordPress-Datenbankoptimierung durchführen, um verwaiste Daten zu löschen.
Dies sind die Grundlagen zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit. Aber sie sind bewährte Best Practices, die einen großen Unterschied in der Geschwindigkeit Ihrer Website machen.
Und Websites, die schnell laufen, werden bei Google besser ranken und gleichzeitig eine viel bessere Benutzererfahrung bieten.
Zu erfolgreichem SEO-Content gehört mehr als Keywords. Die richtigen Keywords richtig präsentiert sind wesentliche Komponenten für den SEO-Erfolg. Deshalb brauchen Sie eine SEO-Checkliste, die Ihnen hilft, auf Kurs zu bleiben.
WordPress-Kommentarbereiche
Der Kommentarbereich Ihrer Website zeigt Ihnen, wie viel Interaktion mit Ihren Inhalten stattfindet. Häufig stammen diese Benutzerkommentare jedoch aus Spam-Quellen.
Akismet, eines der beiden vorinstallierten Plugins im WordPress-Kern, hilft Ihnen, Spam in Ihren Kommentaren zu überwachen und zu beseitigen.
Wenn Ihre Artikel viele Kommentare haben, herzlichen Glückwunsch! Du machst definitiv etwas richtig. Auf der anderen Seite können viele Kommentare schlecht für SEO sein.
Oft dauert das Laden eines Artikels mit Hunderten von Kommentaren viel länger. Dies wirkt sich negativ auf die SEO Ihrer Website aus.
Um dieses Problem zu lösen, teilen Sie einfach Ihre Kommentarabschnitte in Seiten auf, um übermäßige Ladezeiten der Website zu vermeiden.
Doppelter Inhalt
Kopierter oder duplizierter Inhalt ist eine exakte Kopie des Inhalts, der bereits auf einer anderen Website gepostet wurde.
Das Posten von doppelten Inhalten wird Ihren SEO-Score in Berechnungen, die von Suchmaschinen durchgeführt werden, stark beeinträchtigen. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Inhalte über einen Dienst wie Copyscape laufen, um sicherzustellen, dass es keine Probleme mit doppelten Inhalten gibt.
Konzentrieren Sie sich auf für Mobilgeräte optimierte Website-Designs
Als Erstes würden wir diesen Abschnitt normalerweise mit Statistiken über die mobile Nutzung, den Prozentsatz der mobilen Suchanfragen oder darüber, wie die Welt immer mobiler geworden ist, überfluten.
Und während dies definitiv gültige Punkte sind, ist die Tatsache, dass Mobile so schnell wächst, dass die Statistiken in einer Woche veraltet wären.
Aber hier ist eine wichtige Statistik, die nicht ignoriert werden kann:
Unglaubliche 75 % der mobilen Suchanfragen finden zu Hause oder im Büro eines Benutzers statt, wo häufig auch Desktop-Computer zur Verfügung stehen.
Es genügt zu sagen, dass die Leute lieber mobil sind. Natürlich werden sie schnelle Suchergebnisse abrufen, indem sie nach ihrem Mobilgerät greifen.
Genau aus diesem Grund muss SEO damit beginnen, freundlich zu mobilen Geräten zu sein.
SEO-Fehler und Best Practices
Es würde einen langen WordPress-Schulungskurs erfordern, um alle Dos and Don'ts der Best Practices für SEO durchzugehen. Aber es gibt einige relativ einfache und nützliche Möglichkeiten, um auf der guten Seite der Web-Crawler zu bleiben, die Ihre Website möglicherweise gerade durchsuchen.
1. Behalten Sie Ihren aktuellen SEO-Score im Auge. Ein abrupter Treffer in Ihrer Punktzahl könnte darauf hindeuten, dass bald eine Strafe kommt. Und es ist wahrscheinlich etwas, das Sie schnell korrigieren können.
2. Verwenden Sie Schema-Markup für reichhaltige Ergebnisse.
3. Verwenden Sie Bild-Sitemaps.
SEO-Fehler, die Sie vermeiden sollten:
1. Vermeiden Sie es, für Website-Traffic zu bezahlen. Sie werden viele verschiedene Dienste sehen, die behaupten, echte Zugriffe auf Ihre Website zu senden. Viele dieser Dienste senden Bots, die sich negativ auf Ihre SEO auswirken.
2. Versuchen Sie, nicht auf Websites mit schlechter SEO zu verlinken oder von diesen verlinkt zu werden. Beware of services that claim to give you a boost in “SEO juice” through backlinks from high domain authority (DA) sites. For the most part, these should always be avoided because the actual links will be coming from low DA sites, thus having a negative impact on your SEO.
3. Make sure you don't have any 404 errors on your site. If you do, get them redirected using simple 301 redirects. As with almost anything else on WordPress, there's a plugin for that.
SEO Plugins For WordPress
For your WordPress site to communicate best with search engines, a good amount of code is needed. For this, you can either hire a professional to create the code for you or use a WordPress plugin for SEO.
As with other types of plugins, you'll see a lot of different options for SEO plugins. The most popular plugin to start with is called Yoast.
Yoast-SEO
This is the preferred WordPress plugin for most developers who manage multiple WordPress sites and want an SEO solution that is easy and effective.
The plugin is very simple to use and has all the tools you'll need to bring your site's content to the highest possible SEO score while improving overall readability.
Rankmath
Rankmath is another plugin that focuses on-site SEO. One of the main highlights of using Rankmath is that you'll be able to identify poor keyword use that crawlers are using to rank your page.
Once you identify what specific keywords are ranking for your content, you'll be able to make quick improvements.
Rankmath is a 100% free plugin that has all the features you'll need for SEO optimization.
For Yoast SEO, you'll need to pay for a premium version to unlock certain key features. But it could well be worth the small investment.
Additional Plugins for Improved SEO
Some additional plugins you'll want to look into for better SEO include:
Security P l ugin
Running a WordPress security plugin like iThemes Security will ensure that your site is free from any malicious attacks or security threats that could damage SEO.
The plugin will also scan your site and identify any issues that require your attention. It'll tell you exactly what you need to do to fix the problem.
Image Compression
Image compression is a process of saving images in the smallest possible file size, without degrading the quality of the image.
EWWW Image Optimizer works to ensure that images you upload to your site won't impact or slow down your overall site speed.
Wrapping Up – Perfecting SEO for WordPress Will Take Time
You aren't going to perfect your SEO practices overnight. But like anything else that's difficult, mastering SEO comes with major rewards.
Imagine having your content land on the first page of Google search results! That reward alone will continue to reward you for every single passing minute.
Remember that they didn't build Rome in one day. For now, focus on avoiding bad SEO practices, while learning and perfecting the best practices that we've uncovered throughout this guide.