Was ist eine SVG-Datei? 5 Wissenswertes

Veröffentlicht: 2021-11-17

Was ist eine SVG-Datei? Während Sie an der Gestaltung einer möglichst benutzerfreundlichen WordPress-Website arbeiten, werden Sie wahrscheinlich auf einige Probleme mit Bildern stoßen. vor allem in Bezug auf die Bildauflösung. Und es ist wichtig, die Bildqualität richtig hinzubekommen, denn auf einer Webseite sieht kaum etwas amateurhafter aus als ein Foto oder Logo, das verzerrt und schlecht skaliert ist.

Responsive Design-Anforderungen verstärken die Probleme, die wir mit Bildern und Skalierbarkeit haben, nur noch weiter. Website-Benutzer sehen sich Ihre Inhalte auf den unterschiedlichsten Geräten an. Aus diesem Grund müssen Ihre Bilder für jedes einzelne Gerät vollständig optimiert werden.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was es braucht, um ein Dateiformat zu haben, das es einfach macht, makellose Bilder mit SVG-Dateien unabhängig von ihrer Größe zu haben.

Die gute Nachricht ist, dass es jemand bereits getan hat. Und es ist die Antwort auf die Frage „Was ist eine SVG-Datei?“ Eine SVG-Datei ist eine perfekte Lösung für alle nicht-fotografischen Bilder auf Ihrer WordPress-Website.

Eine SVG-Datei erzeugt perfekt gestochen scharfe Grafiken in jedem Maßstab und ist vollständig für alle Suchmaschinen optimiert.

Sie sind auch:

  • Kleinere Dateigröße als andere Bilddateiformate
  • Programmierbar
  • Dynamische Animationen möglich

Und es gibt noch mehr über SVG-Dateien zu entpacken, als Sie vielleicht erwarten.

Was ist eine SVG-Datei

Was ist eine SVG-Datei?

SVG steht für Scalable Vector Graphic file. Es ist ein Dateityp, der verwendet wird, um zweidimensionale Bilder im Web zu rendern.

Im Gegensatz zu den anderen Standarddateiformaten für Bilder speichert SVG Bilder in einem Vektorformat, das aus Linien, Punkten, Formen und Kurven auf der Grundlage mathematischer Formeln besteht.

Aber was genau ist eine Vektorgrafik?

Vektor vs. Raster

Bilder, die Sie heute im Internet sehen, können in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt werden: Vektorgrafiken und Rastergrafiken. Zweifellos sind Sie bereits mit JPEG- und PNG-Bilddateien vertraut. Diese werden beide als Rastergrafikformate erstellt.

Das Rasterformat bezieht sich auf Bilddateien, die Bildinformationen in einem als Bitmap bezeichneten Raster speichern. Die einzelnen Quadrate in einer Bitmap ergeben zusammen ein erkennbares Bild, ähnlich wie die Pixel auf Ihrem Fernseh- oder Computerbildschirm.

Eine Rastergrafik eignet sich am besten für unglaublich detaillierte Fotos, bei denen die genaue Farbe jedes einzelnen Pixels eindeutig angegeben werden muss. Diese Bildtypen haben eine feste Auflösung, was bedeutet, dass die Bildqualität verringert wird, wenn Sie die Bildgröße erhöhen.

PDFs und SVG sind Vektorgrafikformate und funktionieren ganz anders. Sie speichern Bilder als einzelne Punkte und Linien zwischen diesen Punkten. Mathematische Formeln bestimmen die Form und Platzierung der Linien und Punkte, während die räumliche Beziehung beibehalten wird, wenn Bilder verkleinert oder vergrößert werden.

Vektorgrafiken können Farbinformationen speichern und Text anzeigen.

Wie funktioniert eine SVG-Datei?

Eine SVG-Datei wird immer in einem Code namens XML geschrieben. Dies ist eine gängige Auszeichnungssprache, die zum Übertragen und Speichern digitaler Informationen verwendet wird. XML-Code in SVG-Dateien spezifiziert mehrere wichtige Dinge, darunter:

  • Farben
  • Formen
  • Der Text in einem Bild

Wenn ein Webbrowser (oder eine andere Anwendung) eine SVG-Datei verarbeitet, nimmt er die XML-Informationen auf, verarbeitet sie und zeigt sie dann als Vektorbild auf dem Bildschirm eines Benutzers an.

Was sind die Vorteile der Verwendung von SVG-Dateien?

SVG-Dateien sind nicht nur praktisch, sondern auch äußerst leistungsfähig für den Einsatz im WordPress-Webdesign. Hier ist der Grund:

SVG-Dateien haben eine unbegrenzte Skalierbarkeit

Eine SVG-Datei kann auf jede gewünschte Größe angepasst werden, ohne dass die Bildqualität verloren geht. Die Größe einer SVG-Datei spielt keine Rolle, da sie gleich aussehen, egal wie groß oder klein sie auf Ihrer Website erscheinen.

Und diese Skalierbarkeit ist wichtig. Schließlich ist die Größe der Bilder für jede Anzeige unterschiedlich, basierend auf dem verwendeten Gerät, der Größe ihres Browserfensters und Ihrem gesamten Website-Layout.

Auf jeden Fall müssen die Bilder Ihrer WordPress-Site für alle Ihre Benutzer vollständig gerendert erscheinen. Und die Verwendung von SVG-Dateien für Ihre Bilder macht es viel einfacher, dies zu erreichen.

Wenn Sie die Größe einer SVG-Datei erweitern oder verkleinern müssen, passt das Programm, das sie liest, die Linien und Punkte neu an, sodass Volltonfarben und klare Grenzen genau dort bleiben, wo sie sein sollten.

Im Gegensatz dazu sehen Rasterbilddateien verpixelt aus, wenn sie auf dem Bildschirm eines Benutzers vergrößert dargestellt werden. Letztendlich sind Rasterbilder einfach nicht für eine effektive Skalierung ausgelegt.

Es gibt jedoch einen Kompromiss mit besserer Skalierbarkeit. Designbedingt fehlt einer SVG-Datei die höhere Qualität und Detailtreue, die Rasterbilder bieten. In einem Vektorsystem können Sie nur eine begrenzte Menge an visuellen Informationen übermitteln, während eine im Rasterformat erstellte Datei ihre Bilder so detailliert anzeigt, wie es die Bitmap zulässt.

Denken Sie daran, dass der Versuch, ein im PNG-Format gespeichertes detailliertes Foto in einen Vektor umzuwandeln, zu einer riesigen und unbrauchbaren SVG-Datei führt.

Dies bedeutet, dass beide Bilddateitypen einen einzigartigen Platz im WordPress-Webdesign einnehmen. Verwenden Sie JPEGs und PNGs (oder andere Rasterformate) für Ihre Fotos und SVG-Dateien für Bilder mit weniger Details.

Designanpassung

SVG-Dateien ermöglichen es WordPress-Entwicklern und -Designern, viel mehr Kontrolle darüber zu haben, wie ihre Websites aussehen. Anstatt Dateien direkt im Texteditor zu ändern, verwenden Sie einfach eines der vielen SVG-kompatiblen Bearbeitungsprogramme, um Folgendes zu ändern:

  • Farben
  • Text
  • Vektorformen
  • Visuelle Effekte
  • Schatten und Farbverläufe

Kompatibilität für Scripting

SVG-Dateien wurden vom World Wide Web Consortium als Standardformat für Internetgrafiken entwickelt und sind so konzipiert, dass sie gut mit anderen Webkonventionen kommunizieren, wie z.

  • CSS
  • HTML
  • JavaScript

Aufgrund dieser Designkompatibilität können im SVG-Dateiformat gespeicherte Bilder mithilfe von Skripten gesteuert werden. Und dies öffnet die Tür zu einer Vielzahl von Möglichkeiten für eine dynamische Anzeige, einschließlich mobil reagierender Bilder, dynamischer Diagramme und Animationen.

Dies ist bei PNG- oder JPEG-Bildern nicht möglich.

Zugänglichkeit und SEO

Eine SVG-Datei ist eine Textzeit. Dies gibt Ihnen einige deutliche Vorteile gegenüber PNG, JPEG und anderen Rasterbildformaten.

Erstens sind Programmierer in der Lage, sich den XML-Code anzusehen und ihn sofort zu verstehen. Aber darüber hinaus, wenn SVG-Dateien Text enthalten, werden die Textinformationen als wörtlicher Text (nicht als Formen) gespeichert. Aus diesem Grund können SVG-Dateien von Screenreadern interpretiert werden, was Menschen hilft, die nicht auf herkömmliche Weise mit digitalen Inhalten interagieren können.

Darüber hinaus können SVG-Dateien problemlos von Google und anderen Suchmaschinen indiziert werden. Durch das Platzieren einer Infografik mit viel Text (oder einer anderen SVG-Anzeige) auf einer Webseite, einschließlich Schlüsselwörtern im Bild, werden Ihre Seitenrankings verbessert und Ihre SEO verbessert.

JPEG- und PNG-Bilddateien sind in Bezug auf die SEO-Skalierbarkeit auf Alt-Text und Metadaten beschränkt.

Überschaubarere Dateigrößen

SVGs können Ihre Bilder viel effizienter speichern als Rasterformate, vorausgesetzt, das von Ihnen verwendete Bild ist nicht mit zu vielen Details überflutet.

Sie enthalten genügend Informationen, um die Vektoren in jedem Maßstab anzuzeigen, während Bitmap-Bilddateien größere Dateigrößen für Bilder benötigen, die in der Größe vergrößert werden.

Die geringe physische Größe von SVG-Dateien ist großartig für Besitzer von WordPress-Websites, da kleine Bilddateien in Webbrowsern viel schneller geladen werden. Und wenn Sie mehr SVG-Dateien als JPEGs und PNGs verwenden, tragen Sie dazu bei, die Gesamtleistung Ihrer Website zu steigern.

Denken Sie nur daran, dass Sie nicht alle Bilder Ihrer Website in SVG-Dateien konvertieren sollten. Hochdetaillierte Fotos sollten im JPEG- oder PNG-Format bleiben.

Wofür sollten Sie SVG-Dateien verwenden?

Diese Dateitypen funktionieren am besten bei Bildern, die weniger Details aufweisen als ein Standardfoto. Sehen wir uns die häufigsten Online-Anwendungen für SVG-Bilddateien an.

Symbole

Fast alle Symbole lassen sich gut in Vektorgrafiken übersetzen, da sie klar definierte Ränder haben und relativ einfach sind.

Symbole für Elemente wie Schaltflächen müssen auch für verschiedene Bildschirme größenabhängig sein, was bedeutet, dass sie skalierbar sein müssen.

Website-Logos

SVG eignet sich hervorragend für Logos, die in der Kopfzeile Ihrer Website, in E-Mails und im Druck erscheinen. Logos sind normalerweise ziemlich einfach im Design, was sie perfekt für das SVG-Format macht.

Illustrationen

Nicht-Foto-Kunst und Vektoren sind eine himmlische Kombination.

Diese Arten von Zeichnungen auf Ihrer Website lassen sich leicht skalieren und gleichzeitig Speicherplatz sparen, wenn Sie sie in SVG konvertieren.

Schnittstellenelemente und Animationen

Wenn Sie die Möglichkeiten von JavaScript und CSS nutzen, können Sie Ihre SVG-Dateien so einstellen, dass sie das Erscheinungsbild dynamisch ändern. Sie können automatisch ausgelöst oder nach einem von Ihnen gewählten Triggerereignis geändert werden.

Ein animiertes SVG verleiht Ihrer Website das dringend benötigte visuelle Flair oder kann verwendet werden, um Benutzer mit Oberflächenanimationen zu begeistern.

Datenvisualisierungen und Infografiken

Würde Ihre WordPress-Seite von Elementen wie illustrierten Diagrammen oder Infografiken profitieren? Vielleicht müssen Sie bessere WordPress-Funktionsbilder erstellen, um Ihre Website wirkungsvoller zu machen.

Dies ist eine weitere Anwendung, die sich perfekt für SVGs eignet. Designs lassen sich nahtlos skalieren und der Text in jeder SVG-Datei ist zu 100 % indexierbar.

So erstellen und bearbeiten Sie SVG-Dateien

Um eine beliebige SVG-Datei zu öffnen, ohne sie zu bearbeiten, müssen Sie sie nur direkt in einem Webbrowser öffnen, da jeder Browser darauf ausgelegt ist, SVGs perfekt anzuzeigen. Sie können SVG-Dateien auch in einem Bearbeitungsprogramm in der Vorschau anzeigen, worauf wir in einer Minute eingehen werden.

Wenn Sie SVG-Dateien ändern möchten, können Sie dies in Ihrem Texteditor tun. Dies ist jedoch unpraktisch, um Änderungen über die Farbe hinaus vorzunehmen. Stattdessen sollten Sie für diese Bearbeitung spezielle Software verwenden.

Es gibt Premium- und kostenlose Optionen, darunter:

  • Adobe Illustrator
  • Coreldraw
  • Microsoft Visio
  • GIMP (GNU Image Manipulation Program) – das ist beliebt, kostenlos und komplett Open Source
  • Google Dokumente

Um mit dem Erstellen von SVGs zu beginnen, müssen Sie kein XML- oder Programmierexperte sein. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Vektoren in einem dieser Programme zu zeichnen und sie dann im SVG-Dateiformat zu exportieren.

Jedes aufgeführte Programm hat seine eigene Lernkurve und Einschränkungen. Wenn Sie vorhaben, SVG-Dateien weiter zu erkunden, probieren Sie einige der oben genannten Optionen aus. Verschaffen Sie sich ein gutes Gefühl für die verfügbaren Tools, bevor Sie sich für eine kostenpflichtige oder kostenlose Option zum Erstellen von Vektoren entscheiden.

Dies ist ein Beispiel dafür, wie Sie mit Adobe Illustrator ein Bild vektorisieren können:

  1. Erstellen Sie ein einzigartiges Design in Adobe Illustrator, das Sie in eine SVG-Datei konvertieren möchten.
  2. Klicken Sie auf „Image Trace“ über Ihrem Design, um es auszuwählen. Gehen Sie im Dropdown-Menü zu Erweiterte Optionen. Wählen Sie „Gliederungsansicht“, um die Grenzen des Designs klarer darzustellen und zu sehen, wie viele Knoten vorhanden sind.
  3. Klicken Sie auf „Erweitern“, um das Design in einen Vektor umzuwandeln.
  4. Ändern Sie die Größe nach Bedarf.
  5. Entfernen Sie nicht benötigte Knoten, um das Design zu optimieren.
  6. Klicken Sie in Ihrem „Zauberstab“-Tool auf „Gruppenauswahl“ und trennen Sie dann Ihr fertiges Design von allen anderen, die sich derzeit auf Ihrer Zeichenfläche befinden.
  7. Nachdem Sie Ihr Design ausgewählt haben, klicken Sie auf Datei > Exportieren > Als SVG (*.SVG) exportieren.
  8. Klicken Sie in den SVG-Optionen auf „Code anzeigen“, um das XML anzuzeigen. Kopieren und einfügen, wo Sie möchten.

SVG-Dateien eignen sich perfekt für maßstabsgetreues Design

Was ist eine SVG-Datei? Es ist eine Bilddatei, die sich in vielen verschiedenen WordPress-Webdesign-Szenarien als sehr nützlich erweist. Egal, ob Sie Ihr Logo vergrößern müssen, um es auf eine Werbetafel zu kleben, oder es auf die Größe eines Miniaturbilds verkleinern müssen, die SVG-Datei stellt sicher, dass Sie nicht die Details verlieren, die Ihr Logo einzigartig machen.

Einpacken

Eine SVG-Datei ist interaktiv, vielseitig und mit dem von Ihnen gewählten Grafikeditor und ein wenig Designgeschick sehr einfach zu erstellen.

Mit SVG-Dateien in Ihrem WordPress-Webdesign-Toolkit müssen Sie sich nie mehr Gedanken über diese lästigen verschwommenen Grafiken Ihrer Standard-Site-Bilder machen.

Für Ihre hochdetaillierten Fotos ist es natürlich am besten, bei JPEGs und PNGs zu bleiben.

Holen Sie sich den Bonusinhalt: Tools, die Sie zum Aufbau Ihres Unternehmens benötigen
Klicken Sie hier