Wie Blogkommentare SEO helfen können
Veröffentlicht: 2022-04-02Ganz einfach, Blog-Kommentare sind das, wonach es sich anhört: Einen Kommentar zu einem Blog-Beitrag hinterlassen, normalerweise zusammen mit Ihrem Benutzernamen und einem Link zu Ihrer Website. Wenn es richtig gemacht wird, ist das Kommentieren von Blogs für SEO eine spammfreie Methode, um in SERPs einen höheren Rang zu erreichen. Aber falsch gehandhabt, kann das Kommentieren von Blogs Ihrem Ruf und Ihrer Online-Präsenz schaden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten von Blog-Kommentaren nutzen können, um den Traffic zu steigern und Ihr Netzwerk zu pflegen.
Wie helfen Blog-Kommentare SEO?
Blog-Kommentare können Ihre SEO auf verschiedene Weise verbessern, sowohl direkt als auch indirekt:
- Markenbekanntheit: Indem Sie regelmäßig Branchenblogs kommentieren, werden Sie in Ihrer Nische wiedererkennbar.
- Ideenfindung: Der Austausch von Ideen, Meinungen und Gedanken mit anderen gibt Aufschluss darüber, wie Menschen wirklich zu einem Thema stehen – und vielleicht, was Sie in Ihren eigenen Inhalten behandeln können.
- Beziehungen: Indem Sie das Thema des Artikels diskutieren, können Sie beginnen, Verbindungen mit dem Autor und anderen Lesern aufzubauen. Sie können sogar zu einem Gastblog auf der Website eingeladen werden.
- Traffic: Wenn Sie einen wertvollen Kommentar zu einem branchenrelevanten Artikel hinterlassen, können Sie die Leser dazu ermutigen, mehr über Sie zu erfahren, und sie auf Ihre Website führen.
Die einzige Möglichkeit, Blogkommentare für SEO von Vorteil zu machen, besteht jedoch darin, zu wissen, was – und was nicht – zu tun ist.
Ein Hinweis zu Backlinks
Bevor wir fortfahren, möchten wir Backlinks erwähnen. Das Kommentieren von Blogs war früher in erster Linie eine Strategie zum Aufbau von Backlinks. Heute ist dies aus verschiedenen Gründen nicht mehr der Fall. Zusätzlich zu den Suchmaschinen, die sich mit den Tricks von Spam-Kommentatoren auskennen, setzen die meisten Blogs Links in Kommentaren als Nofollow-Links. Das bedeutet nicht, dass ein Leser nicht auf einen Link klicken kann oder will, um zu Ihrer Website zurückzukehren, nur dass diese Links keine Backlinks im SEO-zentrierten Sinne sind. Google und andere Suchmaschinen werden diesen Link im Kommentarbereich eines zufälligen Blogs nicht als Vertrauensbeweis werten. Obwohl Benutzer sehr gut können.
Blog-Kommentierung für SEO Best Practices
- Verwenden Sie Ihren vollständigen (und echten) Namen anstelle Ihres Markennamens oder eines Schlüsselworts. Wenn Sie Ihren Markennamen verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie immer noch Ihren vollständigen Namen verwenden. Spam-Kommentare verwenden oft einfach einen Markennamen, und Sie möchten so spammfrei wie möglich erscheinen.
- Melden Sie sich bei Disqus oder Gravatar an, um ein Miniaturbild neben Ihren Kommentaren anzuzeigen.
- Seien Sie die erste Person (oder zumindest eine der ersten), die einen Kommentar hinterlässt. Tools wie Google Alerts sind praktisch, um neue Keyword-bezogene Beiträge schnell zu finden. Ihr Kommentar bleibt ganz oben und wird von den Besuchern am häufigsten gesehen.
- Erwähnen Sie den Verfasser namentlich, um Ihren Kommentar zu personalisieren.
- Bleib bei dem Gespräch. Wenn jemand auf Ihren Kommentar antwortet, schreiben Sie ihm zurück.
- Sagen Sie wirklich etwas. Auch wenn es schön ist, „Danke, toller Artikel!“ zu hören. von einem Leser, der kein Gespräch beginnt oder fortsetzt. Finden Sie einen Punkt im Artikel, den Sie speziell besprechen möchten.
Ein Wort zu Dofollow-Kommentaren
Um Link Equity (Link Juice) weiterzugeben – wenn Links Autorität und Wert von einer Seite zur anderen weitergeben – müssen Kommentare DoFollow- Links anstelle von NoFollow haben. Es kann ziemlich schwierig sein, Blogs wie dieses zu finden, und einige Blogs, die angeben, dass sie DoFollow- Links haben, haben dies in Wirklichkeit nicht. Unser bester Rat ist also, sich ein wenig Zeit zu nehmen, um zu sehen, ob Sie sich auf diesen Seiten verfeinern können, aber werden Sie nicht verrückt. Es gibt noch viele weitere Gründe, warum das Kommentieren von Blogs für SEO nützlich ist, abgesehen vom Aufbau von Backlinks.
So finden Sie Blogs zum Kommentieren
Sie möchten hochwertige Blogbeiträge kommentieren, die für Ihre Nische relevant sind, und dazu gehören Branchenblogs und größere Mainstream-Blogs. Aber wie findest du sie? Wenn Sie warten, bis Sie über einen stolpern, erhalten Sie nicht annähernd genug Blog-Kommentare für SEO, die regelmäßig durchgeführt werden. So suchen Sie proaktiv nach Blogs, die Sie kommentieren können:
Bleiben Sie mit den neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden
Natürlich können Sie jede führende Nachrichtenquelle abonnieren und erhalten die neuesten Schlagzeilen in Ihrem Posteingang. Oder Sie können zu AllTop gehen, das die Top-Schlagzeilen aus den wichtigsten Quellen für Sie sammelt, die alle von der Homepage aus überflogen werden können. Einige Artikel werden zeitkritisch sein und andere werden immergrün sein, was Ihnen eine anständige Auswahl an beliebten Artikeln bietet, die Sie möglicherweise kommentieren können.
Suchen Sie eine Website mit einer Google-Zeichenfolge
Angenommen, Sie möchten Blogbeiträge auf einer Website kommentieren, die viele verschiedene Themen abdeckt. Eine Alternative zur internen Suche auf der Website ist die Verwendung eines Google-Suchbegriffs. Wenn Sie beispielsweise nach Writing site:elegantthemes.com suchen, werden alle schreibbezogenen Inhalte auf der Elegant Themes-Website zurückgegeben:
Sie können dies mit jeder Website tun. Suchen Sie in Google nach dem Schlüsselwort oder der Schlüsselwortphrase, gefolgt von site: und der Website-URL. Geben Sie die Informationen hier ein: KEYWORD site:URL .
Filtern Sie von dort aus nach Dauer, damit Sie sich nicht mit älteren Inhalten beschäftigen. Wenn Sie beispielsweise Google auf Safari verwenden, gehen Sie zu Extras > Jederzeit und wählen Sie dann etwas wie Letzter Monat aus.
Verwenden Sie ein Content Curation Tool wie Feedly
Feedly (und ähnliche Tools) sammeln die Inhalte, an denen Sie interessiert sind, sodass Sie nur einen Zwischenstopp einlegen müssen, um mehr zu erfahren. Sie fügen Quellen wie einen bestimmten Blog, dem Sie folgen möchten, oder ein Schlüsselwort, das sich auf Ihre Nische bezieht, hinzu. Jedes Mal, wenn etwas Neues veröffentlicht wird, sammelt und organisiert Feedly die Inhalte für Sie. Erfahren Sie hier alles darüber, wie Feedly funktioniert.

Quelle: Feedly
Richten Sie Google Alerts ein
Wenn Sie Feedly einmal am Tag oder ein paar Mal pro Woche überprüfen, werden Sie möglicherweise nicht in dem Moment benachrichtigt, in dem sie veröffentlicht werden. Wenn Sie in der Lage sein möchten, die neuesten Nachrichten oder Inhalte zu kommentieren, sobald sie veröffentlicht werden, benötigen Sie einen schnelleren Weg, um darüber informiert zu werden. Google Alerts kann so eingestellt werden, dass Sie direkt eine E-Mail erhalten, wenn Inhalte gepostet werden. (Sie können die gleiche Art von Benachrichtigungen übrigens auch in Feedly erstellen.)
Finden Sie Influencer auf Twitter mit Followerwonk
Mit Followerwonk können Sie nach Twitter-Nutzern suchen, die einflussreich sind und aktive Profile mit starken Followern haben, unabhängig davon, ob Sie bereits mit ihnen verbunden sind oder nicht. Sie können nach Twitter-Profil oder Twitter-Bio sowie nach Standort, Anzahl der Follower, Anzahl der Tweets und mehr suchen. Indem Sie Influencer in Ihrer Nische auf Twitter finden, können Sie sich zu ihren Websites durchklicken, um nach Blogs zu suchen, die es wert sind, kommentiert zu werden.

Risiken von Blog-Kommentaren für SEO
Zu einem bestimmten Zeitpunkt war das Kommentieren von Blogs der Weg, um Backlinks zu erhalten. Und obwohl es immer noch eine von vielen Techniken ist, die in einer Content-Marketing-Strategie verwendet werden können, ist es nicht mehr das Kraftpaket für Backlinks, das es früher war. Wieso den? Die Leute haben das System missbraucht und die Suchmaschinen wurden schlauer.
Wie Suchmaschinen reagierten
Als entdeckt wurde, dass Blog-Kommentare Backlinks aufbauen, tauchten Unternehmen auf, die Blog-Kommentar-Dienste verkauften. Infolgedessen endeten selbst großartige Blog-Beiträge mit Tonnen von spammigen, irrelevanten Kommentaren. Viele dieser Kommentare verlinkten auf minderwertige Websites.
Als Reaktion darauf hat Google einige Änderungen vorgenommen. Ein Ergebnis war, dass Backlinks in irrelevanten Kommentaren für die Websites, auf die sie verlinkten, wertlos wurden. Außerdem wurden nutzergenerierte Inhalte wie Blogkommentare insgesamt weniger wertvoll.
Heutzutage sind nur relevante Backlinks mit hoher Autorität für SEO nützlich. Wenn Google feststellt, dass Kommentare auf umstrittene Quellen verweisen, bestraft es diese Websites. Wenn Sie also eine Website von geringer Qualität betreiben und einen Spam-Kommentar zu einem Blog-Beitrag hinterlassen, den Google untersucht, könnte Ihre Website bestraft werden, indem sie in den SERPs viel niedriger eingestuft wird.
Es sind jedoch nicht nur schlechte Nachrichten. Die Tatsache, dass Blogkommentare von Google eine geringere Priorität als früher erhalten, bedeutet nicht, dass sie keine Priorität haben. Wenn Sie wissen, was Sie nicht tun sollten – und in einigen Fällen, was Sie stattdessen tun sollten – wird es sich lohnen, Ihren Blog für SEO-Bemühungen zu kommentieren.
Mehr Blog-Kommentare für SEO-Risiken
Abgesehen davon, Google zu verärgern, gibt es eine Reihe von Gründen, Blog-Kommentare für SEO auf clevere Weise anzugehen. Best Practices zu brechen kann:
- Lassen Sie sich von Diensten wie Disqus (ein Blog-Kommentar-Netzwerk und -Dienst) sperren oder auf eine schwarze Liste setzen.
- Ruinieren Sie Ihren Ruf mit Branchenprofis, mit denen Sie zusammenarbeiten konnten, und Menschen, die Website-Besucher und sogar Kunden hätten werden können.
- Verschwenden Sie Ihre Zeit, wenn Sie viel Energie aufwenden, um billige Kommentare in Hunderten von Blogs zu hinterlassen, die Sie nicht weiterbringen.
Nichts davon ist es wert! Das Kommentieren von Blogs für SEO ist eine relativ einfache und sogar unterhaltsame Marketingstrategie. Bleiben Sie bei Ihrem Publikum in gutem Ansehen, indem Sie sich an White-Hat-Praktiken halten.
Blogkommentare: Was man nicht tun sollte
Es gibt eine Handvoll Blog-Kommentargewohnheiten, die Menschen im Laufe der Jahre in Schwierigkeiten gebracht haben, sei es, dass sie vom Kommentieren ausgeschlossen werden oder andere Leser nur so sehr ärgern, dass sie ignorieren, was Sie zu sagen haben.
Ignorieren Sie Website-Richtlinien nicht
Einige Websites haben Richtlinien, die besagen, dass Sie keinen Link in Ihren Blog-Kommentar einfügen dürfen. Das Ignorieren dieser Regeln kann dazu führen, dass Sie gesperrt werden, und Ihr Kommentar wird wahrscheinlich ebenfalls entfernt. Halten Sie sich also an die Richtlinien jeder Website. Viele Blogs filtern sogar alle Kommentare, die Links im Text enthalten, und legen sie direkt im Spam-Ordner ab.
Sie können entweder auf das Kommentieren eines Blogbeitrags verzichten, wenn Sie keinen Link einfügen können, oder Sie können trotzdem kommentieren, in der Hoffnung, dass Sie Konversationen anregen oder die Aufmerksamkeit anderer Benutzer auf sich ziehen, die Ihre Website auf andere Weise finden, z. B. indem Sie Ihren Firmennamen googeln wenn du es im Kommentar erwähnst.
Überspringen Sie nicht das Lesen des Blog-Beitrags
Sie können keinen nachdenklichen, passenden Kommentar schreiben, wenn Sie den Blogbeitrag nicht einmal gelesen haben. Es ist ziemlich offensichtlich, wenn Sie nicht wirklich gelesen haben, wovon Sie sprechen. Es ist schwierig, beim Thema zu bleiben oder etwas zu sagen, das nicht oberflächlich ist, wenn Sie nur den Titel gelesen und vielleicht die Abschnittsüberschriften überflogen haben. Und es ist auch Zeitverschwendung für den Autor, ihn einen Kommentar lesen zu lassen, der sich eindeutig nicht auf den Inhalt bezieht.
Posten Sie keine kurzen, allgemeinen Kommentare
Wie wir oben erwähnt haben, ist ein Kommentar wie „Toller Blogbeitrag!“ wird dich irgendwo hinbringen? Nö. Wie konnte es? Kommentare wie diese werden überflogen, wenn sie überhaupt vom Blogbesitzer genehmigt werden. Niemand wird sich mit Ihnen unterhalten oder gezwungen sein, Ihre Website zu besuchen.
Schreiben Sie stattdessen einen aufschlussreichen Kommentar. Werten Sie die bereits vorhandenen Informationen auf. Vielleicht teilen Sie eine ähnliche Erfahrung, die Sie gemacht haben. Sprechen Sie darüber, was Sie am interessantesten oder hilfreichsten fanden. Sie können sogar eine Frage stellen und einen Hinweis einfügen, der die Leute auf Ihre Website führt, wie „Ich verwende Tipp Nr. 5 ständig bei meinen Kunden! Finden Sie es hilfreich, wenn XYZ?“
Stellen Sie sich den Kommentar als Mikroblogging vor. Es kann so kurz wie ein paar Sätze sein, aber wenn es zwei bis drei Absätze (ungefähr 200 bis 300 Wörter) sind, ist es noch besser.
Verlinken Sie nicht immer auf dieselbe Seite
Es kann Zeiten geben, in denen es am relevantesten ist, auf Ihre Homepage zu verlinken. Aber in den meisten Fällen haben Sie wahrscheinlich eine Zielseite oder einen Blog-Beitrag, der besser zu den Inhalten passt, die Sie kommentieren. Verlinken Sie in diesen Fällen stattdessen darauf. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Nutzer darauf klicken, und es ist auch wahrscheinlicher, dass sie auf dieser Seite bleiben, wenn sie relevante Informationen finden.
Verwenden Sie kein Posting-Tool wie ScrapeBox
Diese Tools arbeiten rund um die Uhr, um allgemeine Spam-Kommentare zu Blog-Posts zu posten, was von Google bestraft wird. Einfach nicht.
So gestalten Sie Ihren Blog einladend für SEO-Kommentare
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Blog einladender für SEO-Kommentare zu gestalten. Grundsätzlich möchten Sie es den Benutzern leicht machen, einen Kommentar zu hinterlassen, und Sie sollten eine einladende Atmosphäre schaffen, in der sie das Gefühl haben, dass sie kommentieren möchten .
Schreiben Sie im Gesprächston. Ein Blog-Kommentar ist wie die Fortsetzung eines Gesprächs. Wenn Sie möchten, dass sich die Leser willkommen fühlen, einen Kommentar zu hinterlassen, sprechen Sie sie durch Ihre Inhalte auf umgangssprachliche Weise an.
Fragen Sie nach Kommentaren im CTA. Verwenden Sie am Ende Ihres Blogbeitrags den Call-to-Action (CTA), um die Leser um Feedback zu bitten oder ihre Meinungen oder Erfahrungen mitzuteilen. Das Stellen einer Frage ist besonders nützlich, da es die Leute dazu auffordert, zu antworten.
Barrieren beseitigen. Abgesehen davon, dass Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des Lesers benötigen, lassen Sie ihn nicht durch irgendwelche Reifen springen, um einen Kommentar zu hinterlassen. Sofern Ihre Website keine exklusive Community hat, sollte sich niemand anmelden müssen, um einen Kommentar zu hinterlassen. Es ist jedoch in Ordnung, ein Tool wie Disqus als Option zu haben, da sich Personen, die es verwenden, über Ihren Kommentarbereich anmelden und ihre Kommentare bereichern können.
Halten Sie das Kommentieren von Evergreen-Artikeln offen. Wenn es um Evergreen-Artikel geht, besteht die Hoffnung darin, dass die Leute sie im Laufe der Monate oder sogar Jahre weiter lesen werden. Schließen Sie in diesem Fall den Kommentarbereich bei Artikeln, die eine bestimmte Anzahl von Tagen alt sind, nicht automatisch.
Abschließende Gedanken zum Blog-Kommentieren für SEO
Auch wenn das Kommentieren von Blogs für SEO möglicherweise nicht mehr so effektiv ist wie früher, insbesondere wenn es darum geht, hochwertige Backlinks zu generieren, ist es immer noch eine Strategie, die Sie als Teil einer größeren Marketingkampagne verwenden sollten. Denken Sie daran, dass Sie nicht jeden Blog-Kommentartipp gleichzeitig verwenden müssen. Beginnen Sie mit einem oder zwei, sehen Sie, wie es für Sie funktioniert, und entscheiden Sie dann, ob Sie ein oder zwei weitere ausprobieren möchten, und verfolgen Sie Ihre Ergebnisse.
Was ist Ihre Blog-Kommentarstrategie? Lass uns in den Kommentaren darüber reden!
Beitragsbild des Artikels von sumkinn / shutterstock.com