So scannen Sie Malware und die Hintertür Ihrer Website - MalCare
Veröffentlicht: 2023-04-07Backdoors sind eine häufige Ursache für gehackte WordPress-Sites und können die Sicherheit Ihrer Website verheerend beeinträchtigen. Hintertüren sind im Wesentlichen geheime Eingänge, die Hacker erstellen, um ihnen den Zugriff auf Ihre Website zu ermöglichen, selbst wenn Sie alle anderen Schwachstellen behoben haben. Sie können unglaublich schwer zu erkennen sein, aber der Schaden, den sie anrichten können, ist real.
Hier sind nur einige der Probleme, die Backdoors auf Ihrer Website verursachen können:
- Unbefugter Zugriff auf die Inhalte und Benutzerdaten Ihrer Website
- Installation von bösartigen Skripten und Code
- Spam-Links und -Anzeigen, die ohne Ihr Wissen zu Ihrer Website hinzugefügt werden
- Umleitung des Datenverkehrs Ihrer Website auf bösartige Websites
- Unterschätzen Sie nicht den Schaden, den Malware auf Ihrer Website anrichten kann. Es kann Ihrem Online-Ruf ernsthaft schaden, Ihre Suchmaschinen-Rankings beeinträchtigen und zu Einnahmeverlusten für Ihr Unternehmen führen.
Aber keine Sorge, Sie müssen kein Sicherheitsexperte sein, um Ihre Website vor Backdoors zu schützen. Ich zeige Ihnen, wie Sie nach versteckten Bedrohungen suchen und Ihre Website vor zukünftigen Angriffen schützen. Sie können darauf vertrauen, dass mein Rat auf realen Erfahrungen im Umgang mit gehackten WordPress-Seiten basiert.
Wenn Sie also bereit sind, die Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Website zu übernehmen, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Hintertüren von Ihrer WordPress-Website identifizieren und beseitigen können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Website sicher und geschützt ist.
Scannen Sie Ihre WordPress-Site mit MalCare auf Backdoor-Infektionen. MalCare erkennt jede Malware, die in Site-Dateien und Datenbanken versteckt ist, innerhalb von Minuten, einschließlich mehrerer Hintertüren, die andere Scanner übersehen. Sobald die Hintertüren gefunden wurden, können Sie sie genauso einfach mit dem Ein-Klick-Reiniger von MalCare entfernen.
Um Ihre WordPress-Site vor solchen Angriffen zu schützen, ist es wichtig, regelmäßig mit einem WordPress-Sicherheits-Plugin nach Hintertüren zu suchen. In diesem Artikel erkläre ich, was Backdoors sind, warum sie gefährlich sind und wie Backdoor-Scanner Ihnen helfen können, sie zu erkennen und zu entfernen, bevor sie erheblichen Schaden anrichten. Ich gebe auch Tipps zur Auswahl eines Backdoor-Scanners und wie man Schritt für Schritt nach Backdoors sucht.
Was ist eine WordPress-Hintertür?
Eine WordPress-Hintertür ist ein Stück Code, das einer Website hinzugefügt wird, um einem Hacker unbefugten Zugriff zu ermöglichen, ohne entdeckt zu werden. Hintertüren können verwendet werden, um Anmeldebildschirme zu umgehen, neue Administratorkonten zu erstellen, vertrauliche Daten zu stehlen oder sogar die gesamte Website zu übernehmen.
Im Gegensatz zu anderen Arten von Malware, die darauf ausgelegt sind, offensichtlichen Schaden zu verursachen, kann eine Backdoor von sich aus möglicherweise nichts bewirken. Stattdessen bietet es dem Hacker einfach eine Möglichkeit, jederzeit auf die Website zuzugreifen, ohne eine Spur zu hinterlassen .
Hintertüren sind schwer zu erkennen und zu entfernen. Selbst wenn alle andere Malware entfernt wurde, kann eine Hintertür bestehen bleiben, die es dem Hacker ermöglicht, weiterhin auf die Website zuzugreifen und weiteren Schaden anzurichten. Ein Blogger bemerkte, dass seine Website langsam geladen wurde und gelegentlich auf verdächtige Websites weiterleitete. Nachdem sie ihre Website mit MalCare gescannt hatten, entdeckten sie mehrere Hintertüren auf der Website.
Es ist wichtig zu beachten, dass Backdoors von Schwachstellen getrennt sind . Selbst wenn Sie eine Schwachstelle in einem Plugin oder Design mit einem Update beheben, bleibt die Hintertür bestehen, sodass der Hacker weiterhin auf die Website zugreifen kann. Aus diesem Grund ist regelmäßiges Scannen entscheidend, um Backdoors zu identifizieren und zu entfernen.
In einem anderen Fall bemerkte ein Website-Administrator ungewöhnliche Aktivitäten auf seiner WordPress-Website, wie z. B. neue Benutzerregistrierungen und Änderungen am Inhalt der Website. Nachdem sie einen Backdoor-Scanner ausgeführt hatten, entdeckten sie mehrere Backdoors, die von Hackern installiert worden waren . Hacker fügen oft viele Hintertüren hinzu, falls einige entdeckt und entfernt werden, und verschaffen sich so mehrere Einstiegspunkte zur Website.
So finden Sie Backdoors in WordPress
Um einen WordPress-Hintertür-Hack zu finden, können Sie eine Vielzahl von Methoden anwenden, darunter tiefes Scannen, Online-Scannen und manuelles Scannen.
1. Verwendung eines Tiefenscanners
Ein Tiefenscanner ist ein Tool, das deine WordPress-Seite auf Malware und Schwachstellen, einschließlich WordPress-Hintertüren, scannt. Es funktioniert, indem es den Code Ihrer Website analysiert und verdächtigen oder schädlichen Code kennzeichnet.
MalCare ist der effektivste Tiefenscanner für WordPress. Mit MalCare können Sie Ihre Website in nur wenigen Minuten auf Backdoors und andere Arten von Malware scannen. Der Tiefenscanner von MalCare wurde entwickelt, um selbst die ausgeklügeltsten Hintertüren zu erkennen, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Website sicher ist.
1. Um das MalCare-Plugin zu installieren , melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und navigieren Sie zu Plugins > Neu hinzufügen. Suchen Sie nach „MalCare“ und installieren Sie das Plugin. Aktivieren Sie es als Nächstes und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Website mit MalCare zu verbinden.

2. Nachdem Sie Ihre Website mit MalCare verbunden haben, können Sie einen Scan auf Backdoors und andere Arten von Malware durchführen . Der Tiefenscanner von MalCare analysiert den Code Ihrer Website gründlich.

3. Sobald der Scan abgeschlossen ist, stellt MalCare Ihnen einen Bericht zur Verfügung , der angibt, ob Malware erkannt wurde. Aktualisieren Sie Ihr Konto, um die Ergebnisse zu überprüfen und Maßnahmen zu ergreifen, um Backdoors oder andere Sicherheitsbedrohungen zu entfernen.

2. Verwendung eines Online-Scanners
Ich empfehle dringend, einen gründlichen WordPress-Backdoor-Scanner wie MalCare zu verwenden, anstatt sich ausschließlich auf Online-Scanner zu verlassen. Ich habe zu viele Fälle gesehen, in denen Online-Scanner kritische Hintertüren übersehen haben , die tief in den Code einer Website eingebettet waren.
Online-Scanner kratzen oft nur an der Oberfläche Ihrer Website und suchen nur nach offensichtlichen Anzeichen von Malware. Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, ausgeklügeltere Angriffe zu erkennen, die darauf abzielen, der Erkennung zu entgehen.
Darüber hinaus können sie Ihnen ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln, wenn sie Ihrer Website ein einwandfreies Gesundheitszeugnis ausstellen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sicherheit ein fortlaufender Prozess ist und dass jederzeit neue Bedrohungen auftauchen können.

Online-Scanner können ein hilfreicher Ausgangspunkt für die Identifizierung potenzieller Sicherheitsprobleme sein. Sie sind auch ein nützliches Werkzeug in einer größeren Sicherheitsstrategie. Ich empfehle Ihnen jedoch dringend, einen umfassenderen WordPress-Backdoor-Scanner wie MalCare zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Website vollständig geschützt ist. Die Sicherheit Ihrer Website ist zu wichtig, um sie dem Zufall zu überlassen, also ergreifen Sie noch heute die notwendigen Schritte, um sie zu schützen.
3. Manuelles Scannen
Beim manuellen Scannen wird der Code Ihrer Website Zeile für Zeile überprüft, um verdächtige oder böswillige Aktivitäten zu identifizieren. Dies kann ein zeitaufwändiger Prozess sein und erfordert ein gutes Verständnis von WordPress und Codierung.
Wenn Sie mit manuellem Scannen vertraut sind, können Sie Tools wie FileZilla oder einen Texteditor verwenden, um den Code Ihrer Website zu überprüfen. Suchen Sie nach unbekanntem Code oder Aktivitäten, die auf das Vorhandensein einer WordPress-Hintertür hinweisen könnten.
Hier sind ein paar Beispiele, wonach Sie suchen sollten:
- Eine PHP-Datei, die dem Verzeichnis Ihrer Website hinzugefügt wurde und es einem Angreifer ermöglicht, beliebigen Code auszuführen und sich Zugang zu vertraulichen Informationen zu verschaffen.
- Ein Plugin oder Design, das so modifiziert wurde, dass es schädlichen Code enthält, der eine WordPress-Hintertür auf Ihrer Website erstellt.
- Ein Datenbankeintrag, der einem Angreifer administrativen Zugriff auf Ihre Website gewährt, sodass er ohne Ihr Wissen Änderungen vornehmen und Informationen stehlen kann.
- Ein verstecktes Skript, das es einem Angreifer ermöglicht, den Anmeldebildschirm Ihrer Website zu umgehen und sich Zugang zum Admin-Bereich zu verschaffen, ohne ein Passwort zu benötigen.
In vielen Fällen werden Hintertüren mit einer gemeinsamen Funktion verschlüsselt, um eine Erkennung zu vermeiden. In vielen Fällen finden Sie also möglicherweise verschleierten Code – bei dem es sich um eine Reihe nicht lesbarer Zeichen handelt – mit Funktionen wie den folgenden:

- auswerten
- base64_decode
- gzinflat
- preg_replace
- str_rot13
Diese Funktionen sind selbst keine Malware, sondern werden verwendet, um Malware vor WordPress-Entwicklern zu verbergen.


Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie eine Hintertür auf Ihrer WordPress-Seite aussehen könnte. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Backdoors viele verschiedene Formen annehmen können.
Warum ich manuelles Scannen nicht empfehle
Ich rate dringend davon ab, manuelles Scannen als Methode zum Erkennen von Sicherheitsproblemen auf Ihrer Website zu verwenden. Obwohl es wie ein gründlicher Ansatz erscheinen mag, kann es zeitaufwändig, fehleranfällig und ineffektiv sein.
Eines der Hauptprobleme beim manuellen Scannen ist, dass es schwierig ist zu wissen, wonach Sie suchen. Sicherheitsbedrohungen können an vielen verschiedenen Stellen auf Ihrer Website versteckt sein, und es ist nicht immer offensichtlich, wo Sie anfangen sollen. Dies kann zu Zeit- und Arbeitsverschwendung führen und das Risiko erhöhen, wichtige Sicherheitsprobleme zu übersehen.
Außerdem kann das manuelle Scannen fehleranfällig sein. Selbst die erfahrensten Website-Besitzer können wichtige Sicherheitsprobleme im Code übersehen.
So verhindern Sie eine WordPress-Hintertür-Infektion
Sobald Sie alle Backdoors von Ihrer WordPress-Site entfernt haben, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Website zu sichern und zukünftige Verstöße zu verhindern. Hier sind einige empfohlene Maßnahmen:
- Alle Passwörter ändern: Ändern Sie alle mit Ihrer Website verbundenen Passwörter, einschließlich des Administratorkontos, des Hostingkontos, des FTP-Kontos, der Datenbankanmeldeinformationen und aller anderen Benutzerkonten. Verwenden Sie starke und eindeutige Passwörter für jedes Konto und aktivieren Sie nach Möglichkeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Aktualisieren Sie Ihren WordPress-Kern, Ihre Plugins und Designs: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Website die neuesten Versionen von WordPress, Plugins und Designs ausgeführt werden. Dies hilft, alle Schwachstellen zu patchen, die möglicherweise von der Hintertür ausgenutzt wurden, und zukünftige Angriffe zu verhindern.
- Installieren Sie ein Sicherheits-Plugin: Verwenden Sie ein Sicherheits-Plugin, um Ihre Website auf verbleibende Malware oder verdächtigen Code zu scannen. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine anderen Hintertüren oder Sicherheitsbedrohungen auf Ihrer Website gibt. Es schützt Ihre Website auch vor zukünftigen Angriffen.
- Überwachen Sie Ihre Website auf verdächtige Aktivitäten: Behalten Sie Ihre Website im Hinblick auf verdächtige Aktivitäten im Auge, z. B. unbefugte Anmeldeversuche oder Änderungen an den Dateien Ihrer Website. Verwenden Sie ein Sicherheits-Plugin oder einen Überwachungsdienst, um Sie vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu warnen.
- Sichern Sie Ihre Website regelmäßig: Sichern Sie regelmäßig die Dateien und die Datenbank Ihrer Website, damit Sie Ihre Website im Falle einer Sicherheitsverletzung oder eines Datenverlusts schnell wiederherstellen können.
- Entfernen Sie alle ungenutzten Plugins, die seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurden: Ungenutzte Plugins können immer noch ein Sicherheitsrisiko darstellen, auch wenn sie nicht aktiv auf Ihrer Website verwendet werden. Hacker können Schwachstellen in veralteten Plugins ausnutzen, um Zugriff auf Ihre Website zu erhalten.
Indem Sie diese Schritte unternehmen und sich an eine Sicherheitscheckliste halten, können Sie dazu beitragen, zukünftige Sicherheitsverletzungen zu verhindern und die langfristige Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.
Warum installieren Hacker Backdoors?
Eine Hintertür ist ein Programm oder Code, der einen geheimen Zugangspunkt zu einem Computersystem oder Netzwerk schafft, der normale Authentifizierungs- und Sicherheitsmechanismen umgeht. Im Kontext einer WordPress-Site wird normalerweise eine Hintertür in die Codebasis der Site eingefügt, oft durch ein anfälliges Plugin, Design oder den WordPress-Kern selbst. Hintertüren können durch Ausnutzen einer Schwachstelle in der Sicherheit der Website eingefügt werden, z. B. ein schwaches Passwort, veraltete Software oder eine ungesicherte Hosting-Umgebung.
Sobald eine WordPress-Hintertür installiert ist, kann sie verwendet werden, um beliebigen Code auszuführen, auf vertrauliche Daten zuzugreifen und sogar die Kontrolle über die gesamte Website zu übernehmen. Hintertüren können schwer zu erkennen sein, da sie so konzipiert sind, dass sie verborgen bleiben und eine Erkennung vermeiden. Beispielsweise können Hintertüren Verschleierung oder Verschlüsselung verwenden, um es Sicherheitstools zu erschweren, sie zu erkennen.
Angreifer können Hintertüren für eine Vielzahl von Zwecken verwenden, z. B. um Benutzerdaten zu stehlen, Malware oder Spam-Links einzuschleusen und die Website zu verwenden, um weitere Angriffe auf andere Websites oder Systeme zu starten. Hintertüren können auch verwendet werden, um den Zugriff auf ein kompromittiertes System aufrechtzuerhalten, selbst wenn die ursprüngliche Schwachstelle, die zum Zugriff verwendet wurde, gepatcht ist.
Letzte Imbissbuden
WordPress-Backdoor-Scanner sind wichtige Werkzeuge, um Backdoor-Angriffe auf Ihre WordPress-Website zu erkennen und zu verhindern. Indem Sie Ihre Website regelmäßig auf Hintertüren scannen, können Sie schädlichen Code identifizieren und entfernen, der die Sicherheit Ihrer Website gefährden könnte. Denken Sie daran, die Software und Plugins Ihrer Website auf dem neuesten Stand zu halten, sichere Passwörter zu verwenden und den Zugriff auf vertrauliche Informationen zu beschränken, um die Sicherheit Ihrer Website weiter zu verbessern. Bleiben Sie wachsam und ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um Ihre Website vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine WordPress-Hintertür?
Eine Backdoor in WordPress ist ein bösartiges Programm oder Code, der in eine Website eingefügt wird, um normale Authentifizierungs- oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und unbefugten Zugriff oder Kontrolle zu ermöglichen.
Können Backdoors erkannt werden?
Hintertüren können schwer zu erkennen sein, da sie so konzipiert sind, dass sie verborgen bleiben und eine Erkennung vermeiden. Websitebesitzer können jedoch Sicherheitstools verwenden, um ihre Website auf Schwachstellen und Malware zu scannen und ihre Website auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen, um möglicherweise installierte Hintertüren zu erkennen.
Was ist ein Beispiel für einen WordPress-Backdoor-Hack?
Ein Backdoor-Beispiel ist die CryptoPHP-Hintertür, die 2014 entdeckt und in Raubkopien beliebter WordPress-Themen und -Plugins eingebettet wurde. Die Hintertür ermöglichte es Angreifern, die Kontrolle über die infizierten Websites zu erlangen und sie für weitere Angriffe zu verwenden.
Was ist der Zweck einer Hintertür?
Der Zweck einer Hintertür besteht darin, unbefugten Zugriff auf oder Kontrolle über ein Computersystem oder Netzwerk zu gewähren. Angreifer können Backdoors verwenden, um vertrauliche Daten zu stehlen, Malware oder Spam-Links einzuschleusen oder das infizierte System verwenden, um weitere Angriffe auf andere Systeme zu starten. Hintertüren können auch verwendet werden, um den Zugriff auf ein kompromittiertes System aufrechtzuerhalten, selbst wenn die ursprüngliche Schwachstelle, die zum Zugriff verwendet wurde, gepatcht ist.
Wo ist die Hintertür auf meiner WordPress-Seite?
Eine Hintertür kann sich überall auf einer WordPress-Site befinden: in den Kerndateien und -ordnern, Plugin-Dateien und -Ordnern, Designdateien und -ordnern und sogar in der Datenbank. In der Regel sind sie nicht sichtbar und sehen aus wie legitime Dateien.
Wie scanne ich nach WordPress-Backdoor-Code?
Der beste Weg, um nach WordPress-Backdoor-Code zu scannen, besteht darin, MalCare auf Ihrer Website zu installieren und für das Scannen einzurichten. MalCare warnt Sie vor Malware, die auf Ihrer Website gefunden wird.
Woran erkennt man, ob das WordPress-Plugin eine Hintertür hat?
Im Allgemeinen haben gute Plugins von seriösen Herausgebern keine Hintertüren. Dies ist normalerweise ein Problem mit genullten Premium-Plugins von betrügerischen Websites. Wenn Sie vermuten, dass ein von Ihnen installiertes Plugin eine Hintertür hat, verwenden Sie MalCare, um es auf Malware zu scannen.
Wie finde ich eine Hintertür in einer gehackten WordPress-Seite und behebe sie?
Sie können eine Hintertür in einer WordPress-Site finden, indem Sie MalCare verwenden. MalCare scannt jede Datei und jeden Ordner auf Ihrer Website und zur Sicherheit auch die Datenbank. Es kann das kleinste, am besten versteckte Stück Malware aufspüren.