Eine detaillierte Überprüfung des WooCommerce Dynamic Pricing Plugin
Veröffentlicht: 2020-06-15
Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021
Die meisten E-Commerce-Shops probieren verschiedene Preisstrategien aus, um neue Kunden zu gewinnen und das Interesse bestehender Kunden zu erhalten. Einer der gängigen Ansätze besteht darin, dynamische Preise basierend auf Menge, Nachfrage nach dem Produkt, saisonalen Interessen usw. anzubieten. Wie werden Sie dynamische Preisstrategien umsetzen, wenn Sie einen WooCommerce-Shop betreiben? Das WooCommerce Dynamic Pricing Plugin ist eine der naheliegenden Optionen, wenn man sich die verfügbaren Optionen ansieht. Hier ist unsere Bewertung des WooCommerce-Plugins für dynamische Preise, um seine Funktionen besser zu verstehen.
Die Bedeutung dynamischer Preise
Dynamische Preisgestaltung bezieht sich auf die Preisstrategie, bei der Sie Produktpreise basierend auf mehreren Parametern und Überlegungen definieren. Je nach Geschäftsmodell und Geschäftsstrategie können Sie unterschiedliche Preismodelle anwenden. Sie haben das dynamische Preismodell vielleicht schon häufig bei der Buchung von Unterkünften und Fluggesellschaften gesehen. Auch für einige andere Geschäftsmodelle ist dies eine praktikable Strategie.
WooCommerce Dynamic Pricing-Plugin
Das WooCommerce Dynamic Pricing Plug-in ist eine der beliebtesten Optionen zur Umsetzung einer effizienten Preisstrategie und hilft Ihnen, verschiedene Preisregeln für Ihr Geschäft einzurichten. Es bietet Preisregeln sowohl auf Produktebene als auch auf Kategorieebene. Darüber hinaus können Sie spezifische Preise basierend auf verschiedenen Benutzerrollen anbieten, die in Ihrem Geschäft definiert sind. Wir werden uns zuerst die Funktionen dieses Plugins ansehen.

- Erstellen Sie eine Mengenrabatttabelle für Ihre Produkte und Kategorien, indem Sie die Mengen- und Rabattzahlen angeben.
- Verschiedene Berechnungen zur Zählung der Menge in der Preistabelle – Warenkorbmenge, Warenkorbposition usw.
- Erstellen Sie einen Rabatt basierend auf dem Wert der Artikel im Warenkorb.
- Beschränken Sie die Anwendung von Rabattregeln basierend auf Benutzerrollen.
- Erstellen Sie benutzerrollenbasierte Rabatte für alle Ihre Produkte.
- Legen Sie verschiedene Arten von Rabatten fest, z. B. prozentuale Rabatte oder Festpreisrabatte, oder legen Sie einen Festpreis für das Produkt fest.
- Option zum Definieren eines Datumsbereichs, um die Anwendbarkeit der Preise einzuschränken.
- Intuitive Benutzeroberfläche mit vielfältigen Optionen zum Festlegen komplexer Preisregeln.
- Bieten Sie „Kaufen Sie eins, erhalten Sie eins gratis“-Rabatte an.
Erste Schritte mit dem Plugin
Das Plugin ist auf dem Marktplatz von WooCommerce verfügbar. Sie müssen 129 US-Dollar bezahlen, um eine Kopie dieses Plugins zu erhalten. Ab dem Zeitpunkt des Kaufs erhalten Sie ein Jahr lang Support und Updates. Außerdem erhalten Sie eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Der Installations- und Einrichtungsprozess ist recht einfach. Sie können den gleichen Prozess befolgen, dem Sie folgen, wenn Sie ein anderes WooCommerce-Plugin installieren.
Wenn Sie eine Anleitung zur Installation eines Plugins benötigen, lesen Sie bitte unseren Artikel Wie man ein WooCommerce-Plugin installiert und einrichtet.
Einrichten der Rabatte
Es gibt vier verschiedene Möglichkeiten, Rabatte mit diesem Plugin festzulegen. Basierend auf Ihrem Geschäftsmodell und Ihrer Filialstrategie können Sie eine oder mehrere auswählen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Diese sind:
- Individuelle Produktebene
- Auftragssumme
- Rollen
- Kategorie
Wir werden uns jede dieser Optionen genauer ansehen.
Preise auf individueller Produktebene
Wie der Name schon sagt, hilft Ihnen diese Einstellung, Preisregeln auf individueller Produktebene einzurichten. Hier ist, wie Sie es tun können. Gehen Sie zur Bearbeitungsseite eines bestimmten Produkts und greifen Sie auf die Produktdateneinstellungen zu. Hier finden Sie Einstellungen für dynamische Preise, in denen Sie diesem Produkt eine Preiskondition hinzufügen können. Die Einstellungen sind recht einfach.
- Gilt für – Hier definieren Sie, wie die Regel auf Ihren Shop angewendet wird. Sie können wählen, ob Sie es auf alle Benutzer in Ihrem Shop oder nur auf bestimmte Benutzerrollen anwenden möchten. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, müssen Sie auch die Rollen angeben, für die die Regel gelten soll.
- Mengen basierend auf – Diese Einstellung bestimmt, wie die Menge der Artikel für den Rabatt berücksichtigt wird. Sie kann auf der Produkt- oder Variations-ID, dem einzelnen Warenkorbartikel oder der Menge der Artikel aus einer bestimmten Kategorie basieren. Jede dieser Optionen hilft Ihnen bei der Umsetzung eines anderen Preismodells. Sie können die Option wählen, die am besten zu Ihrer Geschäftsstrategie passt.
- Regelverarbeitungsmodus – Für diese Einstellung gibt es zwei Optionen. Bulk, bei dem die Regel auf alle Artikel angewendet wird, oder Sonderangebot, bei dem Sie die Anzahl der Artikel angeben können, die Kunden kaufen müssen, um den Rabatt in Anspruch zu nehmen. Weitere Einstellungen werden basierend auf der Auswahl, die Sie in dieser Einstellung treffen, angezeigt.
- Daten – Schließlich können Sie einen Datumsbereich angeben, innerhalb dessen der Rabatt angewendet wird.
Basierend auf Ihrer Wahl des Regelverarbeitungsmodus können Sie die Bedingungen für die Preistabelle festlegen.
Beispielszenario
Wenn ein Kunde beispielsweise, wie im folgenden Screenshot zu sehen ist, zwei Artikel des Produkts hinzufügt, erhält er einen völlig kostenlos. Im Beispiel wird beim Kauf von 2 Artikeln ein Rabatt von 100 % auf einen Artikel gesetzt.

Außerdem können Sie hier weitere Rabattregeln hinzufügen, indem Sie auf das „+“-Symbol klicken.

Darüber hinaus können Sie mit dem Plugin mehrere Preisgruppen erstellen, die in ihrer Reihenfolge von oben nach unten angewendet werden. Die erste übereinstimmende Regel wird angewendet und die restlichen Regeln werden nicht verarbeitet.
Preise für Bestellsummen
Sie können auch Preisregeln basierend auf der Bestellmenge einrichten. Um auf die Einstellungen zuzugreifen, müssen Sie zu WooCommerce > Dynamische Preisgestaltung > Bestellsummen navigieren. Ähnlich wie bei den einzelnen Produkteinstellungen können Sie auch hier verschiedene Preisgruppen anlegen. Es gibt ein paar Einstellungen zu konfigurieren.

- Admin-Titel – Sie können einen Titel für die Preisgruppe hinzufügen, der nur im Backend sichtbar ist. Ihre Kunden können diesen Titel nicht sehen.
- Mengen basierend auf – Hier können Sie Warenkorb-Gesamtsumme oder Kategorie-Gesamtsumme wählen. Wenn Sie „Warenkorb gesamt“ auswählen, wird die Preisregel auf den gesamten Warenkorb angewendet. Bei der zweiten Option müssen Sie auch die Kategorien angeben. Grundsätzlich müssen Sie hier angeben, welche Kategorien im Warenkorb vorhanden sein sollen und für welche das Angebot gilt.
- Gilt für – Geben Sie an, ob Sie die Regel nur auf eine bestimmte Benutzerrolle oder auf alle Benutzer beschränken möchten.
- Daten – Definieren Sie den Datumsbereich, um die Bestellung anzuwenden.
Nachdem Sie alle Einstellungen hinzugefügt haben, können Sie die Preistabelle festlegen. Hier besteht die Möglichkeit, den Mindest- und Höchstbestellwert, die Rabattart und den Betrag festzulegen.

Preise für Rollen
Das Plugin bietet auch eine Option zum Festlegen von Rabatten für jede der in Ihrem Geschäft verfügbaren Benutzerrollen. Die Einstellungen sind hier recht einfach. Sie müssen eine Benutzerrolle aktivieren, indem Sie die Schaltfläche links daneben umschalten. Wählen Sie dann einen Rabatttyp aus Preisrabatt oder Prozentrabatt. Geben Sie den Betrag in der nächsten Spalte an.

Jetzt können Kunden mit diesen Benutzerrollen den ihnen gewährten Rabatt sehen, wenn sie Produkte in den Warenkorb Ihres Shops legen.
Kategoriepreise
Die nächste große Option besteht darin, Preisanpassungen basierend auf Kategorien festzulegen. Sie können auf diese Einstellungen zugreifen, indem Sie zu WooCommerce > Dynamische Preisgestaltung > Kategorie navigieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun – Einfach und Fortgeschritten.
Einfache Kategoriepreise
Die Benutzeroberfläche ist ziemlich ähnlich wie die Rollenpreise, die wir oben gesehen haben. Alle in Ihrem Shop verfügbaren Kategorien werden auf der Einstellungsseite angezeigt. Sie müssen denjenigen aktivieren, für den Sie einen Rabatt festlegen möchten, den Rabatttyp auswählen und den Betrag angeben. Unter Rabattarten haben Sie die Möglichkeit, zwischen Prozentrabatt und Preisrabatt zu wählen.
Wenn dasselbe Produkt Teil zweier Kategorien ist und Sie Rabatte für beide Kategorien eingerichtet haben, wendet das Plugin den größeren Rabatt auf das Produkt an.

Preise für erweiterte Kategorien
Das Plugin bietet auch eine Option zum Festlegen erweiterter Bedingungen für Kategoriepreise. Die Benutzeroberfläche ist dem, was wir zuvor gesehen haben, ziemlich ähnlich. Ein Aspekt, der hier zu beachten ist, ist die Auswahl für „Mengen basierend auf“. Sie müssen zwischen „Warenkorb-Einzelpostenmenge“ oder „Summe der Kategorie“ wählen. Wenn Sie Summe der Kategorien auswählen, müssen Sie grundsätzlich die Kategorien auswählen, die sich im Warenkorb befinden müssen, um den Rabatt anzuwenden. Darüber hinaus können Sie auch angeben, für welche Kategorien der Rabatt gilt.
Andere Einstellungen sind ziemlich ähnlich zu dem, was wir oben gesehen haben. Sie können das Angebot nach Benutzerrollen, Datumsbereich usw. einschränken. Außerdem können Sie die Mindest- und Höchstbestellwerte angeben, um den Rabatt anzuwenden.

Sie können diesen Abschnitt auch verwenden, um „Eins-zum-Eins-Angebote“ einzurichten.
Was wir über das Plugin denken?
Das Plugin ist eine sinnvolle Wahl, wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung verschiedener Rabattregeln in Ihrem Shop suchen. Die Schnittstelle ist nicht kompliziert und Sie werden in der Lage sein, Regeln ganz bequem einzurichten. Insbesondere die Benutzeroberfläche für Rollenpreise und einfache Kategoriepreise hat eine schöne visuelle Klarheit. Insgesamt ist dies eine gute Option für Ihren WooCommerce-Shop, wenn Sie möchten, dass die Steuerung verschiedene Werbeoptionen einrichtet.
Kaufen Sie das Plugin hier.
Alternativen für das WooCommerce Dynamic Pricing-Plugin
Unter diesen Optionen finden Sie auch mehrere Alternativen:
- ELEX WooCommerce Dynamic Pricing and Discounts Plugin – Wenn Sie nach einer funktionsreichen Option zum Einrichten dynamischer Preise suchen, könnte dieses Plugin ebenfalls eine gute Wahl sein. Das Plugin verfügt über mehrere zusätzliche Parameter zum Einrichten von Rabatten, wie z. B. Produkt-Tags, die Wahl der Versandart usw. Sie können die Preisgestaltung personalisieren, indem Sie auch die Kaufhistorie des Benutzers berücksichtigen. Ein einzelnes Site-Abonnement dieses Plugins kostet 79 $.
- Flycart WooCommerce-Rabattregeln – Dies ist eine weitere Option, die umfassende Funktionen bietet, mit denen Sie Rabatte einrichten können. Mit diesem können Sie Rabatte basierend auf Warenkorb, Kategorie, Benutzerrolle, Benutzer, Versandort usw. einrichten.
- YITH Dynamic Pricing and Discounts – Dies ist ein weiteres Plugin, das Ihnen hilft, eine effektive dynamische Preisstrategie in Ihrem WooCommerce-Shop umzusetzen. Es hat auch eine benutzerfreundliche Oberfläche und mehrere erweiterte Funktionen, um den Prozess nahtlos zu gestalten.
Wenn Sie weitere Alternativen zum WooCommerce Dynamic Pricing-Plugin sehen möchten, lesen Sie unseren Artikel über die besten WooCommerce Dynamic Pricing- und Rabatt-Plugins mit Video.
Ich hoffe, diese Rezension hat Ihnen geholfen, mehr über das WooCommerce Dynamic Pricing Plugin zu erfahren. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, um Ihre Gedanken zu teilen.