Kostenloses Hosting vs. kostenpflichtiges Hosting – welches ist besser
Veröffentlicht: 2022-02-21Wenn Sie eine voll funktionsfähige Website im World Wide Web besitzen oder erstellen möchten, benötigen Sie einen High-End-Webhosting-Service. Webhosting ist eine Art Internet-Hosting-Service, und die Unternehmen, die es anbieten, werden Webhosts genannt.
Laienhaft ausgedrückt ist die Wahl des Webhostings wie das Vermieten eines Platzes im Internet. Sie können diesen Bereich als Ihren bezeichnen, da hier Internetnutzer auf der ganzen Welt auf Ihre Website zugreifen.
Hosting ermöglicht es Ihnen, Ihre Website und die zugehörigen Inhalte auf einem Server zu platzieren, im Grunde ein leistungsstarker Computer, der in der Lage ist, Ihre Website-Inhalte an zahlreiche Benutzer (die darauf zugreifen) gleichzeitig bereitzustellen.
Es gibt weltweit viele Webhosting-Anbieter, die Sie gemäß Ihren Anforderungen auswählen können. Sie können den Raum entweder vermieten oder dauerhaft kaufen. Einige Anbieter bieten jedoch kostenlose Hosting-Dienste mit eingeschränkten Funktionen an.
Und dies ist das größte Dilemma, mit dem jeder erstmalige Website-Besitzer konfrontiert ist. Jede Person oder jedes Unternehmen versucht immer, ihre Kosten zu minimieren, möchte aber hervorragende Qualität. Dies führt meist zu keinen oder falschen Entscheidungen.
Aber nicht mehr. Heute werden wir in diesem Artikel über kostenloses Hosting und kostenpflichtiges Hosting sprechen und verschiedene Vor- und Nachteile untersuchen, die jeder hat.
Also, lassen Sie uns anfangen.
Schnelle Navigation
- Kostenloses Hosting vs. kostenpflichtiges Hosting – Vor- und Nachteile
- Kostenloses Webhosting
- Vorteile:
- Nachteile:
- Bezahltes Webhosting
- Vorteile:
- Nachteile:
- Kostenloses Webhosting
- Kostenloses Hosting vs. kostenpflichtiges Hosting – Vergleich
- Domäneneindeutigkeit
- Server-Ressourcen
- Verlässlichkeit
- Suchmaschinen-Ranking
- Leistung
- Technischer Support
- Fazit
Kostenloses Hosting vs. kostenpflichtiges Hosting – Vor- und Nachteile
Kostenloses Webhosting
Bei diesem Hosting-Service stellt Ihnen der Webhoster kostenlos Webhosting für eine begrenzte Anzahl von Webseiten mit begrenzten Ressourcen zur Verfügung.
Es ist kein Scherz, da viele führende Webhosting-Unternehmen wie WordPress (eine der besten CMS-Plattformen zum Erstellen einer Website) diesen Service anbieten. Aber das Einzige, was Sie wissen müssen, ist, dass es so etwas wie völlig kostenlos nicht gibt.
Das Hosten einer Website ist eine teure Angelegenheit. Die Webhoster haben also harmlose Möglichkeiten, mit kostenlosen Webhosting-Plänen Geld an den Kunden zu verdienen.
Erstens verwenden sie den Namen ihres Unternehmens in Ihrer URL. Zum Beispiel www.ihrwebsitename.wordpress.com
Zweitens werden sie entweder Ihren Website-Verkehr einschränken oder Anzeigen auf Ihrer Website anzeigen und mehr. Auf lange Sicht kann dies Ihrem Unternehmen und Ihrer persönlichen Marke schaden.
Kurz gesagt, kostenloses Hosting ist keine ideale Wahl für jemanden, der über seine Website online Geld verdienen möchte. Damit haben Sie keine Kontrolle über Ihre Website, Sie erhalten keinen Kundensupport und sie können Ihre Website schließen, ohne Sie zu informieren.
Aber wenn Sie ein Neuling sind, der die Funktionsweise von Websites und Webhosting erlernen und Ihre Fähigkeiten verbessern möchte, ist kostenloses Hosting genau das Richtige für Sie.
Vorteile:
- Kostenlos
- Der beste Weg, um mehr über die Funktionsweise von Websites und Webhosting zu erfahren
- Auf Ihrer Website können Sie verschiedene Formen von Werbemitteln platzieren
- Sicherheit ist nicht gewährleistet
Nachteile:
- Ihre Website wird immer den Namen des Webhosts in ihrer URL haben
- Sie haben keine Kontrolle darüber, welche Arten von Anzeigen möglicherweise auf Ihrer Website angezeigt werden
- Begrenzte Ressourcen
- Kein Kundensupport
Bezahltes Webhosting
Beim kostenpflichtigen Webhosting mieten Sie den Platz auf dem Server entweder an oder kaufen ihn dauerhaft. Im Vergleich zum kostenlosen Hosting bietet das kostenpflichtige Hosting viele Vorteile.
Sie erhalten Ihren personalisierten Domainnamen und erstellen Ihre einzigartige Identität über das Internet. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Website und können sie nach Belieben handhaben. (Außerdem können Sie Ihren benutzerdefinierten Domainnamen von diesen besten Anbietern von Domainnamen erhalten.)
Darüber hinaus haben Sie unbegrenzte Bandbreite, keine Verkehrsbeschränkungen und können Anzeigen Ihrer Wahl anzeigen, wenn Sie möchten.

Verschiedene Webhoster bieten verschiedene Arten von kostenpflichtigem Hosting an, nämlich
- Shared Hosting
- Verwaltetes WordPress-Hosting
- Dediziertes Server-Hosting
- Hosting von virtuellen privaten Servern (VPS).
- Cloud-Hosting
- Enterprise-Hosting
Für jeden Typ werden Sie auf eine andere Preisspanne und unterschiedliche Funktionen stoßen. Sie können wählen, was am besten zu Ihnen passt. Sie müssen nicht unbedingt Geld wie Wasser ausgeben, um einen guten Hosting-Service zu erhalten.
Vorteile:
- Hochsicher
- Sie haben vollen Zugriff auf Ihre Website
- Eindeutiger Domänenname
- Unbegrenzte Serverressourcen
- Hervorragende Leistung
- CDN (Content Delivery Network)-Integration
- Kontrolle über die Anzeige von Anzeigen (der Host kann sie nicht ohne Ihre Erlaubnis anzeigen)
- Der Kauf ist bei den meisten Webhostern mit einer Geld-zurück-Garantie verbunden
Nachteile:
- Kann ein wenig teuer sein
- Es kann schwierig sein, es zu verstehen und zu handhaben
Kostenloses Hosting vs. kostenpflichtiges Hosting – Vergleich
Domäneneindeutigkeit
Kostenloses Webhosting zwingt Sie, den Namen Ihres Webhosts in Ihrer Domainadresse zu verwenden. Bei kostenpflichtigen gibt es so etwas jedoch nicht. Sie können einen personalisierten Domainnamen für Ihr Branding haben.
Server-Ressourcen
Die Serverressourcen beim kostenlosen Webhosting sind begrenzt. Sie erhalten nur eine bestimmte Anzahl von Webseiten, Bandbreite und Speicherplatz. Beim kostenpflichtigen Hosting sind all diese Ressourcen jedoch unbegrenzt.
Verlässlichkeit
Wenn es um Zuverlässigkeit geht, sind die kostenlosen Hosting-Websites langweilig. Sie haben mehr Ausfallzeiten als Betriebszeiten. Mit anderen Worten, sie sind nicht zuverlässig.
Auf der anderen Seite bietet kostenpflichtiges Webhosting eine Betriebszeit von mehr als 95 %, was für das Geschäftswachstum erforderlich ist.
Suchmaschinen-Ranking
Wenn Sie sich für kostenloses Webhosting entscheiden, geben Sie dem Webhoster das Recht, Anzeigen auf Ihrer Website anzuzeigen. Dies wird zu Kopfschmerzen, da manchmal irrelevante und unprofessionelle Links auf Ihrer Website erscheinen.
Websites mit solchen Faktoren werden von Suchmaschinen herabgestuft. Egal wie gut Ihre Arbeit ist, Sie erhalten nur niedrigere Platzierungen.
Aber wenn Sie einen kostenpflichtigen Hosting-Service haben, sind Sie in den Augen Ihres Webhosts bereits professionell und er kann ohne Ihre Zustimmung nichts auf Ihrer Website anzeigen.
Somit bedeuten keine irrelevanten Daten auf Ihrer Website eine bessere Online-Sichtbarkeit und bessere Suchmaschinen-Rankings.
Leistung
Die Leistung der Website beim kostenlosen Hosting ist schlecht, da zahlreiche Websites eine einzige Ressource verwenden. Aus diesem Grund sind solche Websites mit mehr Ausfallzeiten konfrontiert.
Mit kostenpflichtigem Webhosting werden Sie kein Problem haben. Obwohl es nicht völlig immun gegen Ausfallzeiten ist, wird es Sie nicht ernsthaft beeinträchtigen, da es nachts auftritt und das auch nur für ein paar Minuten.
Überprüfen Sie hier, wie Sie die Leistung Ihrer Website bei kostenpflichtigem Hosting verbessern können.
Technischer Support
Es gibt Zeiten, in denen Sie möglicherweise technischen Support von Experten benötigen, um Ihre Website-Probleme zu lösen.
Beim kostenlosen Webhosting erhalten Sie keinen technischen Support von Ihrem Webhoster. Sie sind im Grunde auf sich allein gestellt.
Beim kostenpflichtigen Hosting erhalten Sie jedoch vorrangigen technischen Support. Ihre Website wird überprüft und Probleme behoben, von denen Sie nicht einmal wissen, dass sie existieren.
Fazit
Hier haben wir sowohl kostenlose Hosting- als auch kostenpflichtige Hosting-Dienste besprochen. Für kostenloses Hosting können Sie Blogger, wordpress.com, Wix usw. verwenden und für kostenpflichtiges Hosting können Sie HostGator wählen.
Hier sind die anderen nützlichen Artikel für Sie:
- Wix vs. WordPress – Vergleich
- WordPress.org vs. WordPress.com – Vergleich
- Blogger vs. WordPress – Vergleich
- So erstellen Sie eine Website auf HostGator (vollständige Anleitung)
- So erstellen Sie eine Website auf Bluehost (vollständige Anleitung)