So stoppen Sie die automatische Erneuerung und stornieren das Norton-Abonnement

Veröffentlicht: 2025-09-11

Viele Benutzer verlassen sich auf Norton für ihre Antiviren- und Cybersecurity-Bedürfnisse, aber manchmal möchten Sie möglicherweise Ihr Abonnement stornieren oder die automatische Neulernfunktion stoppen. Unabhängig davon, ob Sie zu einer anderen Sicherheitssuite gewechselt, eine erschwinglichere Option gefunden haben oder den Service einfach nicht mehr benötigen, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie Ihr Norton -Abonnement effektiv verwalten können. Das Abbrechen des Abonnements oder die Beendigung der automatischen Erneuerung erfordert kein technisches Fachwissen, sondern einige grundlegende Schritte, die sorgfältig befolgt werden müssen, um unnötige Gebühren zu vermeiden.

Warum Sie vielleicht Norton stornieren oder die automatische Neulinge stoppen möchten

Norton ermöglicht, wie viele abonnementbasierte Dienste, die automatische Erneuerung standardmäßig. Dies bedeutet, dass Sie nicht jährlich in Rechnung gestellt werden. Hier sind einige häufige Gründe, warum Benutzer dies stoppen möchten:

  • Kosten: Der Verlängerungspreis kann deutlich höher sein als das anfängliche Werbebuchangebot.
  • Schaltdienste: Möglicherweise haben Sie beschlossen, ein alternatives Programm wie Bitdefender oder Windows Defender zu verwenden.
  • Seltene Verwendung: Sie erkennen, dass Sie nicht den vollen Umfang der Funktionen von Norton verwenden.
  • Technische Probleme: Einige Benutzer erfahren Softwarekonflikte oder Leistungsprobleme mit installierten Norton.

Wenn sich einer dieser Gründe vertraut macht, ist es eine gute Idee, die automatische Erneuerung zu deaktivieren oder das Abonnement vollständig abzusagen. Lassen Sie uns übergehen, wie Sie beides tun können.

So deaktivieren Sie Norton Auto-Neewal

Eine der einfachsten Möglichkeiten, wieder nicht berechnet zu werden, besteht darin, die automatische Erneuerung auszuschalten. Norton benachrichtigt Benutzer über bevorstehende Gebühren, aber manchmal können E -Mails übersehen oder in Spam -Ordnern landen. Proaktive Schritte zu unternehmen ist die beste Wahl.

  1. Melden Sie sich in Ihrem Norton -Konto an:

    Besuchen Sie die offizielle Norton -Website und melden Sie sich mit Ihrer registrierten E -Mail und Ihrem Passwort an.

  2. Navigieren Sie zu Ihren Abonnements:

    Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihr Namen/Profilsymbol und wählen Sie "meine Abonnements".

  3. Suchen Sie das aktive Abonnement:

    Finden Sie den Service, für den Sie die automatische Neulinge deaktivieren möchten.

  4. Schalten Sie die automatische Neulinge aus:

    Klicken Sie auf "Absorganisation Renewal" oder "Erneuerung verwalten" . Sie erhalten wahrscheinlich eine Aufforderung zur Bestätigung Ihrer Entscheidung. Akzeptieren Sie die Bestätigung.

  5. Bestätigungs -E -Mail:

    Norton sendet eine Bestätigungs-E-Mail, sobald die automatische Neuanlage deaktiviert ist. Behalten Sie es für Ihre Unterlagen.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird Ihr Norton -Service bis zum Ende Ihres Abrechnungszyklus fortgesetzt, aber er wird nicht automatisch verlängert. Dies bietet Ihnen einen ununterbrochenen Schutz und ermöglicht Ihnen die Flexibilität, später etwas anderes auszuwählen.

So stornieren Sie das Norton -Abonnement vollständig

Wenn Sie nicht nur die automatische Neulinge einstellen möchten, sondern auch das Abonnement insgesamt stornieren möchten, können Sie dies auch tun. So wie: wie:

  1. Gehen Sie zur Norton -Unterstützung:

    Besuchen Sie den Norton -Support und melden Sie sich entweder an oder suchen Sie nach der Option „Abonnement“.

  2. Verwenden Sie Live -Chat- oder Telefonunterstützung:

    Während Norton für einige Regionen eine Self-Service-Stornierungsoption bietet, ist es manchmal erforderlich, sich an einen Unterstützungsagenten zu erreichen, insbesondere wenn Sie sich innerhalb eines Rückerstattungszeitraums befinden.

  3. Rückerstattung (falls berechtigt):

    Norton bietet eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie für jährliche Abonnements. Sie können den Support -Vertreter um eine Rückerstattung bitten.

  4. Stornierung bestätigen:

    Sobald die Stornierung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigungs -E -Mail. Stellen Sie sicher, dass es für Ihre Referenz gespeichert wird.

Kunden Support Office

Wichtige Dinge zu berücksichtigen, wenn sie stornieren

Nehmen Sie sich Zeit, um einige zusätzliche Faktoren zu verstehen, die sich auf Ihre Entscheidung auswirken können:

  • Der Schutz Ihres Geräts: Stornierung kann Ihr Gerät ungeschützt lassen, es sei denn, Sie haben eine andere Sicherheitssuite installiert.
  • Abrechnungszyklus: Das Abbrechen beendet Ihr Abonnement nicht immer sofort - es verhindert nur zukünftige Verlängerungen.
  • Rückerstattungsbeschränkungen: Rückerstattungen sind nur für eine begrenzte Zeit verfügbar; Stellen Sie sicher, dass Sie sofort handeln.
  • Mehrere Geräte: Wenn Sie mehrere Abonnements (z. B. Familienpläne) haben, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige stornieren.

Alternative Methoden zur Beendigung der automatischen Erneuerung

Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihr Norton -Konto haben oder Probleme mit der Stornierung über die Website haben, gibt es einige andere Optionen:

  • Einzelhandelsabonnements von Drittanbietern: Wenn Sie Norton über Amazon, Best Buy oder einen anderen Einzelhändler gekauft haben, ist die automatische Neulinge möglicherweise nicht aktiv, es sei denn, Sie haben es über das Norton-Portal separat aktiviert.
  • Wenden Sie sich an Ihre Bank: Wenn Norton in schlimmsten Szenarien die Stornierung abgelehnt und weiterhin berechnet wird, können Sie Ihren Kartenausweis auffordern, zukünftige Zahlungen oder Streittransaktionen zu blockieren.

Best Practices nach Absagung von Norton

Sobald Sie Ihr Norton -Abonnement storniert haben, finden Sie hier einige empfohlene Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre digitale Sicherheit und Ihr Kontomanagement auf dem Laufenden bleiben:

  • Installieren Sie alternativen Schutz: Egal, ob es sich um ein kostenloses Tool wie Windows Defender oder eine kostenpflichtige Suite wie Kaspersky handelt, stellen Sie sicher, dass Ihr System nicht ungeschützt bleibt.
  • Sichern Sie Ihr Konto: Ändern Sie Ihr Norton -Kontokennwort und entfernen Sie die Zahlungsdetails, falls dies nicht mehr erforderlich ist.
  • Deinstallieren Sie die Norton -Software: Speichern Sie Systemressourcen, indem Sie den Norton -Client entfernt, wenn er nicht mehr verwendet wird.

So deinstallieren Sie Norton von Ihrem Gerät

Das Deinstallieren von Norton ist relativ einfach und variiert je nach Ihrem Betriebssystem geringfügig. Hier ist ein generischer Überblick:

  1. Unter Windows:
    • Öffnen Sie das Bedienfeld
    • Wählen Sie Programme> Programme und Funktionen aus
    • Suchen Sie Norton in der Liste und klicken Sie auf Deinstallation
    • Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, den Prozess abzuschließen
  2. Auf macos:
    • Öffnen Sie die Norton -Anwendung
    • Wählen Sie in der Menüleiste Norton> Norton Security deinstallieren
    • Authentifizieren Sie sich mit Ihren Systemanmeldeinformationen und fahren Sie fort

Was passiert, nachdem die automatische Neuverlängerung deaktiviert ist?

Einige Benutzer befürchten, dass die Behinderung der automatischen Erneuerung ihren Schutz sofort beseitigt. Seien Sie versichert, Norton bietet weiterhin Schutz, bis Ihr aktuelles Abonnement abläuft. Norton kann auch Erinnerungs -E -Mails senden, die Sie dazu veranlassen, sich zu dem Ende Ihrer Abrechnungszeit erneut zu bezeichnen.

Häufige Tipps zur Fehlerbehebung

Wenn Sie während des Vorgangs einen Haken treffen, können Sie Folgendes tun:

  • Kannst du dich nicht anmelden? Verwenden Sie den Link Passwort vergessen auf der Anmeldeseite von Norton, um Ihre Anmeldeinformationen zurückzusetzen.
  • Keine Abbrechen -Taste? Versuchen Sie, einen anderen Browser oder Browser Cookies und Cache zu löschen. Manchmal verhindern UI -Störungen, dass Optionen erscheinen.
  • Mehrere Konten? Wenn Sie versehentlich mehr als ein Konto oder Abonnement erstellt haben, wenden Sie sich an den Kundendienst, um zu konsolidieren.

Letzte Gedanken

Die Verwaltung Ihres Abonnements sollte immer in Ihrer Kontrolle liegen. Norton bietet wertvolle Cybersecurity-Dienste an. Wenn Sie jedoch entscheiden, dass es Zeit ist, weiterzumachen, wissen Sie, wie Sie die automatische Erneuerung stoppen und das Abonnement stornieren, stellt sicher, dass Sie für Ihre Finanzen und Ihre digitale Sicherheit verantwortlich bleiben.

Nehmen Sie sich immer die Zeit, um Stornierungs -E -Mails zu überprüfen und die Zahlungsfristen zu überprüfen, um überschneidende Schutz oder unerwartete Gebühren zu vermeiden. Unabhängig davon, ob Sie Antivirenwerkzeuge wechseln oder eine Pause vom bezahlten Schutz einlegen, diese Schritte sorgen für einen reibungslosen Übergang.