XML-Sitemaps und SEO: Alles, was Sie wissen müssen

Veröffentlicht: 2022-02-25

Jeder Websitebesitzer sollte die Besonderheiten von Sitemaps verstehen. Ihre Sitemap teilt Suchmaschinen mit, was auf Ihrer Website vorhanden ist, damit die Seiten in die Suchergebnisse aufgenommen werden können. Und Sitemaps helfen Benutzern auch, sich auf Ihrer Website zurechtzufinden, sobald sie auf einer Seite gelandet sind. In diesem Artikel behandeln wir alles, was Sie über Sitemap-SEO wissen müssen.

Was ist eine XML-Sitemap?

Eine XML-Sitemap ist eine Liste der wichtigsten Seiten einer Website. Suchmaschinen verwenden Sitemaps, um Website-Seiten zu finden und zu crawlen, und fügen sie dann den Suchergebnissen hinzu. Eine Sitemap kann bis zu 50.000 URLs und eine Dateigröße von bis zu 50 MB haben, aber einige Dienste, wie Yoast, haben aus Geschwindigkeitsgründen niedrigere Schwellenwerte.

Wenn Sie eines dieser Limits überschreiten, können Sie eine weitere Sitemap erstellen und die URLs zwischen den beiden aufteilen – und Sie können dies bei Bedarf mehrmals tun. Die Sitemaps müssten dann zu einer XMP-Sitemap-Indexdatei für Suchmaschinen zusammengefasst werden. Wenn Sie beispielsweise eine Menge Blog-Posts, Produkte oder Zielseiten haben, benötigen Sie möglicherweise mehrere Sitemaps in einer Hauptdatei.

Das ist keine schlechte Sache. Es bedeutet lediglich, dass Ihre Website groß genug ist, um ein Verzeichnis oder Referenzhandbuch für ihre Struktur zu benötigen.

Was macht eine Sitemap?

Suchmaschinen sollten nicht jede einzelne Seite Ihrer Website crawlen. Es gibt einige Seiten, die Sie nicht in den Suchergebnissen anzeigen möchten, z. B. eine „Danke“-Seite, die ein Benutzer nur nach dem Absenden eines Formulars sieht. Aber was ist mit den Seiten, die durchsuchbar sein sollen … die es aber (noch) nicht sind?

Stellen Sie sich eine Sitemap als Roadmap für Ihre Website vor. Wenn einige Seiten, die Sie finden möchten, unsichtbar sind (weil keine internen Links auf sie verweisen und sie „verwaist“ sind), teilt eine Sitemap Suchmaschinen – und Benutzern – mit, dass sie existieren. Mit anderen Worten, Suchmaschinen verwenden Ihre Sitemap, um alle wichtigen Seiten Ihrer Website zu finden, unabhängig davon, ob Sie über eine vollständige interne Linkstruktur verfügen oder nicht.

Die Sitemap hat neben jeder URL auch einen Datums- und Zeitstempel. Dadurch wird der Suchmaschine mitgeteilt, wann die Seite zuletzt aktualisiert wurde. Wenn sich ein Datum in der Sitemap ändert, wissen Suchmaschinen, dass es an der Zeit ist, den Inhalt erneut zu crawlen und zu indizieren.

Sitemap-SEO

Was ist Sitemap-SEO?

Eine Sitemap informiert Suchmaschinen über Seiten, die vorhanden sind und in die Suchergebnisse aufgenommen werden sollten. Auch wenn sie alleine nicht auffindbar wären. (Wenn Sie keine internen Links haben, die auf eine Seite verweisen, können Suchmaschinen die Seite überhaupt nicht finden.) Das bedeutet, dass eine Sitemap den Unterschied ausmachen kann, ob Sie Traffic erhalten oder dass ein Benutzer die Seite nie zu Gesicht bekommt.

Durch das Hinzufügen einer URL zu einer Sitemap lässt sie die Suchmaschine wissen, dass Sie diese Seite für wichtig halten. Seiten, die Sie auslassen, sind nicht wichtig. Darüber hinaus dehnt dies Ihr „Crawl-Budget“ weiter aus.

Angenommen, Ihre Website hat 500 Seiten, aber nur 300 davon sind relevant. Wenn Google alle 500 Seiten indiziert und bewertet, werden 200 davon eine schlechte Note von D oder F bekommen, was die Durchschnittsnote nach unten zieht. Aber wenn Sie Google nur 300 relevante Seiten indizieren lassen, haben sie eine höhere Durchschnittsnote.

So erstellen Sie eine XML-Sitemap

Es gibt eine Handvoll Möglichkeiten, eine XML-Sitemap zu erstellen. Die gute Nachricht ist, dass sie alle einfach sind.

Erstellen Sie eine Sitemap mit WordPress

Wenn Sie WordPress verwenden, gibt es eine einfache Möglichkeit, eine XML-Sitemap zu generieren. Fügen Sie wp-sitemap.xml am Ende der URL hinzu. Voila. WordPress hat gerade automatisch Ihre Sitemap generiert.

Dies ist jedoch nicht die beste Sitemap, die Sie haben können, daher empfehlen wir die Verwendung eines Plugins zur Unterstützung. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle darüber, was in der Sitemap enthalten ist und was nicht.

Verwenden Sie ein Sitemap-SEO-Plugin

Wenn Sie mit Yoast eine Sitemap erstellen, werden Ihre URLs kategorisiert, um die Seitenstruktur zu verdeutlichen.

Sitemap-seo

Indem Sie auf eine Index-Sitemap klicken (wie im obigen Screenshot zu sehen), werden Sie auf eine neue Seite mit allen Links für diese spezifische Sitemap gebracht (wie im Bild unten zu sehen).

Zum größten Teil erstellt ein Nicht-Yoast-SEO-Plugin immer noch eine ähnlich aussehende Sitemap. Es kann geringfügige Unterschiede geben, aber es funktioniert immer noch gleich.

Das Erstellen einer Sitemap mit einem SEO-Plugin ist ein Kinderspiel. Lassen Sie uns durchgehen, wie es in Yoast funktioniert, und die Schritte werden ähnlich sein, egal welches Plugin Sie wählen.

Bewegen Sie nach der Installation und Aktivierung von Yoast den Mauszeiger über SEO in der linken Seitenleiste des WordPress-Dashboards. Wählen Sie im Popup-Menü Allgemein aus. Navigieren Sie dann zur Registerkarte Funktionen und scrollen Sie nach unten, um die Option XML-Sitemaps zu finden. Aktivieren Sie es, falls noch nicht geschehen, und klicken Sie dann auf Änderungen speichern .

Ihre Sitemap wird in Kürze erstellt und Sie können sie an diesem Punkt an Suchmaschinen senden.

Weitere Möglichkeiten zum Erstellen einer XML-Sitemap

Wenn Sie kein WordPress haben, müssen Sie Ihre XML-Sitemap auf andere Weise erstellen. Es gibt zwar Tools, die Sie online finden können, aber Google schlägt vor, dass Ihre Website-Software die Sitemap für Sie generiert. Hier ist zum Beispiel die Dokumentation von Squarespace zum Erstellen einer Sitemap, und Drupal hat hier ein XML-Sitemap-Modul mit Informationen dazu.

Es ist im Allgemeinen genauso einfach wie die Verwendung eines Plugins mit WordPress, variiert jedoch je nach CMS.

Senden Sie Ihre Sitemap an Suchmaschinen

Jetzt müssen Sie Ihre XML-Sitemap nicht mehr bei Suchmaschinen einreichen. Wenn die Website über eine gründliche interne Verlinkungsstruktur verfügt, werden Suchmaschinen die URLs schließlich finden und indizieren. Suchmaschinen verlassen sich nicht auf Eingaben; Sie crawlen und durchsuchen Websites erneut, um Inhalte zu finden.

Wenn Sie jedoch einige (oder keine!) internen Links zu Ihrer Website hinzugefügt haben, können Suchmaschinen den Inhalt nicht finden. Und dann ist das Einreichen einer XML-Sitemap besonders praktisch. Außerdem verfügen einige Suchmaschinen über Webmaster-Tools mit zusätzlichen Diensten zum Verwalten Ihrer Sitemap und URLs. Die Google Search Console teilt Ihnen beispielsweise mit, wenn bei einer Ihrer URLs ein Fehler vorliegt:

Es ist ziemlich einfach, eine Sitemap einzureichen, und wir haben Anleitungen zum Einreichen Ihrer XML-Sitemap bei Google, Bing und Yandex. Andere Suchmaschinen haben einen ähnlichen Prozess – und einige, wie DuckDuckGo, lassen Sie überhaupt keine Sitemaps einreichen.

Für diejenigen, die dies tun, ist es jedoch eine gute Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie sozusagen „in ihrem System“ sind. Sie können sicher sein, dass sie über Sie Bescheid wissen, Ihre Website in ihrer Warteschlange haben und dass Sie Zugriff auf bestimmte Tools haben, um bei der Behebung von Sichtbarkeitsproblemen zu helfen, die im Laufe der Zeit auftreten.

Häufig gestellte Fragen zu Sitemap-SEO

Was sollte in einer Sitemap enthalten sein, um Sitemap-SEO zu optimieren?

Die Seiten, die in Ihre Sitemap aufgenommen werden sollten, sind die relevantesten URLs auf Ihrer Website. Das bedeutet zweierlei:

  • Sie möchten, dass die Leute auf der Seite landen
  • Es bietet Ihrem Publikum einen Mehrwert.

Wenn eine URL diese Kästchen nicht ankreuzt, sollte sie wahrscheinlich nicht in Ihre Sitemap aufgenommen werden.

Beachten Sie, dass selbst wenn Sie Seiten absichtlich aus Ihrer Sitemap herauslassen, Suchmaschinen sie dennoch finden und indizieren könnten. Damit diese Seiten nicht in den Suchergebnissen erscheinen, müssen Sie bestimmte Tags hinzufügen. Unser Artikel darüber, wie und wann Nofollow-Links und Follow-Links verwendet werden, sollte helfen.

Sollte ich mehr als eine Sitemap haben?

Sie sollten eine XML-Sitemap haben, die Suchmaschinen durchsuchen können, und eine HTML-Sitemap, die Besucher zur Navigation verwenden können. Ansonsten lautet die Antwort auf diese Frage: Es kommt darauf an.

Wenn Sie die zuvor erwähnten Sitemap-Limits überschreiten – wie z. B. mehr als 50.000 URLs haben oder 50 MB überschreiten (oder was auch immer Ihre SEO-Plug-in-Grenzen festlegen) – müssen Sie die URLs auf mehrere Sitemaps aufteilen. Dann müssen Sie sie alle in eine primäre Sitemap-Indexdatei aufnehmen.

Wie bei den anderen Arten von Sitemaps, wie Bild-, Nachrichten- oder Videoseiten, benötigen Sie nur dann dedizierte Sitemaps, wenn dieses Medium Ihr Hauptgeschäft ist. Wenn Sie Fotograf sind, eine Nachrichtenseite betreiben oder einen Vlog hosten, dann ja, Sie sollten Sitemaps speziell für diese Medientypen erstellen. Andernfalls müssen Sie sich wahrscheinlich nicht die Mühe machen.

Was ist, wenn ich Sitemap-Fehler habe?

Wenn Sie Ihre Sitemap an die Google Search Console gesendet haben, werden URL-Fehler angezeigt. Sie können auch einen Sitemap-Validator verwenden, der sowohl XML- als auch HTML-Sitemaps verarbeitet, um nach Fehlern zu suchen, darunter Seiten, die Suchmaschinen nicht crawlen können, 401- oder 404-Fehler, nicht-kanonische URLs usw. Schauen Sie sich das an Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über die Verwendung eines Sitemap-Validierers zur Fehlerbehebung.

Was ist der Unterschied zwischen einer HTML-Sitemap und einer XML-Sitemap?

HTML-Sitemaps sind für Menschen, während XML-Sitemaps für Webcrawler gedacht sind. Beide Arten von Sitemaps werden empfohlen.

HTML-Sitemap: Die HTML-Sitemap ist für Website-Besucher sichtbar. Es hilft ihnen, eine Seite zu finden, die von den Hauptmenüs aus möglicherweise nicht leicht zu navigieren ist. Normalerweise wird eine HTML-Website von der Fußzeile der Website aus verlinkt:

Sitemap-seo

Quelle: Barnes & Noble

Wenn Sie darauf klicken, sieht eine HTML-Sitemap in etwa so aus:

Quelle: Barnes & Noble

XML-Sitemap: Die XML-Sitemap ist die bekannteste und von Suchmaschinen verständliche Art. Normalerweise befindet sich die XML-Sitemap im Stammordner Ihrer Domain, z. B. www.lindsaypietroluongo.com/sitemap.xml .

Sitemap-seo

Gibt es verschiedene Arten von Sitemaps?

Zusätzlich zu den beiden oben besprochenen Haupttypen von Sitemaps (HTML und XML) gibt es auch Bild-, Nachrichten- und Video-Sitemaps. Bild- und Video-Sitemaps helfen Suchmaschinen dabei, die Multimedia-Inhalte auf Ihrer Website zu finden und zu verstehen. News-Sitemaps helfen Suchmaschinen dabei, Inhalte zu finden, die von Google News genehmigt wurden.

Unterscheiden sich WordPress-Sitemaps von anderen Plattformen wie Drupal, Joomla und Squarespace?

Nö. Eine XML-Sitemap ist eine XML-Sitemap. Das ist sozusagen der Punkt. Die Idee ist, dass Suchmaschinen die URLs Ihrer Website crawlen und indizieren können, unabhängig davon, wie Sie diese Website erstellt haben. Wie Sie Ihre Sitemap generieren , kann sich von Plattform zu Plattform unterscheiden, wie bereits in diesem Artikel erwähnt, aber das XML-Format selbst ist Standard.

Was sind die besten Sitemap-SEO-Plugins für WordPress?

Wir sind teilweise an Yoast interessiert, aber es gibt auch andere Sitemap-SEO-Plugins, die Sie in Betracht ziehen sollten. Rank Math ist auch in dieser Hinsicht herausragend. Hauptsächlich möchten Sie sicherstellen, dass Sie die Sitemap bearbeiten können. Auf diese Weise können Sie URLs entfernen, die von Suchmaschinen nicht indexiert werden sollen. Wir haben eine Zusammenfassung von 8 WordPress-Sitemap-Plugins, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, darunter Yoast, All-in-One-SEO, Rank-Math-SEO, SEOPress und mehr.

Abschließende Gedanken zu Sitemap-SEO

Ihre Sitemaps teilen Suchmaschinen und Besuchern mit, wo sich Ihre wichtigsten Seiten befinden. Sie lassen auch die Seiten aus, die Sie nicht finden möchten. Beide dieser Bemühungen können bei Ihren SEO-Bemühungen helfen, indem sie bestimmte URLs priorisieren und Suchmaschinen helfen, Ihrer Website insgesamt eine höhere Note zu geben. Und da das Erstellen und Einreichen von Sitemaps ein einfacher Prozess ist, gibt es keinen Grund, ihn zu überspringen.

Möchten Sie Ihre SEO noch mehr steigern? Sobald Ihre Sitemap erstellt ist, haben wir als Nachbereitung alles, was Sie über White-Hat-SEO-Taktiken wissen müssen.

Beitragsbild des Artikels K3Star / shutterstock.com