Ein Leitfaden für Anfänger zu WooCommerce-Zahlungen
Veröffentlicht: 2022-06-02E-Commerce ist nichts ohne Zahlungsmöglichkeiten. Es ist offensichtlich ein entscheidendes Element, was bedeutet, dass Sie auch überlegen sollten, welches Zahlungsgateway Sie verwenden. Es gibt eine Reihe von mehrjährigen Konkurrenten, die in Betracht gezogen werden müssen, aber WooCommerce Payments ist Ihre Zeit wert, besonders wenn Sie das Plugin verwenden.
Das Plugin integriert WooCommerce-Zahlungen optimal in Ihre Website und bietet Ihnen dennoch die Funktionalität, die Sie zum Entgegennehmen von Zahlungen benötigen. Obwohl es einfach einzurichten und zu verwenden ist, ist nicht alles so, wie es scheint – und wir werden dies in diesem Artikel besprechen.
Für den Rest des Beitrags werden wir über WooCommerce-Zahlungen und deren Verwendung sprechen. Wir werden es auch mit einigen anderen beliebten Gateways vergleichen. Lassen Sie uns jedoch zunächst darüber sprechen, welche Anforderungen ein Gateway haben sollte.
Was macht ein gutes E-Commerce-Zahlungsgateway aus?
Beim E-Commerce wird der Großteil der Aufmerksamkeit auf die Kunden-Geschäftsbeziehung gerichtet. Das ist alles schön und gut, aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Teil der Kette, auf den Sie sich konzentrieren müssen: das von Ihnen gewählte Zahlungsgateway.
Dies ist eine Software, die den Frontend-Button auf Ihrer Website verbindet, um einen Kauf einzuleiten, und (letztendlich) Ihr Bankkonto. Wenn Sie an den Punkt des Bezahlvorgangs gelangen, an dem Sie Ihre Rechnungsinformationen eingeben müssen, ist dies das Zahlungsgateway in Aktion.

Da das Gateway die wichtige Aufgabe der Zahlungsabwicklung übernimmt, muss es über einige Schlüsselelemente verfügen:
- Verfügbarkeit: Dazu gibt es zwei Punkte. Sie müssen wissen, dass das Gateway nicht nur in Ihrem Geschäftsland, sondern auch in dem Ihrer Zielgruppe verfügbar ist. Wenn Sie ein weltweites Unternehmen betreiben, muss das Gateway in all diesen Ländern verfügbar sein.
- Overhead-freundliche Transaktionsgebühren: Wenn ein Gateway die meisten Kästchen ankreuzt, aber ein Paket für die Verarbeitung von Transaktionen berechnet, wird es Sie hart stechen. Sie möchten die kostengünstigsten Gebührensätze, die Sie von Ihrem Gateway aufbringen können.
- Intuitive und einfache Benutzeroberfläche: Es versteht sich von selbst, dass eine schöne Benutzeroberfläche (UI), die ein logisches Layout bietet, ein Segen für jede App ist. Für ein Gateway ist es der Unterschied zwischen einem aufgegebenen Warenkorb und einem vollständigen Verkauf.
- Integration mit Ihrer E-Commerce-Lösung: Als WooCommerce-Benutzer muss das von Ihnen gewählte Zahlungsgateway kompatibel sein. Ohne sie können Sie überhaupt keine Zahlungen verarbeiten.
Während wir über eine Reihe von Zahlungsgateways sprechen werden, die alle diese Kästchen ankreuzen, möchten wir uns in diesem Artikel auf eines konzentrieren. Wir werden uns das als nächstes ansehen.
Einführung von WooCommerce-Zahlungen

Wenn Sie WooCommerce als Ihre E-Commerce-Plattform verwenden und die Vorteile des WooCommerce-Hostings nutzen, ist es sinnvoll, WooCommerce Payments in Ihre Website zu integrieren. Es ist das „offizielle“ Zahlungsgateway für die Plattform und verfügt über eine Reihe beeindruckender Funktionen:
- Es verwendet ein Pay-as-you-go (PAYG)-Modell für Transaktionen (mehr dazu in Kürze).
- Die Erweiterung bietet eine vollständige Integration mit WooCommerce.
- Sie verfolgen alles über Ihre Zahlungen über das WordPress-Dashboard.
- WooCommerce Payments bietet Unterstützung für mehrere Währungen – mehr als 135 Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung.
Wie zu erwarten, ist WooCommerce Payments ein Produkt von Automattic. Dies bedeutet, dass Sie das höchste Maß an Integration mit WooCommerce und WordPress erhalten, was für ein Geschäft auf diesen Plattformen verlockend ist.
Tatsächlich ist dies das einzige Zahlungsgateway, das diese Integrationsebene bieten kann. Dies hört jedoch nicht bei WooCommerce auf. Sie können auch andere Erweiterungen auf eine Weise integrieren, die Ihnen normalerweise nicht möglich wäre. Nehmen Sie zum Beispiel WooCommerce-Abonnements:

Wenn Sie dies und WooCommerce Payments verwenden, können Sie diese Abonnements in WordPress auf eine Weise verwalten, wie es keine andere Lösung kann.
Was die technischen Anforderungen betrifft, benötigen Sie eine WordPress-Installation und ein Server-Setup, um damit fertig zu werden, was häufig mindestens PHP 7.0, WordPress 5.7 und WooCommerce 4.8 bedeutet.
Sie benötigen jedoch auch ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer), um das Gateway im „Live-Modus“ zu verwenden, und ein Unternehmen mit Sitz in einem der 18 unterstützten Länder. Ein WordPress.com-Konto ist ebenfalls erforderlich. Das Jetpack-Plugin hilft bei der Durchführung von Transaktionen und Verknüpfungsdiensten und ist eine einfache Möglichkeit, sich mit WordPress.com zu verbinden. Allerdings musst du JetPack nicht installiert haben, da du dich mit oder ohne das Plugin mit WordPress.com verbinden kannst.
Die Transaktionsgebühren hängen von Ihrem Land ab, obwohl Sie feststellen werden, dass sie einem anderen beliebten Zahlungsgateway in Stripe ähneln. Dies liegt daran, dass WooCommerce Payments eine „White-Label“-Version von Stripe ist. Wir werden etwas später mehr darüber sprechen.
Warum WooCommerce-Zahlungen über andere Gateways verwenden?
Angesichts der Fülle von Gateways, die WooCommerce-Benutzern zur Verfügung stehen, muss WooCommerce Payments etwas Besonderes sein, um Benutzer anzuziehen.
Es gibt einige Gründe, warum Sie sich für die Lösung entscheiden sollten:
- Sie erhalten das höchste Maß an Integration mit WordPress und WooCommerce. Tatsächlich ist es nahezu perfekt und kein anderes Gateway kann es mithalten.
- Aufgrund der Funktionsweise von WooCommerce können Sie auch jeden Aspekt Ihrer Zahlungen über das WordPress-Dashboard abwickeln, ohne sich bei einer Drittanbieter-App anmelden zu müssen.
- Da das Gateway auf Stripe aufbaut, ist es robust, felsenfest und beliebt.
- Als Erweiterung sollte die Art und Weise, wie Sie Ihr Stripe-Gateway mit Diensten von Drittanbietern integrieren können, für WooCommerce-Zahlungen ähnlich sein.
Im Großen und Ganzen ist der Hauptgrund, warum Sie WooCommerce Payments verwenden möchten, die enge Integration von Automattic. Trotzdem lohnt es sich zu untersuchen, wie WooCommerce Payments im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Schauen wir uns einige davon im nächsten Abschnitt an.
4 andere führende Zahlungs-Gateways für WooCommerce
Während es unzählige Zahlungs-Gateways zur Auswahl gibt, haben wir hier vier, die WooCommerce-Zahlungen gegenüberstellen.
Der erste wird sich jedoch aus einem guten Grund, den wir erklären werden, vertraut anfühlen. Beginnen wir mit dem Stripe-Gateway, da es das Herzstück von WooCommerce Payments ist.
1. Streifen
Zuerst Stripe. Dies wird aufgrund seiner Popularität, seines Funktionsumfangs und seiner niedrigen Transaktionsraten vielen ein vertrautes Tor sein.

WooCommerce Payments erhält seine Genealogie von Stripe, da es sich um eine White-Label-Version des Gateways handelt. Das bedeutet, dass das Stripe-Branding entfernt und durch das von WooCommerce ersetzt wird. Von dort aus nimmt Automattic weitere Änderungen vor, um es in WordPress und WooCommerce zu integrieren.
Das bedeutet, dass sich Stripe und WooCommerce Payments zwar denselben Kern und dieselbe Architektur teilen, sich beide Lösungen jedoch unterschiedlich anfühlen können. Tatsächlich ist Stripe bereits als Standard-Zahlungsgateway in WooCommerce enthalten. Als solches bietet es einige Unterschiede:
- Sie können Stripe in mehr Ländern verwenden, da es sich um eine ausgereiftere Lösung handelt.
- Es wird nicht so viel Integration zwischen WordPress und Ihrem Gateway geben. Dies wird jedoch immer noch geeignet sein, da es sich um eine Standardoption innerhalb von WooCommerce handelt.
Wir würden vorschlagen, dass der erste Punkt hier der Grund ist, warum sich Benutzer für Stripe entscheiden. Wenn es um Stripe vs. WooCommerce-Zahlungen geht, entscheiden Sie zwischen Länderverfügbarkeit und Integration mit WordPress. Was auch immer Sie bevorzugen, wird Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
2. PayPal
Für diejenigen, die alt genug sind, um sich zu erinnern, war PayPal eine Offenbarung, als es zum ersten Mal auftauchte. Es war lange Zeit die beste Möglichkeit, Transaktionen abzuwickeln und Geld online zu bewegen. Obwohl es heutzutage viel mehr Konkurrenz gibt, kann es immer noch Hände mit den größten Lösungen im Raum werfen.

Es ist ein ausgereiftes und funktionales Zahlungsgateway, das eine Reihe interessanter Funktionen bietet:
- Es verfügt über die Infrastruktur und Zuverlässigkeit, die Sie von einem erstklassigen Gateway erwarten.
- Innerhalb der Zahlungsabwicklungsfunktionalität gibt es viel Flexibilität. Sie könnten beispielsweise Pay in 3 von PayPal implementieren: eine Möglichkeit, eine große Zahlung auf drei verschiedene Raten aufzuteilen.
- Sie müssen zwar ein Dashboard eines Drittanbieters verwenden, um Ihre Transaktionen zu verwalten, aber es ist intuitiv, funktionsreich und sieht sauber aus.
Die Flexibilität von PayPal ist der Grund, warum dies WooCommerce Payments überzeugen würde. Pay in 3 ist für Endbenutzer willkommen, und der Checkout-Prozess ist vertraut und einfach zu bedienen.

Darüber hinaus können Sie wiederkehrende Zahlungen und Abonnements einrichten, ohne dass eine Verlängerung erforderlich ist. Apropos, ein Großteil des Internets ist bereits für den Umgang mit PayPal eingerichtet. Viele Benutzer haben bereits PayPal-Konten eingerichtet, die sofort einsatzbereit sind.
Die Transaktions- und Händlergebühren von PayPal sind jedoch dafür bekannt, dass sie manchmal verwirrend sind. Es gibt eine ganze Microsite, die der Auflistung und Erläuterung gewidmet ist. Dies ist in erster Linie ein Grund für den Wechsel von PayPal.
Darüber hinaus ist der Kundensupport an einigen Stellen mangelhaft – insbesondere bei der Beilegung von Streitigkeiten. Dies wird Sie zwar nicht davon abhalten, PayPal zu verwenden, aber Sie sollten überlegen, ob es den Aufwand wert ist.
Lesen Sie unseren ausführlichen Vergleich zwischen Stripe und PayPal, wenn Sie mehr wissen möchten.
3. Quadrat
WordPress-Benutzer werden Square fast als eine Art Konkurrent kennen – es besitzt die Website-Builder-Lösung Weebly. Natürlich ist Square selbst ein fantastisches Zahlungsgateway.

Es gibt einige Gründe, warum Benutzer Square anderen Lösungen vorziehen:
- Zunächst einmal dauert die Einrichtung nur wenige Minuten, und die tägliche Benutzerfreundlichkeit ist hoch.
- Mit dem Square Checking-Service können Sie schnell auf Ihr Geld zugreifen. Dies ist wichtig für Komfort und Vertrauen.
- Die Transaktionsgebühren sind unkompliziert und niedrig (darüber sprechen wir gleich).
Zusammengenommen macht dies Square zu einem der führenden verfügbaren Zahlungsgateways. Wir empfehlen jedoch, dass Square am besten für persönliche Point-of-Sale-Transaktionen (PoS) geeignet ist. Viele Unternehmen werden die Software und Hardware von Square verwenden, um ihre Zahlungen zu steuern, und wir würden dem eher zustimmen.
Dennoch ist es ein solides Zahlungsgateway, das auch in WooCommerce integriert ist, jedoch in geringerem Maße als WooCommerce Payments.
Die Transaktionsgebühren sind super einfach. Unter Berücksichtigung eines US-Benutzers zahlen Sie 2,9 % plus eine Gebühr von 0,30 $ für jede Transaktion. Es gibt andere Tarife, je nachdem, wie Sie Square verwenden, aber zum größten Teil wissen Sie genau, was Sie bei jedem Verkauf bezahlen.
Lesen Sie unseren ausführlichen Vergleich zwischen Stripe und Square.
4. Autorisieren.net
Obwohl Visa Authorize.net betreibt, ist es ein Ausreißer, wenn es um Zahlungsgateways geht. Es ist jedoch nicht arm an Features oder Funktionalität.

Tatsächlich gibt es viele Vorteile bei der Verwendung von Authorize.net als Zahlungsgateway:
- Es ist flexibel in Bezug darauf, wo Sie Zahlungen entgegennehmen können. Für WooCommerce-Shops spielt dies keine große Rolle, aber das bedeutet, dass Authorize.net mit Ihren Anforderungen skalierbar ist.
- Sie können viele Zahlungsarten anbieten, nicht nur Visa. Sie können beispielsweise die meisten Kreditkarten sowie Apple Pay, Visa Pay und mehr akzeptieren. Sogar PayPal ist eine Option.
- Sie erhalten Sicherheitstools, die Sie und Ihre Kunden schützen. Erweiterter Betrugsschutz ist in das Gateway und damit in Ihren Checkout integriert.
Der einzige Knackpunkt bei Authorize.net ist der Preis. Während die Transaktionsgebühren standardmäßig bei 2,9 % zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 0,30 $ liegen, müssen Sie auch eine monatliche Gebühr von 25 $ zahlen, um auf Authorize.net zugreifen zu können.
Wenn Sie bereits ein Händlerkonto haben, müssen Sie immer noch 25 $ pro Monat bezahlen, aber die Transaktionsgebühren sinken auf 0,10 $ pro Transaktion. Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie über die entsprechende Infrastruktur verfügen. Trotz der positiven Aspekte könnten Sie jedoch mit einem anderen Zahlungsgateway besser dran sein, das mehr für weniger Aufwand bietet.
So installieren Sie WooCommerce-Zahlungen

Im Allgemeinen ist der Installationsprozess für WooCommerce Payments ähnlich wie bei jedem anderen WordPress-Plugin. Die Erweiterung fordert Sie jedoch auf, einige weitere Schritte auszuführen, bevor Sie fortfahren:
- Sie benötigen ein WordPress.com-Konto, um auf Automattic ausgerichtete Sicherheit bereitzustellen.
- Sie müssen Ihre Geschäfts- und Zahlungsdaten verifizieren, bevor Sie die Erweiterung weiter verwenden können.
- Für die Live-Nutzung benötigt Ihre Website außerdem ein aktives SSL-Zertifikat.
Aufgrund der Anforderung für WordPress.com (und damit Jetpack) können Sie WooCommerce Payments nicht auf einem lokalen Server verwenden. Dies ist ein Schmerz und wahrscheinlich ein Knackpunkt für viele – es sei denn, Sie sind ein WordPress-Entwickler, der Dateien bearbeiten kann, um die Live-Modus-Einstellungen vorübergehend zu umgehen.
Wenn Sie WooCommerce Payments verwenden möchten, müssen Sie dieses entscheidende Konzept verstehen. Der Prozess für jede dieser Methoden ist jedoch unkompliziert. Die Verbindung mit WordPress.com erfordert einen einfachen Klick über die Schaltfläche „Genehmigen “:

…dann Telefonnummer und E-Mail-Adresse eingeben:

Der Stripe-Teil des Prozesses fragt Sie nach einigen persönlichen Daten über Ihr Unternehmen, zusammen mit einem aktiven Bankkonto für Ihr Unternehmen:

Wenn Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, können Sie tief in die Benutzeroberfläche von WooCommerce Payments eintauchen.
So verwenden Sie WooCommerce-Zahlungen
Während WooCommerce Payments eine einfach zu verwendende Lösung ist, passiert auf den verschiedenen Bildschirmen viel. In den nächsten Abschnitten werden wir über einige davon sprechen und darüber, wie Sie die Erweiterung einrichten und verwenden sollten.
Kontoübersicht
Der erste Bildschirm, den Sie als neuer Benutzer von WooCommerce Payments sehen, ist der Übersichtsbildschirm :

Das erste Feld hier zeigt Ihre Gesamtbilanz, bietet aber auch einige zusätzliche Details. Sie können beispielsweise das verfügbare Guthaben sehen, was immer hilfreich ist, aber Sie können auch das ausstehende Guthaben anzeigen.
Dies bietet einen Mehrwert, sobald Sie eine Reihe von Transaktionen für Ihr Geschäft haben. Natürlich werden einige Transaktionen nicht gleichzeitig mit anderen verarbeitet, daher ist es schön, dass Sie zwischen Guthaben unterscheiden können.
Sie können auch die Zahlen für die letzten und nächsten Einzahlungen sehen. Dies wird in Verbindung mit den Einzahlungsplaneinstellungen über diesen Zahlen relevant sein. Sie sehen eine Zusammenfassung Ihres Einzahlungsplans auf einen Blick – standardmäßig wird jeden Tag automatisch auf Ihr Bankkonto eingezahlt.
Nachfolgend finden Sie Ihre Kontodetails :

Kurz gesagt, dies ist eine Zusammenfassung darüber, ob Sie Zahlungen eingerichtet haben – was Sie sollten – und Ihre Einzahlungshäufigkeit. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um über weitere Einstellungen für Ihr WooCommerce-Zahlungskonto zu sprechen, also werden wir das als nächstes tun.
Einstellungen
Der Link WooCommerce-Zahlungseinstellungen führt Sie zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen . Hier sehen Sie einige Abschnitte und Kontrollkästchen, die Ihnen bei der weiteren Einrichtung der Erweiterung helfen:

Hier gibt es vier verschiedene Bereiche:
- Allgemein: Hier können Sie die Erweiterung aktivieren und auch einen eingeschränkten Testmodus für die lokale Nutzung aktivieren.
- An der Kasse akzeptierte Zahlungen: Dieser Abschnitt bietet ein einfaches Kontrollkästchen, mit dem Sie Kredit- und Debitkarten aktivieren können.
- Express-Checkouts: Sie können auch Apple Pay und Google Pay aktivieren und entscheiden, auf welche Seiten ein Benutzer zugreifen kann.
- Transaktionen und Einzahlungen: Mit diesen Einstellungen können Sie dem Benutzer unter anderem ein reibungsloses Checkout- und Transaktionserlebnis bieten.
In diesem letzten Abschnitt können Sie einen Benutzer mit einer gespeicherten Instanz einer Karte bezahlen lassen, um den Checkout zu beschleunigen. Sie können eine Karte auch autorisieren und später erfassen. Dies ist eher ein Vorteil für die Benutzer, da sie mit einem weniger strengen Prozess bezahlen können.
Das letzte Feld – Kontoauszug des Kunden – erfordert jedoch etwas mehr Aufmerksamkeit, bevor wir fortfahren.
Kontoauszugsdeskriptoren
Wenn Sie einen Kauf tätigen, zeigt Ihr Kontoauszug einen klaren und definierten Namen des Unternehmens, mit dem Sie Geschäfte tätigen. Sie können dies auch innerhalb von WooCommerce Payments über das Feld Kundenkontoauszug festlegen:

Es gibt ein paar Anforderungen, die Sie beachten müssen, wenn Sie diesen Namen festlegen:
- Sie sollten nicht weniger als fünf und nicht mehr als 22 lateinische Zeichen verwenden.
- Es muss mindestens einen Buchstaben und keine Sonderzeichen enthalten.
- Der Deskriptor muss Ihren Firmennamen auf eine für den Kunden transparente Weise widerspiegeln.
In den meisten Fällen empfehlen wir Ihnen, Ihren Firmennamen oder Ihre Website-Adresse zu verwenden. Wenn Sie einen anderen Deskriptor verwenden müssen, sollten Sie dies dem Benutzer beim Checkout deutlich machen.
Transaktionstypen
Der Bildschirm Zahlungen > Transaktionen zeigt Ihnen eine Liste Ihrer aktuellen Transaktionen. Hier sind einige Details zu beachten, aber wir möchten den verschiedenen Arten von Transaktionen, die Sie sehen werden, besondere Aufmerksamkeit schenken.
Einige dieser Optionen können zunächst Verwirrung stiften, da leicht missverstanden werden kann, was sie darstellen. Hier ist, wofür jede Option ist:
- Einzahlung: Dies bedeutet eine Überweisung von Ihrem WooCommerce-Guthaben auf Ihr entworfenes Bankkonto. Für Sie ist es ein Rückzug. Sie können alle Ihre Einzahlungen auf der Seite Zahlungen > Einzahlungen einsehen.
- Belastung: Wenn ein Kunde einen Kauf tätigt, erhält er eine Belastung – es ist eine Aufzeichnung seiner vollständigen Zahlung.
- Rückerstattung: Dies ist der Fall, wenn Sie eine Belastung der Karte des Kunden zurückerstatten mussten.
- Streitfall: Wenn ein Kunde eine Belastung von Ihnen erfragen möchte, wird dies als Streitfall bezeichnet und als bestimmter Transaktionstyp protokolliert.
- Streitumkehrung: Betrachten Sie dies als „nicht schuldig“-Plädoyer in Ihrem Namen. Es ist eine Bestätigung, dass Sie im Recht waren und der Kunde einen ungültigen Einspruch erhoben hat.
Wir sollten mehr über Streitigkeiten sprechen, da Sie ihnen in regelmäßigen (wenn auch nicht allzu häufigen) Abständen begegnen werden. Sie sehen alle aktuellen Streitfälle auf dem Bildschirm Zahlungen > Streitfälle .
Im Allgemeinen ist dies ein Vermittler zwischen Ihrem Kunden und Ihnen. Auf dem Bildschirm in WooCommerce Payments können Sie die Art des Streits sehen und bei Bedarf darauf reagieren. Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Akzeptieren Sie den Streit: Dies führt eine Rückerstattung an den Kunden durch und löst den Streit.
- Den Streit anfechten: Stripe verlangt von Ihnen, dass Sie Ihre Position belegen. Von dort aus können Sie daran arbeiten, den Streit weiter zu lösen.
Die Hoffnung ist, dass Sie den Dispute -Bildschirm sehr selten, wenn überhaupt, verwenden werden. Wenn Sie sich jedoch darauf einlassen müssen, ist der Workflow intuitiv und sollte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
Zusammenfassung
Wenn eine E-Commerce-Site kein Zahlungssystem hat, ist sie fast wie ein „Lookbook“ von Produkten. Daher möchten Sie, dass Ihre WooCommerce-Website so schnell wie möglich ist und über eine robuste Checkout-Seite verfügt, die einfach zu bedienen ist.
Während es sich um ein Add-on für WordPress und WooCommerce handelt, ist WooCommerce Payments First-Party. Dies bedeutet, dass es explizite Kompatibilität und Integration mit der Nummer eins E-Commerce-Lösung auf dem Markt bietet. Darüber hinaus wird die Funktionalität vom fantastischen Gateway von Stripe unterstützt, sodass sowohl Sie als auch Ihre Benutzer einen reibungslosen Checkout garantieren können.
Glaubst du, WooCommerce Payments kann sich im Vergleich zur Konkurrenz behaupten? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit!