Neueste Trends in der WordPress -Entwicklung für 2025

Veröffentlicht: 2025-08-12

Mit der schnellen Einführung von fortschrittlicher KI in unsere täglichen Workflows entwickelt sich die digitale Landschaft schneller als je zuvor und die Entwicklungen für das WordPress -Ökosystem und die Plattform sind keine Ausnahme.

Wenn Sie nach einer One-Stop-Quelle suchen, um die neuesten und wirkungsvollsten Trends zu untersuchen, die WordPress im Jahr 2025 formen , sind Sie am richtigen Ort. Wir haben Erkenntnisse aus zuverlässigen, aktuellen Quellen gesammelt, um Ihnen ein klares Bild davon zu bringen, was in diesem Jahr in der WordPress-Entwicklung tendiert . Lassen Sie uns direkt eintauchen, um die aufkommenden Innovationen zu entdecken, die neu definieren, wie wir uns mit WordPress aufbauen.

Latest Trends in WordPress Development

Der aktuelle Stand der Website -Plattformen im Jahr 2025: Wer führt derzeit auf den Markt?

Bevor wir uns mit den WordPress -Entwicklungstrends befassen, untersuchen wir zunächst die aktuelle CMS- (oder Website -Plattform) Landschaft.

In einem Wort ist WordPress das beliebteste, kostenlose, open-Source-Content-Management-System (CMS) ab 2025. Es gibt jedoch auch andere Plattformen, mit denen auch leistungsstarke Websites wie Drupal, Joomla, Shopify und Webflow erstellt wurden-aber keine kommt der Macht, Flexibilität, Leichtigkeit und Dominanz von WordPress.

Ab Mitte 2025 dominiert WordPress immer noch das CMS -Ökosystem und behält seine langjährige Position als führend im Ökosystem bei und steigt in etwa 43–44% aller Websites weltweit an. Die engsten Konkurrenten sind Shopify (hauptsächlich für E-Commerce), Wix und Squarespace, die zusammen den Großteil des verbleibenden Marktes im Bereich von 3 bis 7%ausmachen. Der interessante Unterschied zwischen diesen Plattformen sind jedoch ihre Abonnementmodelle - während WordPress wie immer kostenlos bleibt, bieten alle anderen genannten Plattformen Premium -Abonnementpläne an.

In der Zwischenzeit schrumpfen die traditionellen PHP-CMS-Plattformen für Open-Source-CMS: Joomla ist auf etwa 2% und Drupal auf 1–1,2% aller CMS-basierten Standorte zurückgegangen . Im Vergleich zu ihrer massiven Präsenz Mitte der 2010er Jahre haben Joomla und Drupal nun nur etwa 3% des Marktanteils zusammen.

Aber was stellt WordPress vor die anderen? Die signifikante Position bei 43-44% aller Websites ist auf die super benutzerfreundliche Schnittstelle, die Anpassungsfähigkeit an die neuesten Technologien und Trends, einschließlich KI-Betroffenen, zurückzuführen. Drupal hat wie WordPress auch AI-Verbesserungen und die " Starshot " -Initiative eingeführt und gleichzeitig eine vielseitige und unternehmerische Motorin geblieben. Joomla bleibt bestehen, aber Trends zu einer kleinen, loyalen Benutzerbasis inmitten langsamerer Innovationszyklen.

Wenn Sie also im Jahr 2025 eine Website erstellen möchten, sollten Sie zweifellos mit WordPress gehen.

[2025] Neueste Trends in der WordPress -Entwicklung auf einen Blick

In den letzten Jahren hat WordPress eine Welle von Innovationen angenommen, die verspricht, die Art und Weise zu verändern, wie Websites aufgebaut und erfahren werden. In einer technisch versierten, benutzerorientierten Welt heben die diesjährigen Trends ein CMS hervor, das sich an KI-Tools und kopflose Architektur anpasst. Heute werden wir uns die Trends ansehen, die WordPress in diesem Jahr betreffen. In diesem Schnappschuss sehen wir uns an, wie sich WordPress im Jahr 2025 anpasst und führt.

1. Integrieren von KI in WordPress -Workflows

Bisher wurde KI nicht in die Kerninfrastruktur der WordPress -Infrastruktur integriert. Der WordPress -Besitzer Matt Mulang hat jedoch die Bildung des WordPress -AI -Teams angekündigt, das unermüdlich dazu wirkt, KI in den WordPress -Workflow einzubeziehen. KI -Tools werden bereits verwendet, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, den Code zu sanieren usw. Infolgedessen hat sich AI zum jüngsten WordPress -Entwicklungstrend entwickelt.

Große Namen in WordPress, wie Elementor , Divi, Essential Addons, Jetpack usw., bieten verbesserte Funktionen mit KI -Leistung. Sie können jetzt ein Formular mit benutzerdefinierten Feldern mit KI erstellen, Blogs schreiben, Bilder erstellen , Dokumentation erstellen, Kundenunterstützung usw. in WordPress bieten. Alle erweiterten Plugins bringen KI in ihre Funktionalität, um den Workflow der Benutzer zu optimieren.

2. Beschleunigen kopfloser WordPress -Architektur

Einer der bedeutendsten Trends in der WordPress -Entwicklung für 2025 ist die schnelle Einführung kopfloser Architektur. Für diejenigen, die mit dem Begriff nicht vertraut sind, bezieht sich „ kopflos “ auf die Trennung des Frontends (was Besucher sehen) und das hintere Ende von WordPress. Ein kopfloser Ansatz im Gegensatz zu herkömmlichen Setups, bei denen WordPress sowohl Inhalte als auch Design steuert, verwandelt WordPress in einen leistungsstarken Inhaltszentrum und ermöglicht es Entwicklern, blitzschnelle, hoch interaktive Frontenden mit modernen Frameworks wie React, Vue.js oder Next.js zu erstellen, die alle über WordPress-APIs verbunden sind.

Ein großer Spieler, der diese Verschiebung fährt, ist GraphQL . Während die Standard -WordPress -REST -API häufig große, unnötige Datennutzlasten sendet, ermöglicht es mit GraphQL Entwicklern, nur die von ihnen erforderlichen Informationen zu fordern, wodurch die Effizienz des Datenabs erhöht wird. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten, einer besseren Leistung und einer angenehmeren Benutzererfahrung.

Abgesehen von der Veröffentlichung gewinnt dieser Ansatz an den von WooCommerce betriebenen Online-Geschäften an die Antriebsaktion und ermöglicht eine intelligentere, schnellere Lieferung von Inhalten und skalierbare Einkaufserlebnisse. Mit zunehmendem Trend in der WordPress-Entwicklung wird die kopflose Architektur zur Lösung für Unternehmen, die Geschwindigkeit, Flexibilität und zukünftige Website-Leistung suchen.

3.. Verfälschung Block -Themenentwicklung

Der Blockeditor ist kein experimentelles Merkmal mehr. Es ist zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen WordPress -Entwicklung geworden. Einer der bemerkenswertesten Trends in der WordPress -Entwicklung im Jahr 2025 ist die weit verbreitete Einführung von Blockthemen. Diese Themen sind mit dem Site -Editor vollständig kompatibel, verfügen über flüssige Reaktionslayouts und erleichtern es einfacher denn je, globale Stile zu verwalten, ohne dass herkömmliche PHP -Vorlagen oder schwere Customer -CSS erforderlich sind.

Entwickler verlassen sich nun stark auf themen.json und block.json -Dateien, um Designregeln wie Abstand, Farbpaletten, Typografie und Layoutstruktur anzugeben. Dieser Ansatz beschleunigt nicht nur die Entwicklung, sondern gewährleistet auch die Designkonsistenz in ganzen Projekten, wodurch Kunden oder Teams sauberer und zuverlässigere Übertreibungen hergestellt werden.

Die kundenspezifische Blockentwicklung ist ebenfalls erheblich gereift. In Tools wie ACF -Blöcken können Entwickler schnell maßgeschneiderte, hochfunktionelle Blöcke erstellen, die die Flexibilität des Blockeditors mit der Leistung benutzerdefinierter Felder kombinieren. Infolgedessen verändert das blockbasierte Ökosystem die Art und Weise, wie Themen entworfen werden, und bietet Skalierbarkeit, verbesserte Leistung und zukunftssichere Funktionen für die Standortaufbau.

Latest Trends in WordPress Development

Musterbibliotheken werden zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen WordPress -Entwicklung und ermöglichen es Designern und Entwicklern, mühelos konsistente, wiederverwendbare Designelemente zu erstellen. Während sich WordPress weiterentwickelt, hat sich die Einführung einer gut organisierten Musterbibliothek zu einem zentralen Trend für den Aufbau skalierbarer, effizienter und zusammenhängender Websites entwickelt.

4. Entwicklung des vollständigen Site -Editors

Ursprünglich eingeführt, um die Block -Themenanpassung intuitiver zu gestalten, hat der Full Site Editor (FSE) einen langen Weg zurückgelegt. Und im Jahr 2025 ist es weiterhin ein wichtiger Trend in der WordPress -Entwicklung . Was als Tool in erster Linie für Standard-Block-Themen begann, entwickelt sich jetzt, um eine breitere Vielfalt von Themen zu unterstützen, und erleichtert Entwicklern und nicht-technische Benutzer gleichermaßen, ganze Websites visuell zu entwerfen, ohne Code zu berühren.

In jüngsten WordPress -Veröffentlichungen wurden leistungsstarke Verbesserungen eingeführt, wie das Style -Buch , mit dem Benutzer Typografie, Farben und globale Designelemente in einer zentralen Schnittstelle in allen Blöcken voran und anpassen können. Jedes blockbasiertes Thema kann jetzt einfach über den Voll-Site-Editor angepasst werden, wodurch die Bauherren mehr Flexibilität und Konsistenz bei der Verwaltung von Designsystemen erhalten.

Latest Trends in WordPress Development

Barrierefreiheitsverbesserungen erfolgen auch auf der Roadmap, um sicherzustellen, dass der vollständige Site -Editor nahtlos für alle Benutzer funktioniert, einschließlich derer, die sich auf Bildschirmleser oder Tastaturnavigation verlassen. Angesichts der kommenden Veröffentlichungen, die noch tiefere Designsteuerungen, optimierte Workflows und bessere Blockintegrationen von Drittanbietern versprachen, entwickelt sich der vollständige Site-Editor zu einem vollwertigen visuellen Site-Builder , wodurch die Lücke zwischen No-Code-Flexibilität und Entwicklerebene überbrückt.

5. Verbesserung der WordPress -Sicherheit

Bei WordPress geht es nicht mehr nur darum, visuell ansprechende Websites zu erstellen. Es geht auch darum, sie in einer zunehmend gefährlichen digitalen Welt zu schützen. Laut dem Q2 2024 -Bericht von Check Point Research stieg Cyberangriffe gegenüber dem Jahr um 30% und machte die Cybersicherheit für Website -Eigentümer, Entwickler und sogar Gelegenheitsblogger oberste Priorität. WordPress bleibt als eine der beliebtesten CMS -Plattformen ein Hauptziel für Hacker, entwickelt sich aber auch schnell, um mit Bedrohungen Schritt zu halten. Diese verstärkte Betonung des Schutzes hat die Sicherheit zu einem Schlüsseltrend in der WordPress -Entwicklung im Jahr 2025 gemacht.

Die Sicherheit ist jetzt in den Entwicklungsprozess eingebaut, anstatt später hinzugefügt zu werden. Egal, ob Sie ein kleines persönliches Blog erstellen oder Hunderte von Unternehmenswebsites verwalten, höhere Sicherheitsstandards sind jetzt die Norm.

  • Die Multi-Factor-Authentifizierung (MFA) ist zu einer Grundanforderung geworden. Managed Hosting-Anbieter wie Kinsta und Xcloud bieten integrierte MFA-Tools an, um die Administratorkonten zu schützen und die Einhaltung der behördlichen Einhaltung zu gewährleisten.
  • Sicherheits-Plugins wie Wordfence , Sucuri und PatchStack entwickeln sich weiterentwickelt und bieten Echtzeit-Bedrohungsüberwachung, Anmeldeschutz, Firewall-Steuerelemente und automatisiertes Malware-Scan.
  • Auf der Entwicklerseite werden Befehlszeilen-Tools wie WP-CLI häufig zur Prüfung von Installationen verwendet, veraltete Plugins erkennen und saubere, sichere Standortumgebungen im Rahmen von routinemäßigen Workflows durchsetzen.
  • Compliance ist ein weiterer kritischer Faktor geworden. Viele Plugins und Integrationen umfassen jetzt die optimistische Unterstützung für DSGVO , CCPA und HIPAA , die es den Unternehmen erleichtern, die globalen Datenschutzanforderungen zu erfüllen, ohne das Rad neu zu erfinden.

6. Machen Sie die Zugänglichkeit zu einem Kernfokus

Die Barrierefreiheit von Webs ist für Unternehmen und Entwickler unvermeidbar. Weltweit leben ungefähr eine Milliarde Menschen mit Behinderungen und machen integratives Design nicht nur ethisch, sondern auch notwendig. Es ist jetzt ein kritischer Trend in der WordPress-Entwicklung, dass Websites für alle Benutzer funktionieren, von Bildschirmleser-Benutzern bis hin zu denjenigen, die nach der Tastatur navigieren.

Beginnend mit den jüngsten Veröffentlichungen wie 6.7 und insbesondere 6.8 („Cecil“) hat WordPress die Zugänglichkeit auf der Plattform erheblich verbessert. Zu den integrierten UI-Verbesserungen gehören Shypeys, beschreibende Bezeichnungen, die restaurierte Überschriftensemantik im Customizer und das intuitivere Feedback für Bildschirmleser. Dies spiegelt eine wachsende Betonung der Erstellung von Themen und Workflows wider, die von Anfang an von Natur aus zugänglich sind.

7. Entwicklererfahrung und Werkzeugentwicklung

Der WordPress Developer Stack hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Bis 2025 ist ein wichtiger Trend in der WordPress -Entwicklung die Verschiebung zu einem schnelleren, automatisierten und hochintegrierten Workflow. Die heutigen WordPress -Profis nutzen ein modernes Toolset, das alles von der lokalen Entwicklung bis zur Produktionsbereitstellung rationalisiert.

In der Befehlszeile ist WP-CLI weiterhin ein Anlaufpunkt für Skriptaktualisierungen, Zurücksetzen von Datenbanken, Verwaltung von Multisite-Setups und Gerüst-benutzerdefinierten Plugins. Viele Teams nehmen jetzt Grundgestein oder Gitter ein, um standardisierte, umweltbewusste Konfigurationen zu erstellen, um die Konsistenz und Sicherheit in Entwicklungs-, Inszenierungs- und Produktionsservern zu gewährleisten.

CI/CD -Pipelines sind nicht mehr nur eine bewährte Verfahren. Sie sind die Norm. Kombiniert mit GIT-basierten Workflows , Tools wie GitHub-Aktionen , Gitlab CI und Bitbucket-Pipelines testen, stellen Standortänderungen automatisch auf, reduzieren die menschlichen Fehler und die Beschleunigung von Freisetzungszyklen.

Latest Trends in WordPress Development

Darüber hinaus verändern Extensionen von Künstlern, die intelligenz stützte Entwicklung wie Github Copilot, Cursor und IDE-IDE-IDE-IDE-Extensionen der Art und Weise verändern, wie Entwickler Code schreiben. Diese Tools empfehlen optimierte Snippets, erkennen potenzielle Fehler schnell und generieren sogar im laufenden Fliegen Dokumentation. Infolgedessen werden Codebasen sauberer und Projekte werden schneller gestartet.

Das Ergebnis ist ein intelligentere, vorhersehbare Entwicklungsprozess , bei dem Automatisierung und KI mit der Flexibilität von WordPress Hand in Hand arbeiten. Diese Entwicklung verbessert nicht nur die Arbeitsabläufe. Es definiert neu, wie effizient, skalierbares WordPress -Entwicklung im Jahr 2025 aussieht.

Fahren Sie Ihre Website mit den neuesten WordPress -Entwicklungstrends ein

Im Jahr 2026 und darüber hinaus wird die WordPress -Entwicklung fortschrittlicher, effektiver und anpassungsfähiger sein als zuvor. KI ist in tägliche Workflows integriert und Block-First-Builds sind jetzt die Norm. Die Fähigkeiten von WordPress werden durch kopflose, komponierbare und mehrsine Architekturen erweitert.

Entwickler können dank verbesserter Leistung, erhöhter Sicherheit und intelligenteren Tools mit Vertrauen schneller Projekte liefern und skalieren. Die Zusammenarbeit mit dem richtigen Stack- und Hosting -Partner ist entscheidend, um diesen Trends vorzubleiben, unabhängig davon, ob Sie ein Portfolio von beliebten Websites verwalten, für Kunden entwickeln oder ein wachsendes SaaS -Produkt ausführen.

Möchten Sie mit solchen aufschlussreichen Artikeln auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie dann unser Blog noch heute, um den neuesten Trends und Tipps zu verfolgen.