11 Tipps zum Erstellen hochinteressanter Inhalte: Lassen Sie Ihr Publikum nach mehr betteln!

Veröffentlicht: 2022-02-25

Ich habe den coolsten Job – ich schreibe beruflich. Wie viele Menschen denken Sie vielleicht: „Das ist kein richtiger Job! Jeder kann schreiben!“ Klar, schreiben lernen wir alle in der Schule, also ist es leichtes Geld, oder? Falsch!

Schreiben ist wesentlich mehr, als nur den sprichwörtlichen Stift aufs Papier zu bringen oder besser gesagt die Finger auf die Tastatur. Sicher, praktisch jeder, der schreiben kann, kann Inhalte erstellen, aber nicht jeder kann ansprechende Inhalte schreiben.

Bevor Sie das Handtuch werfen und anfangen, Upwork und Fiverr nach erfahrenen Autoren zu durchsuchen, lesen Sie diesen Artikel bis zum Ende durch, denn ich gebe Ihnen eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen sollen, Inhalte zu schreiben, die sowohl fesselnd als auch angenehm zu lesen sind.

Was genau sind ansprechende Inhalte?

Wir haben alle im Fernsehen gesurft und versucht, Programme zu finden, die unsere Aufmerksamkeit erregen.

Wir stolpern vielleicht über etwas, das interessant aussieht, aber fünf Minuten später greifen wir zur Fernbedienung und surfen weiter. Das nächste Programm, auf dem wir landen, scheint besser zu sein, und wir werden darin vertieft.

Wir bekommen oft „na ja, das wusste ich nicht!“ Momente mit Dokumentarfilmen. Dann, am Ende des Programms, fühlen wir uns erleuchtet.

Bei Dramaserien hält uns die Spannung dessen, was als Nächstes passieren könnte, auf der Kante unserer Sitze und kaut erwartungsvoll an unseren Nägeln. Und natürlich endet dieses Programm im entscheidenden Moment und lässt uns bis zur nächsten Folge (oder, der Himmel bewahre, der nächsten Serie) nervös werden.

Das, meine Lieben, ist mein schwacher Versuch zu demonstrieren, was Inhalte interessant macht.

Genauso verhält es sich mit schriftlichen Inhalten. Niemand beendet einen Roman, wenn er langweilig ist, aber wir kaufen andere Bücher vom selben Autor, wenn er gut ist. Ebenso kaufen wir Zeitschriften, weil sie über Hobbys und Freizeitbeschäftigungen sprechen, die uns Spaß machen. Es geht also davon aus, dass Menschen Ihre Website besuchen, weil sie daran interessiert sind, was Sie zu sagen haben.

Wie bei Romanen und Zeitschriften brauchen die Besucher Ihrer Website jedoch einen Grund, weiterzulesen und immer wieder zurückzukommen, um mehr zu erfahren. Wenn es langweilig und eintönig ist und ihnen nichts sagt, was sie noch nicht wissen, werden sie auf Google surfen, um interessantere Websites zu finden. Aber wenn es interessant, informativ und gut geschrieben ist, werden sie die Zeit, die sie damit verbringen, es zu lesen, als gut investierte und nicht als verschwendete Zeit ansehen.

Der Artikel wird unten fortgesetzt

Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung des Engagements

Ich denke, Sie haben jetzt eine ziemlich gute Vorstellung vom Unterschied zwischen langweiligen und ansprechenden Inhalten. Sie fragen sich jedoch wahrscheinlich, woher Sie wissen, ob Ihre Inhalte ansprechend sind?

Das ist eine ausgezeichnete Frage, und ich bin froh, dass Sie sich darüber Gedanken gemacht haben.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu überwachen, ob Ihre Texte die Aufmerksamkeit Ihres beabsichtigten Publikums erregen:

  • Kommentare : Wenn Sie Kommentare zu Ihrem Blog und Ihren Social-Media-Beiträgen aktivieren, können Leser Fragen stellen, ihre Meinung äußern, Ratschläge geben usw. So können Sie sehen, wie engagiert sie sind. Darüber hinaus kann Ihnen die Einladung, Ihren Artikel zu kommentieren, hilfreiches Feedback geben, aber achten Sie darauf, dort zu antworten, wo es relevant ist, da die Besucher auch erwarten, dass Sie sich mit ihnen beschäftigen.
  • Likes : Zulassen, dass die Leute Ihre Inhalte liken (oder Daumen nach oben geben), ist eine weitere hervorragende Methode, um das Engagement zu beurteilen.
  • Abneigungen : Wenn Besucher die Möglichkeit haben, Inhalte abzulehnen (z. B. auf YouTube), nehmen Sie persönlich keinen Daumen nach unten, da Sie es nie allen recht machen können. Stattdessen sind Abneigungen als (a) Feedback, das Ihnen mitteilt, dass Ihre Inhalte möglicherweise verbessert werden müssen, und (b) eine Aufzeichnung, dass jemand Inhalte besucht und sich damit beschäftigt hat.
  • Shares : Menschen teilen Social-Media- und Blog-Beiträge, weil sie möchten, dass andere davon erfahren. Es ist eine andere Form des nachverfolgbaren Engagements.
  • Follows : Wenn Personen Ihre Inhalte mögen, möchten sie Ihnen möglicherweise folgen, um sicherzustellen, dass sie Ihre zukünftigen Beiträge sehen. Dies ist in sozialen Medien einfach möglich, aber für Websites sollten Sie in Erwägung ziehen, Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich anzumelden, damit Sie sie auf dem Laufenden halten können.
  • Umfragen : Nichts hindert Sie daran, am Ende Ihrer Beiträge eine kurze Umfrage hinzuzufügen, in der die Leute gebeten werden, darüber abzustimmen, was sie von ihnen halten. Alternativ könnten Sie regelmäßige oder Ad-hoc-Umfragen durchführen, in denen Sie die Leser fragen, zu welchen Themen sie mehr wissen möchten usw. Das schafft Engagement und gibt Ihnen wertvolles Feedback.
  • Statistiken und Analysen : Es gibt viele Möglichkeiten, Informationen zu Metriken wie Seitenaufrufen, auf Seiten verbrachter Zeit, Absprungraten usw. mithilfe von Tools wie Google Analytics zu sammeln.

Meine Top-Tipps, um Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten!

Nachdem Sie nun wissen, worum es bei ansprechenden Inhalten geht und wie Sie sie messen können, finden Sie hier elf großartige Tipps, die Ihnen dabei helfen, so fesselnd wie möglich zu schreiben.

Bild einer Frau, die auf Papier schreibt
Foto von Vadim Bozhko auf Unsplash

Tipp 1 – Verstehen Sie Ihr Publikum

Es ist von grundlegender Bedeutung, Ihr Publikum zu kennen, da es Ihnen ermöglicht, Ihr Schreiben auf sie auszurichten. Eine skurrile, aber hervorragende Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine Persona eines typischen Lesers zu erstellen.

Wenn Sie beispielsweise einen Kochblog haben, denken Sie an die Personen, die Sie ansprechen möchten. Suchen sie Hausfrauen nach einfachen Familienrezepten? Oder sind sie Feinschmecker und Weinkenner? So oder so, wenn man nur darüber nachdenkt, entsteht ein mentales Bild eines typischen Lesers.

Berücksichtigen Sie Dinge wie Altersgruppe, Geschlecht, sozialer Hintergrund und dergleichen. Wenn Sie dann ein lebendiges Bild dieses Lesers im Kopf haben, übertragen Sie es auf Papier. Es klingt ein wenig doof, aber skizzieren Sie ein Bild der Person, die Sie sich vorgestellt haben, und kommentieren Sie es auch.

All dies wird die Persönlichkeit Ihres Ziellesers in Ihrem Kopf fixieren und Ihnen helfen, Ihre Inhalte entsprechend zu fokussieren.

Tipp 2 – Seien Sie leidenschaftlich

Wenn Sie kein Interesse daran haben, worüber Sie schreiben, verschwenden Sie nicht Ihre Zeit damit.

Über Dinge zu schreiben, für die wir nicht verrückt sind, kann unglaublich herausfordernd sein. In meinem Fall wäre das Fußball, was ich verabscheue. Sicher, ich weiß genug, um einen Artikel darüber zu schreiben, aber es wäre Müll, weil ich keine Leidenschaft für den Sport habe. Selbst eine fette Zahlung wird wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen.

Der Artikel wird unten fortgesetzt

SiteGround-Hosting

Umgekehrt schreiben wir am einfachsten über die Dinge, die uns am Herzen liegen.

Ich bin Schriftsteller. Ich liebe es, zuschreiben. Ich helfe auch gerne Menschen. Daher ist das Schreiben dieses Artikels der Himmel für mich. Ich möchte meine Erfahrungen in der Erstellung von Inhalten teilen und würde mich freuen, wenn andere von meinem Wissen profitieren. Tatsächlich bin ich bescheiden zuversichtlich, dass dieser Artikel meinen Enthusiasmus und mein Know-how für das Schreiben widerspiegelt, und ich werde die KPIs regelmäßig überprüfen, um zu sehen, ob Sie alle zustimmen!

Tipp 3 – Bluffen Sie nicht

Dies knüpft in vielerlei Hinsicht an Tipp 3 an. Wenn Sie praktisch nichts über ein Thema wissen, schreiben Sie nicht darüber.

Es ist Wahrheit in dem Ausdruck „Du kannst nicht Bulls**ta Bulls**tter.“ Sie könnten versucht sein zu bluffen, wenn Sie nichts über ein Thema wissen. Mein Rat ist, tun Sie es nicht, da Sie ungenaues, superlangweiliges Gelaber produzieren werden. Außerdem wird Ihr Mangel an Wissen sofort auffallen und Sie riskieren negative Kommentare, die Sie wie einen Idioten aussehen lassen.

Fragen Sie stattdessen jemanden, der sich mit dem Thema auskennt, um Rat oder recherchieren Sie. Es ist erstaunlich, welchen Unterschied ein paar solide Fakten in der Gesäßtasche zu einem Artikel machen können. Das Geheimnis besteht jedoch darin, nicht darüber hinauszugehen und weiterzuschwatzen, als ob Sie ein Experte wären, wenn Sie es nicht sind.

Tipp 4 – Schaffen Sie Mehrwert für Ihre Leser

„Wert“ ist ein Konzept, an das die meisten Menschen in Geldbegriffen denken. Es bezieht sich jedoch auf so viele andere Dinge.

Bei ansprechenden Inhalten umfasst „Wert“ Folgendes:

  • Gehen Sie beispielsweise auf die Schmerzpunkte der Leser ein, indem Sie eventuellen Fragen zuvorkommen und diese beantworten.
  • Ihnen etwas über das Thema erzählen, das sie vorher nicht kannten.

Stellen Sie sich vor, Sie besitzen ein Unternehmen, das Zugluftstopper verkauft. Ohne jemanden in der Branche der Zugluftstopper angreifen zu wollen, ist das nicht das spannendste Thema, oder?

Wie auch immer, Sie können einen Blog starten, um Traffic auf Ihre Website zu bringen und das Geschäft zu fördern. Dieser Blog könnte Themen wie „5 Möglichkeiten, zugige Fenster abzudichten“ oder „Eine einfache Strategie zum Senken Ihrer Heizkosten“ enthalten.

Zugluftstopper wirken plötzlich gar nicht mehr so ​​langweilig, oder? Das liegt daran, dass auf diese Weise geschriebene Artikel den Lesern einen Mehrwert bieten, indem sie sie informieren, hilfreiche Ratschläge geben und ihre Bedenken ansprechen.

Der Artikel wird unten fortgesetzt

Woocommerce-Hosting

Tipp 5 – Geben Sie Ihren Lesern Aktionen

Es ist alles in Ordnung, interessante Inhalte zu produzieren, aber es wird spannender, wenn es den Leser dazu zwingt, mehr zu tun, als es nur zu lesen.

Sie zum Handeln aufzufordern, muss keine offensichtliche Aufforderung sein – die Verwendung von Fragen ist eine gute Möglichkeit, eine Interaktion zu fördern, anstatt sie zu fordern . Zum Beispiel schließe ich die meisten meiner Artikel mit Fragen an Leser, die sich auf das Thema beziehen. Manchmal sage ich: „Bitte kommentieren Sie unten“, aber das ist nicht immer notwendig, da die Fragen oft ausreichen, um zu Kommentaren zu verleiten.

Sollte es der Kontext erfordern, können Sie Ihren Ansatz natürlich viel unverblümter angehen, z. B. indem Sie den Inhalt verwenden, um den Leser zu einem Aufruf zum Handeln zu lenken.

Wenn Sie zum Beispiel zum Entwurf des Ausschlusspostens „Eine einfache Strategie zum Senken Ihrer Heizkosten“ zurückkehren, könnte der Beitrag darüber sprechen, wie das Hinzufügen von Ausschlusselementen an Türen und Fenstern dazu beitragen wird, Wärmeverluste zu vermeiden. Es würde dann passende Produkte aus dem Firmenkatalog vorschlagen, und ein CTA-Link oder -Button führt die Leser direkt dorthin.

Tipp 6 – Gehen Sie auf eine emotionale Ebene

Menschen sind komplexe Wesen, die von einer Reihe von Emotionen angetrieben werden.

Clevere Content-Autoren verstehen die Emotionen ihrer Leser und wissen, wie man sie manipuliert.

Wohltätigkeitsautoren zum Beispiel verwenden Geschichten, die die Herzen der Menschen berühren und sie zwingen, tief in die Tasche zu greifen. Die Geschichten können tragisch sein und uns Schuldgefühle einflößen. Alternativ können sie ein Happy End haben, das auf einem „Wohlfühlfaktor“ beruht, um die Menschen in eine großzügige, glückliche Stimmung zu versetzen.

Versuchen Sie, sich in die Köpfe Ihrer Leser hineinzuversetzen und denken Sie darüber nach, was sie antreibt. Sind sie zum Beispiel mitfühlende Typen, die gut auf Wohlfühlgeschichten reagieren, oder sind sie eher pragmatisch und erwarten direkte Antworten auf direkte Fragen?

Tipp 7 – Verwenden Sie einen angemessenen Ton

In Tipp 1 habe ich erklärt, warum es entscheidend ist, Ihr Publikum zu verstehen und sich ein (geistiges oder sonstiges) Bild eines typischen Lesers zu machen, damit Sie die richtigen Inhalte erstellen können.

Der richtige Inhalt ist jedoch nur die Hälfte der Gleichung: Die andere Hälfte ist die Art und Weise, wie Sie Ihr Publikum ansprechen. Das liegt daran, dass es das Bild Ihrer Leser von Ihnen (oder Ihrer Marke im Fall von Unternehmen) beeinflusst, was sich auf ihre Bereitschaft auswirkt, mit Ihnen zu interagieren.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie haben eine Lifestyle-Website, die sich an Teenager richtet. Sie werden absolut keine Leser bekommen, wenn Ihr Inhalt steif und formell ist und sich so liest, wie Prinz Charles ihn geschrieben hat. Teenager wollen optimistisch und cool sein, also seien Sie diese Person, wenn Sie für sie schreiben, auch wenn Sie 85 sind, und stecken Sie Ihre Zähne jeden Abend in ein Glas Steradent.

Wenn Ihre Zielgruppe Geschäftsinhaber sind, die erfolgreiche Unternehmen führen, schreiben Sie in einem Ton, der ihrer Position entspricht.

Hier gibt es jedoch eine Einschränkung. Verwenden Sie einen angemessenen Ton, aber nicht auf Kosten der Persönlichkeit. So ist es zum Beispiel in Ordnung, Humor zu verwenden, auch in formellen Kontexten – stellen Sie nur sicher, dass er für Ihre Leserschaft angemessen ist.

Tipp 8 – Seien Sie genau

Dies ist ein Kinderspiel, das dem Sprichwort „Gib einem Hund einen schlechten Ruf, und er bleibt“ Glaubwürdigkeit verleiht.

Wenn Ihre Inhalte voller fehlerhafter Informationen und Ungenauigkeiten sind, wird es nicht lange dauern, bis Ihre Leser dies erkennen und Ihnen nicht mehr vertrauen.

Im Gegensatz dazu werden Artikel voller informativer, genauer Informationen nicht nur das Vertrauen der Leser gewinnen, sondern sie werden Sie auch als Autorität auf diesem Gebiet sehen. Dadurch werden Menschen immer wieder von Ihren Werken angezogen.

Tipp 9 – Verwenden Sie mehr als nur Worte

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ sagt man nicht umsonst, und auch bei Webinhalten ist es unerlässlich, das Wortmeer mit ein paar Bildern aufzulockern.

Der Schlüssel hier ist sicherzustellen, dass das Bild relevant ist und in den richtigen Kontext gestellt wird. Sie würden zum Beispiel kein Bild von einem Goldfisch in ein Rezept für Rindergulasch einbauen, oder? Nein, das wäre völlig irrelevant und aus dem Zusammenhang gerissen. Stattdessen hätten Sie wahrscheinlich ganz am Anfang ein schönes Foto des fertigen Gerichts und vielleicht noch ein paar mehr, die die Zubereitungsmethode erklären.

Und wenn ich „Bild“ sage, muss es nicht unbedingt ein Foto sein. Stattdessen kann es sich um eine Zeichnung oder Skizze, eine Infografik, eine Tabelle oder ein Diagramm handeln – jeder visuelle Inhalt, der Wirkung verleiht und die Benutzer beschäftigt.

Tipp 10 – Verwenden Sie aufmerksamkeitsstarke Überschriften und Intros

Was ermutigt Sie, einen bestimmten Artikel in einer Zeitung oder Zeitschrift zu lesen? Die Überschrift natürlich.

Genauso verhält es sich mit Webinhalten. Eine knackige, aufmerksamkeitsstarke Überschrift macht neugierig auf das, was Sie zu sagen haben, und animiert zum Weiterlesen.

Ebenso wichtig ist die Einleitung. Das sollte die Leser gerade genug faszinieren, um sie dazu zu bringen, weiterlesen zu wollen, aber nicht so sehr, dass sie es nicht müssen.

Tipp 11 – Lesen Sie, was Sie geschrieben haben

Wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind, legen Sie es für eine Weile beiseite. Kaffee trinken oder spazieren gehen. Verdammt, sogar ein Nickerchen machen. Dann kommen Sie zurück und lesen Sie sorgfältig durch, was Sie geschrieben haben.

Auf diese Weise betrachten Sie den Text mit einem (halb)frischen Augenpaar. Als Ergebnis werden Sie nicht nur Fehler entdecken, die Grammarly übersehen hat, sondern Sie werden auch eine Vorstellung davon haben, wie gut es sich aus der Perspektive anderer Leute liest und wie fesselnd es ist.

Nachdem Sie es gelesen haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass einige kleinere Änderungen erforderlich sind. Oder Sie müssen möglicherweise erhebliche Teile davon erneut aufwärmen. Im schlimmsten Fall entscheiden Sie sich vielleicht dafür, es in den Müll zu werfen und von vorne zu beginnen. Aber die Erkenntnis aus diesem Tipp ist, dass Ihre Inhalte so ausgefeilt wie möglich sind, bevor sie Ihr eigentliches Publikum erreichen.

Welche Methoden verwenden Sie, um Ihre Inhalte ansprechend zu gestalten?

Bild eines Mannes, der an einem Laptop arbeitet
Foto von Wes Hicks auf Unsplash

Die Tipps, die ich gegeben habe, sind nicht das A und O beim Schreiben ansprechender Inhalte. Sie werden Ihnen jedoch helfen, konsistent zu schreiben und sich auf das Wichtigste zu konzentrieren – Ihre Zielgruppe. Und egal, ob Sie Inhalte für eine Unternehmenswebsite, einen persönlichen Blog oder soziale Medien schreiben, es gelten die gleichen Regeln.

Ich würde gerne wissen, welche goldenen Regeln Sie befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte ansprechend sind, also schreiben Sie mir bitte ein oder zwei Zeilen in den Kommentarbereich unten.

Und denken Sie daran, sollten Sie jemanden brauchen, der ansprechende Inhalte für Sie schreibt, sind meine Preise sehr günstig!