Wie man mit Headline Analyzer Studio bessere WordPress-Schlagzeilen schreibt

Veröffentlicht: 2022-12-01

Wenn Sie möchten, dass die Leute den Inhalt Ihrer WordPress-Site tatsächlich lesen, müssen Sie gute Überschriften haben.

Schlagzeilen sind das, was Menschen dazu bringt, zu klicken und sich zu engagieren, wenn sie die Suchergebnisse von Google durchsuchen, in sozialen Medien scrollen oder einfach nur auf Ihrer Website herumspringen.

Aber wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist es oft der schwierigste Teil beim Schreiben eines Beitrags, die perfekte Überschrift zu finden.

2.000 Wörter zu einem Thema schreiben? Kinderleicht. Schreiben Sie 10 Wörter für die Überschrift? Das ist schwierig!

Das Headline Analyzer Studio-Plugin von CoSchedule hilft Ihnen, bessere Schlagzeilen für Menschen und Suchmaschinen zu erstellen, ohne Ihr WordPress-Dashboard zu verlassen.

Und in diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Headline Analyzer Studio-Plugin verwenden, um bessere Überschriften für Ihre WordPress-Site zu schreiben.

So verbessern Sie Ihre WordPress-Schlagzeilen mit Headline Analyzer Studio

Hier ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schreiben besserer Überschriften mit dem Headline Analyzer Studio-Plug-in…

1. Installieren und aktivieren Sie das kostenlose Plugin

Bevor Sie mit der Arbeit an Ihren Überschriften beginnen können, müssen Sie zunächst das Headline Analyzer Studio-Plugin auf Ihrer WordPress-Seite installieren und aktivieren.

Es ist kostenlos und auf WordPress.org verfügbar, sodass Sie es wie jedes andere kostenlose WordPress-Plugin installieren können:

  1. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Plugins → Neu hinzufügen .
  2. Suchen Sie nach „Headline Analyzer“.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren .
  4. Klicken Sie nach einer kurzen Wartezeit auf die Schaltfläche Aktivieren , um das Plugin auf Ihrer Website zu aktivieren.
PIugin installieren

2. Richten Sie das Plugin ein

Sobald Sie das Plugin aktiviert haben, gehen Sie zu Einstellungen → Headline Studio , um auf einen schnellen Einrichtungsassistenten zuzugreifen.

Dieser Assistent hilft Ihnen bei einigen Dingen:

Um loszulegen, klicken Sie auf die große Schaltfläche Los geht's .

Setup-Assistent

Zunächst werden Sie aufgefordert, Ihr kostenloses Headline Studio-Konto zu erstellen ( oder sich bei Ihrem bestehenden Konto anzumelden, falls Sie bereits eines haben ).

Auch dieses Konto kann kostenlos erstellt werden und erleichtert die Verwaltung Ihrer Schlagzeilen und Stile. Die Erstellung dauert auch nur wenige Sekunden – alles, was Sie brauchen, ist Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.

Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, müssen Sie möglicherweise auf die Anmeldeschaltfläche klicken, um mit der Verbindung fortzufahren.

Sobald Sie es richtig gemacht haben, sollten Sie eine Erfolgsmeldung sehen:

Konto verbinden

Die nächsten paar Schritte sind wirklich nur informativ – es muss nichts konfiguriert werden.

Zunächst teilt Ihnen das Plugin mit, dass Ihr gesamtes Team Schlagzeilen aus WordPress heraus analysieren kann. Es ist nicht erforderlich, separate Konten für jedes Teammitglied zu verbinden.

Dann erklärt das Plugin, dass es der Posts- Liste einige neue Spalten hinzufügt, mit denen Sie Ihre Schlagzeilenbewertungen direkt in der Posts-Liste schnell sehen können ( zusätzlich zum Editor für einzelne Inhalte ).

Onboarding-Assistent

Der letzte Schritt schließlich ist eine Aufforderung, mit der Analyse zu beginnen.

Also – machen wir das!

3. Analysieren Sie Ihre erste Überschrift

Jetzt können Sie Ihre erste Überschrift analysieren!

Öffnen Sie zunächst den Editor für den Beitrag mit einer Überschrift, die Sie verbessern möchten.

Für diese Screenshots verwenden wir den nativen WordPress-Blockeditor, aber das Plugin funktioniert auch mit dem klassischen TinyMCE-Editor (die Benutzeroberfläche wird nur ein wenig anders sein).

Sie sollten jetzt eine neue Headline Studio- Schaltfläche sehen, die in der oberen rechten Ecke des Editors erscheint:

Öffnen Sie den Schlagzeilen-Analysator

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird eine Eingabeaufforderung erweitert, um diese Überschrift zu analysieren:

Überschrift analysieren

Nun sollten Sie nach kurzer Wartezeit die Ergebnisse Ihrer Analyse sehen.

Zu Beginn ist die Analyse in zwei Registerkarten unterteilt:

  • Schlagzeilen-Score
  • SEO-Score

Im Wesentlichen konzentriert sich der Headline Score auf die Überschriftenoptimierung für Menschen, während sich der SEO Score auf die Optimierung für Suchmaschinen konzentriert. Idealerweise möchten Sie beide Winkel nageln.

Der SEO-Score geht ziemlich tief und lässt Sie sogar das Suchvolumen sehen und die Konkurrenz analysieren.

In jeder Spalte sehen Sie außerdem auf der linken Seite zusätzliche Symbole, die Ihnen zeigen, wie Sie bei bestimmten Aspekten der Optimierung abgeschnitten haben. Grün ist gut, während Rot weiter optimiert werden muss.

Sie können auf ein Symbol klicken, um direkt zu seinem Abschnitt zu springen, oder einfach nach unten scrollen, um alle Informationen anzuzeigen.

Lassen Sie uns die Analyse für beide Partituren genauer durchgehen…

Schlagzeilen-Score

Der Headline Score ist in acht Hauptabschnitte unterteilt:

  1. Wort Gleichgewicht
  2. Wortzahl
  3. Zeichenanzahl
  4. Überschriftentyp
  5. Lesestufe
  6. Gefühl
  7. Klarheit
  8. Abschäumbarkeit

Oben erhalten Sie auch eine zusammenfassende Liste mit Vorschlägen:

Schlagzeilen-Score-Details

Sie können beispielsweise sehen, dass einer der Vorschläge darin besteht, Ihre „ungewöhnlichen Wörter“ und/oder „Power-Wörter“ zu erhöhen, was Ihnen helfen kann, sich abzuheben.

Wenn Sie nach unten scrollen, können Sie die Wortbilanz Ihrer Überschrift sehen, die die von Ihnen verwendeten Wortarten aufschlüsselt.

Wenn Sie jedoch kein Werbetexter sind, wissen Sie möglicherweise nicht, was Machtwörter oder ungewöhnliche Wörter sind.

Um Ihnen dabei zu helfen, können Sie mit dem Plugin auch eine Wortdatenbank öffnen, die relevante Wörter auflistet, die Sie in Ihre Überschrift aufnehmen können.

Wordbank-Optionen

SEO-Score

Der SEO Score ist in neun Hauptabschnitte unterteilt:

  1. Keyword-Qualität
  2. Schlüsselwortdichte
  3. Durchschnittliche monatliche Suchanfragen
  4. Suchwettbewerb
  5. Stichwort Trend
  6. Suchvorschau
  7. Headline-Wettbewerb
  8. Keyword-Variationen
  9. Verwandte Fragen

Wie beim Headline Score erhalten Sie oben auch eine Zusammenfassung der Vorschläge, damit Sie schnell Möglichkeiten für Ihre Überschrift erkennen können:

SEO-Vorschläge

Eines der schönen Dinge an diesem Abschnitt ist, dass er tatsächlich echte Suchmaschinendaten einzieht. Beispielsweise können Sie das Suchvolumen für die Schlüsselwörter in der Überschrift Ihres Beitrags zusammen mit den Volumina für verwandte Schlüsselwörter sehen, die Sie möglicherweise zu Ihrer Überschrift hinzufügen möchten.

Unten sehen Sie das Gesamtsuchvolumen für Ihre aktuelle Überschrift sowie einige verwandte Schlüsselwörter, die Sie einbeziehen können, um Ihr potenzielles Publikum zu vergrößern:

Auswahlmöglichkeiten für die Schlüsselwortsuche

Sie können verwandte Schlüsselwörter für jedes der Hauptschlüsselwörter in Ihrer Überschrift sehen.

Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, die Schlagzeilen Ihres aktuellen Suchwettbewerbs anzuzeigen. So können Sie sehen, was auf anderen Websites gut funktioniert, und Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihre Überschrift möglicherweise von diesen unterscheiden können:

SEO-Bildschirm

Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, können Sie auf Erneut analysieren klicken, um Ihren neuen Anzeigentitel zu überprüfen. Oder, wenn Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, können Sie Ihren Beitrag wie gewohnt veröffentlichen.

4. Sehen Sie schnell Schlagzeilen für alle Ihre Posts

Wenn Sie jetzt in Ihrem WordPress-Dashboard zu Posts → All Posts gehen, sehen Sie neue Spalten für Headline Score und SEO Score , die die Punktzahl für die Überschrift jedes Beitrags angeben ( sofern Sie ihn mit dem Plugin analysiert haben ).

Schlagzeilenpunktzahl in der Liste

Sie können diese Spalten auch mit den nativen WordPress- Bildschirmoptionen ausblenden , wenn Sie eine oder beide nicht sehen möchten.

Neben dem Zugriff auf die Schlagzeilenanalyse von Ihrem WordPress-Dashboard aus können Sie auch alle Ihre Schlagzeilen über das Cloud-Dashboard von Headline Studio anzeigen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie mehrere Websites haben und alle auf einfache Weise im Auge behalten möchten.

Schlagzeilenpunktzahl auf der Website

Sie müssen jedoch nicht das Cloud-Dashboard verwenden und es ist absolut möglich, alles zu tun, ohne Ihr WordPress-Dashboard zu verlassen.

Headline Studio-Preise

Headline Studio ist für die Schlagzeilenbewertung und den Thesaurus kostenlos, sodass Sie Ihre Schlagzeilen kostenlos für menschliche Besucher optimieren können.

Wenn Sie jedoch einige der datengestützteren SEO-fokussierten Schlagzeilenanalyseoptionen sowie die Wortdatenbank wünschen, müssen Sie möglicherweise bezahlen.

Bezahlpläne basieren auf der Anzahl der Premium-Schlagzeilen, die Sie pro Monat analysieren. Sie können monatlich oder jährlich für einen riesigen Rabatt von 50 % zahlen:

  • 5 Premium-Schlagzeilen – 9 USD pro Monat bei jährlicher Abrechnung oder 19 USD pro Monat bei monatlicher Abrechnung.
  • 20 Premium-Schlagzeilen – 29 USD pro Monat bei jährlicher Abrechnung oder 59 USD pro Monat bei monatlicher Abrechnung.
  • 60 Premium-Schlagzeilen – 49 USD pro Monat bei jährlicher Abrechnung oder 99 USD pro Monat bei monatlicher Abrechnung.
Headline Studio-Preise

Fangen Sie noch heute an, bessere Schlagzeilen zu schreiben

Eine hochwertige Überschrift für jeden Inhalt, den Sie veröffentlichen, ist unerlässlich, um sowohl menschliche Besucher als auch Suchmaschinen anzuziehen.

Mit Headline Analyzer erhalten Sie eine automatisierte Möglichkeit, bessere Schlagzeilen für beide Arten von Besuchern zu schreiben.

Mit der kostenlosen Version des Plugins können Sie unbegrenzt Schlagzeilen analysieren, um deren Wortlaut und Wirkung zu verbessern.

Wenn Sie mehr von den SEO-fokussierten Funktionen erfahren möchten, können Sie ein Upgrade auf die Premium-Version in Betracht ziehen, um auch auf mehr dieser Analysen zuzugreifen.

Beginnen Sie noch heute und Sie werden in kürzester Zeit bessere Schlagzeilen schreiben!