Was ist ein URI? Alles, was Sie wissen müssen
Veröffentlicht: 2022-04-05Das Internet stellt uns eine Fülle von Ressourcen und Informationen zur Verfügung. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, wie man sie identifiziert und abruft. Dazu können wir URIs und URLs verwenden. Während Sie wahrscheinlich mit dem letzteren Begriff vertraut sind, fragen Sie sich vielleicht: „Was ist ein URI?“ Häufig verwenden Netzwerktools im Internet diesen Begriff und verwirren Benutzer, die noch nie zuvor auf das Akronym gestoßen sind.
In diesem Beitrag erklären wir, was ein URI ist. Wir werden diskutieren, ob sich ein URI von einer URL unterscheidet, seine verschiedenen Komponenten aufschlüsseln und seine verschiedenen Anwendungsfälle untersuchen. Springen wir rein!
Was ist ein URI?
Ein Uniform Resource Identifier (URI) ist eine Zeichenfolge, die zur Identifizierung einer Ressource verwendet wird. Wir können einen URI verwenden, um eine Website, Datei oder sogar ein bestimmtes Datenelement zu lokalisieren. Es ist ein Überbegriff, unter den verschiedene andere Ortungsgeräte fallen.
Es gibt viele verschiedene Arten von URIs, aber der häufigste ist der Uniform Resource Locator (URL), wie z. B. https://www.elegantthemes/ , wie Sie unten sehen können:
Die URL ist eine bestimmte Art von URI , die eine bestimmte Website im Internet lokalisiert. In diesem Fall die Homepage von Elegant Themes. Es ist eine URL, da sie sowohl den Namen der Ressource ( elegantthemes.com ) als auch den Weg dorthin ( https:// ) enthält.
URLs sind normalerweise Websites zugeordnet. Wir können jedoch auch verschiedene URI-Formate verwenden, um Dateien und andere Ressourcen wie E-Mail-Adressen oder Telefonnummern zu finden.
Einige zusätzliche Beispiele für URI-Formate sind:
- ftp://example.com/download.zip
- mailto:[E-Mail geschützt]
- file:///home/user/file.txt
- Tel: 1-888-555-5555
In diesen Beispielen würde der URI ein ftp://- Protokoll verwenden, wenn die Ressource eine Datei wäre. Außerdem würde es mailto: für eine E-Mail-Adresse verwenden.
Andere Arten von URIs sind Uniform Resource Names (URNs) und Uniform Resource Citations (URCs). URNs sind Kennungen für veröffentlichte Dokumente. Im Gegensatz dazu sind URCs als Identifikatoren für bestimmte Daten konzipiert.
Ein Beispiel für eine URN wäre urn: ISBN 978-0-87779-636-7 . Sie würden diese URN verwenden, um die Taschenbuchversion von The Merriam-Webster Dictionary, Newest Edition anhand ihrer International Standard Book Number (ISBN) zu identifizieren:
Die ISBN ist eine URI, die ein Buch eindeutig und global benennt. Es kann Benutzern dabei helfen, zu überprüfen, ob sie die richtige Version oder Ausgabe einer gedruckten Ressource erhalten, die sie möchten.
Was ist ein URI-Fragment?
Ein URI ist eine kompakte Zeichenfolge, die eine abstrakte oder physische Ressource identifiziert. Darüber hinaus gibt es eine Handvoll Komponenten, die einen URI bilden.
Unten ist die grundlegende Syntax eines URI:
URI = Schema:[//Autorität]Pfad[?Abfrage][#Fragment]
Das sieht ziemlich kompliziert aus, ist aber eigentlich ganz einfach. Schauen wir uns also genauer an, was jedes dieser Elemente bedeutet:
- Schema : Das Protokoll, das Sie verwenden, um mit der Ressource zu interagieren, z. B. „https“
- Autorität : Die Host- und Portinformationen
- Pfad : Typischerweise eine Folge von Segmenten, die durch Schrägstriche getrennt sind (z. B. / blog/posts/neue-rezepte )
- Abfrage: Eine optionale Zeichenfolge, die eine Reihe von Attribut-Wert-Paaren enthält, denen ein Fragezeichen vorangestellt ist
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist ein URI-Fragment. Dies ist eine optionale und zusätzliche Kennung, die das Rautezeichen („#“) verwendet, um zu einem bestimmten Teil der Seite zu springen. In HTML können Sie dieses Fragment an eine URL anhängen, um einen bestimmten Abschnitt einer Seite oder eines Dokuments zu finden, der als „Fragment-ID“ bezeichnet wird. Sie können dies tun, indem Sie den Wert des id -Attributs des Elements verwenden.

Beispielsweise könnten Sie https://www.website.com/blog/postname#top verwenden, um zum Anfang eines Blogbeitrags zu navigieren. Oder vielleicht würden Sie #pricing verwenden, um Benutzer direkt zur Preistabelle auf einer längeren Funktionsseite zu leiten.
Angenommen, Sie haben eine Seite auf Ihrer Website und verwenden das <id> -Tag, um den FAQ-Bereich Ihrer Seite zu identifizieren. In diesem Szenario können Sie https://www.website.com/about.html#faq verwenden, um direkt zum entsprechenden Abschnitt zu gelangen. Der FAQ-Container müsste lediglich <id="faq"> als CSS-Selektor enthalten.
Ist ein URI dasselbe wie eine URL?
Wie bereits erwähnt, ist ein URI eine Zeichenfolge, die zur Identifizierung einer Ressource verwendet wird. Obwohl es verschiedene Arten von URIs gibt, ist die URL die häufigste.
Alle URLs gelten als URIs. Allerdings sind nicht alle URIs URLs.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Ressourcensequenzen besteht darin, dass URIs identifizieren und URLs lokalisieren. Wir verwenden eine URL, um Webseiten und URIs zu finden, um HTML-, XML- und andere Dateien zu identifizieren.
Normalerweise enthält eine URL den Namen der Ressource und einen Domänennamen oder eine IP-Adresse. Im Gegensatz dazu müssen URIs nicht unbedingt einen Domänennamen oder eine IP-Adresse enthalten.
Ein URI kann Ressourcen nach Name, Ort oder beidem identifizieren. URLs geben jedoch die Ressource an und wie sie im Internet zu erreichen ist.
Wie werden URIs verwendet?
Sie sollten erwägen, einen URI zu verwenden, wann immer Sie eine Ressource identifizieren müssen. Es gibt jedoch keine bestimmte Möglichkeit, einen URI zu verwenden. Der am besten geeignete Typ hängt von der Ressource und dem Kontext ab, in dem Sie darauf zugreifen möchten.
Wenn Sie beispielsweise eine internetbasierte Ressource wie eine Website suchen müssen, verwenden Sie normalerweise eine URL. Dieser Vorgang würde beinhalten, die URL in die Adressleiste Ihres Webbrowsers einzugeben, einschließlich https://, und dann die Eingabetaste zu drücken.
Bei der Diskussion von Website-Domains wie elegantthemes.com ist es am besten, eine URL zu verwenden, da sie spezifischer ist (weshalb sie zur Standard-Internetnavigation geworden ist). Es stellt den Ressourcennamen und den Speicherort bereit.
Angenommen, Sie verwenden eine URN, um ein Buch zu identifizieren. In diesem Fall könnten Sie es in ein Zitat für diese Arbeit aufnehmen. Ein URN kann eine Ressource anhand eines eindeutigen Namens identifizieren . Es sagt Ihnen jedoch nicht unbedingt, wie Sie es finden können.
Andererseits können Sie URCs verwenden, um die Metadaten eines Dokuments anstelle des eigentlichen Dokuments zu identifizieren.
Beispielsweise könnten Sie einen URC verwenden, um auf den HTML-Quellcode einer Seite zu verweisen. In diesem Fall könnte es in Ihrer Browserleiste so aussehen : view-source:https://example.com/ . Es würde Sie direkt zum Seitencode für diese URL führen.
Fazit
Das Internet ermöglicht es uns, eine Vielzahl von Ressourcen zu finden und zu lokalisieren. Während die meisten Benutzer nur mit der URL-Struktur vertraut sind, geben Ihnen URIs im Allgemeinen Zugriff auf alles, von Büchern über Websites bis hin zu bestimmten Datensätzen und Codebasen. Die Protokolle und Methoden, die wir verwenden, um diese Materialien zu identifizieren und darauf zuzugreifen, hängen jedoch von ihren Formaten und Kontexten ab.
Wie in diesem Artikel besprochen, ist ein URI eine Zeichenfolge, mit der Sie eine Website, eine Datei oder ein bestimmtes Datenelement identifizieren können. Es ist ein Überbegriff für verschiedene Locator-Fragmente. Der gebräuchlichste URI ist eine URL, die Webadressen findet. Es gibt jedoch auch URNs, die andere Arten von Ressourcen wie Bücher identifizieren können, und URCs können bestimmte Datenpunkte lokalisieren.
Wir wissen, dass URIs ein sehr umfangreiches Themengebiet sein können. Haben Sie also Fragen dazu, was ein URI ist? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!
Vorgestelltes Bild über Overearth/shutterstock.com