Wie aktiviere ich den WooCommerce-Katalogmodus? (mit Video)

Veröffentlicht: 2020-06-04
Enable WooCommerce Catalog Mode

Zuletzt aktualisiert - 18. April 2022

Es gibt mehrere E-Commerce-Geschäftsmodelle, bei denen Sie nicht möchten, dass alle Ladenbesucher einen Kauf tätigen können. Stattdessen möchten Sie vielleicht, dass sie Sie direkt kontaktieren oder sich auf Ihrer Website registrieren. In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise Kunden auf eine andere Website umleiten, um einen Kauf zu tätigen. Für all diese Szenarien müssen Sie die E-Commerce-Funktionalität in Ihrem Shop anpassen. Wenn Sie einen WooCommerce-Shop haben, wie werden Sie dies verwalten? In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie den WooCommerce-Katalogmodus in Ihrem Shop aktivieren, um die Kauffunktion einzuschränken.

Wie aktiviere ich den WooCommerce-Katalogmodus?

Sie können ein Plugin verwenden, um den WooCommerce-Katalogmodus einfach in Ihrem Geschäft zu aktivieren. Für diesen Artikel verwenden wir das ELEX WooCommerce-Katalogmodus-Plugin. Sie können es von der ELEX-Website oder aus dem WooCommerce-Plugin-Repository herunterladen.

Installieren und konfigurieren Sie das Plugin

Installieren Sie zuerst die Plugin-Zip-Datei und aktivieren Sie das Plugin. Wenn Sie Hilfe beim Einrichten eines Plugins auf Ihrer WordPress-Seite benötigen, lesen Sie bitte unseren Artikel zur Installation und Einrichtung eines WooCommerce-Plugins.

Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie zur Seite mit den Plugin-Einstellungen gehen, um den Katalogmodus gemäß Ihren Anforderungen zu konfigurieren.

Greifen Sie über WooCommerce > Katalogmodus auf die Plugin-Einstellungen zu. Hier sehen Sie verschiedene Funktionen des Plugins. Schauen wir uns eins nach dem anderen an.

Entfernen Sie die Schaltfläche In den Warenkorb

Die erste Option besteht darin, die Schaltfläche In den Warenkorb zu entfernen. Sie können diese Option aktivieren und Sie werden einige weitere zusätzliche Optionen sehen. Sie können angeben, ob Sie es von der Shop-Seite sowie von einzelnen Produktseiten entfernen möchten.

Außerdem können Sie einen Platzhaltertext hinzufügen, der an der Stelle angezeigt wird, an der sich die Schaltfläche befand.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Option In den Einkaufswagen zu entfernen, und geben Sie die Shop-Seiten an, von denen Sie sie entfernen möchten.

Aktivieren Sie die Option und speichern Sie die Änderungen, und die Schaltfläche „In den Warenkorb“ wird von Ihren Shop- und Produktseiten entfernt. Der angegebene Platzhaltertext wird an seiner Stelle angezeigt. Wenn Sie vorübergehend keine Käufe in Ihrem Geschäft zulassen und planen, bald wiederzukommen, könnte diese Option nützlich sein.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Sobald Sie die Schaltfläche „In den Warenkorb“ entfernen, können Sie an ihrer Stelle einen benutzerdefinierten Text anzeigen.

Bitte sehen Sie sich das folgende Video für eine Demonstration des Plugins an:

In den Warenkorb legen

In bestimmten Szenarien möchten Sie die Schaltfläche „In den Warenkorb“ möglicherweise nicht entfernen, sondern stattdessen ihre Funktion und ihren Text ändern. Die zweite Option des Plugins besteht darin, Ihnen dabei zu helfen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um „In den Warenkorb legen“ zu aktivieren. Jetzt sehen Sie weitere Optionen, um anzugeben, wie Sie die Änderungen anwenden möchten. Sie können benutzerdefinierten Schaltflächentext sowohl für die Produktseite als auch für die Shop-Seite hinzufügen.

Sie können auch die Funktionalität der Schaltfläche „In den Warenkorb“ ändern, indem Sie Kunden auf eine Seite Ihrer Wahl umleiten. Geben Sie im nächsten Feld die URL der Seite ein.

Beispielsweise bieten einige Großhandelsgeschäfte möglicherweise Mengenrabatte an und möchten möglicherweise nur in großen Mengen verkaufen. Kunden können sie für ein Angebot kontaktieren, indem sie ihre Anforderungen angeben. In diesem Fall können Sie den Text der Schaltfläche in Angebot anfordern ändern und Kunden zu einem Formular umleiten, in dem sie ihre Mengenanforderungen eingeben können.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Geben Sie den Text an, der auf der Schaltfläche angezeigt werden soll, und die URL, zu der Sie Kunden umleiten möchten.

Wie Sie sehen können, ändert sich der Text auf der Schaltfläche gemäß Ihren Angaben. Und Kunden, die auf die Schaltfläche klicken, werden auf die Seite weitergeleitet, auf der sie die Details für ein Angebot einreichen können.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Passen Sie den Schaltflächentext einfach an und leiten Sie Kunden auf eine Seite Ihrer Website oder eine externe Website weiter.

Preis ausblenden

Mit der nächsten Option können Sie auch den Preis des Produkts ausblenden. Bei einem Großeinkauf möchten Sie manchmal auch benutzerdefinierte Produktpreise angeben. So können Sie den Festpreis des Produkts ausblenden und einfach einen Platzhaltertext anzeigen.

Auf der Seite mit den Plugin-Einstellungen können Sie einfach die Option zum Ausblenden des Preises aktivieren und dann den anzuzeigenden Text eingeben.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Preis auszublenden, und fügen Sie einen Platzhaltertext Ihrer Wahl hinzu.

Dadurch wird der Preis ausgeblendet und der benutzerdefinierte Text im Frontend des Shops angezeigt.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Sie können Produktpreise in Ihrem Shop ausblenden und einen benutzerdefinierten Text anzeigen.

Warenkorb- und Checkout-Seiten ausblenden

Sie können Warenkorb- und Checkout-Seiten für Kunden unzugänglich machen, indem Sie diese Option wählen. Wenn Kunden im Navigationsmenü auf die Links „Warenkorb“ und „Zur Kasse“ klicken, werden sie zur Startseite weitergeleitet.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Kunden können nicht auf die Warenkorb- und Checkout-Seiten zugreifen, wenn Sie diese Einstellung aktivieren.

Sie können diese Seiten auch aus dem Menü entfernen, wenn Sie den Katalogmodus für längere Zeit beibehalten. Gehen Sie einfach zu Darstellung > Menüs und entfernen Sie diese Seiten aus dem Menü.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Wenn Sie den Zugriff auf Warenkorb- und Checkout-Seiten deaktivieren, können Sie Links zu diesen Seiten auch aus dem Navigationsmenü entfernen.

Administrator ausschließen

Sie können den Site-Administrator von den Katalogmoduseinstellungen ausschließen und sie nur auf andere Benutzer anwenden. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Benutzer mit der Benutzerrolle Administrator von den Katalogmoduseinstellungen ausgeschlossen.

Wenn Sie mehr Details über WooCommerce-Benutzerrollen erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel So verstehen Sie WooCommerce-Benutzerrollen.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Die Katalogmoduseinstellungen werden nicht auf Benutzer mit der Benutzerrolle „Administrator“ angewendet, wenn Sie diese Einstellung aktivieren.

Wie aktiviere ich den WooCommerce-Katalogmodus für bestimmte Benutzerrollen?

Wenn Sie den WooCommerce-Katalogmodus jetzt nur für bestimmte Benutzer aktivieren möchten, können Sie die Premium-Version des Plugins verwenden. Sie können das Plug-in „Erweiterter Katalogmodus für WooCommerce“ im Erweiterungsshop kaufen und herunterladen. Die Einrichtung ähnelt mehr oder weniger dem obigen kostenlosen Plugin, mit Ausnahme einiger zusätzlicher Einstellungen. Mit diesem Plugin können Sie den WooCommerce-Katalogmodus nur für bestimmte Benutzerrollen aktivieren.

Beispielsweise können Sie die Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ nur für nicht registrierte oder Gastbenutzer auf Ihrer Website anpassen. Unter den rollenbasierten Einstellungen können Sie die Benutzerrolle auswählen und dann den Text und die Weiterleitungsbenutzerrolle angeben.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Wählen Sie Benutzerrollen aus, für die Sie die Änderungen übernehmen möchten.

Wenn Gastbenutzer jetzt auf die Seite zugreifen, sehen sie den benutzerdefinierten Schaltflächentext und werden auf die Seite umgeleitet, die Sie für die Registrierung angegeben haben.

Aktivieren Sie den WooCommerce-Katalogmodus
Mit diesem Plugin können Sie den WooCommerce-Katalogmodus nur für bestimmte Benutzerrollen aktivieren.

Zusätzliche Optionen beim Aktivieren des Katalogmodus

Wenn Sie den WooCommerce-Katalogmodus mit diesem Plugin aktivieren, erhalten Sie auch einige zusätzliche Optionen. Hier ist eine Liste der Funktionen, die Sie mit diesem Plugin verwalten können.

  • Aktivieren Sie den Katalogmodus nur für bestimmte Benutzerrollen wie nicht registrierte Benutzer.
  • Entfernen Sie die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ auf der Checkout-Seite für bestimmte Benutzerrollen.
  • Fügen Sie einen Platzhaltertext hinzu, um die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ basierend auf Benutzerrollen zu ersetzen.
  • Blenden Sie bestimmte Payment Gateways für einzelne Benutzerrollen separat aus.

Szenarien, in denen Sie den WooCommerce-Katalogmodus aktivieren möchten

Die Aktivierung des Katalogmodus in Ihrem WooCommerce-Shop bietet mehrere Vorteile. Hier sind einige davon.

Um einen Online-Produktkatalog zu erstellen

Bestimmte Unternehmen möchten einen Produktkatalog führen, den Kunden verwenden können, um sich mit den Produkten vertraut zu machen. Sie müssen das Produkt nicht unbedingt online kaufen. In solchen Szenarien würden Kunden oft direkt zum Geschäft gehen oder Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten.

Um sich vor dem Start einen Vorsprung zu verschaffen

Bevor Sie Ihr Geschäft starten, können Sie die Produkte ohne Kauffunktion anzeigen. So können Kunden Ihre Produkte schon vor dem offiziellen Launch kennenlernen. Und wenn Sie startbereit sind, können Sie einfach den Katalogmodus deaktivieren und mit dem Verkauf beginnen.

Für Großhandelsgeschäfte, um Kunden zur Registrierung zu ermutigen

Eine der Hauptanwendungen des WooCommerce-Katalogmodus sind Großhandelsgeschäfte, die an verschiedene Kundensegmente verkaufen. Die meisten Großhandelsgeschäfte möchten, dass sich ihre Kunden auf ihrer Website registrieren und die Bedingungen akzeptieren, bevor sie einen Kauf tätigen können. In solchen Szenarien können Sie den WooCommerce-Katalogmodus aktivieren und Gastbenutzer zu einem Registrierungsformular leiten.

Hoffentlich hat dieser Artikel erklärt, wie Sie den WooCommerce-Katalogmodus in Ihrem Geschäft aktivieren. Sie können die Katalogmodusoption entsprechend Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen verwenden. Darüber hinaus können Sie mit Plugins wie ELEX WooCommerce Catalog Mode, Wholesale & Role Based Pricing individuelle Produktpreise für bestimmte Benutzerrollen anbieten. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wenn Sie eine Frage haben.

Schauen Sie sich das Video unten an:

Weiterlesen

  • Beste Plugins für den WooCommerce-Katalogmodus.
  • Wie erstelle ich einen effizienten Großhandelsshop in WooCommerce?