WordPress Security Checkliste: Schützen Sie vor Hacks
Veröffentlicht: 2025-08-12Drücken Sie die Schaltfläche Veröffentlichung erst, wenn Sie unsere WordPress Security Checkliste angewendet haben! Es mag dramatisch klingen, aber es ist besser, sicher zu sein als leid.
WordPress macht fast die Hälfte aller Websites und macht es zu einem attraktiven Ziel für Hacker. Während WordPress selbst eine sichere Plattform ist, kann es schnell riskant machen, zu viele Plugins oder benutzerdefinierte Code ohne die richtigen Sicherheitsebenen hinzuzufügen. Ohne diese Vorsichtsmaßnahmen kann Ihre Website in den Traum eines Hackers werden, und Ihre Daten können in Sekunden gefährdet werden. Dadurch ist Ihre Website gefährdet und kann die Glaubwürdigkeit und den Ruf Ihres Unternehmens beschädigen. Stellen Sie sich vor, die Daten Ihrer Kunden würden aufgezeigt. Es könnte schwerwiegende Konsequenzen haben.
Deshalb ist es wichtig, eine WordPress -Sicherheits -Checkliste zu haben, bevor Sie live gehen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Website ordnungsgemäß zu sichern, danken Sie sich später.
In diesem Artikel werden wir dank unserer WordPress -Sicherheits -Tipps behandeln, wie Sie die häufigsten Angriffe verhindern können. Wir werden außerdem die besten Sicherheits -Plugins hervorheben und Best Practices für WordPress -Site -Schutz teilen, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher bleibt.
TL; DR: WordPress Security Checkliste Sie müssen kein Cybersicherheitsprofi sein, um Ihre WordPress -Site sicher zu halten. Sicherstellen Sie zunächst Ihre WordPress -Anmeldung mit starken Passwörtern 2FA und Ändern der Standard -Login -URL. Aktualisieren Sie regelmäßig WordPress -Kern, Themen und Plugins und setzen Sie die richtigen Dateiberechtigungen, um potenzielle Hintertoors zu schließen. Aktivieren Sie die SSL -Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten und verwenden Sie Malware -Scanner, um frühe Bedrohungen zu erkennen. Automatisieren Sie Backups für die schnelle Wiederherstellung und überwachen Sie Ihre Website, um verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu identifizieren. |
Wichtige Imbissbuden zum Hack-Sicht Ihrer Website:
Sichern Sie sich Ihre Anmeldung mit starken Passwörtern, aktivieren Sie 2FA und Captcha.
Halten Sie alles aktualisiert, indem Sie WordPress Core, Themen und Plugins regelmäßig aktualisieren.
Entfernen Sie unbenutzte Plugins, um Schwachstellen zu reduzieren, indem Sie veraltete oder nicht verwendete Löschen löschen.
Automatisieren Sie Backups, indem Sie automatisierte Backups einrichten und außerhalb des Standorts speichern.
Aktivieren Sie HTTPS & SSL, um Ihre Daten zu verschlüsseln und sie vor Abfangen zu schützen.
Installieren Sie eine Firewall, um böswillige IPs zu blockieren, bevor sie Ihre Website erreichen.
Verwenden Sie Malware -Scanner, um frühe Anzeichen von Hacking -Versuchen zu erkennen und Benachrichtigungen für sofortige Reaktion zu konfigurieren.
Verwenden Sie die Sicherheits -Toolbox: Wordfence für Überwachung und Schutz, WP -Rakete für Geschwindigkeit und Lean -Datenbank und Backwpup zur einfachen Wiederherstellung, wenn sie gehackt werden.
1. Blockieren Sie den häufigsten Angriffsvektor: Schwache Anmeldungen
Ein wichtiger WordPress -Sicherheitsfehler, den viele Anfänger machen, besteht darin, ihre WordPress -Anmeldeseite nicht zu sichern. Diese Seite ist ein Hauptziel für Hacker, und schwache Anmeldeinformationen machen es ihnen noch einfacher, einzubrechen.
Schwache Anmeldedetails sind eines der häufigsten Angriffsvektoren über Cross-Site-Skripten (XSS). Mit XSS können Hacker böswillige Skripte in Websites injizieren und sensible Daten, einschließlich Anmeldeinformationen, stehlen. Nach Wordfence waren XSS -Angriffe die Sicherheitsbedrohung Nummer eins im Jahr 2024.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre WordPress -Anmeldeseite besser sichern können:
Verwenden Sie starke Benutzernamen und Passwörter, um Brute -Force -Hacks zu stoppen
Einfache Passwörter wie "password123" lassen Ihre Website anfällig, und sie sind eine offene Einladung für Hacker. Verwenden Sie zum Schutz Ihrer Website eine Kombination aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Beispielsweise könnte ein starkes Passwort so aussehen: WRDP@SS2025! Sec# ist viel schwerer zu knacken als ein einfaches Passwort und fügt eine wesentliche Schutzebene hinzu.
Aktivieren Sie die Captcha- und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für eine zusätzliche Schicht
Das Aktivieren von Captcha und 2FA gewährleistet eine zusätzliche Verteidigungschicht gegen den unbefugten Zugang. Captcha fordert die Benutzer normalerweise auf, zu überprüfen, ob sie ein Menschen sind, indem sie eine Herausforderung lösen (z. B. Identifizierung von Objekten in Bildern). Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erfordert eine zweite Information, z. B. einen SMS-Code oder einen QR-Code, der über eine App wie Google Authenticator gescannt wurde.
️ kostenlose Tools:
- Google Captcha (Recaptcha) Plugin: Es fügt Ihren Anmeldeformularen Captcha -Schutz hinzu, um Bots zu blockieren.
- Wirklich einfaches SSL: Es fügt eine zweistufige Anmeldung per E-Mail hinzu und bietet 2FA mit TOTP (einmaliges Passwort).
Begrenzen Sie die Anmeldeversuche und verbergen Sie die Standard -Anmelde -URL, um Angriffsversuche zu reduzieren
Standardmäßig befindet sich Ihre WordPress-Anmeldeseite unter yourwebsite.com/wp-login.php. Dies ist ein gemeinsames Ziel für Brute -Force -Angriffe. Um Ihre Website zu schützen, ist es wichtig, die Anzahl der Anmeldeversuche zu begrenzen und die Standard -Anmelde -URL zu verbergen, damit Hacker auf Ihre Seite zugreifen können.
Das Anpassen Ihrer Login -URL auf etwas Einzigartiges reduziert die Chancen eines erfolgreichen Angriffs erheblich. Zum Beispiel könnte es so etwas wie yourwebsite.com/mypersonalAccount oder yourwebsite.com/mydashboard sein.
️ kostenlose Tools:
- WPS -Anmeldung ausblenden: Sie können die Anmelde -URL leicht ändern, sodass Hacker sie nicht finden können.
- WP -Limit -Anmeldeversuche: Es begrenzt die Anzahl der Anmeldeversuche, um Brute -Force -Angriffe zu verhindern.
Wenn Sie diesen WordPress Security Best Practices für die Sicherung Ihrer Anmeldeseite befolgen, können Sie das Risiko eines nicht autorisierten Zugriffs verringern. Schauen Sie sich das Bild unten an, um eine anfällige Anmeldeseite mit einer sicheren zu vergleichen.

2. Patch Schwachstellen, bevor Hacker sie ausnutzen
Um Ihre WordPress -Site sicher zu halten, ist es wichtig, die Anzahl der Plugins zu minimieren und den Zugriff nach Möglichkeit zu begrenzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist und dass Ihre Datenbank schlank bleibt. Überladen Sie es nicht mit unnötigen Elementen.
Halten Sie WordPress Core, Themen und Plugins aktualisiert
Hacker lieben veraltete Plugins und Themen. Sogar ein einzelnes veraltetes Plugin kann zu einer offenen Tür für Hacker werden, sodass sie Schwachstellen auf Ihrer Website ausnutzen können. Regelmäßige Updates sind wichtig, um Ihre WordPress -Site geschützt zu halten.
Löschen Sie veraltete oder nicht verwendete Plugins, auf die Hacker abzielen könnten
Vernachlässigung, nicht genutzte oder nicht verwendete Plugins zu löschen, kann Sicherheitsrisiken einführen. Diese Plugins haben möglicherweise Schwachstellen, die Hacker ausnutzen können, um nicht autorisierte Zugriff zu erhalten oder sensible Daten zu stehlen. Entfernen Sie immer Plugins, die Sie nicht mehr verwenden, um Ihre Website sicher zu halten.
Konzentrieren Sie sich auf die Leistung und minimieren Sie Ihre Anzahl von Plugins, um eine magere Datenbank zu führen
Ein Schweizer Armeemesser ist effizienter als 15 Plugins, die jeweils eine Sache tun. Seien Sie mit Ihren Plugins selektiv, überprüfen Sie ihre Popularität, die Anzahl der Websites, die sie mit Strom versorgen, und Benutzerbewertungen. Wenn Sie Ihre Datenbank schlank und optimiert halten, schützen Sie Ihre WordPress -Site vor unnötigen Aufblasen und potenziellen Schwachstellen.
️ Tools, die helfen können: WP Rocket : Der einfachste Weg, um die Geschwindigkeit zu steigern und die Datenbankoptimierung auf WordPress sicherzustellen. Es wird über 5 Millionen Websites vertraut und ist das beste Plugin, um die Leistung bei WordPress zu verbessern. Bei der Aktivierung wendet WP Rocket 80% der besten Leistungspraktiken an, einschließlich Caching, GZIP -Komprimierung und fauler Rendering. Sie können auch zusätzliche Funktionen mit einem einzigen Klick aktivieren, z. B. Datenbankreinigung, Entfernen von nicht verwendeten CSS, Verzögerung der JavaScript -Ausführung und Verschiebung von JavaScript.
Automatisieren Sie Aktualisierungen, bei denen sichergestellt wird, dass die Belichtungsfenster minimiert werden
Aktivieren Sie die automatischen Aktualisierungen für Minor WordPress -Kernversionen und vertrauenswürdige Plugins, um das Expositionsfenster zu minimieren. Gehen Sie einfach zu Plugins > Installed Plugins -Seite in Ihrem WordPress-Administratorbereich, und Sie werden neben jedem Plugin einen Link zum „automatischen Updates aktivieren“ angezeigt.
️ Tools, die helfen können:
- Ihr Hosting -Anbieter : Wählen Sie für eine noch größere Sicherheit einen Hosting -Anbieter, der WordPress automatisch für alle neuen Veröffentlichungen aktualisiert.
- Verwenden Sie den WP -Regenschirm, um Updates und Wartung im Auge zu behalten. Es hilft Ihnen, Ihre Plugins, Themen und Leistung in einem Dashboard zu überwachen und zu verwalten, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher und aktualisiert bleibt.
3. Bereitstellen von Sicherheitstools, die Hacker blockieren
Eine der besten Möglichkeiten, WordPress vor Hacks zu schützen, besteht darin, Firewalls zu installieren und Malware -Scanner zu verwenden. Firewalls liefern eine zusätzliche Verteidigungsschicht gegen Angriffe, und Scanner helfen dabei, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Hacker daran zu hindern, Zugang zu Ihrer Website zu erhalten.
Installieren Sie eine Firewall, um böswillige IPs zu blockieren, bevor sie Ihre Website erreichen
Stellen Sie sich eine Firewall als einen Wachmann vor, der am Eingang Ihrer WordPress -Website steht und entscheidet, wer eintreten kann und was nicht. Genau wie eine Wache eine verdächtige Person an der Tür aufhalten würde, blockiert eine Firewall böswillige IPs, die versuchen, auf Ihre Website zuzugreifen. Dies hilft, Angriffe wie SQL-Injektionen, Cross-Site-Skripten (XSS) und DDOs (verteilte Denial-of-Service) zu verhindern.
Verwenden Sie Malware -Scanner, um Anzeichen von Hacking -Versuchen zu erkennen
Malware -Scanner sind wie Überwachungskameras, die sowohl die vorderen als auch die hinteren Enden Ihrer Website im Auge behalten.
Durch die Verwendung von Malware -Scannern können Sie erkennen, ob Hacker versuchen, böswilligen Code in Ihre Website einzufügen oder versteckte Hintertoors zu installieren. Der Schlüssel besteht darin, Benachrichtigungen so zu konfigurieren, dass Sie sofort auf Bedrohungen reagieren und Schäden verhindern können, bevor es zu spät ist.
️ Beste Werkzeuge für Firewalls und sofortige Benachrichtigungen:
- Sucuri : Es bietet eine konstante Erkennung und Entfernung von Malware, um sicherzustellen, dass Ihre Website geschützt bleibt.
- CloudFlare CDN : Cloudflare-Cloud-basierte DDOS-Schutz sichert Ihre Website und verhindert ungeplante Ausfallzeiten.
- Wordfence : Es scannt Ihre WordPress-Website in Echtzeit nach böswilligen Code, Hintertooren und anderen Anzeichen von Hacking-Versuchen. So sieht das Dashboard für die Firewall und den Scan aus:

4. Härten Sie WordPress gegen Exploits
Die Sicherung von WordPress beinhaltet auch die Verwaltung von Dateiberechtigungen und das Schließen potenzieller Hintertoors. Eine ordnungsgemäße Konfiguration ist unerlässlich, um Hacker daran zu hindern, Schwachstellen in Ihrem System zu nutzen.
Deaktivieren Sie die Dateibearbeitung im Dashboard, um einen injizierten böswilligen Code zu verhindern
WordPress verfügt über einen integrierten Datei-Editor zum Bearbeiten von Themen und Plugins direkt vom Dashboard. Dies mag zwar bequem erscheinen, ist zwar ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Das größte Problem ist, dass jeder mit Zugriff auf den WordPress -Administratorbereich die vollständige Kontrolle über den Code Ihrer Website bietet.


Wenn ein Hacker Zugriff auf Ihr Admin-Panel erhält, kann er mit dem integrierten Editor böswilligen Code einfließen, Daten stehlen oder sogar DDOS-Angriffe von Ihrer Website starten. Um dies zu mildern, empfehlen wir, den Dateieditor vollständig zu deaktivieren. Sie können dies manuell tun, indem Sie eine Codezeile zu den Funktionen Ihres Themas hinzufügen.
define( 'DISALLOW_FILE_EDIT', true );
️ Tools, die helfen können:
Wenn Sie die Dateien nicht selbst bearbeiten, können Sie ein Plugin -wie -WP -Code verwenden, um den Code -Snippet hinzuzufügen.
- Gehen Sie im WP -Code zu Code -Snippets > Snippets hinzufügen .
- Fügen Sie den folgenden Code -Snippet hinzu.
define( 'DISALLOW_FILE_EDIT', true );
Sichern Sie WP-config.php und passen Sie die Dateiberechtigungen an die Abschluss von Hinterhalten an und stellen Sie sie an
Dateiberechtigungen dienen als Hindernis dafür, wer die Dateien auf Ihrer WordPress -Site zugreifen, ändern oder ausführen kann. Wenn alle Benutzer Dateien ändern oder lesen können, werden ein erhebliches Sicherheitsrisiko erstellt. Um potenzielle Hintertoors zu schließen und Ihre Website zu sichern, müssen ordnungsgemäße Dateiberechtigungen festgelegt werden.
Hier sind die empfohlenen Dateiberechtigungen für Ihre WordPress -Site:
- Root Directory (normalerweise public_html): 755
- WP-Admin: 755
- WP-includes: 755
- WP-Content: 755
- WP-Content/Themen: 755
- WP-Content/Plugins: 755
- WP-Content/Uploads: 755
- .htaccess: 644
- Index.Php: 644
- wp-config.php: 640
Sie können diese Berechtigungen manuell über FTP oder CPANEL einstellen.
- Öffnen Sie Ihren CPANEL -Dateimanager.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Berechtigungen ändern .

3. Ändern Sie die Berechtigungen:

️ Tools, die helfen können: Um diesen Vorgang zu vereinfachen, können Sie das gesamte WP -Sicherheits -Plugin verwenden.
- Installieren und aktivieren Sie alles in einer WP -Sicherheit in Ihrem WordPress -Administrator -Dashboard.
- Navigieren Sie zur Dateisicherheit in der linken Menüleiste. Auf der Registerkarte "Empfohlene Aktionen " werden empfohlene Dateiberechtigungen für Ihre WordPress -Kerndateien und -verzeichnisse aufgeführt. Klicken Sie auf die Schaltflächen, um die empfohlenen Einstellungen anzuwenden.

5. Daten verschlüsseln und Abfangen verhindern
Die Verschlüsselung ist entscheidend für den Schutz Ihrer WordPress -Site und die Daten Ihrer Besucher. Es stellt sicher, dass sensible Informationen wie Anmeldeinformationen, persönliche Daten und Zahlungsinformationen vor Hackern, die versuchen könnten, dies abzufangen, sicher sein.
Aktivieren Sie HTTPS und SSL, um Datenübertragungen zu sichern
HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) ist ein Protokoll, mit dem die Kommunikation zwischen Ihrer Website und Ihren Benutzern verschlüsselt wird. Wenn Ihre Website HTTPS verwendet, sind alle ausgetauschten Daten wie Anmeldeinformationen, persönliche Informationen oder Zahlungsdetails sicher verschlüsselt, was es für Hacker, die versuchen könnten, dies abzufangen, unleserlich machen.
SSL (Secure Socket Layer) ist die Technologie, die HTTPS ermöglicht. SSL stellt sicher, dass die zwischen Ihrer Website und den Besuchern ausgetauschten Daten verschlüsselt sind. Ohne SSL könnten Daten, einschließlich sensibler Zahlungsinformationen, von einem Hacker abgefangen werden, während sie übertragen werden.
Beispiel: Ohne SSL können Hacker Man-in-the-Middle-Angriffe verwenden, um Daten abzufangen. Wenn ein Kunde beispielsweise ohne SSL in Ihrem WooCommerce -Geschäft einen Kauf tätigt, könnte der Hacker seine Kreditkartendaten erfassen, wenn er über das Internet übertragen wird. Dies erleichtert Angreifer, sensible Daten zu stehlen und Ihrem Unternehmen zu schädigen.
6. Backup und schnelle Genesung gegen Hacks
Ein weiterer wesentlicher Tipp, der zu Ihrer WordPress Security-Checkliste hinzugefügt wird, ist die Vorbereitung auf das Worst-Case-Szenario: Was tun, wenn Ihre Website gehackt wird. Sie müssen in der Lage sein, schnell zu einer älteren Version Ihrer Website zurückzukehren, um den Schaden zu minimieren.
Stellen Sie automatisierte Sicherungen ein, um sich schnell von einer gehackten Website zu erholen
Wenn Ihre Website kompromittiert ist, stellt automatisierte Sicherungen sicher, dass Sie sie mit minimalen Ausfallzeiten in eine vorherige, sichere Version wiederherstellen können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Backups vor Ort speichern, um das Risiko zu vermeiden, dass sie zusammen mit Ihrem Server kompromittiert werden.
Testwiederherstellung, sodass die Wiederherstellung schnell und zuverlässig ist
Sie sollten Ihre Backups regelmäßig testen, um sicherzustellen, dass der Wiederherstellungsprozess reibungslos funktioniert, wenn Sie ihn am dringendsten benötigen. Es gibt nichts Schlimmeres, als zu versuchen, ein Backup wiederherzustellen, nur um festzustellen, dass es korrupt oder nicht richtig funktioniert.
️ Tools, die helfen können: Sie können sich auf Ihren Hosting -Anbieter für Sicherungen verlassen oder ein kostenloses Plugin -wie -Backwpup verwenden, um den Prozess zu automatisieren und Sicherungen sicher zu speichern.
7. Überwachen Sie das Hacken von Versuchen
WordPress Malware Prevention beginnt mit der Einrichtung von Überwachungssystemen, um verdächtige Aktivitäten zu verfolgen. Durch die regelmäßige Überwachung können Sie mögliche Schwachstellen und Angriffe identifizieren, bevor sie schwere Schäden verursachen können.
Richten Sie Aktivitätsprotokolle ein, um nicht autorisierte Änderungen zu verfolgen
Mit Aktivitätsprotokollen können Sie alle Änderungen an Ihrer Website nachverfolgen, sodass Sie unbefugte Änderungen erkennen können. Durch das Einrichten von Aktivitätsprotokollen können Sie sehen, wer jede Änderung vorgenommen hat, wenn sie vorgenommen wurde, und von wo aus Sie die Möglichkeit geben, verdächtiges Verhalten zu identifizieren.
️ Tools, die helfen können: Um Aktivitätsprotokolle einzurichten, können Sie ein WordPress -Plugin wie WP Security Audit -Protokoll verwenden. Dieses Plugin verfolgt Änderungen in Echtzeit und ermöglicht es Ihnen, Anmeldeversuche, Dateiänderungen und andere wichtige Aktionen auf Ihrer Website zu überwachen.
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Echtzeitüberwachung, um Schwachstellen zu identifizieren
Es ist wichtig, regelmäßige Sicherheitsdienste durchzuführen, um Schwachstellen zu identifizieren, bevor Hacker dies tun. Bei einem Sicherheitsaudit werden die Dateien, Konfigurationen und Benutzeraktivitäten Ihrer Website überprüft, um sicherzustellen, dass alles sicher ist. Die Echtzeitüberwachung ist jedoch ebenfalls von wesentlicher Bedeutung, da sie bei der Erkennung von Bedrohungen bei der Einhaltung der Schäden hilft.
️ Überwachungstools, mit denen verdächtiges Verhalten erfasst werden kann:
Es stehen mehrere WordPress Security -Plugins und Online -Tools zur Verfügung, die automatisch nach Schwachstellen scannen und Sie auftreten, wenn Probleme auftreten. Hier sind einige vertrauenswürdige Optionen:
- Wordfence: Das beliebteste Sicherheits-Plugin, das für die Echtzeit-Firewall und den Malware-Scanner bekannt ist, hilft Wordfence, Ihre Website zu schützen, indem er böswilligen Verkehr erfasst und blockiert.
- Solide Sicherheit: Ein umfassendes Sicherheits -Plugin für WordPress bietet feste Sicherheit eine Überwachung und den Schutz von Brute -Force -Angriffen.
- WPSCAN : Ein Schwachstellenscanner, der von einer riesigen Datenbank betrieben wird, hilft Ihnen, bekannte Probleme in Ihrer WordPress -Installation zu identifizieren.
- Sucuri Sitecheck : Ein kostenloses Online-Tool, das Ihre Website nach Malware und anderen bekannten Bedrohungen scannt und eine benutzerfreundliche Lösung für Website-Eigentümer bietet.
- Pentest-Tools : Ein leistungsstarkes Tool, das Cyberangriffe simuliert, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor echte Hacker sie ausnutzen können.
Quick WordPress Security Checkliste
In Eile? Hier finden Sie eine schnelle Checkliste für die WordPress -Sicherheit, mit der Sie die wichtigsten Aspekte der WordPress -Sicherheit abdecken können.
️ Sichern Sie Ihre Anmeldung mit starken Kennwörtern, der Aktivierung von Captcha und der Implementierung von 2FA.
️ veraltete oder nicht verwendete Plugins entfernen, die ausgenutzt werden könnten.
Euen weniger hochwertigen Plugins und optimieren Sie Ihre Datenbank.
Euen Auto-Updates für WordPress und vertrauenswürdige Plugins.
️ Verwenden Sie eine Firewall, um nicht gehackt zu werden.
️ Passen Sie die Dateiberechtigungen an wp-config.php an die Abschlussdosen an.
️ Daten mit HTTPS & SSL verschlüsseln, um vor Abfangen zu schützen.
Euen Aktivitätsprotokolle, um nicht autorisierte Änderungen zu verfolgen.
️ regelmäßige Audits und Echtzeitüberwachung durchführen, um Schwachstellen zu identifizieren.
Euen Backups und speichern Sie sie offsite, um eine schnelle Genesung zu erhalten.
Euen WP Rocket für schnelle Leistung und um Ihre Datenbank schlank zu halten.
Hack-Sof Ihre WordPress-Site
Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, z. B. die Sicherung Ihres WordPress -Anmeldes, die Aufrechterhaltung Ihrer Website und die Verwendung von zuverlässigen WordPress -Sicherheits -Plugins, können Sie Ihre Website nahezu undurchdringlich machen. Diese Sicherheits -Checkliste ist wirklich für alle: Von einem einfachen Blogger zu einem erweiterten E -Commerce -Geschäft mit Tausenden von Kunden, weil niemand möchte, dass ihre Website gehackt wird.
Für WooCommerce Store -Eigentümer ist die Sicherung sensibler Kundendaten wie Zahlungsdetails von entscheidender Bedeutung. Durch die Implementierung starker Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, regelmäßigen Backups und Echtzeitüberwachung schützen Sie nicht nur Ihre Kunden, sondern schützen auch Ihren Ruf. Eine gehackte Website kann zu einem Vertrauensverlust, finanziellen Schäden und langfristigen Schäden Ihrer Marke führen.
Gleiches gilt, wenn Sie eine WordPress -Agentur ausführen und Websites für Kunden erstellen. Die Sicherheit zu einer Priorität stellt sicher, dass die Daten Ihrer Kunden sicher sind und der Ruf des Geschäfts intakt bleibt.
Einpacken
Unsere WordPress Security Checkliste deckt alles ab, was Sie benötigen, um Ihre Website vor Angriffen zu schützen. Es führt Sie durch die Sicherung Ihrer WordPress-Anmeldung mit starken Kennwörtern und Zwei-Faktor-Authentifizierung, der Einrichtung der SSL-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten, der Planung regelmäßiger Sicherungen und der Verwendung vertrauenswürdiger WordPress-Sicherheits-Plugins. Mit diesen Schritten sind Sie auf dem besten Weg zu einer sicheren Website.
Vergessen Sie nicht, Ihre Website schnell zu halten und Ihre Datenbank mit WP -Rakete zu schlängeln: Sie behandelt das schwere Heben für Sie. Außerdem gehen Sie mit einer 14-tägigen Geld-Back-Garantie keine Risiken ein.