10 WordPress Best Practices für Sicherheit

Veröffentlicht: 2025-05-02

WordPress -Websites machen über 40% des Webs aus und machen es zu einem Hauptziel für Cyberkriminelle. Von kleinen Blogs bis hin zu Enterprise -Websites kommt seine Popularität mit einem Haken: Hacker suchen ständig nach Wegen, um es auszunutzen. Ein einzelner Sicherheitsrücklauf kann zu unkennzeichneten Seiten, gestohlenen Daten oder einer vollständigen Übernahme von Standorts, der Kostenzeit, dem Geld und dem Vertrauen führen. Die gute Nachricht ist, dass die Sicherung Ihrer WordPress -Site nicht kompliziert sein muss. Es beginnt mit intelligenten und umsetzbaren Gewohnheiten. In diesem Beitrag werden wir die WordPress -Best Practices für Sicherheit untersuchen, um Ihre Website und Ihre Sicherheit vor Bedrohungen zu schützen.

Fangen wir an.

Inhaltsverzeichnis
  • 1 10 WordPress Best Practices für Sicherheit
    • 1.1 1. 1. WordPress Core, Themen und Plugins aktualisieren
    • 1.2 2. Verwenden Sie starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
    • 1.3 3.. Verwenden Sie sichere Benutzerrollen und Berechtigungen
    • 1.4 4. Wählen Sie einen sicheren Hosting -Anbieter aus
    • 1.5 5. Installieren Sie ein gutes Sicherheits -Plugin
    • 1.6 6. Sichern Sie Ihre Website regelmäßig
    • 1.7 7. Verwenden Sie HTTPS- und SSL -Zertifikate
    • 1.8 8. Überwachen und Prüfungsstandortaktivität
    • 1.9 9. Beschränken Sie den Zugriff auf Dateibearbeitung
    • 1.10 10. Harden WordPress durch Deaktivieren unnötiger Funktionen
  • 2 Befestigen Sie Ihre WordPress -Site

10 WordPress Best Practices für Sicherheit

Diese Fokusliste von zehn Praktiken befasst sich mit den größten Risiken wie veralteten Software, schwachen Anmeldungen und serverseitigen Lücken und ist gleichzeitig einfach zu implementiert. Diese Schritte blockieren Angriffe, minimieren den Schaden und halten Ihre Website reibungslos und bieten eine ausgewogene Verteidigung gegen die häufigsten Bedrohungen von heute.

1. Halten Sie WordPress Core, Themen und Plugins aktualisiert

Einer der einfachsten Schritte zur Sicherung Ihrer WordPress -Site besteht darin, seine Kernsoftware, Themen und Plugins auf dem neuesten Stand zu halten. Veraltete Software ist ein Hacker -Spielplatz, der ihm einen erstklassigen Zugang zu Ihrer Website bietet. Jede unpatchierte Version kann bekannte Schwachstellen hegen, die Hacker mit automatisierten Skripten ausnutzen können. Zum Beispiel kann ein altes Plugin einen Fehler haben, der eine böswillige Code -Injektion ermöglicht, während ein veralteter WordPress -Kern Ihre Website Eskalationangriffen aussetzen kann.

Divi

Auch Themen spielen eine Rolle; Ein vernachlässigter Thema mit nicht angepatter Code kann zu einem Einstiegspunkt für Ärger werden. Entwickler veröffentlichen Updates nicht nur für neue Funktionen, sondern auch für diese Sicherheitslöcher. Nehmen Sie zum Beispiel ein Thema wie Divi. Es ist eine beliebte Wahl für seine Flexibilität und seinen Front-End-Visual Builder, aber was oft unbemerkt bleibt, ist, wie fleißig Updates ausführen, um Sicherheit und Leistung zu beheben. Wenn Sie sich an ein gut unterstütztes Thema wie Divi halten, können Sie weniger wahrscheinlich mit verlassenen Code umgehen, ein gemeinsames Risiko mit freien oder weniger bekannten Themen. Kombinieren Sie das, um WordPress und Ihre Plugins aktuell zu halten, und Sie haben eine solide Grundlage.

Aktualisieren Sie Updates mit einem Site -Management -Tool

Die manuelle Überprüfung nach Updates kann mühsam sein, insbesondere bei der Verwaltung mehrerer Websites. Hier sind die Tools zur Site -Management nützlich. Sie benachrichtigen Sie über verfügbare Updates, können sie mit ein paar Klicks anwenden und können den Prozess sogar automatisieren.

Divi Dash Funktionen

Divi Dash ist eine gute Wahl, besonders wenn Sie ein Divi -Benutzer sind. Dieses kostenlose Tool (enthalten in einer Divi -Lizenz) bietet ein zentrales Dashboard zum Überwachen und Aktualisieren von WordPress -Kern, Themen und Plugins auf unbegrenzten Websites. Sie können sogar Updates planen, die Sie zu Ihren Bedingungen ausgeführt haben, und Ihre Websites ohne große Anstrengungen sicher halten.

Divi Dash ist durch Kauf einer DIVI -Lizenz auf unbegrenzten Websites kostenloser Verwendung erhältlich.

Holen Sie sich Divi + Divi Dash

Wenn Sie vor Updates bleiben - sei es über ein Tool wie Divi Dash oder ein anderes -, pflegen Sie nicht nur Ihre Website, sondern befestigen sie gegen Bedrohungen. Dies passt perfekt zu WordPress's Best Practices für Sicherheit und stellt sicher, dass Schwachstellen gepatcht werden, bevor sie ausgenutzt werden.

2. Verwenden Sie starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Passwörter sind die erste Verteidigungslinie Ihrer Website, aber schwache sind eine offene Einladung für Hacker. Cyberkriminale verwenden Brute -Force -Angriffe, radeln häufige Passwörter wie Passwort123 oder gestohlene Anmeldeinformationen von Datenverletzungen, um schwache Anmeldungen in Sekunden zu knacken. Ein kompromittiertes Konto kann die vollständige Kontrolle Ihrer WordPress -Site übergeben und Angreifer Daten stehlen lassen, Seiten bearbeiten oder Malware installieren. Die Verwendung einer Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen wird das Erraten oder Knacken von Passwörtern exponentiell schwieriger. Es ist gleichermaßen wichtig, Standardbenutzern wie Admin zuzugeben, da sie das erste sind, was Hacker versuchen.

Solide Sicherheit

Ein starkes Passwort ist jedoch nicht narrensicher. Sie benötigen auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Es fügt eine zweite Sicherheitsebene hinzu, indem etwas über Ihr Passwort hinaus erforderlich ist, z. B. einen Code, der an Ihr Telefon gesendet oder von einer App generiert wird. Hacker stecken ohne diesen zweiten Faktor fest, auch wenn sie Ihr Passwort schnappen. Das Einrichten von 2FA auf WordPress ist mit den richtigen Werkzeugen einfach. Sicherheits -Plugins wie Solid Security können es in wenigen Minuten aktivieren, um es für alle Benutzer durchzusetzen.

Wählen Sie ein Plugin aus, aktivieren Sie 2FA und tauschen Sie alle Standardbenutzern für etwas Einzigartiges aus. Diese einfachen Schritte schaffen eine starke Barriere gegen den unbefugten Zugriff auf Ihre Website, einen Eckpfeiler der Best Practices für Sicherheit von WordPress.

3. Verwenden Sie sichere Benutzerrollen und Berechtigungen

Jeder Benutzer mit Zugriff auf Ihre WordPress -Site ist ein potenzieller Einstiegspunkt, sei es durch Bosheit, Fehler oder ein gehacktes Konto. Die Begrenzung des Zugriffs mit sicheren Benutzerrollen und Berechtigungen ist ein leistungsstarker Weg, um das Risiko interner Verstöße zu verringern. Wenn das Konto eines Mitwirkenden kompromittiert wird, kann ein Angreifer mit nur Redakteur -Berechtigungen keine Plugins installieren oder Seiten löschen, aber ein Verstoß gegen Administrator könnte eine Katastrophe buchstabieren. Benutzer, die nicht auf alles zugreifen müssen, erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Schadens und machen einen eingeschränkten Zugang zu einem Schutz vor Bedrohungen und Fehlern.

WordPress Best Practices für Sicherheitsversicherungen

WordPress macht dies mit seinen integrierten Benutzerrollen unkompliziert: Administrator, Editor, Autor, Mitwirkender und Abonnent, jeweils abnehmend. Weisen Sie minimale Berechtigungen zu, basierend auf dem, was jemand braucht. Zum Beispiel sollte ein Blog -Autor zum Autor erstellt werden, damit er Beiträge erstellen und veröffentlichen kann, aber die Einstellungen der Website nicht berühren kann. Unabhängig davon, welche Rollen Sie Ihren Benutzern zuweisen, Administratorkonten für sich selbst oder einige vertrauenswürdige, die wirklich Plugins, Themen oder Kerneinstellungen verwalten müssen. Durch das Festziehen von Berechtigungen schrumpfen Sie die Angriffsfläche und halten die empfindlichen Bereiche Ihrer Website ab.

4. Wählen Sie einen sicheren Hosting -Anbieter

Ihr WordPress -Hosting -Anbieter ist nicht nur ein Ort, an dem Sie Ihre WordPress -Website parken können, sondern die Grundlage Ihrer Sicherheitsstrategie. Ein schlecht gesicherter Gastgeber kann Ihre Website entlarven, auch wenn Sie jede andere bewährte Praxis genagelt haben. Das Hosting wirkt sich stark auf die Sicherheit aus: Es bestimmt, dass die Schutzmaßnahmen auf Serverebene, wie schnelle Schwachstellen gepatcht werden und ob Ihre Daten vor Verstößen oder Ausfallzeiten durch Angriffe gesichert sind. Ein billiger oder weniger bekannter Gastgeber kann an Firewalls, Updates oder Backups sparen und Ihre Website für Hacker in niedrige Früchte verwandeln. Auf der anderen Seite handelt ein sicherer Anbieter wie eine Festung und schützt Ihre Website vor Bedrohungen, bevor Sie wissen, dass sie dort sind.

Priorisieren Sie bei der Auswahl eines WordPress -Hosts starke Sicherheitsmerkmale. Suchen Sie nach kostenlosen SSL -Zertifikaten, um Daten zwischen Ihrer Website und Ihren Besuchern zu verschlüsseln. Eine Webanwendungs-Firewall (WAF) ist ein Muss, das böswilligen Verkehr wie SQL-Injektionen und Skriptversuche im Cross-Standort herausfiltert. Automatische Backups können Sie vor Ransomware oder versehentlichem Datenverlust bewahren, während der DDOS -Schutz Ihre Website während der Verkehrsüberschwemmungen online hält.

SiteGround -Backups

Anbieter wie Hostinger und SiteGround sind als Top -Auswahl für das Hosting heraus. Hostinger bietet kostenlose SSL mit allen Planen, täglichen Backups und Sicherheit, um Bedrohungen zu budgetfreundlichen Preisen zu blockieren. SiteGround ärgert das Spiel mit einem benutzerdefinierten WAF, AI-gesteuerten Anti-Bot-Tools, automatisierten Backups und mehr, um sicherzustellen, dass Ihre Website gesperrt und blitzschnell bleibt. Die Auswahl des richtigen Hosts ist ein wesentlicher Bestandteil der Best Practices von WordPress für die Sicherheit.

5. Installieren Sie ein gutes Sicherheits -Plugin

WordPress verfügt nicht über integrierte Sicherheitstools, die robust genug sind, um moderne Bedrohungen abzuwehren, aber ein gutes Sicherheits-Plugin kann diese Lücke überbrücken. Wir haben bereits angesprochen, wie einige Sicherheits -Plugins dazu beitragen können, dass Ihre Website mit 2FA sicher ist, aber sie tun in der Regel viel mehr als das. Sie können verdächtige Aktivitäten überwachen und Bedrohungen in Echtzeit blockieren, wie Brute-Force-Angriffe und Malware-Injektionen, und alarmieren Sie, bevor die Situation völlig außer Kontrolle gerät. Ohne Sicherheits -Plugin verlassen Sie sich eher auf Hoffnung als auf proaktive Verteidigung und setzen Ihre Website Risiken aus, die mit dem richtigen Setup kalt gestoppt werden könnten.

Es gibt einige herausragende Optionen zur Auswahl. Wordfence ist eine beliebte freie Wahl, die eine Echtzeit-Bedrohungsblockierung, eine Firewall und ein Malware-Scannen bietet, die alle durch eine ständig aktualisierte Bedrohungsdatenbank unterstützt werden. Sucuri bringt eine Cloud-basierte Firewall- und Deep-Malware-Reinigungswerkzeuge mit, ideal, wenn Sie einen Schutz wünschen, der über Ihren Server hinausgeht. Ein zuvor erwähntes Plugin - solide Sicherheit - konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, das Einsperrung von Anmeldungen und das Patching häufiges Probleme mit wenigen Klicks.

6. Sichern Sie Ihre Website regelmäßig

Unabhängig davon, wie sicher Ihre WordPress -Site ist, können Dinge schief gehen - Hacks, Serverabstürze oder sogar ein fehlgeschlagenes Plugin -Update können Ihre harte Arbeit sofort auslöschen. Regelmäßige Backups sind Ihr Sicherheitsnetz, das Schaden mindert, indem Sie Ihre Website in einem Voraussetzungsstaat wiederherstellen können. Wenn Angreifer Malware oder Ransomware verwenden, um Sie auszuschließen, können Sie eine kürzlich durchgeführte Sicherung zurückführen, ohne einen Cent zu bezahlen oder von vorne zu beginnen. Gleiches gilt für versehentliche Ausfälle, wobei ein Backup eine potenzielle Katastrophe in einen kleinen Schluckauf verwandelt. Ohne einen spielen Sie mit dem Überleben Ihrer Website.

WordPress Best Practices für Sicherheitsversicherungen

Viele gute Hosting -Anbieter, wie Cloudways, enthalten automatische Backups als Teil ihrer Pläne und sparen Sie täglich oder wöchentlich Schnappschüsse. Allerdings tun es jedoch nicht alle Hosting -Anbieter. Deshalb ist ein Backup -Plugin von entscheidender Bedeutung. Durch das Hinzufügen einer Backup -Lösung gibt es Ihnen zusätzliche Kontrolle und Seelenfrieden.

WordPress Best Practices für Sicherheitsversicherungen

Auf dem Laufenden, täglich, wöchentlich oder monatliche Backups, die sicher in Google Cloud, Dropbox und anderen Optionen speichern. Andere, wie Jetpack Backup, bieten Echtzeitsparungen und One-Click-Wiederherstellungen an. Plugins wie diese stellen sicher, dass Sie eine Kopie Ihrer Website haben, auf die Sie jederzeit und überall zugreifen können. Stellen Sie es ein, vergessen Sie es und wissen Sie, dass die Website bereit ist, von allem zurückzuspringen. Dies ist ein kritischer Elemente von WordPress Best Practices für Sicherheitsversicherungen.

7. Verwenden Sie HTTPS- und SSL -Zertifikate

HTTPS, die von SSL -Zertifikaten (Secure Socket Layer) betrieben werden, verschlüsselt Daten zwischen Ihrer Website und Ihren Besuchern und hält sie vor schändlichen Akteuren sicher. Ohne sie können Hacker Anmeldungen, Formulare oder Zahlungsdetails durch MAN-in-the-Middle-Angriffe (MITM) abfangen. SSL blockiert auch den Inhalt Manipulationen und stärkt das Vertrauen, da Websites ohne SSL von Browsern als nicht sicher markiert werden. Wenn potenzielle Kunden auf einen solchen Fehler stoßen, erschreckt dies sie wahrscheinlich, wahrscheinlich niemals zu Ihrer Website zurückzukehren.

Es gibt einige Möglichkeiten, ein SSL -Zertifikat, einschließlich Let's Encrypt (eine kostenlose Option), über Ihren Hosting -Anbieter oder durch den Kauf eines Anbieters wie Namecheap zu erhalten. Die meisten seriösen Hosts bündeln kostenlose SSL-Zertifikate mit jedem Plan, manchmal automatisch konfiguriert bei der Anmeldung. Mit SiteGround aktivieren Sie es über das Dashboard von Site Tools und drehen Sie es mit ein paar Klicks auf HTTPS.

SiteGround SSL -Zertifikat

Mit SiteGround können Sie auch HTTPS mit integrierten Tools durchsetzen. Nachdem Ihr SSL aktiv ist, können Sie den gesamten Datenverkehr auf Serverebene zu HTTPS zwingen. Mit ihrem Speed ​​Optimizer -Plugin bieten sie auch eine einfache Möglichkeit, HTTPS über das WordPress -Dashboard durchzusetzen. Durch die Durchsetzung von HTTPS wird der Verkehr und automatische Fixes gemischte Inhalte umgeleitet, indem HTTP-Links in HTTPS konvertiert werden, wodurch Ihre Website warnfrei bleibt.

WordPress Best Practices für Sicherheitsversicherungen

8. Aktivität überwachen und prüfen

Die frühzeitige Erkennung verdächtiger Aktivitäten kann einen Verstoß stoppen, bevor er den Punkt ohne Rückkehr erreicht. Ohne Überwachung sind Sie blind für Bedrohungen, bis der Schaden angerichtet ist. Aktivitätsprotokolle zeigen, wer was tut und wann Sie rote Fahnen schnell erkennen und entscheidend reagieren.

Ein gutes Aktivitätsprotokoll -Plugin macht dies mühelos. WP -Aktivitätsprotokollaufzeichnungen Benutzeraktionen, Pluginänderungen und Anmeldesversuche, wobei regelmäßige Bewertungen rote Fahnen enthüllen.

Ein Screenshot der Benutzeroberfläche von WP Activity -Protokoll

Für Divi -Benutzer bietet Divi Dash eine leistungsstarke Alternative mit seinem Geschichtstool. Diese Funktion, die aus dem eleganten Themenbereich der eleganten Themen zugänglich ist, bietet einen vollständigen Überblick über die Benutzeraktivität und Plugin -Updates auf allen verbundenen Websites. Sie können nach einer bestimmten Website, einem Zeitrahmen, einer TIPPIERT oder einer bestimmten Website filtern und Informationen leicht zu finden.

Registerkarte "Divi Dash History"

Durch die Kombination von Divi Dashs History -Tool mit Routineprüfungen stehen Sie vor potenziellen Bedrohungen, das Mischen von Site -Management und Sicherheit in einem intuitiven Paket. Die Überwachung ist ein häufig übersehener Bestandteil der Best Practices der WordPress Security, aber es ist wichtig, proaktiv zu bleiben.

9. Beschränken Sie den Zugriff auf Dateibearbeitung

Mit den integrierten Code-Editors von WordPress können Administratoren Themen und Plugins direkt aus dem Dashboard optimieren, aber es handelt sich um ein zweischneidiges Schwert. Dieses Tool ist zwar praktisch für schnelle Änderungen, aber ein eklatantes Sicherheitsrisiko. Wenn ein Angreifer den Administratorzugriff setzt, kann er den Editor ausnutzen, um böswilligen Code wie Hintertoors, Spyware oder Umleitungsskripte mit ein paar Klicks umzuleiten. Auch ohne diese schlechten Schauspieler könnte ein ehrlicher Fehler eines weniger technisch versierten Benutzers Ihre Website zum Absturz bringen oder neue Schwachstellen aufdecken. Links aktiviert ist es eine offene Einladung zum Chaos und verwandelt ein einzelnes kompromittiertes Konto in eine ausgewachsene Katastrophe. Deaktivieren Sie es erzwungen die Bearbeitungen durch sicherere Kanäle wie FTP oder eine Staging -Site, auf der Sie Änderungen Text schreiben und Backups griffbereit halten können.

Um den Dateieditor Ihrer Website zu sperren, können Sie die WP-config.php-Datei Ihrer Website bearbeiten. Diese Datei steuert die wichtigsten Einstellungen wie Ihre Datenbankverbindung, Benutzeranmeldeinformationen und vieles mehr. Ein einfaches Snippet stellt sicher, dass die Änderung auf Serverebene steckt und Ihre Website vor Schaden schützt.

WordPress Best Practices für Sicherheitsversicherungen

Sie können ein Plugin wie WPCode verwenden, um ein Snippet einzufügen oder die WP-Config-Datei direkt zu bearbeiten, indem Sie eine Zeile über dem alles hinzufügen. Hören Sie auf, einen Kommentar zu bearbeiten :

// Disallow file edit define( 'DISALLOW_FILE_EDIT', true );

Speichern Sie den Snippet, und der Herausgeber verschwindet aus Ihrem Armaturenbrett und versiegelt einen gefährlichen Einstiegspunkt mit minimalem Aufwand.

10. Harden WordPress, indem Sie unnötige Funktionen deaktivieren

WordPress verfügt über Standardfunktionen-wie XML-RPC, Dateiausführung in Uploads und Verzeichnis-Browsen-in bestimmten Fällen praktisch, aber häufig als Hacker-Köder dienen. Das Deaktivieren dieser Extras schneidet die Schwachstellen Ihrer Website ab und macht es zu einem härteren Ziel, ohne die Kernfunktionalität zu beeinträchtigen.

XML-RPC deaktivieren

Nehmen Sie zum Beispiel XML-RPC. Es ist ein in WordPress eingebackenes Protokoll, das ursprünglich externe Apps mit Ihrer Website remote sprechen lässt. Es hat Funktionen wie Pingbacks und Trackbacks betrieben, die Sie benachrichtigen, wenn jemand mit Ihrem Inhalt verknüpft ist. Aber heute ist seine Nützlichkeit verblasst. Moderne Werkzeuge stützen sich stattdessen auf REST -API, und Pingbacks sind weitgehend veraltet (und Spammy). Inzwischen bleibt XML-RPC eine Sicherheitshaftung; Hacker nutzen es für Brute -Force -Angriffe, Überflutungsanmeldesversuche oder sogar DDOS -Angriffe, indem Sie Ihren Server mit Anfragen überwältigen. Es sei denn, Sie verwenden ein Legacy -Plugin, das es verlangt, und die Deaktivierung eines Lochs, das Angreifer gerne untersuchen.

XML-RPC deaktivieren

Sie können es deaktivieren, indem Sie Ihren Funktionen ein Ausschnitt zu Ihren Funktionen hinzufügen.

 add_filter( 'xmlrpc_enabled', '__return_false' ); 

Sperren Sie Ihren Uploads -Ordner herunter

Eine weitere Schwachstelle sind PHP -Ausführungen im Ordner Uploads. Hacker können böswillige PHP -Dateien hochladen, die als Bilder getarnt sind, und sie dann zum Chaos ausführen. Sie können dies stoppen, indem Sie Ihrem WP-Content-/Uploads- Ordner eine .htaccess- Datei hinzufügen. Erstellen Sie mit einem Texteditor eine neue Datei, fügen Sie einen Code -Snippet ein und laden Sie die neue Datei über FTP hoch:

<Files *.php>
 deny from all
</Files>

Das Durchsuchen des Verzeichnisses ist ein drittes Risiko. Wenn es offen bleibt, können Sie jemanden auf Ihre Dateistruktur blicken. Ein Sicherheits -Plugin wie solide Sicherheit oder WPCode kann Ihnen dabei helfen, all diese Bedrohungen mit ein paar Klicks zu deaktivieren und den Härtungsvorgang zu automatisieren, sodass Sie keinen Code jonglieren müssen. Wenn Sie diese nicht benötigten Funktionen ausziehen, können Sie Türen verschließen, die Hacker ansonsten in die Lage versetzen könnten.

Befestigen Sie Ihre WordPress -Site

Wenn Sie Ihre WordPress -Website sichern, können Sie intelligente, praktische Abwehrkräfte geschaffen, die mit den Best Practices von WordPress für die Sicherheitsversicherung übereinstimmen. Von rechtzeitigen Updates und starken Passwörtern bis hin zu zuverlässigen Sicherungen und gehärteten Einstellungen verkleinern diese Schritte Ihr Risiko und verpfändet Hacker. Tools wie Divi Dash, feste Sicherheit und andere erleichtern den Cyber ​​-Bedrohungen. Obwohl sie nicht ganz verschwinden, kann eine befestigte Seite ihnen standhalten. Beginnen Sie mit einer Aktion, bauen Sie darauf auf und beobachten Sie, wie Ihre WordPress -Website stark steht. Wenn Sie sich an die Best Practices von WordPress für Sicherheit halten, stellen Sie sicher, dass Ihre Website ein schwieriges Ziel für Angreifer bleibt.