WordPress-Schwachstellenbericht: November 2021, Teil 3
Veröffentlicht: 2021-11-20Anfällige Plugins und Themes sind der häufigste Grund, warum WordPress-Websites gehackt werden. Der wöchentliche WordPress-Schwachstellenbericht powered by WPScan behandelt aktuelle Schwachstellen in WordPress-Plugins, -Themen und -Kernen und was zu tun ist, wenn Sie eines der anfälligen Plugins oder Designs auf Ihrer Website ausführen.
Jede Schwachstelle hat eine Schweregradbewertung von Niedrig , Mittel , Hoch oder Kritisch . Die verantwortungsbewusste Offenlegung und Meldung von Schwachstellen ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit der WordPress-Community.
Bitte teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden, um die Nachricht zu verbreiten und WordPress für alle sicherer zu machen.
WordPress-Core-Schwachstellen
Die neueste Version des WordPress-Kerns ist 5.8.2. Als bewährte Methode sollten Sie immer die neueste Version des WordPress-Kerns ausführen!
1. WordPress
Schwachstelle : Abgelaufenes DST-Root-CA-X3-Zertifikat
Gepatcht in Version : 5.8.2
Erläuterung: Die Datei wp-includes/certificates/ca-bundle.crt enthält eine DST Root CA X3, die am 30. September 2021 abgelaufen ist und in einigen Fällen eine Sicherheitswarnung auslöst.
Sicherheitslücken in WordPress-Plugins
In diesem Abschnitt wurden die neuesten Sicherheitslücken in WordPress-Plugins offengelegt. Jede Plugin-Auflistung enthält die Art der Schwachstelle, die Versionsnummer, falls gepatcht, und die Bewertung des Schweregrads.
1. Anmeldungen zum Veranstaltungskalender

Plugin: Anmeldungen für den Veranstaltungskalender
Schwachstelle : Nicht authentifizierte SQL-Injection
Gepatcht in Version : 2.7.6
Schweregrad : Hoch
2. EinloggenWP

Plugin: LoginWP
Sicherheitslücke : Reflected Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 3.0.0.5
Schweregrad : Hoch
3. WooCommerce-Währungsumschalter

Plugin: WooCommerce Währungsumschalter
Sicherheitslücke : Reflected Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 1.3.7.1
Schweregrad : Mittel
4. Sicherer Inhaltskopierschutz und Inhaltssperrung

Plugin: Sicherer Inhaltsschutz und Inhaltssperrung
Schwachstelle : Offenlegung der E-Mail-Adresse des Abonnenten
Gepatcht in Version : 2.8.2
Schweregrad : Hoch
5. Buchhaft

Plugin: Bookly
Schwachstelle : Von Mitarbeitern gespeichertes Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 20.3.1
Schweregrad : Mittel
6. E-Mail-Protokoll

Plugin: E-Mail-Protokoll
Sicherheitslücke : Reflected Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 2.4.8
Schweregrad : Hoch
7. Tawk.to-Live-Chat

Plugin: Tawk.to Live-Chat
Schwachstelle : Abonnenten- und Besucherüberwachung und Chat-Entfernung
Gepatcht in Version : 0.6.0
Schweregrad : Hoch
8. WP-Datenzugriff
Plugin: WP Data Access
Schwachstelle : Admin+ SQL Injection
Gepatcht in Version : 5.0.0
Schweregrad : Hoch
9. PDF.js-Viewer

Plugin: PDF.js-Viewer
Schwachstelle : Contributor+ Stored Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 2.0.2
Schweregrad : Mittel
10. Sichern und Wiederherstellen

Plugin: Sichern und Wiederherstellen
Schwachstelle : Admin+ Willkürliches Löschen von Dateien
Gepatcht in Version : Keine bekannte Lösung
Schweregrad : Mittel
11. LearnPress

Plugin: LearnPress
Schwachstelle : Admin+ SQL Injection
Gepatcht in Version : 4.1.4
Schweregrad : Mittel
12. Benutzerdefinierte Feldwerte abrufen

Plugin: Erhalten Sie benutzerdefinierte Feldwerte
Schwachstelle : Contributor+ Stored Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 4.0.1
Schweregrad : Mittel
13. Buchungspaket

Plugin: Buchungspaket
Sicherheitslücke : Reflected Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 1.5.11
Schweregrad : Mittel
14. Like-Button-Bewertung

Plugin: Like-Button-Bewertung
Schwachstelle : Offenlegung von nicht autorisiertem Stimmenexport an E-Mail- und IP-Adressen
Gepatcht in Version : 2.6.38
Schweregrad : Hoch
15. Caldera-Formulare

Plugin: Caldera-Formulare
Schwachstelle : Admin+ Stored Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 1.9.5
Schweregrad : Niedrig

16. Startervorlagen

Plugin: Starter-Vorlagen
Schwachstelle : Contributor+ Block Import in gespeichertes XSS
Gepatcht in Version : 2.7.1
Schweregrad : Hoch
17. E-Mail-Kontaktformular

Plugin: Kontaktformular E-Mail
Schwachstelle : Admin+ Stored Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 1.3.25
Schweregrad : Niedrig
18. Videogalerie – Vimeo- und YouTube-Galerie

Plugin: Videogalerie – Vimeo und YouTube-Galerie
Schwachstelle : Admin+ Stored Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 1.1.5
Schweregrad : Niedrig
19. Beliebte WordPress-Beiträge

Plugin: Beliebte WordPress-Beiträge
Schwachstelle : Admin+ Stored Cross-Site Scripting
Gepatcht in Version : 5.3.4
Schweregrad : Niedrig
So schützen Sie Ihre WordPress-Website vor anfälligen Plugins und Themes
Wie Sie diesem Bericht entnehmen können, werden jede Woche viele neue Sicherheitslücken in WordPress-Plugins und -Themen offengelegt. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, den Überblick über jede gemeldete Schwachstellenoffenlegung zu behalten, daher macht es das iThemes Security Pro Plugin einfach sicherzustellen, dass auf Ihrer Website kein Theme, Plugin oder keine WordPress-Kernversion mit einer bekannten Schwachstelle ausgeführt wird.
1. Installieren Sie das iThemes Security Pro-Plugin
Das iThemes Security Pro-Plug-in härtet Ihre WordPress-Site gegen die gängigsten Methoden, auf denen Websites gehackt werden. Mit über 30 Möglichkeiten, Ihre Website in einem einfach zu verwendenden Plugin zu sichern.
2. Aktivieren Sie den Site-Scan, um nach bekannten Schwachstellen zu suchen
Die Versionsverwaltungsfunktion in iThemes Security Pro integriert sich in den Site-Scan, um Ihre Site zu schützen. Anfällige Themes, Plugins und WordPress-Kernversionen werden automatisch für Sie aktualisiert.
3. Dateiänderungen überwachen
Der Schlüssel zum schnellen Erkennen einer Sicherheitsverletzung ist die Überwachung von Dateiänderungen auf Ihrer Website. Die Dateiänderungserkennungsfunktion in iThemes Security Pro scannt die Dateien Ihrer Website und benachrichtigt Sie, wenn Änderungen auf Ihrer Website auftreten.
Holen Sie sich iThemes Security Pro mit Website-Sicherheitsüberwachung rund um die Uhr

iThemes Security Pro, unser WordPress-Sicherheits-Plugin, bietet mehr als 50 Möglichkeiten zum Sichern und Schützen Ihrer Website vor gängigen WordPress-Sicherheitslücken. Mit WordPress, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Brute-Force-Schutz, starker Passwortdurchsetzung und mehr können Sie Ihrer Website zusätzliche Sicherheitsebenen hinzufügen.