Wie erstelle ich eine WordPress & WooCommerce E-Commerce-Website?
Veröffentlicht: 2020-02-20
Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021
Das Erstellen eines E-Commerce-Shops ist keine schwierige Aufgabe mehr. Jeder mit grundlegenden technischen Kenntnissen ist in der Lage, einen Online-Shop zu erstellen und Produkte an Kunden auf der ganzen Welt zu verkaufen. Dies ist mehreren verfügbaren E-Commerce-Plattformen zu verdanken, die benutzerfreundliche Funktionen bieten. WooCommerce ist eine der beliebtesten Plattformen, mit der Sie auf kostengünstige Weise einen E-Commerce-Shop erstellen können. Auf dieser Plattform ist eine große Anzahl großer und kleiner E-Commerce-Shops aufgebaut. In diesem Artikel besprechen wir die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um eine WordPress & WooCommerce eCommerce-Website zu erstellen.
Erstellen einer WordPress & WooCommerce E-Commerce-Website
Da WordPress ein selbst gehostetes Content-Management-System ist, müssen Sie sich selbst um das Hosting und den Domainnamen kümmern. Im Allgemeinen sind die folgenden grundlegenden Schritte erforderlich, um einen E-Commerce-Shop mit WordPress und WooCommerce zu erstellen.
- Wählen Sie einen Hosting-Dienstleister
- Registrieren Sie Ihren Domainnamen
- WordPress installieren
- Richten Sie ein passendes Thema ein
- Installieren Sie WooCommerce
- Erforderliche Erweiterungen finden.
Wir werden jeden dieser Schritte in diesem Artikel ausführlicher erläutern. Schauen wir uns vorher die Vorteile der Wahl von WordPress und WooCommerce als Plattform zum Erstellen Ihres E-Commerce-Shops an.
Vorteile der Erstellung eines E-Commerce-Shops auf WordPress und WooCommerce
26 % aller Online-Shops der Welt nutzen WooCommerce, und das ist eine ziemlich große Zahl. Es gibt mehrere Gründe, warum es unter verschiedenen E-Commerce-Lösungen immer an der Spitze steht. Lassen Sie uns einige Aspekte von WooCommerce analysieren und versuchen, die Gründe für seine Popularität zu verstehen.
Es ist eine kostengünstige Lösung
Die Kosteneffizienz ist einer der Hauptgründe, warum sich viele Ladenbesitzer lieber für WooCommerce entscheiden. Wie Sie wissen, sind WordPress und WooCommerce für sich genommen kostenlose Lösungen, und Sie müssen nicht für den Verkauf von Produkten über sie bezahlen. Die Einrichtung eines Online-Shops kostet jedoch etwas Geld in anderen Aspekten wie Hosting, Registrierung von Domainnamen usw. Der Hauptvorteil von WordPress und WooCommerce besteht darin, dass ein aufstrebendes Unternehmen zu Beginn mit minimalen Investitionen in Gang kommen kann. Darüber hinaus bietet die Plattform zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Unternehmen nach Bedarf zu skalieren.
Glaubwürdigkeit
WordPress hat sich im Laufe der Jahre zu einem der effizientesten Content-Management-Systeme der Welt entwickelt. Es wird vielen anderen Optionen vorgezogen, dank der soliden Grundlage, die es Ihrem Unternehmen bietet. Es ist einfach, leicht, einfach zu bedienen und sicher. Da WooCommerce ein kostenloses Plugin von WordPress ist, können Benutzer auch damit den gleichen Komfort und die gleiche Bequemlichkeit erhalten.
Gute Website-Performance
Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist eine schnelle Website ein wesentlicher Bestandteil des Kundenerlebnisses sowie des Suchmaschinenrankings. WooCommerce wurde entwickelt, um eine hervorragende Leistung Ihrer Website zu gewährleisten, da die Standardinstallation nur wesentliche Funktionen für einen Online-Shop enthält. Darüber hinaus ist es reaktionsschnell und sorgt für ein großartiges Erlebnis für Ihre Kunden auf allen Geräten. Und wenn Sie Plugins und Themes verwenden, die von renommierten Entwicklern erstellt wurden, müssen Sie sich in Bezug auf die Leistung keine Sorgen machen.
Flexibilität für die Anpassung
Einer der wichtigsten Aspekte einer E-Commerce-Plattform ist ihre Flexibilität bei der Anpassung. WooCommerce bietet viele Optionen zum Anpassen von Funktionen mit einer großen Anzahl von Erweiterungen, die zum Hinzufügen von Funktionen und Funktionen verfügbar sind. Während die Kernplattform schlank und mit wesentlichen Funktionen ausgestattet ist, können Sie sie mühelos in jede gewünschte Weise umwandeln. Da Plugins außerdem recht einfach zu konfigurieren sind, können selbst Benutzer mit grundlegenden technischen Kenntnissen ihre Shops effektiv anpassen.

Gebaut für den Verkauf
Im Gegensatz zu einigen anderen Plattformen kann WooCommerce verwendet werden, um jede Art von Produkten zu verkaufen. Ausgehend von physischen Produkten können Sie diese Plattform nutzen, um sogar digitale Downloads und virtuelle Produkte wie Dienstleistungen zu verkaufen. Standardmäßig bietet WooCommerce vier Produkttypen wie einfach, variabel, herunterladbar und virtuell an. Darüber hinaus können Sie verschiedene Erweiterungen verwenden, um einzigartige Produkttypen wie Abonnements, Mitgliedschaften, Bundles, Auktionen usw. zu erstellen. Außerdem gibt es keine Beschränkungen in der Anzahl der Produkte, die Sie Ihrem Shop hinzufügen können.
Integration mit vielen Diensten
Um den täglichen Betrieb Ihres Shops zu verwalten, müssen Sie verschiedene Tools verwenden. WooCommerce bietet reibungslose Integrationen mit vielen dieser Tools, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Beispielsweise müssen Sie Ihr Geschäft möglicherweise mit Zahlungsgateways, Spediteuren, Bestandsverwaltungstools, E-Mail-Marketingplattformen usw. integrieren. Es wird ganz einfach sein, die meisten gängigen verfügbaren Tools zu integrieren, da Sie ein Plugin finden können, das Ihnen hilft du mit. Darüber hinaus bietet es Ihnen die Flexibilität, nur die Integrationen auszuwählen, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen.
Reibungslose Optionen zur Skalierung Ihres Unternehmens
WooCommerce ist ein äußerst anpassungsfähiges Tool. Mit WooCommerce können Sie einen Shop jeder Größe erstellen. In vielen Szenarien ziehen es kleine Unternehmen vor, ihren Shop zu Beginn mit minimalen Funktionen zu belassen und nach und nach weitere Funktionen hinzuzufügen. WooCommerce passt perfekt zu solchen Modellen, bei denen Sie viele kostenlose Tools verwenden können, um sich selbst in Schwung zu bringen. Gleichzeitig bietet es auch großen Stores mit vielfältigen Produktarten und Tausenden von Produkten eine tolle Plattform. Diese Anpassungsfähigkeit, die allen Arten von Unternehmen hilft, ihre Produkte zu verkaufen und zu wachsen, unterscheidet WooCommerce von der Konkurrenz.

Umfangreiche Berichtsfunktionen
Analytics-Erkenntnisse werden Ihnen sehr dabei helfen, Ihr Geschäft und das Kundenerlebnis auf Ihrer Website zu verbessern. Die ständige Überwachung der Leistung Ihres Geschäfts und Ihrer Produkte wird Ihren Initiativen zur Geschäftsentwicklung sehr gut tun. WooCommerce bietet in diesem Bereich eine großartige Unterstützung und stellt Ihnen umfangreiche Reporting-Möglichkeiten zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie Tools wie Google Analytics integrieren, um das Kundenverhalten sowie eCommerce-spezifische Metriken zu überwachen.
Zuverlässige Unterstützung
Wie Sie wahrscheinlich wissen, gedeiht das WordPress-Ökosystem mit einer sachkundigen technischen Community. Als Open-Source-Lösungen werden WordPress und WooCommerce regelmäßig durch neue Tools und Technologien improvisiert. Sie werden Teil dieser riesigen Community, die durch Diskussionsforen große Hilfe leisten wird. Darüber hinaus finden Sie viele Drittanbieter für schnelle Fehlerbehebungen und Funktionserweiterungen für Ihren Shop. Wenn Sie Erweiterungen von WooCommerce oder einem der beliebten Plugin-Entwickler kaufen, erhalten Sie auch dafür einen speziellen Support-Service.
Wie erstelle ich meine erste WordPress- und WooCommerce-Website?
Kommen wir nun zum eigentlichen Prozess der Erstellung eines Online-Shops. Wie bereits erwähnt, müssen Sie einen Hosting-Service finden und Ihre Domain registrieren, bevor Sie beginnen. Wir werden die Schritte jetzt im Detail besprechen.
Auswahl eines Domainnamens
Sie müssen jedoch einige angeben, bevor Sie einen Domainnamen für Ihr Geschäft auswählen. Versuchen Sie, die Geschäftsbedingungen verschiedener Domain-Registrare zu verstehen, bevor Sie mit einer neuen Domain fortfahren. Es gibt mehrere beliebte Domain-Registrare, die Ihnen dabei helfen, Ihren bevorzugten Domainnamen für Ihr Geschäft zu registrieren.
In unserem Artikel finden Sie einige der besten Domain-Registrare und Tipps zur Auswahl des besten für Ihren E-Commerce-Shop.
Anmeldung für einen Hosting-Service
Bei einem Hosting-Dienst wird Ihre Website gespeichert, und wenn ein Benutzer versucht, darauf zuzugreifen, wird der Webinhalt von den Servern des Hosting-Unternehmens bereitgestellt. Es stehen mehrere verschiedene Hosting-Dienste zur Verfügung, so dass Sie ein wenig verwirrt sein werden, was Sie wählen sollen. Da die Wahl des Hosting-Anbieters die Leistung Ihrer Website bestimmt, ist es wichtig, einen zu wählen, der für Ihr Geschäft geeignet ist.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Dienstleister finden, der Ihre WordPress-Site hostet. Um den Prozess zu demonstrieren, verwenden wir HostGator als Beispiel. Lassen Sie uns zunächst den WordPress-Hosting-Service von HostGator etwas näher kennenlernen.
HostGator – WordPress-Hosting
HostGator bietet einen außergewöhnlichen verwalteten WordPress-Hosting-Service, der Ihnen hilft, eine dauerhaft hervorragende Leistung für Ihre WordPress-Site sicherzustellen. Die überlegene Infrastruktur umfasst Server mit geringer Dichte, Cloud-Architektur, Content Delivery Network und mehrere Caching-Ebenen. Dadurch wird sichergestellt, dass dynamische Inhaltsanfragen an Ihre Website schnell bearbeitet werden und Ihre Kunden infolgedessen ein großartiges Erlebnis haben.
Darüber hinaus finden Sie es einfach, Ihre Website und ihre verschiedenen Aspekte direkt über das HostGator-Portal zu verwalten. Auf diese Weise können Sie Ihr E-Mail-Konto und andere Aspekte des Hostings, wie z. B. Sicherheitsdetails, einfach kontrollieren. Außerdem sorgen Funktionen wie automatische Backups und der Wiederherstellungsprozess mit einem Klick für die dringend benötigte Sicherheit bei der Handhabung Ihrer WordPress-Site.
Merkmale
Hier ist ein kurzer Blick auf einige der zusätzlichen Funktionen des verwalteten WordPress-Hosting-Service von HostGator.
- Erhalten Sie eine schnelle Website, ohne sich um komplizierte Konfigurationsprozesse kümmern zu müssen.
- WordPress-Cloud-Hosting-Infrastruktur, die die Handhabung von Wiederherstellungen und E-Mail-Konten vereinfacht.
- Einfach zu skalieren, da es eine problemlose Zuweisung zusätzlicher Ressourcen bietet.
- Großartiger Support, der telefonischen Zugang zu Hosting-Experten bietet, die alle Probleme lösen, die Sie möglicherweise haben.
Anmeldung für ein Hosting-Konto
So können Sie sich bei HostGator für ein Hosting-Konto anmelden.
Wählen Sie zunächst den geeigneten Plan aus, mit dem Sie fortfahren möchten.

Jetzt müssen Sie den Domänennamen angeben. Sie können entweder Ihre bestehende Domain verwenden oder einen neuen Domainnamen über HostGator erhalten.

Im nächsten Schritt können Sie Ihr Hostingpaket bestätigen.


Geben Sie dann die Kontodaten ein.

Abschließend wird Ihr Konto bearbeitet.

Ein SSL-Zertifikat erhalten
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Aspekt, den Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie mit der Erstellung Ihres Online-Shops fortfahren. Das ist ein SSL-Zertifikat. SSL oder Secure Sockets Layer ist eine Sicherheitstechnologie, die die Kommunikation zwischen Ihrem Server und Browsern verschlüsselt. Dies gewährleistet die Sicherheit von Transaktionen in Ihrem Geschäft und schafft auch ein Gefühl der Sicherheit bei Ihren Kunden.
Mit WooCommerce können Sie einen Online-Shop ohne SSL-Zertifikat erstellen. Es ist jedoch ein empfohlener Schritt, da mehrere Zahlungsgateways dies erfordern, wenn Sie versuchen, eine Integration vorzunehmen. Darüber hinaus wird die Wahrnehmung des Vertrauens, die es schafft, dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit Ihres Geschäfts zu steigern.
Sie können ein kostenloses SSL-Zertifikat über Let'sEncrypt erhalten oder es von einem Drittanbieter wie Comodo kaufen.
Um mehr über verschiedene Arten von SSL-Zertifikaten und den Vorbereitungsprozess für Ihre Website zu erfahren, lesen Sie bitte unseren Artikel.
Jetzt sind Sie bereit mit einem Domainnamen und einem Hosting-Service für Ihre WordPress WooCommerce eCommerce-Site und können mit dem nächsten Schritt fortfahren.
WordPress installieren
Der nächste Schritt beim Erstellen eines E-Commerce-Shops ist die Installation von WordPress. Für die meisten beliebten Hosting-Dienste wird es eine Ein-Klick-WordPress-Installation geben, die für verwaltetes WordPress-Hosting anders sein wird.
Sie können WordPress auch manuell mit einer FTP-Client-Software wie FileZilla oder über das Control Panel Ihres Hosting-Dienstes installieren.
Wenn Sie mehr über den manuellen Installationsprozess von WordPress erfahren möchten, lesen Sie bitte unseren Artikel mit dem Titel So installieren Sie WordPress.
Wie verwaltet man die WordPress-Installation mit von HostGator verwaltetem WordPress-Hosting?
Wenn Sie einen Shared-, VPN- oder dedizierten Hosting-Service mit HostGator haben, können Sie die Quick Install-Option verwenden, um WordPress zu installieren. In einer optimierten WordPress- oder verwalteten WordPress-Umgebung können Sie diese Option jedoch nicht verwenden. Wenn Sie die verwaltete WordPress-Option von Hostgator gewählt haben, können Sie WordPress wie folgt installieren.
Wenn Sie sich für ein optimiertes WordPress-Paket von WordPress entscheiden, wird es grundsätzlich mit der neuesten Version von PHP vorinstalliert. Darüber hinaus wird HostGator regelmäßige WordPress-Updates sowie Plugins und Themes-Updates von WordPress.org durchführen. Das bedeutet, dass Sie keinen Zugriff auf das Control Panel des Hosting-Dienstes haben, stattdessen wird der Hosting-Dienst damit umgehen. Mit diesen Paketen finden Sie Backup-Optionen, CDN sowie Malware-Scanning und -Entfernung.
Sie können optimierte WordPress-Installationen und E-Mails über das HostGator-Portal selbst verwalten. Im Portal können Sie den WordPress Manager öffnen und auf „Blog erstellen“ klicken.

Im nächsten Bildschirm können Sie den Namen Ihres Blogs und den Blogtitel eingeben und auf die Schaltfläche Blog hinzufügen klicken.

Die WordPress-Installation wird gestartet und ist innerhalb weniger Minuten fertig.
Sobald WordPress installiert ist, können Sie direkt zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen, indem Sie auf WordPress verwalten klicken. Es wird auch Optionen geben, um andere Aspekte Ihrer Website wie E-Mail-Konto, Backups, Sicherheit usw. zu verwalten.
Wähle ein Thema
Einer der nächsten Schritte, die Sie unternehmen müssen, um einen Online-Shop zu erstellen, ist das Erstellen eines Designs für Ihre WordPress-Site. WordPress bietet großartige Möglichkeiten, um auch Anfängern mit Hilfe zahlreicher Themes zu helfen, ihre Designideen richtig umzusetzen. Da wir versuchen, einen Online-Shop mit WooCommerce zu erstellen, ist es sinnvoll, sich für ein WooCommerce-kompatibles Theme für WordPress zu entscheiden.
Achten Sie bei der Auswahl eines Themas darauf, dass es eine einfache Ästhetik hat, die Ihre Produkte gut ergänzt. Sehen Sie auch, dass es zahlreiche Optionen zum Anpassen gibt und der Einstieg einfach ist. Sie müssen sicherstellen, dass das Thema ein ansprechendes und SEO-freundliches Design hat, was wesentliche Aspekte für ein E-Commerce-Thema sind. Überprüfen Sie bei der Auswahl eines Themas, ob es regelmäßig aktualisiert wird und ob es über sofortige Supportoptionen verfügt.
Basierend auf Ihren Anforderungen können Sie ein kostenloses oder Premium-Theme auswählen. Wenn Sie nach einer kostengünstigen Option mit grundlegenden Funktionen suchen, reicht möglicherweise ein kostenloses Design aus dem WordPress-Verzeichnis aus. Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen wünschen, müssen Sie sich möglicherweise für ein Premium-Design entscheiden.
In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein geeignetes Thema für Ihren WooCommerce-Shop auswählen.
Sehen Sie sich einige der besten konversionsorientierten Themen für WooCommerce an.
Installieren Sie WooCommerce
Sobald Ihre WordPress-Site fertig ist, können Sie WooCommerce installieren, damit Sie mit den spezifischen Aspekten Ihres Shops beginnen können. WooCommerce ist ein kostenloses Plugin für WordPress, das Ihrer Website E-Commerce-Funktionalität verleiht.
Sie können WooCommerce direkt aus dem Plugin-Bereich Ihrer WordPress-Site installieren. Gehen Sie im WordPress-Adminbereich zu Plugins und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen. Suchen Sie nach WooCommerce. Gehen Sie in den Ergebnissen zu WooCommerce und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren, gefolgt von der Schaltfläche Aktivieren. WooCommerce wird jetzt auf Ihrer Website installiert und aktiviert.
Sie können die Plugin-Zip-Datei auch aus dem WooCommerce-Plugin-Repository herunterladen und ebenfalls hochladen. Bestimmte Hosting-Dienstleister bieten WooCommerce auch vorinstalliert an.
Lesen Sie den Artikel, um einen Überblick über den schrittweisen Prozess der Installation von WooCommmerce zu erhalten.
Sobald Sie WooCommerce installiert haben, müssen Sie einige wichtige Seiten erstellen, bevor Sie Produkte hinzufügen. Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen bei den Grundeinstellungen von WooCommerce.

Verstehe, wie man WooCommerce-Seiten einrichtet.
Lesen Sie die ausführliche Anleitung zu den WooCommerce-Einstellungen und erfahren Sie, wie Sie verschiedene Aspekte wie Zahlung, Versand, Steuern usw. konfigurieren.
Wählen Sie die Plugins aus, die Sie benötigen
Der letzte Schritt beim Einrichten eines Online-Shops mit WordPress und WooCommerce wäre die Auswahl der für Sie nützlichen Plugins. Das WordPress-Ökosystem bietet zahlreiche kostenlose und Premium-Plugins mit vielfältigen Funktionen. WooCommerce selbst hat einen Erweiterungsladen, der eine große Auswahl an kostenlosen und Premium-Plugins anbietet. Darüber hinaus können Sie kostenlose Plugins aus dem WordPress-Repository sowie von renommierten Drittanbietern herunterladen.
Hier ist ein Blick auf einige der wichtigen Aspekte eines WooCommerce-Shops, den Sie mit Hilfe von Plugins erweitern können.
Zahlungs-Gateways
Standardmäßig bietet WooCommerce mit PayPal und einigen anderen Offline-Modi nur die wesentlichen Zahlungsoptionen an. Mithilfe von Plugins können Sie beliebte Zahlungsgateways wie Stripe, Authorize.net, Amazon Pay und viele mehr integrieren.
Zahlungs-Gateway-Plugins für WooCommerce
Versand
Der Versand ist etwas, das Sie nicht ignorieren können, wenn Sie physische Produkte über Ihr Geschäft verkaufen. WooCommerce hilft Ihnen, je nach Standort Ihrer Kunden verschiedene Versandzonen zu erstellen. Für jede Versandzone können Sie unterschiedliche Versandarten wie Flatrate, Gratisversand und Abholung vor Ort anlegen. Wenn Sie jedoch erweiterte Versandregeln festlegen oder beliebte Versanddienstleister integrieren möchten, müssen Sie sich für Plugins entscheiden.

Beste Versand-Plugins für WooCommerce
Analytik
Wie bereits erwähnt, bietet WooCommerce anständige Berichtsfunktionen. Für detailliertere Analyseeinblicke können Sie jedoch Tools wie Google Analytics mithilfe von Plugins integrieren. Diese Plugins helfen Ihnen, spezifische E-Commerce-Metriken zu verfolgen, die Ihnen tiefe Einblicke geben, um Ihr Online-Geschäft zu verbessern.
Beste Plugins zur Integration von Google Analytics in Ihren WooCommerce-Shop.
Einzigartige Produkttypen
WooCommerce bietet 4 Standardprodukttypen – einfach, variabel, herunterladbar und virtuell. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Plugins verschiedene einzigartige Produkttypen erstellen. Dazu gehören Abonnements, Mitgliedschaften, Buchungen, Produktpakete, Auktionen und mehr.
Besuchen Sie den WooCommerce-Erweiterungsshop, um einige beliebte Plugins zu finden, mit denen Sie einzigartige Produkttypen erstellen können.
Kundendienst
Kunden umgehenden Support zu bieten, ist eine weitere wichtige Verantwortung eines WooCommerce-Ladenbesitzers. Standardmäßig finden Sie keine guten Optionen zum Einrichten eines Kundensupportsystems auf WooCommerce. Sie können also auch die Hilfe von Plugins dafür in Anspruch nehmen.
Beste Kundensupport-Plugins für WooCommerce.
Hoffentlich hat dieser Artikel einen Überblick darüber gegeben, wie Sie eine WordPress- und WooCommerce-E-Commerce-Website erstellen können. Bitte hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben.
Weiterlesen
- Beste Hosting-Dienste für WordPress.
- Tipps zur Auswahl eines Domain-Registrars.
- Die besten WooCommerce-Plugins.