GreenGeeks Review (November 2021) – Vor dem Kauf lesen
Veröffentlicht: 2022-08-27Die Wahl des richtigen Webhostings ist eine entscheidende Entscheidung für Ihre Online-Reise. Aber mit Dutzenden von Webhosting-Unternehmen auf dem Markt kann es schwierig sein, das richtige auszuwählen. Nun, heute bin ich hier mit einer anderen Hosting-Lösung, die für Sie von Interesse sein könnte.
GreenGeeks ist einer der am meisten empfohlenen Hosting-Anbieter da draußen, aber funktioniert es auf diesem Niveau? Wir werden es in diesem Artikel herausfinden. Nachdem ich das Hosting von GreenGeeks also mehr als 250 Tage lang getestet habe, bin ich hier mit dem detaillierten GreenGeeks Review für 2022.
In diesem Artikel werden wir alle Details zum GreenGeeks-Hosting besprechen, einschließlich detaillierter Testergebnisse zu Betriebszeit, Website-Geschwindigkeiten, Serverfunktionen, Analyse der Backups, Kundensupport und anderen Funktionen. Wir werden auch die Preise ihrer Pläne und die Rückerstattungsrichtlinie überprüfen.
Ihr Backup-Management war wirklich eine Überraschung für mich! Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kommen wir direkt zum Review.
GreenGeeks-Rezension
Zusammenfassung
GreenGeeks bieten mit Litespeed-Servern eine gute Geschwindigkeit, aber ansonsten beeindruckt es nicht sonderlich.

- Um
- Übersicht über die GreenGeeks-Funktionen
- Übersicht über die GreenGeeks-Benutzeroberfläche
- cPanel
- Testparameter
- Antwortzeit des GreenGeeks-Servers
- GreenGeeks-Geschwindigkeiten
- GreenGeeks-Verfügbarkeit
- GreenGeeks-Belastungstest
- GreenGeeks-Cache-Plugins
- GreenGeeks Rechenzentren
- Kostenlose Domain angeboten von GreenGeeks
- GreenGeeks-Sicherungen
- GreenGeeks-Kundendienst
- Anzahl der GreenGeeks-Inodes
- GreenGeeks Hosting-Pläne und Preise
- GreenGeeks-Zahlungsoptionen
- GreenGeeks-Rückerstattungsrichtlinie
- Website-Migrationen
- GreenGeeks-Sitebuilder
- GreenGeeks-CDN
- SSL
- In GreenGeeks verwendete Technologie
- Vorteile
- 1. Litespeed-Server
- 2. Gute Geschwindigkeiten
- 3. Benutzerfreundlichkeit
- 4. Sitepad-Sitebuilder
- Nachteile
- 1. Schlechtes Backup-Management
- 2. Schlechtes Lastmanagement
- 3. Durchschnittliche Unterstützung
- 4. Kein Rechenzentrum in Asien
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen
Haftungsausschluss: Ich glaube fest an Transparenz. Wenn Sie über die Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft mir, weiterhin ehrliche Rezensionen zu erstellen. Lesen Sie mehr >>
Um
GreenGeeks ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das 2008 von Terry Gardner gegründet wurde. Da das Unternehmen fast 13 Jahre alt ist, rühmt sich GreenGeeks mit seiner Zuverlässigkeit und Erfahrung im Webhosting.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass GreenGeeks auf erneuerbare Energien setzt. Über 615.000 kWh Energie werden jedes Jahr von GreenGeeks durch grüne Energie ersetzt.
GreenGeeks ist seit 2009 auch United States Environmental Protection Agency, EPA Green Power Partner. Das Unternehmen hostet jetzt über 600.000 Websites und hat sich zu einem der führenden Hosting-Unternehmen in den USA entwickelt.
GreenGeeks bietet Shared Hosting, VPS-Hosting, WordPress-Hosting, WooCommerce-Hosting und Reseller-Hosting. Mit einer breiten Palette von Funktionen und zuverlässigen Diensten kann dieser Hosting-Anbieter eine gute Option für das Webhosting sein.
Lassen Sie uns direkt in diese GreenGeeks-Rezension eintauchen und mehr über GreenGeeks erfahren.
Übersicht über die GreenGeeks-Funktionen
Geschwindigkeit | Shared Hosting: Lite-Plan – Frankfurt:- 1,33 Sek New York:- 1,5 Sek Bangalore:- 3,7 Sek |
Betriebszeit | In den letzten 272 Tagen betrug die Betriebszeit 99,76 % |
Sicherung und Wiederherstellung | Kostenlose nächtliche Backups für alle Pläne |
Website-Migration | Lite-Plan – kostenlose Migration Pro-Plan – kostenlose Migrationen Premium-Plan – kostenlose Migrationen |
Sicherheit | Kostenloses SSL ist in allen Plänen enthalten. |
Die Unterstützung | Live-Chat, Wissensdatenbank, Ticketsystem. |
Zahlungsmöglichkeiten | Kreditkarte |
Preisgestaltung | Ab $2,49 pro Monat |
Hosting-Pläne | Shared Hosting, VPS-Hosting, Reseller-Hosting |
Rückgaberecht | 30-tägige Rückerstattungsrichtlinie |
GreenGeeks Review-Video
Für diejenigen, die an einer Video-Komplettlösung interessiert sind, können Sie sich dieses Bewertungsvideo von GreenGeeks ansehen.

Übersicht über die GreenGeeks-Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und problemlos . Nachdem Sie sich bei Ihrem Hosting-Konto angemeldet haben, erhalten Sie im Dashboard den Abschnitt „Ihre Konten“, in dem alle von Ihnen erworbenen Hosting-Pläne aufgeführt sind, sowie den Abschnitt „Support-Tickets“ für den Kundensupport über das Ticketing-System.
Sie können jeden Ihrer Pläne über die Schaltfläche „Verwalten“ verwalten. Hier können Sie auf das cPanel-Konto zugreifen, die E-Mails und Datenbanken kontrollieren, WordPress installieren und Ihre Domains verwalten.
cPanel
Ähnlich wie HostArmada, GreenGeeks und A2 Hosting verwendet GreenGeeks cPanel und hat keine eigene benutzerdefinierte Oberfläche wie Hostinger.
Als Standard-Kontrollfeld verwenden viele Webhosting-Anbieter cPanel, um Websites zu verwalten und zu bearbeiten. Mit cPanel können Sie die Sicherheit, E-Mail-Konten, Datenbanken, Dateien und Domänen verwalten.

Sie können hier auch zusätzliche Software wie WordPress installieren und die installierte Software und Sicherheitstools verwalten. Sie können auch überprüfen, wie viele Serverressourcen von Ihrer Website verwendet werden. Es ist ein All-in-One-Bedienfeld für Ihre Website.
Testparameter
Diese Überprüfung basiert auf dem Shared Hosting Lite-Plan. Ich hatte diesen GreenGeeks-Hosting-Plan vor einem Jahr gekauft und die Betriebszeit während dieses Zeitraums überwacht.
Wenn Sie daran interessiert sind, diesen Webhosting-Plan zu kaufen, nachdem Sie diese Hosting-Rezension gelesen haben, dann sehen Sie sich mein Video über den Schritt-für-Schritt-Prozess an, um Hosting von GreenGeeks zu kaufen.
Ich habe eine Elementor-basierte Website erstellt und das OceanWP-Design mit einer Gym-Vorlage verwendet.
Mein Plan wird auf dem Litespeed-Server gehostet, der über ein integriertes Litespeed-Cache-Plugin verfügt. Ich habe dasselbe Cache-Plug-in in den Standardeinstellungen für diese Überprüfung verwendet.
Antwortzeit des GreenGeeks-Servers
Die Antwortzeit des Servers bezieht sich auf die Zeit, die der Server benötigt, um auf die Anfrage eines Benutzers für die Website zu antworten.

Die Serverantwortzeit für Europa ist anständig, da sie in Deutschland 9 ms und in London 17 ms beträgt. Das Gleiche gilt nicht für asiatische Benutzer, da es allmählich zunimmt.
Die Antwortzeit des Servers beträgt in Singapur 182 ms und in Mumbai 189 ms . Am höchsten war sie in Japan mit einer Reaktionszeit von 317 ms.
Basierend auf den Ergebnissen schnitt der GreenGeeks-Server also in Europa und den USA besser ab.
GreenGeeks-Geschwindigkeiten
Ich habe diesen Test durchgeführt, um die Zeit zu überprüfen, die der Server benötigt, um die Website für den Benutzer zu laden.
Da meine Server in Europa stehen, habe ich zuerst von Frankfurt aus getestet. Die Geschwindigkeit der Website betrug 1,33 Sekunden , was ein hervorragendes Ergebnis ist. Und für New York betrug die Geschwindigkeit der Website 1,5 Sekunden, was immer noch eine gute Geschwindigkeit ist.


Aber wenn es von Indien (Bangalore) aus getestet wurde, lud es die Website in 3,7 Sekunden. Die Geschwindigkeit war zu langsam und daher ist GreenGeeks nicht für das indische Publikum geeignet.

Aber die in Europa und den USA gefundenen Geschwindigkeiten sind empfohlene Geschwindigkeiten. Diese Webhosting-Plattform ist am besten für ein internationales Publikum geeignet.
Wenn Sie schnelle Geschwindigkeiten an allen Standorten wünschen, können Sie sich Chemicloud und FastComet ansehen.
GreenGeeks-Verfügbarkeit
Die Website-Verfügbarkeit bezieht sich auf die Zeitdauer, in der die Website für die Benutzer problemlos zugänglich ist. Wir können dies auch als die Zeitdauer betrachten, für die die Website online bleibt.
Wir wissen, dass eine gute Betriebszeit zu mehr Besuchern auf Ihrer Website führt und eine schlechte Betriebszeit häufig zu einem Verlust von Benutzern führt und sich auf Ihr Geschäft auswirkt.
GreenGeeks behauptet kühn, eine Verfügbarkeitsgarantie von 99,9 % zu bieten. Aber die Ergebnisse erzählen eine andere Geschichte.
- Oktober 2021 : 99,95 %
- September 2021: 99,98 %
- August 2021: 99,98 %
- Juli 2021: 99,68 %
- Juni 2021 : 99,99 %
- Mai 2021 : 99,99 %
- April 2021 : 99,98 %
- März 2021: 99,98 %
- Februar 2021: 99,98 %
- Januar 2021: 99,09 %
Die Betriebszeit für die letzten 361 Tage betrug 99,81 % bei 69 Vorfällen . In Anbetracht der Tatsache, dass diese Website sehr wenig Verkehr hat, hätte die Betriebszeit viel höher sein müssen.
Und die meisten Ausfallzeiten sind auf den Belastungstest zurückzuführen, den ich auf den Servern durchgeführt habe. Auch die Ergebnisse des Belastungstests sind unbefriedigend.
Da ich den Lite-Plan verwende, denke ich, dass die Betriebszeit für Pro- und Premium-Pläne besser sein kann. Viele Hosting-Anbieter bieten jedoch eine bessere Betriebszeit als GreenGeeks zum gleichen Preis.
Lesen Sie meine Bewertungen zu Hostinger und HostArmada, beide bieten eine gute Betriebszeit und haben bei allen Tests anständige Ergebnisse geliefert.
GreenGeeks-Belastungstest
Ich habe 50 virtuelle Benutzer aus den USA geschickt, um zu überprüfen, wie die Server mit der Verkehrsspitze umgehen. Dieser Test hilft, die Effizienz und Leistung des Servers zu ermitteln.
Obwohl es keine HTTP-Fehler gibt, können Sie feststellen, dass die Antwortzeit des Servers auf bis zu 16.693 ms angestiegen ist. Schlechte Lastbehandlung durch die GreenGeeks-Server.

Im Falle einer Zunahme des Datenverkehrs in Echtzeit haben die ersten Benutzer eine gute Antwortzeit des Servers. Wenn der Datenverkehr zunimmt, verlängert sich schließlich die Reaktionszeit.
GreenGeeks-Server können die Last nicht verwalten. Während dieses Tests stürzte mein Server ab und zeigte einen Timeout-Fehler auf meiner Website. Um die maximale Belastung des Servers zu beziffern, denke ich, dass es ungefähr 20 Benutzer gleichzeitig sind.
HostArmada und Hostinger hatten gute Lasttestergebnisse. Lesen Sie beide Bewertungen, um zu erfahren, wie sie im Belastungstest abgeschnitten haben.
GreenGeeks-Cache-Plugins
GreenGeeks bietet ein Litespeed-Cache-Plugin. Da es sich bei den Servern um Litespeed-Server handelt, hilft die Verwendung dieses Cache-Plugins in den Standardeinstellungen Ihrer Website.

GreenGeeks Rechenzentren
Es gibt jeweils 3 Rechenzentren von GreenGeeks in den USA, Kanada und den Niederlanden. In Asien gibt es keine Rechenzentren.
Unten ist die Liste der Rechenzentren:
- Chicago, USA.
- Montreal Kanada.
- Amsterdam, Niederlande.
Kostenlose Domain angeboten von GreenGeeks
GreenGeeks bietet einen kostenlosen Domainnamen für 1 Jahr an, der in allen seinen Hosting-Plänen enthalten ist. Nach diesem Zeitraum gelten die normalen Verlängerungspreise. Im Gegensatz zu anderen Hosting-Anbietern wie Hostinger, Cloudways oder FastComet gibt es keine temporäre Domain/URL, die von GreenGeeks bereitgestellt wird, um die Server zu testen oder eine Vorschau Ihrer Website anzuzeigen.

GreenGeeks fungiert auch als Registrar für Domainnamen und bietet die Registrierung neuer Domainnamen auf zwei Arten an. Eine Möglichkeit besteht darin, beim Kauf eines Hosting-Plans eine kostenlose Domain für das 1. Jahr anzubieten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, über Ihr Hosting-Konto eine neue Domain zu registrieren.
Wenn Sie noch dabei sind, einen Domainnamen für Ihre Website festzulegen, sollten Sie sich diese Domainnamen-Generatoren für einige coole Ideen ansehen!
GreenGeeks-Sicherungen
Alle Pläne werden mit kostenlosen nächtlichen Backups geliefert. Der Nachteil hier ist jedoch, dass Sie die Sicherungen nicht manuell steuern können, Sie können sie nicht selbst wiederherstellen oder sichern. Sie müssen sich an den Kundendienst wenden, um die Website wiederherzustellen oder auf die Sicherungen zuzugreifen.
Und sie haben die Backups nicht täglich gemacht. Dieser Webhosting-Anbieter hat die Backups nach dem Zufallsprinzip durchgeführt, wie Sie im Bild unten sehen können.

Ich habe sie gebeten, meine Website auf die Backup-Version vom 7. Juli zurückzusetzen, und stattdessen hat mir der Support ihre AGBs geschickt, in denen es heißt, dass es in meiner Verantwortung liegt, die Backups zu verwalten, und dass sie nur die Backups für den Namensvetter durchführen.

Ich habe Sicherungssysteme verschiedener Webhosting-Anbieter verwendet, und dies ist eines der schlechtesten Sicherungsverwaltungssysteme .
GreenGeeks-Kundendienst
Der Kundenservice von GreenGeeks ist anständig, aber nicht der beste. Manchmal bekam ich schnelle Antworten, manchmal musste ich lange auf Antworten vom Support warten.
In einem Fall habe ich das Support-Team gebeten, meine Kartendaten zu löschen, mit denen ich den Kauf des Hostings getätigt habe. Ich habe diese Anfrage am 4. Dezember 2020 durchgeführt.
Ich habe eine Antwort vom Support erhalten, dass Sie mindestens ein Kartendetail zur Verlängerung behalten müssen und wenn Sie die aktuellen Kartendetails entfernen möchten, müssen Sie es mit einem anderen aktualisieren.

Erst nachdem sie ihnen das Unterrecht auf Löschung des DSGVO-Gesetzes zugesandt hatten, entfernten sie schließlich meine Kartendaten. Diese Art von Schwierigkeiten sollte nicht auftreten, da das Support-Team wissen sollte, was es tut. Ich hoffe, sie verbessern dies.
GreenGeeks hat auf seiner Website auch eine Wissensdatenbank mit allgemeinen Fragen und Lösungen für sie. Und Sie können auch ein Ticket von Ihrem Hosting-Konto aus erstellen, um Hilfe vom Support zu erhalten.
Wenn Ihre Priorität der Kundensupport ist, sollten Sie sich für ChemiCloud, FastComet oder A2 Hosting entscheiden.
Anzahl der GreenGeeks-Inodes
Die Inode-Anzahl bezieht sich auf die Gesamtzahl aller Dateien Ihrer Website und Verzeichnisse. Dazu gehören E-Mails, Dateien, Ordner und alles, was Sie auf dem Server speichern. Für jede neu erstellte Datei erhöht sich die Anzahl der Inodes um eins.
GreenGeeks bietet eine großzügige Inode-Anzahl für alle Pläne.
- Lite-Plan – 150.000
- Pro-Plan – 300.000
- Premium-Plan – 500.000
Sie können das Rocket.net-Hosting ausprobieren, das keine Beschränkungen für die Anzahl der Inodes auferlegt.
GreenGeeks Hosting-Pläne und Preise
Shared Hosting -Pläne bieten viele Funktionen wie kostenloses CDN, kostenloses SSL, kostenlose Domain für das 1. Jahr und unbegrenzten Speicherplatz, unbegrenzte Bandbreite in wenigen Plänen, die auch eine unbegrenzte Domain-Option haben. Und der günstigste Hosting-Plan beginnt bei 2,49 $ pro Monat (anwendbar, wenn er für 3 Jahre gekauft wird).

WordPress-Hosting -Pläne beginnen bei 2,49 $ pro Monat und beinhalten eine vollständige WordPress-Installation mit automatischen Updates, unbegrenzter Bandbreite und anderen Funktionen.

VPS-Hosting beginnt bei 39,95 $ pro Monat und wird mit einem virtuellen privaten Server geliefert, ähnlich wie dediziertes Hosting. Mit diesem VPS-Plan erhalten Sie bessere Sicherheit, tägliche Backups und eine dedizierte IP-Adresse.

Reseller-Hosting ist auch bei GreenGeeks verfügbar. Dies wird verwendet, um ihren Hosting-Service unter einem neuen Firmennamen bereitzustellen oder weiterzuverkaufen.

GreenGeeks-Zahlungsoptionen
Die einzige verfügbare Zahlungsmethode ist die Kreditkarte. GreenGeeks bietet keine andere Zahlungsoption an, nicht einmal PayPal.
Wenn Sie jedoch indische Zahlungsoptionen benötigen, bieten Bluehost und Hostinger UPI-Zahlungsoptionen für indische Kunden.
GreenGeeks-Rückerstattungsrichtlinie
GreenGeeks hat eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für alle seine Dienste. Sie können jeden Plan von GreenGeeks kaufen und wenn er Sie nicht zufrieden stellt, können Sie die Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen über den Support beantragen.
Ich mag jedoch die Rückerstattungsrichtlinie von A2 Hosting, die Sie anteilig berechnet.
Website-Migrationen
GreenGeeks gibt an, dass sie für alle Pläne eine kostenlose Website-Migration anbieten. Aber wenn Sie dies erkunden, erfahren Sie, dass sie Ihre Website nur von bestimmten Hosting-Unternehmen übertragen, die cPanel verwenden.
Wenn Sie eine WordPress-Website übertragen möchten, ist nur 1 Übertragung kostenlos, und danach werden 15 US-Dollar pro Migration berechnet.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Unternehmen, von denen GreenGeeks eine kostenlose Website-Migration anbietet:

Wenn Ihre Priorität Website-Migrationen sind, können Sie sich ChemiCloud ansehen, die bis zu 50 kostenlose cPanel-Migrationen und 10 Nicht-cPanel-Migrationen anbietet!
GreenGeeks-Sitebuilder
GreenGeeks bietet einen SitePad-Website-Builder an, der ein Drag-and-Drop-Site-Builder mit vielen Funktionen und Integrationen ist. Es ist schnell und wird von den meisten Hosting-Anbietern für seine Benutzerfreundlichkeit bereitgestellt.
GreenGeeks-CDN
Sie erhalten kostenloses CloudFlare CDN mit GreenGeeks. Cloudflare CDN (Content Delivery Network) hilft, falls Sie ein Publikum aus vielen Ländern haben, indem es Ihre Website schneller an die Benutzer liefert.

SSL
GreenGeeks enthält ein kostenloses SSL-Zertifikat für alle Websites. Das SSL-Zertifikat ist wichtig für die Sicherheit Ihrer Website.
Es ist für Websites erforderlich, die Online-Transaktionen akzeptieren und private Informationen der Benutzer aufnehmen. SSL trägt zum Schutz Ihrer Website bei und hält diese Benutzerinformationen privat und sicher.
In GreenGeeks verwendete Technologie
Ähnlich wie ChemiCloud, FastComet, A2 Hosting und StableHost verwendet auch GreenGeeks Litespeed-Server und unterstützt PHP 7. NodeJS, Perl und Python werden nur vom VPS-Server und nicht vom Shared-Hosting-Plan unterstützt.
Vorteile
1. Litespeed-Server
GreenGeeks verwendet Litespeed-Server für seinen Hosting-Service. Diese Server sind relativ schnell und zuverlässig. Mit einem eingebauten Litespeed-Cache-Plugin wird Ihre Website viel besser und schneller funktionieren.
2. Gute Geschwindigkeiten
Laut den Tests boten die Server in ganz Europa und den USA eine gute Website-Geschwindigkeit. GreenGeeks können für die Website mit einem Publikum aus diesen Bereichen in Betracht gezogen werden.
3. Benutzerfreundlichkeit
Wie im Artikel erwähnt, ist die Benutzeroberfläche von GreenGeeks unkompliziert. Mit cPanel können Sie Ihre Website einfach in einem einzigen Panel verwalten.
4. Sitepad-Sitebuilder
Sitepad ist ein Drag-and-Drop-Site-Builder, dem viele Menschen beim Erstellen ihrer Websites vertrauen. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine Programmierkenntnisse.
Nachteile
1. Schlechtes Backup-Management
Meine Erfahrung mit dem Backup-System von GreenGeeks veranlasst mich zu sagen, dass dies eines der schlechtesten Backup-Management-Systeme im Webhosting-Service ist. Keine Regelmäßigkeit bei Backups, mit Backups, die an zufälligen Daten durchgeführt werden, und es ist auch schwierig, die Website wiederherzustellen.
2. Schlechtes Lastmanagement
GreenGeeks-Server haben die Last nicht gut bewältigt, als ich sie getestet habe, indem ich 50 virtuelle Benutzer gesendet habe. In Anbetracht der Tatsache, dass sie Litespeed-Server verwenden, gibt es Raum für Verbesserungen beim Lastmanagement.
3. Durchschnittliche Unterstützung
Ich hatte nicht erwartet, dass der Support von diesem Webhosting-Unternehmen durchschnittlich ist. Angesichts des Rufs des Unternehmens sollte der Kundensupport schnell sein und die Probleme angemessen beantworten. Bei GreenGeeks ist dies jedoch nicht der Fall.
4. Kein Rechenzentrum in Asien
Mit Rechenzentren von GreenGeeks in den USA, Kanada und den Niederlanden hinterlässt es die asiatischen Benutzer mit langsameren Website-Geschwindigkeiten und schlechter Betriebszeit.
Fazit
Nach Berücksichtigung der Ergebnisse aller Tests flammte das Webhosting von GreenGeeks in fast jedem Test schlecht auf. Sei es bei der Betriebszeit, dem Lastmanagement, dem Backup-Management oder dem Kundensupport. Alle diese Bereiche sollten nahezu perfekt sein, um einen guten Hosting-Service zu bieten.
Ja, die Website-Geschwindigkeit ist gut und verwendet Litespeed-Server, aber insgesamt habe ich eine unangenehme Erfahrung mit dem Hosting-Service von GreenGeeks gemacht. Ich hoffe, Sie haben alle Einblicke in diesen GreenGeeks-Test erhalten.
Mit Leuten, die dies als Alternative zu SiteGround vorschlugen, hat GreenGeeks die Marke nicht erfüllt. Ich hoffe, sie konzentrieren sich mehr auf den asiatischen Markt und verbessern ihren Service.
Teilen Sie mir Ihre Gedanken zu GreenGeeks unten im Kommentarbereich mit. Lassen Sie mich auch wissen, ob Sie einen Hosting-Plan von GreenGeeks oder einem anderen Hosting-Anbieter gekauft haben.
Abonnieren Sie meinen Newsletter , um keine neuen Artikel zu verpassen. Hier verabschiedet sich Kripesh! Aufgepasst und viel Spaß beim Lernen!
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Bedienfeld verwendet GreenGeeks?
GreenGeeks verwendet das cPanel für seine Schnittstelle. Dieses Bedienfeld ist einfach zu bedienen und hat alles unter einem Bedienfeld. Einfache Verwaltung und Installation neuer Software und Sicherheitstools.
Was sind die besten GreenGeeks-Alternativen?
Die besten Alternativen zu GreenGeeks sind FastComet, Hostinger, HostArmada und BlueHost.
Akzeptiert GreenGeeks Kreditkartenzahlungen?
Ja, tatsächlich akzeptiert GreenGeeks Kreditkarten als einzige Zahlungsmethode. Es steht keine andere Zahlungsmethode wie PayPal oder Debitkarte zur Verfügung.
Bietet GreenGeeks einen kostenlosen Domainnamen an?
Ja, GreenGeeks bietet eine kostenlose Domain für das 1. Jahr an, wenn Sie sie mit einem beliebigen Hosting-Plan kaufen. Nach diesem Zeitraum gelten Verlängerungspreise.
Wo befinden sich die Rechenzentren von GreenGeeks?
GreenGeeks hat 3 Rechenzentren in Chicago, USA, Montreal, Kanada und Amsterdam, Niederlande.

GreenGeeks-Profis (+)
- Litespeed-Server
- Gute Geschwindigkeiten
- Benutzerfreundlichkeit
- Sitepad-Sitebuilder
GreenGeeks Nachteile (-)
- Schlechtes Backup-Management
- Schlechtes Lastmanagement
- Durchschnittliche Unterstützung
- Kein Rechenzentrum in Asien