CleanTalk Review: Vor- und Nachteile dieses Plugins zur Spam-Bekämpfung - MalCare
Veröffentlicht: 2023-04-07Sie sind auf der Suche nach einer zuverlässigen und effektiven Lösung, um Ihre Website vor Spam und anderen böswilligen Angriffen zu schützen. Es kann frustrierend sein, wenn ständig unerwünschte Kommentare, Registrierungen oder andere Arten von Datenverkehr eintreffen, die die Sicherheit und Integrität Ihrer Website gefährden können.
Zum Glück sind Sie hier genau richtig. Wir bei MalCare wissen, wie wichtig es ist, eine sichere und spamfreie Website zu unterhalten. Wir wissen, dass Sie sicher sein möchten, dass das von Ihnen gewählte Tool effektiv nach Spam scannt und Ihnen dabei hilft, es einfach zu verwalten. Es muss einen zuverlässigen Schutz vor unerwünschtem Spam bieten.
Als Sicherheitsexperten haben wir CleanTalk gründlich getestet und dieser Artikel ist eine vollständige, ehrliche CleanTalk-Rezension . Lassen Sie sich also von uns durch die Vor- und Nachteile dieses leistungsstarken Tools zum Schutz vor Spam führen.
CleanTalk ist eine Komplettlösung, die jeglichen Spam stoppt: ob Spam-E-Mails, Kommentare, Formulare, Bestellungen, Abonnements oder sogar betrügerische Benutzer. Wenn es sich um Spam handelt, lässt CleanTalk ihn grundsätzlich nicht durch. Aber es kann ein bisschen schießwütig sein. Sie müssen es also im Auge behalten, um sicherzustellen, dass legitime Benutzer nicht ins Kreuzfeuer geraten. Außerdem gefällt uns sehr, dass es auf einer mit Spam befallenen Website installiert werden kann, um sie zu bereinigen. Denken Sie jedoch daran, dass Spam nur eine Art von schädlichen Bots ist, die eine Website beeinträchtigen. Installieren Sie MalCare, um wirklich umfassende Sicherheit für Ihre Website zu erhalten.
Spamschutz ist für jede Website oder Online-Plattform von entscheidender Bedeutung, da er dazu beiträgt, das Posten unerwünschter und bösartiger Inhalte zu verhindern.
Die Implementierung von Spam-Schutz ist jedoch oft mit einer Beeinträchtigung der Benutzererfahrung verbunden, die in Form von Herausforderungen wie reCAPTCHA oder Seiten hinter Anmeldungen wie Warenkorb-Checkouts auftreten kann. Diese Hindernisse können zu einer frustrierenden Benutzererfahrung führen und es den Benutzern erschweren, sich mit der Website zu beschäftigen.
Die Balance zwischen effektivem Spamschutz und einer reibungslosen Benutzererfahrung zu finden, ist eine Herausforderung, der sich viele Website-Besitzer gegenübersehen. Glücklicherweise leistet CleanTalk wirklich gute Arbeit, um Spam fernzuhalten.
CleanTalk hat auch eine Spam-Bot-Firewall, was ziemlich cool ist, aber Spam-Bots sind nicht die einzigen Bots da draußen. Daher ist es als Bot-Schutztool nicht wirklich effektiv. Alles in allem, wenn Sie nach einer leistungsstarken Anti-Spam-Lösung suchen, ist CleanTalk für Sie da.

Wie verwaltet CleanTalk Spam?
Von der Verwaltung von Formular-Spam bis hin zu Suchfeld-Bots bietet CleanTalk eine Reihe von Tools, mit denen Website-Eigentümer ihre Website vor Spam schützen können. In diesem Abschnitt werden wir uns jede dieser Funktionen genauer ansehen und ihre Wirksamkeit bei der Verwaltung verschiedener Arten von Spam bewerten.

Funktionen zum Schutz vor Spam
Die Hauptfunktion von CleanTalk besteht darin, Spam herauszufiltern, der Ihre Website bereits erreicht hat. Dies ist ein wichtiger Aspekt jeder Anti-Spam-Lösung, da dadurch sichergestellt wird, dass unerwünschte Inhalte Ihre Website nicht überladen und die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Vorbeugen immer besser ist als Heilen, und im nächsten Abschnitt werden wir die Bot-Schutzfunktionen von CleanTalk untersuchen, die dazu beitragen, Spam zu stoppen, bevor er Ihre Website überhaupt erreicht.
- Formular-Spam: Es lässt sich direkt mit allen gängigen Formular-Plugins in WordPress integrieren, was bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über eine fummelige Einrichtung machen müssen. Aber hier ist der Kicker – es funktioniert sogar sofort für benutzerdefinierte Formulare, was ein süßer Bonus ist. Und als ob das nicht genug wäre, gibt es auch eine versteckte Einstellung zum Hinzufügen eines Honeypot-Felds. Wir mussten tief in den Datenverarbeitungsbereich der erweiterten Einstellungen eintauchen, um es zu finden, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Es ist eine intelligente Möglichkeit, diese lästigen Bot-Spams automatisch herauszufiltern.

- E-Mail-Spam: Viele Websites sammeln Kunden-E-Mail-Adressen für Abonnements oder Mailinglisten, und wenn diese Listen mit Spam überflutet werden, kann dies Ihren Ruf als Absender und Ihre Zustellraten ernsthaft beeinträchtigen. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf Ihren Umsatz haben. Das Filtern von E-Mail-Spam ist also ein Glücksfall.
Es gibt jedoch eine Einschränkung. Wenn CleanTalk einen legitimen Abonnenten fälschlicherweise als Spam kennzeichnet, müssen Sie ihn manuell wieder hinzufügen. Wir betrachten Fehlalarme als ein wichtiges Problem für Sicherheits-Plugins, daher sollten Sie dies im Hinterkopf behalten.
- Kommentare und Forumsnachrichten: Sie können Kommentare ein- und ausschalten und Links in Kommentaren so einrichten, dass sie vollständig gelöscht werden. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, um zu verhindern, dass Phishing oder andere bösartige Links durch den Spamfilter schlüpfen und in den Kommentaren auftauchen. Auf diese Weise hilft CleanTalk, Ihre Website sauber und sicher zu halten.

Bot-Schutzfunktionen
Der Spam-Bot-Schutz sorgt dafür, dass lästige Spam-Bots erst in die Nähe Ihrer Website gelangen, bevor sie überhaupt Spam erzeugen können.
Es ist super wichtig, denn diese Bots können nicht nur ein echtes Problem mit Spam sein, sondern auch eine Menge Verkehr verursachen, der Ihre Website wirklich ins Stocken bringen kann. Wir mögen diesen zweigleisigen Ansatz zur Spam-Bekämpfung sehr.
- Suchfeld-Spam: Ihr Suchfeld kann auch ein Ziel für Spam-Bots sein. Immer wenn jemand auf Ihrer Website sucht, wird eine Anfrage generiert. Nun, sicher, Sie haben vielleicht einige ausgefallene Analysen eingerichtet, um diese Daten zu verfolgen, aber das ist hier nicht das eigentliche Problem. Das Problem ist, dass Bots Ihr Suchfeld überfluten und Ihre Website mit Anfragen überfluten können. Das kann die Leistung Ihrer Website ernsthaft beeinträchtigen und die Dinge für Ihre Besucher ziemlich ärgerlich machen. Keine schöne Situation.
- WooCommerce-Spam: Um zu verhindern, dass Scraper-Bots auf Produkt- und Preisinformationen auf Produktseiten zugreifen, implementieren viele Websites einen Spam-Schutz. Bots haben sich jedoch so entwickelt, dass sie Produkte in den Einkaufswagen legen und dann den Inhalt löschen, was zu verlassenen Einkaufswagen und verzerrten Analysen führt. Geschäfte können Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern, indem sie von den Benutzern verlangen, dass sie sich anmelden, bevor sie auf den Warenkorb zugreifen. Dies kann zwar Bots abschrecken, kann sich aber auch negativ auf die Benutzererfahrung auswirken, da nicht jeder vor dem Bezahlen ein Konto erstellen möchte. Alternativ hat CleanTalk einen Spam-Schutz für anonyme Konten implementiert, die Produkte zum Warenkorb hinzufügen, was eine benutzerfreundlichere Lösung darstellt.

Hinweis: Denken Sie daran, dass wir hier nur über Spam-Bots sprechen. Es gibt viele andere Arten von bösartigen Bots, die Ihre Website angreifen können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie eine Firewall mit ausgeklügeltem Bot-Schutz wie MalCare haben. Auf diese Weise können Sie alle bösen Bots blockieren, während Sie die guten weiterhin durchlassen.
Spam-Scanner
Die Spam-Scanner-Funktion von CleanTalk bietet eine nachträgliche Entfernungsoption, was bedeutet, dass sie automatisch jeden vorhandenen Spam auf einer Website entfernen kann. Der Scanner vergleicht auch Kommentare und Einsendungen mit einer riesigen Spam-Datenbank, um zu verhindern, dass zukünftiger Spam durchkommt. Dies hilft dabei, Websites zu bereinigen, die bereits von Spam angegriffen wurden.

Wie einfach ist CleanTalk zu verwenden?
CleanTalk zeichnet sich durch das Blockieren von Spam aus, aber ist es einfach zu bedienen?
Installation
Die Installation von CleanTalk auf Ihrer WordPress-Seite ist ein Kinderspiel. Navigieren Sie einfach zum Plugins-Menü, wählen Sie das Plugin aus und fahren Sie mit dem Installations- und Aktivierungsprozess fort. Um zu beginnen, müssen Sie sich jedoch für ein Konto anmelden. Sobald Sie dies tun, wird ein Zugangsschlüssel per E-Mail gesendet und mit Ihrem Konto verknüpft.

Aufbau
Die grundlegenden CleanTalk-Einstellungen sind ein Kinderspiel, aber wenn Sie Lust auf mehr haben, nehmen die erweiterten Einstellungen wirklich eine Stufe höher! Sie bieten sehr detaillierte Optionen, mit denen Sie die Spamschutzfunktionen anpassen können. Wenn Sie der Typ sind, der gerne Dinge bastelt und feinjustiert, werden Sie sich freuen.


Analytik
Das CleanTalk-Dashboard ist ziemlich süß, mit unzähligen Statistiken, die Ihnen zeigen, wie sich Spam auf Ihre Website auswirkt. Außerdem gibt es diesen wirklich zufriedenstellenden Zähler, der jedes Mal nach oben tickt, wenn CleanTalk einen Spammer blockiert. Es ist wie ein kleiner Sieg für Ihre Website! Wenn Sie auf so etwas stehen, werden Sie es lieben.
Kompatibilität mit anderen Tools
Eines der besten Dinge an CleanTalk ist, dass es mit einer ganzen Reihe von Plugins und sogar benutzerdefinierten Formularen sofort einsatzbereit ist, was ziemlich cool ist.
Bei APIs von Drittanbietern für E-Mail-Dienstleister kann es jedoch zu gemischten Verhältnissen kommen. Es kann sich manchmal wie eine heiße Kartoffel zwischen dem Formular-Plugin, dem E-Mail-Dienstanbieter und CleanTalk anfühlen, wenn es um den Umgang mit Spam-E-Mail-Registrierungen geht. Aus diesem Grund empfehlen wir einen eher manuellen Ansatz für den Umgang mit solchen Situationen.
Benutzerfreundlichkeit
Wenn Sie die Standardeinstellungen von CleanTalk verwenden, müssen Sie möglicherweise einige manuelle Eingriffe vornehmen, um die Spamschutzfunktionen für Ihre Website zu optimieren. Wenn Sie sich mit dem Plugin vertraut machen und wissen, wie es auf Ihre Website angewendet wird, können Sie die Einstellungen anpassen, um es automatischer zu machen.
Ein Wort der Vorsicht: Halten Sie Ausschau nach Fehlalarmen, die möglicherweise als Spam gekennzeichnet werden. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und potenziellen Spam manuell zu überprüfen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.
Welche anderen Funktionen sind zu berücksichtigen?
Wenn Sie entscheiden, ob CleanTalk das richtige Plugin für Sie ist, müssen Sie neben den Anti-Spam-Funktionen noch einige Dinge beachten. Zwei wichtige Faktoren, die Sie im Auge behalten sollten, sind die Auswirkungen auf Ihre Serverressourcen und die allgemeine Gesundheit des Support-Systems des Plugins. Schauen wir uns also genauer an, warum diese Faktoren wichtig sind und wie CleanTalk abschneidet.
Auswirkungen auf Serverressourcen
Wenn es um den Betrieb einer Website geht, ist es wichtig, daran zu denken, dass jede Aktion Serverressourcen beansprucht. Dies kann insbesondere bei Sicherheits-Plugins wie Wordfence oder Sucuri der Fall sein, die aufgrund all der Scans und Malware-Erkennung, die sie erledigen müssen, oft Ressourcenfresser sein können. Mit CleanTalk haben wir jedoch aufgrund des Plugins keine Leistungsprobleme auf unserer Website festgestellt. Tatsächlich haben wir dank des zusätzlichen Bot-Schutzes eine Verringerung der Anzahl fehlerhafter Anfragen an unsere Website festgestellt.
Support und Plugin-Zustand
Wenn ein Plugin aktualisiert wird, ist es weniger wahrscheinlich, dass es Schwachstellen aufweist, die von Hackern ausgenutzt werden könnten. Darüber hinaus enthalten aktualisierte Plugins häufig neue Funktionen und Verbesserungen, die die Leistung Ihrer Website verbessern können. CleanTalk wird regelmäßig aktualisiert und aktiv gewartet, sodass Sie sicher sein können, dass es auf lange Sicht gut funktioniert.
Die Dokumentation ist erstklassig und macht es einfach zu verstehen, wie das Plugin funktioniert und wie man das Beste aus seinen Funktionen macht. Und wenn es um Support geht, antwortet das CleanTalk-Team immer schnell und hilft gerne weiter.
Was fehlt?
Die einzige Funktion, die uns in CleanTalk fehlt, ist die Integration mit reCAPTCHA. Wir glauben, dass dies eine nützliche Ergänzung sein könnte, um die Spam-Prävention auf Ihrer Website weiter zu verbessern.
Obwohl einige Leute argumentieren, dass reCAPTCHA ein UX-Albtraum sein kann, haben die neueren Versionen benutzerseitige Herausforderungen vollständig eliminiert. CleanTalk teilt diese Meinung, daher fehlt es natürlich im Plugin. Das Fehlen von reCAPTCHA ist zwar kein Ausschlusskriterium, aber es ist definitiv etwas, das Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie prüfen, ob CleanTalk die richtige Anti-Spam-Lösung für Ihre Website ist.
Preisgestaltung
Die Preise von CleanTalk sind mit nur 12 US-Dollar pro Jahr für eine Website äußerst günstig. Und je mehr Websites Sie zu Ihrem Plan hinzufügen, desto günstiger wird es. Außerdem haben Sie eine ganze Woche Zeit, es kostenlos auszuprobieren und alle Funktionen zu sehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Was sind die besten Alternativen zu CleanTalk?
Suchen Sie nach einer Alternative zu CleanTalk? In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf einige andere Anti-Spam-Plugins, die für WordPress verfügbar sind:
- Akismet: Akismet ist ein WordPress-Plugin, das vom WordPress-Team entwickelt wurde und sehr leichtgewichtig ist. Sein Hauptzweck ist es, Ihre Website vor Spam-Kommentaren und Trackbacks zu schützen.
- Stoppen Sie Spammer: Stop Spammers ist ein aufstrebendes Plugin, das eine umfassende Reihe von Funktionen bietet, ähnlich wie CleanTalk. Es hat eine kostenlose Version, die mit CAPTCHA für Kernformulare geliefert wird, und kostenpflichtige Pläne beginnen bei 24,50 $. Obwohl es nicht so gut etabliert ist wie einige seiner Konkurrenten, ist Stop Spammers wegen seiner robusten Spam-Schutzfunktionen eine Überlegung wert.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Ihre Website zu schützen?
So wichtig Anti-Spam-Plugins auch sind, es gibt andere Bedrohungen, vor denen Sie Ihre Website schützen müssen. In diesem Abschnitt untersuchen wir einige zusätzliche Methoden zum Sichern Ihrer Website und zum Schutz Ihrer Daten.
- Installieren Sie ein Sicherheits-Plugin: MalCare ist ein umfassendes Sicherheits-Plugin, das Scannen, Säubern und Firewall-Schutz für Ihre Website bietet. Es ist unglaublich einfach zu bedienen, hat keine Auswirkungen auf Ihren Server und ist zuverlässig.
- Halten Sie alles auf dem neuesten Stand: Es ist wichtig, Ihre Plugins, Themes und WordPress-Version auf dem neuesten Stand zu halten, da dies Ihre Website sicher hält. Veraltete Versionen können Schwachstellen aufweisen, die Hacker ausnutzen können.
- Inaktive Benutzer entfernen: Das Scannen und Entfernen inaktiver Benutzer ist wichtig für die Website-Sicherheit. Inaktive Benutzer können immer noch ein Risiko darstellen, wenn ihre Konten kompromittiert werden, und das Scannen kann helfen, unbefugten Zugriff zu erkennen. Außerdem kann das Entfernen unnötiger Benutzer auch dazu beitragen, die Leistung der Website zu verbessern.
- Verwenden Sie starke Passwörter: Es mag wie ein schmerzlich offensichtlicher Punkt erscheinen, aber es ist dennoch erwähnenswert. Die Verwendung starker Passwörter ist wie ein robustes Schloss an Ihrer Haustür: Es hält die Bösewichte fern.
Möchten Sie mehr über die Best Practices für WordPress-Sicherheit erfahren? Lesen Sie unseren informativen Artikel über WordPress-Sicherheit, um die Einblicke zu erhalten, die Sie benötigen.
Einpacken
CleanTalk ist eine großartige Option für diejenigen, die nach einem zuverlässigen Anti-Spam-Plugin suchen. Es hält Spam-Kommentare und Registrierungen ohne Leistungsprobleme effektiv in Schach. Für eine umfassendere Sicherheitslösung empfehlen wir jedoch, auch MalCare zu installieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Anti-Spam von CleanTalk?
CleanTalk ist eine fortschrittliche Anti-Spam-Lösung, die Echtzeitschutz für Ihre WordPress-Site bietet. Mit granularen Kontrollen und erweiterten Funktionen blockiert es effektiv Spam-Kommentare, Registrierungs-Bots und mehr.
Was ist das CleanTalk-Plugin?
CleanTalk ist ein leistungsstarkes Plugin, das eine zuverlässige Möglichkeit bietet, Ihre WordPress-Site spamfrei zu halten. Es bietet eine Reihe von Funktionen, darunter das Blockieren von Spam-Kommentaren, den Schutz der Benutzerregistrierung und sogar den Schutz vor Brute-Force-Angriffen.
Was ist die beste kostenlose Akismet-Alternative?
CleanTalk ist eine hervorragende Alternative zu Akismet mit einer günstigeren Preisstruktur und erweiterten Funktionen. Seine leistungsstarken Spam-Erkennungs- und Schutzfunktionen machen es zur idealen Wahl für Website-Eigentümer, die nach einer zuverlässigen Anti-Spam-Lösung suchen. Mit CleanTalk können Sie Ihre Website vor Spammern, Bots und anderen böswilligen Akteuren schützen, ohne sich Gedanken über Fehlalarme oder komplizierte Einrichtungsprozesse machen zu müssen.
Was kann ich anstelle von Akismet Anti-Spam verwenden?
CleanTalk ist der richtige Weg. Es bietet zusätzliche Vorteile wie Bot-Schutz und anpassbare Einstellungen, die den Anforderungen Ihrer Website entsprechen, und keine Fehlalarme. Außerdem stellen das erstklassige Support-Team und regelmäßige Updates sicher, dass Sie auf Ihrer WordPress-Site den besten Schutz vor Spam erhalten.