Das neue WordPress-Editor-Tutorial: Gutenberg Leistungsstark und einfach zu bedienen

Veröffentlicht: 2019-03-18

Mit der Einführung der neuesten Version hat WordPress schließlich zahlreiche Möglichkeiten erschlossen! Gutenberg ist der neue Editor im weltweit modernsten CMS, der WordPress in vielerlei Hinsicht mehr Leistung verliehen hat.

WordPress-Editor Gutenberg
Neuer WordPress-Editor Gutenberg

Ob es um die Rationalisierung des Schreibprozesses oder die Visualisierung des Inhalts als Blöcke geht, Sie können von dieser aktualisierten Version des WordPress-Editors eine außergewöhnliche Leistung erwarten. Hier würden wir ein Schritt-für-Schritt-Tutorial besprechen, das Ihnen dabei helfen würde, das Beste aus Ihrer WordPress-Entwicklung herauszuholen.

Was ist Gutenberg

Gutenberg ist der neueste Editor von WordPress, der Blogs auf ansprechendste Weise schreiben und bearbeiten soll. Dieser Editor ist so konzipiert, dass er mit jedem Plugin und allen online verfügbaren Themen funktioniert. Dies ist vielleicht der Hauptgrund, warum Sie ein großes Vertrauen in diese Plattform erwarten können.

Es gibt zahlreiche Dinge, die Sie mit dieser Version erhalten, weshalb Entwickler und Blogger auf die neue Version umsteigen.

Wie es funktioniert

Für alle, die sich über die Gesamtfunktionalität des neu veröffentlichten Gutenbergs wundern; Es ist ein blockbasierter Editor, mit dem der Benutzer den Inhalt in einzelnen Blöcken hochladen kann. Diese Blöcke sind sowohl für fortgeschrittene Benutzer als auch für Anfänger gedacht, die auf der Suche nach einem zuverlässigen CMS für komplexes Design sind.

Man kann diese Blöcke verwenden für:

  • Texte schreiben
  • Bilder
  • Videos und eingebettete Videos
  • Tabellen und Widgets

Den Entwicklern stehen nun zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, die es ihnen einfach ermöglichen, diese Blöcke so anzupassen, dass sie über jedes Plugin zugänglich sind.

Gutenberg ist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher Editor, der bei der Erweiterung des Bloggens helfen und schließlich die Abhängigkeit vom Erstellen neuer Seiten beseitigen würde. Abgesehen davon hilft der neue Editor bei der Erstellung flexibler Zielseiten und hilft Entwicklern, das Beste aus ihrem CMS herauszuholen, was sie von den älteren Versionen nicht erwarten können. Sie können die detaillierten Informationen über den neuen Editor auf der offiziellen Website einsehen.

Die Features und Funktionalitäten, die Sie in Gutenberg erhalten

1. Bearbeiten der Permalinks und Titel

Bearbeiten Sie Permalinks ganz einfach mit dem Gutenberg-Editor
Bearbeiten Sie Permalinks ganz einfach mit dem Gutenberg-Editor

Eine der besten Funktionen des neuen Editors ist, dass Sie schließlich den Titel sowie die Permalinks der Beiträge bearbeiten können. Dieses Feature wurde lange erwartet und man kann nun die notwendigen Änderungen in den Permalinks und den Titeln vornehmen.

Sie können die Option zum Bearbeiten des Permalinks und der Titel auf derselben Seite sehen, auf der diese Mengen angezeigt werden.

2. Aufbau eines Layouts in Gutenberg

Wenn Sie ein einfaches Layout in Gutenberg erstellen möchten, müssen Sie die im Folgenden erläuterte Vorgehensweise befolgen:

Layoutblock Gutenberg-Editor WordPress

Schritt 1: Zunächst müssen Sie einen Beitrag in einem beliebigen Dokumenteditor schreiben oder Sie können direkt in den Editor schreiben.

Schritt 2: Fügen Sie einfach den Beitrag in den Editor ein und er wird genauso in Blöcke umgewandelt.

Schritt 3: Wenn Sie Ihrem Beitrag ein Bild hinzufügen möchten, müssen Sie nur mit der Maus über die genaue Stelle fahren, an der Sie ein Bild einfügen müssen. Klicken Sie danach einfach zweimal auf das Plus-Symbol, um den Einfügeblock zu erhalten. Sie können dadurch mehrere Bilder hinzufügen

Schritt 4: Für diejenigen, die ein Video von YouTube einfügen müssen, können Sie jetzt einfach und problemlos ein Video hinzufügen. Fügen Sie einfach einen neuen Videoblock von einer Registerkarte namens Embeds hinzu. Fügen Sie die eingebettete URL des Videos ein und klicken Sie einfach auf das Einbettungssymbol.

3. Erstellen von Spalten

Sie können nun die Gesamtattraktivität Ihres Layouts verbessern, indem Sie verschiedene Spalten einfügen. Man kann mehrere Spalten auf einmal erstellen. Hier ist das Verfahren:

mehrspaltiger Gutenberg-Editor WordPress
mehrspaltiger Gutenberg-Editor WordPress

Schritt 1: Zuerst müssen Sie einen Spaltenblock im Layout hinzufügen, indem Sie auf den Layoutelementblock klicken. Auf diese Weise können Sie mehrere Blöcke darin einfügen.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, nachdem Sie die Spalten im Layout hinzugefügt haben. Sie können die Richtlinien durchgehen, die auch auf der offiziellen Website verfügbar sind, wenn Sie mit einigen Problemen konfrontiert sind.

4. Anpassen einzelner Blöcke

Man kann diese Blöcke jederzeit anpassen, was einfach bedeutet, dass Sie den Inhalt in jedem einzelnen Block ändern können. Das Styling kann leicht mit der Verwendung einer Menüleiste geändert werden, die durch Bewegen der Maus über einen Block angezeigt werden kann.

Schritt 1: Um die Blöcke neu anzuordnen, müssen Sie die auf den Blöcken verfügbaren Pfeile verwenden. Diese Aufwärts- und Abwärtspfeile helfen Ihnen dabei, Blöcke problemlos neu anzuordnen. Alternativ können Sie diese Blogs einfach per Drag-and-Drop verschieben.

Schritt 2: Bewegen Sie einfach die Maus über die Punkte, die auf den Blöcken zwischen den Pfeilen verfügbar sind, um die Position der Blogs anzupassen. Alternativ können Sie sich einige Online-Tutorials ansehen, die dabei helfen können, die Dinge zu verbessern.

Die Vorteile, sich auf den neuen Editor zu verlassen

Der neue Editor verbessert einfach das Content-Management-Erlebnis, das Sie von keinem anderen CMS erwarten können. Die ältere Version war durchaus in der Lage, eine angemessene Inhaltsverwaltung zu liefern, aber bis zu einem gewissen Grad. Die Fehler und Probleme, die in der älteren Version vorhanden waren, werden jetzt behoben, um eine reibungslose Inhaltserstellung zu gewährleisten.

Für diejenigen, die wenig oder gar kein Wissen über die Entwicklung besitzen, könnten jetzt einige der komplexen Layouts, die eigentlich gute Entwicklungsfähigkeiten erfordern, leicht entwickelt werden. Aus diesem Grund sagen Experten voraus, dass die neue Version des WordPress-Editors die Zukunft der Entwicklung sein wird.

Hier sind einige exklusive Funktionen, die Sie in Gutenberg erhalten würden

Einfache Drag-and-Drop-Funktionalität: Einer der wichtigsten Gründe, sich auf den neuen Editor zu verlassen, ist, dass Sie jetzt einfach per Drag-and-Drop eine komplexe Zielseite erstellen können. Dies ist vielleicht der Grund, warum Sie sich auf diesen Editor verlassen können, da er die Entwicklung vereinfacht hat, die früher etwas herausfordernd war.

Einfaches Hinzufügen/Bearbeiten von Bildern mit Gutenberg
Einfaches Hinzufügen/Bearbeiten von Bildern mit Gutenberg

Erweitertes Styling: Mit der aktualisierten Version erwarten Sie erweiterte Styling-Möglichkeiten zusammen mit flexiblem Design. Sie können nun die Reaktionsfähigkeit der Website gemäß Ihren Anforderungen anpassen.

fortgeschrittenes CSS-Styling in Gutenberg
fortgeschrittenes CSS-Styling in Gutenberg

Dies waren einige Aspekte im Zusammenhang mit der aktualisierten Version des WordPress-Editors, die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrer WordPress-Entwicklung herauszuholen.

Ausgewähltes Bild: Yoast