Die 3 wichtigsten Gründe für die Entwicklung einer Mobile-Banking-Anwendung

Veröffentlicht: 2022-01-19

Mobile Banking-Anwendung 2022

Die Mobile-Banking-Anwendung löst immer mehr Probleme, die nicht direkt mit Finanzdienstleistungen zusammenhängen. Dies ist eine neue Herausforderung für Banken – Kunden dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten digitaler Dienste kennenzulernen und sie voll auszuschöpfen, um sie zu motivieren, wichtige geschäftliche Maßnahmen zu ergreifen.

Wir haben Informationen für Sie vorbereitet, die Ihnen helfen, herauszufinden, wie Sie Ihr mobiles Banking intensiver nutzen und die Geschäftskennzahlen eines digitalen Produkts verbessern sowie die Entwicklung richtig priorisieren können – setzen Sie auf neue Produkte oder konzentrieren Sie sich weiterhin auf Schlüsselfunktionen. Besuchen Sie unseren Blog und unsere Wissensdatenbank. Hier finden Sie die Antworten auf weitere verwandte Probleme als die besten Shopify-Apps zur Umsatzsteigerung.

Eine mobile Bank ist eine Reihe von Bankdiensten, die per SMS informieren, sowie ein Internetdienst, der den Zugriff auf das Bankkonto eines Kunden bequem über mobile Kommunikation (Smartphone, Tablet, Desktop-Computer) ermöglicht. Der Kunde hat jederzeit und an jedem Ort Zugang, um verschiedene Transaktionen mit dem Konto durchzuführen und zusätzliche Informationen darüber zu erhalten.

Wie funktioniert die Mobile Banking-Anwendung?

Mobile-Banking-App

Grundsätzlich müssen Sie sich für die Nutzung von Mobile Banking seltener mit dem globalen Netzwerk verbinden – über SMS-Befehlscodes. Sie können über separate Telefonbenachrichtigungen oder spezielle Mobile-Banking-Anwendungen auf Vorgänge zugreifen. Außerdem benötigen Sie in manchen Fällen einen Internetbrowser.

Moderne Bankinstitute haben sogar ihre eigenen mobilen Serviceanwendungen. Es gibt verschiedene Designs der App für verschiedene mobile Plattformen: Android, Windows Phone usw. Die Entwicklung von Mobile-Banking-Anwendungen für Smartphones ist in der Tat der beste Weg, um Kunden zu gewinnen.

Die Anbindung eines solchen Dienstes können Sie in jeder Filiale Ihrer Bank veranlassen. Mobile Banking ist häufig im Paket der „kostenlosen“ Dienste zu Ihrem Kartenkonto enthalten.

Was kann über die Mobile Bank getan werden?

Welche Vorteile hat ein Kunde, der eine mobile Bank nutzt? Erstens können Sie verschiedene Zahlungen direkt von Ihrem Telefon aus tätigen: Mobilfunk bezahlen, Kartenüberweisungen durchführen. Darüber hinaus können Sie auf Wunsch des Kunden Benachrichtigungen über die Belastung oder den Eingang von Geldern auf dem Hauptkonto erhalten, Sie können jederzeit den aktuellen Kontostand der Karte überprüfen.

Eine Reihe von Finanzinstituten bietet ein erweitertes Angebot an mobilen Bankdiensten an: Kreditrückzahlung über eine Plastikkarte, Kartensperrung, Erstellung und Speicherung von Transaktionsvorlagen, die Möglichkeit, Zahlungen in die Kategorie „permanent“ (automatisch) zu übertragen.

Einige Banken ermöglichen Ihnen beispielsweise den Kauf von Flugtickets, iTunes-Geschenkkarten über einen mobilen Dienst, die Bezahlung von Theater- und Kinokarten (über Service-Websites) und die Durchführung von Vorgängen zur Überweisung von Geldern auf wohltätige Konten (z. B. die Give Life Foundation). ).

Vor- und Nachteile der Mobile-Banking-App

Das größte Plus dieser Dienstleistung: Zeitersparnis für den Kunden. Sie können Transaktionen zu jeder für Sie bequemen Zeit rund um die Uhr durchführen. Dazu braucht man zum Glück nur ein mobiles Endgerät, heute nutzt fast jeder von uns täglich sein eigenes Handy

Der Hauptnachteil eines solchen Dienstes ist die geringe Sicherheit des Kundenkontos. Das heißt, es droht der Verlust der Vertraulichkeit von Informationen durch einen Browser ohne Virenschutz oder durch Server, die nicht durch ein Passwort geschützt sind. Eine weitere Bedrohung für die Sicherheit Ihres Kontos kann der Diebstahl oder Verlust Ihres Mobilgeräts sein. Sperren Sie bei einem Verlust zunächst Ihre SIM-Karte bei der Repräsentanz Ihres Telekom-Betreibers und stellen Sie den Betrieb der Mobile Bank ein.

Die gute Nachricht ist, dass bei der Anzeige von Daten im Mobile Banking ein Teil der Informationen nicht vollständig angezeigt wird (vollständige Kontonummer des Kunden, sein Konto). Dies erhöht den Benutzerschutz.

Welche Transaktionen in mobilen Bankanwendungen werden vom Verbraucher am meisten nachgefragt?

Um zu verstehen, bis zu welchem ​​Schritt Sie Ihre Bankanwendung entwickeln sollten, müssen Sie zunächst die grundlegenden Bedürfnisse Ihrer Kunden verstehen. Zu den Grundbedürfnissen von Online-Banking-Kunden gehören:

  • Autorisierung und Installation eines Shortcodes zur Eingabe der Anwendung;
  • Überprüfen des Saldos von Konten und Karten;
  • Suchen Sie nach einer Operation im Verlauf, zeigen Sie ihre Details an und wiederholen Sie sie aus dem Verlauf.
  • Überweisung auf eine Karte einer anderen Bank;
  • Eröffnung und Auffüllung der Kaution;
  • Auffüllen der Transportkarte und Erstellen einer Vorlage;
  • Zahlung für mobile Kommunikation und Erstellung von Auto Payment;
  • Zahlung der Geldbuße der Verkehrspolizei und Erstellung eines Abonnements für neue Geldbußen;
  • Eröffnung eines Währungskontos und Kauf von Währungen;
  • Suche nach rund um die Uhr geöffneten Geldautomaten mit Bareinzahlung;
  • Bestellung eines Kontostandsauszugs;
  • Kreditantrag;
  • Bezahlung von Kommunikationsdiensten, Wohnungs- und Kommunaldiensten, Internet, Steuern;
  • Überweisung von Geldern zwischen Ihren Konten und Karten sowie an einen Kunden Ihrer eigenen Bank oder einer Drittbank;
  • eine Einzahlung tätigen oder in ein anderes Instrument investieren;
  • Darlehensrückzahlung;
  • Informationen über Produkte und Operationen;
  • Sperren der Karte oder Einstellen und/oder Ändern des Limits von Kartentransaktionen.

Achten Sie auf neue Produkte und Trends

Ein Überblick über die wichtigsten Events zeigt deutlich, wohin sich der Markt bewegt, welche Funktionen in der mobilen Bank ein Muss sind und was einen Mehrwert bietet.

Die Studie wird es uns ermöglichen zu verstehen, in welche Funktionen Wettbewerber investieren: wie sich die mobile Bank entwickelt, was genau die Marktführer entwickeln und was sie als die Zukunft des digitalen Service sehen.

Top 3 Strategien für die Entwicklung von Online-Banking

Auch die meisten Banken standen vor diesem Problem. Um sich irgendwie vom allgemeinen Hintergrund abzuheben, wenden Entwickler folgende Strategien an:

1) Integration von Mobile-Banking-Anwendungen mit anderen Diensten. Zu den häufigsten gehören Stromrechnungen und staatliche Abgaben – das ist allerdings schon gestern.

2) Die Integration von Anwendungen mit Online-Shops ist heute viel relevanter. Allerdings hinken die Banken hier den Mobile-Money-Entwicklern hinterher.

3) Integration verschiedener Zahlungssysteme. Neben dem traditionellen Bankensystem hat mobiles Geld einen erheblichen Marktanteil. Verbraucher sind hochmotiviert, einfach und schmerzlos Geld von ihrem Bankkonto auf ihr Handy und umgekehrt zu überweisen. Bis vor kurzem haben die Banken diesen Prozess absichtlich verlangsamt, aber als sie erkannten, dass es unmöglich sein würde, mobiles Geld zu ignorieren, beschlossen sie, ihn anzuführen.

Node js-Entwicklungsdienste von Fireart sind eine großartige Option für die Entwicklung einer Android-Anwendung für Ihre Bank.