Was ist eine API?
Veröffentlicht: 2020-07-27
Wenn Sie sich schon länger mit Technologie beschäftigen, ist Ihnen wahrscheinlich schon der Begriff API begegnet. Diejenigen, die programmiert haben und verstehen, wie man eine Website von Grund auf neu erstellt, werden mit dem Begriff API sehr vertraut sein.
Eine API steht hinter vielen der beliebten Funktionen, die Sie auf Websites verwenden. Es ist ein Akronym, das für Application Programming Interface steht. Ein gutes Beispiel wäre, sich ein Rezept auszudenken, um verschiedene Arten von Speisen zuzubereiten. Jedes Rezept enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Zubereitung des Gerichts. Dies ist der Code, der an der API beteiligt ist. Ein Computer muss eine Reihe von Anweisungen befolgen, um eine Aufgabe auszuführen.
Sie können dieses Rezept nehmen und es jedem Koch geben. Sie werden in der Lage sein, die Zutaten zu interpretieren und herauszufinden, wie sie all die verschiedenen Elemente zum fertigen Produkt kombinieren können. Sie haben sogar die Möglichkeit, den Anweisungen zu folgen, um das Rezept selbst zusammenzustellen, wenn Sie das Kochen verstehen und ausreichend trainiert sind, um alle Werkzeuge in der Küche zu verwenden. Letztendlich ist eine API nur ein Rezept, dem der Computer zu folgen versteht.
Entwickler und APIs
Um mit unserer Veranschaulichung fortzufahren, wie eine API funktioniert, bringen einige das Rezept zu einem professionellen Koch, der das Essen schnell zusammenstellen und Ihnen das bestellte Gericht servieren kann. Ein Entwickler ist wie eine Person, die das Rezept bereits erstellen und ändern kann.
Eine API ist eine Reihe von Anweisungen an den Computer. Ein Entwickler mit Programmiererfahrung kann einige Aspekte der API optimieren und an seine Bedürfnisse anpassen. Dies wird für viele, die nur die API in ihre Website integrieren möchten, den Rahmen sprengen.
Die Verwendung einer API ist gut für normale Benutzer, da sie mehr Funktionalität aus ihrer Website herausholen können, ohne den Code selbst zu erstellen. Vielleicht möchten Sie einem Benutzer, der Ihre Website besucht, das Wetter und die Uhrzeit anzeigen. Dieser Inhalt ist dynamisch und nicht statisch. Man kann das Wetter nicht einfach für einen Tag hinstellen und es stehen lassen. Der Wert ändert sich ständig, daher müssen Sie auf eine API zugreifen, damit die Informationen aktualisiert werden.
APIs und WordPress
Wenn Sie WordPress verwenden und nach einer Möglichkeit suchen, eine API zu integrieren, empfehlen wir Ihnen, dies über ein WordPress-Plugin oder -Design zu tun. Viele kostenlose und Premium-Plugins können Ihnen dabei helfen, APIs ganz einfach zu integrieren. Die meisten von ihnen sind jedoch sehr begrenzt, es sei denn, Sie bezahlen.
Wenn Sie selbst über Programmierkenntnisse verfügen, ist es einfach, eine externe API auf Ihrer WordPress-Seite zu integrieren. Dazu empfehlen wir diese Anleitung von Rapidapi, die erklärt, wie man externe APIs integriert.
Dynamischer Inhalt
Wann immer Sie mit dynamischen Inhalten zu tun haben, sollte Ihr erster Gedanke sein, eine API zu finden, die Ihre Website mit den sich schnell ändernden Informationen versorgen kann. Sie können damit auch auf einer tieferen Ebene mit beliebten Programmen interagieren.
Nehmen wir zum Beispiel Twitter. Dies ist eine beliebte Plattform für Menschen, die sich für soziale Medien interessieren. Wenn Sie Teil des digitalen Marketings sind, möchten Sie auf einer tieferen Ebene auf die Dinge zugreifen. Mit der Twitter-API können Sie Informationen schnell in Tabellenkalkulationen ziehen, um sie aufzuschlüsseln und Dinge wie die Interessen von Benutzern und wie viele Verbindungen sie haben, herauszufinden. Wenn Sie ein digitaler Vermarkter sind, möchten Sie Personen in bestimmten demografischen Gruppen schnell identifizieren, damit Sie wissen, welche Produkte Sie ihnen empfehlen können. Mit der Twitter-API können Sie diese Dinge tun, da Sie riesige Mengen an Informationen auf einmal abrufen können, anstatt alles von Hand zusammenzustellen.
Verbesserung Ihrer Website
Wir haben uns kurz angesehen, wie Sie Ihr Geschäft verbessern können, indem Sie eine API für ein großes Unternehmen verwenden. Was können wir sonst noch von externen Websites ziehen? Neben dem Laden des Wetters für einen Benutzer, der sich dynamisch ändert, können wir etwas Interessanteres anzeigen.
Wie wäre es mit einer Website, die die neuesten Bilder von Flickr oder sogar Facebook anzeigen kann? Dies wären großartige Inhalte für Ihre Benutzer, an denen sie interessiert sein werden. Suchen Sie dazu zunächst die API-Dokumentation für Flickr. Es ist wichtig, dies zuerst durchzugehen, wenn Sie Probleme mit der Integration der API in Ihre Website haben.
Jetzt sehen Sie die Möglichkeit, das gewünschte Format anzufordern. Für viele APIs haben Sie Auswahlmöglichkeiten wie REST, XML-RPC und SOAP. Wählen Sie in diesem Fall REST, das bei WordPress-Sites sehr beliebt ist. Wenn Sie darauf klicken, wird Ihnen ein Flickr-REST-API-Endpunkt angezeigt.
Was ist REST?
REST ist ein weiteres Akronym, das Sie lernen sollten, wenn Sie dynamische und sich ständig ändernde Inhalte auf Ihrer Website haben möchten. Mit REST können wir dann GET, POST und DELETE verwenden. Dies gilt für alle Daten auf Flickr, funktioniert aber auch für Facebook, Google oder Instagram.
Die Abkürzung steht für Representational State Transfer. Es wurde entwickelt, um Hypermedia zu verbreiten, und kam erstmals im Jahr 2000 mit Roy Fielding auf die Bühne. Sie können jetzt HTTP-Anforderungen haben, die Daten für Sie abrufen. HTTP-Anforderungen können auch Daten an andere Websites senden. Die API ist die Sprache, die zwei Computerprogramme sprechen, wenn sie miteinander sprechen und kommunizieren. Wenn Sie diese Sprache und ihre Funktionsweise verstehen, können Sie Daten von fast jeder Website abrufen.

API-Schlüssel
Websites machen es nicht einfach, Daten zur Anzeige auf Ihrer WordPress-Site einzulesen. Sie müssen zuerst ein Konto erstellen. Sobald Sie Ihr Konto bei der Website haben, fordern Sie einen API-Schlüssel von ihnen an. Lesen Sie unbedingt die Nutzungsbedingungen. Es gibt bestimmte Bedingungen, die je nach Website, mit der Sie arbeiten, unterschiedlich sein werden. Einige Websites begrenzen die Anzahl der HTTP-GET-Anforderungen, die Sie während eines bestimmten Zeitrahmens stellen können.
Vielleicht sind Sie an einem bestimmten Tag auf nur 50 GET-Anforderungen beschränkt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Server nicht ständig von Leuten gehämmert werden, die Ressourcen anfordern möchten. Sie können solche Limits um ein Vielfaches erhöhen, indem Sie sich für eine Pro-Version oder eine kommerzielle Version entscheiden. Wenn Sie ein Upgrade durchführen, haben Sie Zugriff auf mehr HTTP-Anforderungen, mit denen Sie die Server aufrufen. Dies wird normalerweise von einem Unternehmen verwendet, das viele Anrufe tätigen muss, und würde nicht für einen normalen Benutzer gelten, der nur versucht, neue Informationen auf seiner Website anzuzeigen.
Beantragen Sie die Erlaubnis
Sie werden nicht immer die Erlaubnis erhalten, einen API-Schlüssel zu haben. Einige Websites verlangen, dass Sie sich bewerben und den Grund dafür erklären, warum Sie Zugriff auf den Schlüssel wünschen. Unternehmen möchten nicht, dass ihre Ressourcen übermäßig belastet werden, es sei denn, der Entwickler nutzt die Aufrufe aktiv, um seine eigenen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Möglicherweise wird Ihre Anfrage sogar von einem Team überprüft. Wenn Sie sich mit der Technologie vertraut machen möchten, fordern Sie den Zugriff von einer Flickr-Site an, auf der die Anforderungen gering sind. Jetzt haben Sie Ihren Schlüssel sowie den Code zusammen mit ihm.
Authentifizierung und APIs
Überlegen Sie als Nächstes, ob Sie die API verwenden möchten, um Daten abzurufen, die eine Authentifizierung erfordern. Wenn Sie beispielsweise eine Facebook- oder Instagram-API verwenden, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Bilder und Text zu posten, müsste diese authentifiziert werden. Warum ist das? Nun, wenn Sie es so sehen, müssten Sie ein Konto haben, um normal auf Facebook zu posten. Sie können nicht anonym auf der Website posten. Wenn eine API in Ihrem Namen postet, müssen Sie sich ebenfalls mit einem Benutzernamen und einem Passwort authentifizieren, um hineinzukommen. Dadurch werden Sie identifiziert, und gepostete Inhalte werden auf Sie zurückverlinkt, wenn Dinge gepostet werden, die nicht sein sollten.
Viele Systeme verwenden OAuth zur Authentifizierung, da das Protokoll einfach zu verwenden ist und Benutzern eine einfache Möglichkeit bietet, die API als Proxy mit einer Website interagieren zu lassen. Informationen werden über eine sichere Verbindung gesendet, sodass die Identität des Benutzers nicht preisgegeben wird. Sie müssen sich jedoch nicht immer authentifizieren.
Alles zusammenfügen
Wir haben jetzt alle Teile, die wir brauchen, um mit API-Aufrufen zu beginnen. Greifen Sie in WordPress auf Aussehen und dann auf Widgets zu. Diese sind in PHP geschrieben. Verwenden Sie die API-Dokumentation, die Sie von der Website abgerufen haben, und fügen Sie sie ein, um Anfragen zu stellen. Bei Verwendung der Flickr-API würde die URL wie folgt aussehen: https://flickr.com/services/rest
Wenn Sie im Code eine Zeile für Ihren API-Schlüssel sehen, kopieren Sie ihn von dem Zeitpunkt, an dem Sie ihn angefordert und Ihr Passwort und Ihren Schlüssel erhalten haben. Wenn Sie die Daten von einer Website zurückerhalten, können diese im HTML-, XML-, Text- oder JSON-Format vorliegen. Angenommen, Sie sind mit all diesen Formaten nicht vollständig vertraut; das ist gut. Wählen Sie eine aus, mit der Sie später arbeiten und die Sie interpretieren können.

Blick auf die Daten
Sobald Sie die erforderlichen Informationen zum Abrufen der Daten eingefügt haben, benötigen Sie auch eine PHP-Datei oder eine WordPress-Datei, um die Daten zu lesen und die Informationen auf dem Bildschirm auszugeben. Kehren Sie noch einmal zur API-Dokumentation auf der Website des Unternehmens zurück, mit dem Sie zusammenarbeiten. Es sollte einen Codeblock geben, der die Daten in einem Format ausgibt, das Sie als Text lesen oder als Bilder auf Ihrer WordPress-Site anzeigen können.
Formatieren der Daten
Sobald Sie sehen, dass die Daten auf Ihrer Website angezeigt werden, kann es seltsam aussehen. Die Formatierung ist nur der Rohdatenstrom. Wenn Sie einen API-Aufruf an eine externe Site senden, wird nicht versucht, ihn so zu formatieren, dass er ansprechend aussieht. Wenn Sie die Daten so gestalten möchten, dass sie präsentabel aussehen, können Sie eine CSS-Datei verwenden, die darauf abzielt, alles aufzupolieren. Wenn Sie Probleme beim Schreiben des CSS haben, finden Sie online Beispiele, die Ihnen eine Anleitung geben. Kopieren Sie den Code in Ihre CSS-Datei, damit Ihre WordPress-Site darauf zugreifen kann.
Fazit
Dies war ein kurzes Tutorial zur Integration einer API in Ihre WordPress-Site. Das Thema ist komplex und kann selbst beim Kopieren von Code schwierig sein. Besuchen Sie einige Online-Sites, wenn Sie Probleme haben, und denken Sie daran, immer wieder zu Superb Themes zurückzukehren, um weitere Bewertungen und Tutorials zu erhalten.