CleanTalk vs. Akismet: Welches Anti-Spam-Plugin ist das Richtige für Sie?
Veröffentlicht: 2023-04-07Spam ist eine allgegenwärtige Bedrohung. Es kann in vielen Formen auftreten, wie z. B. gefälschte Anmeldungen oder böswillige E-Mails. Es kann sogar schwerwiegende Folgen für Ihre Domain, Ihre IP und Ihren Google-Rang haben. Nicht nur das, es kann auch Ihre Website-Besucher gefährden, indem es Kommentarbereiche mit Spam-Inhalten und Links zu bösartigen Websites überschwemmt. Kein Wunder, dass WordPress-Nutzer zunehmend nach einer Möglichkeit suchen, ihre Seiten vor diesen Angriffen zu schützen.
In diesem Artikel vergleichen wir zwei spezialisierte WordPress-Sicherheits-Plugins: Akismet und CleanTalk. Diese dienen speziell der Spam-Bekämpfung. Wir werden ihre Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und mehr vergleichen, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Ihre Website zu finden.
CleanTalk ist der klare Gewinner, wenn es darum geht, deine WordPress-Seite vor Spam zu schützen. Es bietet umfassenden Schutz vor allen Arten von Spam, einschließlich E-Mail-Spam, Anmelde-Spam, Kommentar-Spam und mehr. Wir finden es auch toll, dass es dabei helfen kann, Websites zu bereinigen, die bereits mit Spam-Kommentaren verseucht sind.
Sie sind wahrscheinlich mit diesen beiden sehr beliebten WordPress-Sicherheits-Plugins vertraut: Akismet und CleanTalk.
Während sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, weisen sie auch sehr deutliche Unterschiede auf. Beides sind Cloud-basierte Dienste, die Spam mit ihren Datenbanken vergleichen, aber sie wurden für unterschiedliche Benutzer entwickelt.
Um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, haben wir beide Plugins getestet und werden alles vergleichen, was Sie wissen müssen.
Zusammenfassung von Akismet
Akismet ist ein vom WordPress-Team entwickeltes One-Hit-Wonder, das nur Kommentar-Spam bereinigt.

Auf der positiven Seite ist es sehr einfach zu bedienen und in andere beliebte Plugins wie Jetpack und Gravity Forms integriert. Akismet zeichnet sich dadurch aus, dass es einen stillen und effektiven Schutz vor Spam-Kommentaren bietet. Es kann installiert und vergessen werden, ähnlich wie der Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Posteingang.
Akismet macht seinen einen Job ziemlich gut und schützt Ihre Website vor Kommentar-Spam, sobald es installiert ist. Vorhandenen Kommentar-Spam auf Ihrer Website kann es jedoch nicht entfernen.
Wir sollten erwähnen, dass es bei Akismet unbegründete Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes gegeben hat. Dies liegt daran, dass alle Sicherheits-Plugins, einschließlich Akismet, von den Websites lernen, auf denen sie installiert sind. Dies trägt zur proaktiven Sicherheit bei. Kein verantwortlicher Entwickler wird personenbezogene Daten verwenden, speichern oder verkaufen.
Zusammenfassung von CleanTalk
CleanTalk ist eine vollständige Anti-Spam-Lösung, die alle Grundlagen abdeckt: keine Spam-E-Mails, Kommentare, Formulare, Bestellungen, Abonnements oder Benutzer werden an CleanTalk vorbeikommen. Es hat auch eine Spam-Bot-Firewall, aber wir würden uns davor hüten, dies zu sehr zu loben, da Spam-Bots nicht die einzige Art von Bots da draußen sind.

CleanTalk bietet auch Spam-Statistiken, wenn Sie sich für so etwas interessieren. Im krassen Gegensatz zu Akismet ist CleanTalk ein sehr interaktives Plugin. Es ermöglicht Ihnen, Spam-Kommentare einfach zu überprüfen und zu löschen, und bietet Echtzeit-Benachrichtigungen über neuen Spam. Wenn Sie also nach einer umfassenden und interaktiven Lösung suchen, ist CleanTalk das Plugin für Sie.
Funktionsvergleich: Akismet vs. CleanTalk
In diesem Abschnitt vergleichen wir die Funktionen von Akismet und CleanTalk, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches das Richtige für Sie ist. Wir werden die verschiedenen Fähigkeiten jedes Plugins untersuchen und diskutieren, welches für verschiedene Arten von Benutzern besser geeignet ist. Lesen Sie also weiter, um mehr darüber zu erfahren, was jedes Plugin zu bieten hat!
Spam-Entfernung: Welches Anti-Spam-Plugin ist effektiver?
CleanTalk punktet mit umfassendem Spamschutz
Akismet wurde entwickelt, um Ihre Website vor Kommentar- und Formularübermittlungs-Spam zu schützen. Es funktioniert, indem es alle Kommentare mit seiner Datenbank vergleicht und alle, die als Spam erscheinen, in den dafür vorgesehenen Ordner verschiebt.
Sie müssen diese Kommentare nicht überprüfen oder das Spam-Ergebnis manuell genehmigen. Sie werden nicht auf Ihrer Website angezeigt. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass möglicherweise ein Fehler aufgetreten ist, können Sie in den Spam-Ordner gehen, um die Überprüfung rückgängig zu machen.
Wir müssen jedoch beachten: Während Akismet beim Entfernen von Kommentar- und Formularübermittlungs-Spam wirksam ist, bietet es keinen Schutz vor anderen Arten von Spam.
CleanTalk ist eine gründlichere Anti-Spam-Lösung als Akismet. Es bietet umfassenden Schutz vor allen Arten von Spam, von E-Mail- und Anmelde-Spam bis hin zu Abonnenten- und Benutzer-Spam. Es blockiert auch bösartige Spam-Bots.
Ähnlich wie Akismet funktioniert es, indem es alle Kommentare mit seiner Datenbank vergleicht. CleanTalk kennzeichnet dann alle Kommentare, die als Spam erscheinen.
Nachträgliche Spam-Entfernung: Welches Sicherheits-Plugin ist besser?
Kein Wettbewerb hier, CleanTalk kann alle vorhandenen Kommentare scannen und Spam löschen.
Wenn Sie ein Anti-Kommentar-Spam-Plugin installieren, um Hilfe bei vorhandenen Spam-Kommentaren (oder sogar Benutzern) zu erhalten, ist CleanTalk Ihre beste Wahl. Mit CleanTalk können Sie alle vorhandenen Kommentare nach unerwünschten Nachrichten durchsuchen und diese schnell entfernen.

Akismet ist ein großartiges Plugin, das Ihnen helfen kann, Spam-Kommentare aus Konversationen zu entfernen, aber es kann keine vorherigen Kommentare scannen.
Die Möglichkeit, Spam-Kommentare nachträglich zu löschen, ist eine großartige Funktion, die Sie benötigen werden, sobald Sie auf Ihrer Website sind. Wir glauben daher nicht, dass dies ein Deal Breaker ist. Aber Ehre wem Ehre gebührt: Hier trumpft CleanTalk auf.
Usability: Welches Plugin ist einfacher zu bedienen?
Akismet ist eine freihändige Lösung für Spam.
Akismet ist ein effektiver Weg, um Spam ohne viel Tamtam loszuwerden. Wenn aktiviert, erkennt und filtert es automatisch Spam-Kommentare und Formularregistrierungen von Ihrer Website. Der Spam wird in einem Spam-Ordner abgelegt, was keine Aktion Ihrerseits erfordert. Dies macht es einfach, Ihre Website frei von bösartigen Bots und anderen Bedrohungen zu halten. Mit Akismet können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Website frei von Spam ist, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.

Im Gegensatz zu Akismet nimmt Ihnen CleanTalk keine Entscheidungen zur Spam-Prävention ab. Dieses Plugin verwendet fortschrittliche Algorithmen, um Spam-Kommentare und Registrierungen von Ihrer Website zu erkennen und zu blockieren. Diese Kommentare und Anmeldungen werden jedoch nicht automatisch herausgefiltert. Stattdessen bietet es Ihnen die Möglichkeit, sie manuell zu überprüfen und zu genehmigen.

Belastung des Servers: Welches Anti-Spam-Plug-in hilft, die Serverbelastung zu reduzieren?
CleanTalk verfügt über eine Firewall, die Ihre Website vor einigen Spam-Bots schützt.
Bots können sich sehr negativ auf die Website-Performance auswirken. Wenn Bots eine Website angreifen, können sie viel Bandbreite verbrauchen. Dies kann die Geschwindigkeit und Leistung der Website erheblich beeinträchtigen. Ein Anti-Spam-Plugin allein hilft da nicht weiter. Du wirst eine Firewall brauchen.
Akismet hat keinerlei Bot-Schutz. Wenn Sie also von Bots angegriffen werden, kann Akismet diese nicht von Ihrer Website fernhalten. Es ist nur gut, um zu verhindern, dass Spam zu Ihren Kommentaren hinzugefügt wird.
CleanTalk hingegen kann dazu beitragen, Spam-Bots daran zu hindern, Ihre Website zu beeinträchtigen. Es verwendet eine Firewall, um zu verhindern, dass die Bots Ihre Website erreichen, und dies verbessert die Leistung und reduziert die Serverlast.
Hier gibt es jedoch einen wichtigen Vorbehalt. Spam-Bots sind keineswegs die einzige Art von bösartigen Bots. Es gibt Scraper-Bots, Brute-Force-Bots und viele mehr. Außerdem ist der Bot-Schutz sehr komplex, da es gute Bots gibt, die Sie hereinlassen möchten, wie Googlebot oder einen Uptime-Monitoring-Bot. Die Firewall von CleanTalks kann Spam-Bots abwehren, ist aber nicht ausgereift genug, um den Rest zu verwalten.
Support und Plugin-Zustand: Welches Plugin ist besser?
CleanTalk hat eine bessere Dokumentation, wird regelmäßig aktualisiert und ist für seinen großartigen Support bekannt.
CleanTalk verfügt über eine hervorragende Dokumentation und ein reaktionsschnelles Support-Team. Dies macht es einfach, Informationen über das Plugin zu finden und Hilfe bei eventuellen Fragen zu erhalten. CleanTalk wird auch häufig aktualisiert, was bedeutet, dass die Entwickler regelmäßig Sicherheitspatches und weitere Funktionen hinzufügen.
Akismet wird vom WordPress-Team gepflegt. Dies macht es wahrscheinlich, dass es weiterhin regelmäßige Updates geben wird und das Plugin aktiv gepflegt wird. In Bezug auf den Support ist es hauptsächlich im WordPress-Forum verfügbar.
Preise: Welches Sicherheits-Plugin ist für Ihre Website günstiger?
CleanTalk ist ein erschwingliches Plugin für alle Funktionen, die es bietet.
Akismet ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos. Sie können auch Ihre eigenen Preise für andere Arten von Websites festlegen. Dies macht es einfach, den perfekten Preis für Ihre Bedürfnisse zu wählen.

CleanTalk hat jedoch bessere Funktionen und ist zu einem erschwinglichen Preis von 12 US-Dollar pro Jahr für eine Website erhältlich. Wenn Sie mehr Standorte haben, sinken auch die Kosten. CleanTalk bietet auch eine 7-tägige Testversion mit vollem Funktionsumfang an, um das Plugin zu testen, bevor Sie sich dazu verpflichten.

Wie können Sie sonst Spam auf Ihrer Website verhindern?
Während Akismet und CleanTalk großartige Plugins sein können, um Ihre Website vor betrügerischen Kommentaren zu schützen, gibt es andere Möglichkeiten, Ihre Website vor Spam-Angriffen zu schützen.
- Installieren Sie eine Firewall: Bots können je nach Zweck sowohl gut als auch schlecht sein. Gute Bots wie der Googlebot oder Uptime-Monitoring-Bots sind hilfreich, um Ihre Website für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren und die Leistung Ihrer Website in Schach zu halten.
Andererseits können bösartige Bots Ihre Website angreifen und ernsthaften Schaden anrichten. Um Ihre Website vor bösartigen Bot-Angriffen zu schützen – und gleichzeitig die guten hereinzulassen – müssen Sie eine Firewall installieren. MalCare ist das perfekte Sicherheits-Plugin für diesen Zweck, da es erweiterten Schutz vor böswilligen Bot-Angriffen und anderen Bedrohungen bietet. - Geoblocking : Während eine Firewall eine hervorragende Verteidigung gegen Spam-Angriffe darstellt, ist Geoblocking ein zusätzlicher Schritt, den Sie möglicherweise ergreifen möchten. Bei dieser Technik wird der Zugriff bestimmter Länder auf Ihre Website blockiert. Dies ist vorteilhaft, da es die Anzahl bösartiger Bots und Hacker daran hindert, auf Ihre Website zuzugreifen. Darüber hinaus wird die Menge an Spam-Kommentaren und Registrierungen aus anderen Ländern reduziert. Sie können auch mit MalCare konfigurieren, welche Länder Sie blockieren möchten.
- reCaptcha: reCaptcha ist ein Google-Dienst, bei dem Benutzer beweisen müssen, dass sie ein Mensch sind, indem sie eine Aufgabe erledigen. Dies macht es Spambots praktisch unmöglich, auf Ihre Website zuzugreifen. Plugins wie CleanTalk können zwar wirksam Spam verhindern, sind aber kein Ersatz für reCaptcha.
- Double-Opt-in-Formulare: Die Verwendung von Double-Opt-in-Formularen in Ihrem E-Mail-Anmeldeprozess ist eine effektive Möglichkeit, Spam zu reduzieren. Bei diesem Vorgang müssen Benutzer ihre Registrierung bestätigen, bevor sie zu Ihrer Mailingliste oder Abonnentenliste hinzugefügt werden. Dies mag den Anschein haben, als ob es Ihrem Anmeldeprozess mehr Reibung verleiht, aber es hilft sicherzustellen, dass die Benutzer, die sich registrieren, echte Personen sind, die auf Ihrer Liste stehen möchten.
- Fügen Sie Ihren Formularen ein Honeypot-Feld hinzu: Ein Honeypot-Feld ist ein verstecktes Feld, das verwendet werden kann, um Spam-Bots zu identifizieren. Dieses Feld ist für Menschen nicht sichtbar, aber für Bots. Wenn ein Bot ein Formular ausfüllt, füllt er auch das Honeypot-Feld aus. Dadurch werden alle Einsendungen mit einem ausgefüllten Feld als Spam gekennzeichnet und somit blockiert.
Einpacken
CleanTalk ist ein großartiges Anti-Spam-Plugin, das effektiver ist als Akismet. Es reicht jedoch nicht aus. Um Ihre Website wirklich vor bösartigen Bots zu schützen, sollten Sie andere Methoden verwenden, z. B. die Installation einer Firewall mit MalCare. Mit der richtigen Kombination von Maßnahmen zur Spam-Prävention können Sie sicherstellen, dass Ihre Website vor böswilligen Bedrohungen geschützt bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Ist Akismet gut?
Ja, Akismet ist ein gutes Anti-Spam-Plugin. Es verwendet fortschrittliche Algorithmen, um bösartige Bots und andere Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren. Es ist eine großartige Möglichkeit, um zu verhindern, dass Spam Ihre Website erreicht, und es ist einfach einzurichten und zu verwenden.
Kostet Akismet Geld?
Akismet kann kostenlos auf persönlichen Websites verwendet werden. Für Business-Sites und solche, die Einnahmen haben, ja, Akismet kostet Geld. Der Preis hängt von dem Plan ab, den Sie wählen. Die kostenpflichtigen Pläne beginnen bei 10 $/Monat und steigen für Unternehmen mit höherem Verkehrsaufkommen auf 50 $/Monat.