Was ist Apache Webserver?

Veröffentlicht: 2022-03-15

Webserver verwenden Software, um Anfragen zu verarbeiten und den Inhalt Ihrer Website für Browser zugänglich zu machen. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Serversoftware, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Eine der gebräuchlichsten Serverarchitekturen ist der Apache-Webserver, aber was genau ist Apache?

In diesem Beitrag beantworten wir diese Frage. Wir untersuchen die Vor- und Nachteile von Apache und zeigen Ihnen, wie Sie herausfinden, ob Ihr Webserver diese Software verwendet. Lass uns anfangen!

Was ist Apache?

Apache HTTP Server Project ist eine Open-Source-Webserver-Software, die auf verschiedenen Betriebssystemen läuft, einschließlich Windows und UNIX. Das bedeutet, dass die Software kostenlos verwendet und bearbeitet werden kann, wobei die Entwickler kontinuierlich daran arbeiten, das Projekt zu verbessern:

Apache-Homepage.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Apache nicht der Server selbst ist. Webserver sind Computer, die die Dateien Ihrer Website speichern und Anfragen von den Browsern der Besucher verarbeiten. Diese Server verwenden Software (wie Apache oder NGINX), um Anfragen zu empfangen, Informationen abzurufen und sie den Benutzern bereitzustellen.

Die Software ist ein Projekt der Apache Software Foundation mit mehr als 350 Initiativen. Diese Unternehmungen umfassen verschiedene Bereiche wie Datenbankverwaltung, Website-Sicherheit, Cloud-Computing und virtuelle Maschinen.

Apache ist eine der beliebtesten Webserver-Softwareoptionen und ist es seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1995. Es betreibt derzeit 31 Prozent aller bekannten Websites. Unter diesen Seiten finden Sie bekannte Namen wie Facebook, LinkedIn, IBM und Adobe.

Unterscheidet sich Apache von anderen Webservern?

Es gibt mehrere Webserver-Softwareoptionen. Sie bieten jeweils einzigartige Leistungsvorteile und eignen sich für verschiedene Arten von Websites.

Neben Apache sind NGINX und Tomcat beliebte Konkurrenten. Schauen wir uns einige der Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen diesen Webserverprogrammen an.

NGINX

Die beliebteste Webserver-Software der Welt ist derzeit NGINX, die 33 Prozent der bekannten Websites betreibt.

NGINX

NGINX hat sowohl Open-Source- als auch kostenpflichtige Versionen (letztere heißt NGINX Plus). Die Software kann Serveranfragen wie Apache verarbeiten, ist jedoch darauf ausgelegt, mehr Anfragen gleichzeitig zu verarbeiten. Daher ist es eine ausgezeichnete Option für stark frequentierte Websites.

Darüber hinaus ist NGINX skalierbar und performt wohl besser und schneller. Es kann jedoch schwieriger sein, es zu verwenden, wenn Sie ein Anfänger sind. Es bietet auch weniger Anpassungsoptionen, da es keine anpassbaren Module verwendet. Für weitere Informationen empfehlen wir, unseren vollständigen Leitfaden zu Apache vs. NGINX zu lesen.

Kater

Ein weiteres Projekt der Apache Software Foundation, Tomcat, ist eine Webserver-Software, die sich auf Java-Anwendungen konzentriert.

Apache tomcat

Sie können Tomcat für allgemeine HTTP-Anwendungen verwenden. Es liefert jedoch nicht die beste Leistung und bietet weniger Anpassungsoptionen. Stattdessen glänzt es mit dynamischen Inhalten, die JavaScript verwenden, wie Apps, interaktive Website-Inhalte und Videospiele.

Darüber hinaus können Sie Tomcat und Apache auf demselben Server ausführen. Diese Einrichtung ermöglicht es dem Server, sowohl HTTP- als auch Java-Anforderungen problemlos zu verarbeiten. (Beachten Sie, dass Java nicht dasselbe wie JavaScript ist. JS ist etwas ganz anderes.)

Wie funktioniert Apache-Server?

Apache arbeitet auf einem HTTP-Webserver. Wenn jemand Ihre Website besucht, sendet sein Browser eine HTTP-Anfrage an den Server. Apache erhält diese Anfrage und stellt dann die Dateien der Website bereit, damit der Benutzer Ihre Inhalte anzeigen kann. Im Wesentlichen fungiert Apache als Vermittler zwischen Ihrer Website und den Browsern der Benutzer.

Außerdem besteht Apache aus Modulen. Diese Elemente können die Funktionalität des Servers verbessern und ihn in die Lage versetzen, verschiedene Arten von Anfragen zu verarbeiten. Sie können sie konfigurieren, indem Sie auf die .htaccess -Datei Ihrer Website zugreifen.

Hier sind einige der anderen Hauptfunktionen von Apache:

  • Internetprotokoll Version 6 (IPv6)
  • Sitzungsverfolgung
  • Geolokalisierung von IP-Adressen
  • Dateiübertragungsprotokoll (FTP)
  • HTTP/2

Wenn Sie Apache jedoch nicht anpassen möchten, müssen Sie nicht mit den Einzelheiten vertraut sein, wie all diese Protokolle und Funktionen funktionieren. Das ist die Aufgabe Ihres Hosting-Providers.

So stellen Sie fest, ob Ihr Webserver Apache verwendet

In den meisten Fällen hängt es von Ihrem Webhost ab, auf welche Serversoftware Sie Zugriff haben. Dieses Unternehmen wird sich dafür entscheiden, mit einem bestimmten Programm zu arbeiten. Daher empfehlen wir, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen, bevor Sie sich an einen Host binden, wenn die von ihm verwendete Software für Sie wichtig ist.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Server Apache verwendet, können Sie dies normalerweise schnell überprüfen, indem Sie sich den HTTP-Header Ihrer Website ansehen. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun.

Wenn Sie Google Chrome verwenden, können Sie den HTTP-Header Ihrer Website mit den Chrome Developer Tools anzeigen. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers und wählen Sie Weitere Tools > Entwicklertools aus:

Google-Entwicklertools

Navigieren Sie als Nächstes zur Registerkarte Netzwerk und drücken Sie Strg + R , um Informationen von der Seite anzufordern. Sie müssen dann die oberste Datei auswählen, um weitere Informationen anzuzeigen. In diesem Fall ist es www.adobe.com :

Die Registerkarte „Netzwerk“ in den Google Developer Tools.

Klicken Sie auf die Datei und scrollen Sie nach unten zu Response Headers . Sie sollten den Servernamen in der Liste sehen:

Suchen eines Servers in den Chrome Developer Tools.

Andere Tools wie GTmetrix und Pingdom können Ihren Servertyp auch im HTTP-Header anzeigen. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese Informationen möglicherweise nicht sehen können, wenn die Website, die Sie überprüfen, Cloudflare oder ein anderes CDN verwendet.

Apache Vorteile vs. Nachteile

Die Verwendung von Apache hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Es ist Open Source, wodurch es völlig kostenlos zu verwenden und anpassbar ist.
  • Die Software ist im Allgemeinen zuverlässig und verfügt über häufige Patches, um ihre Leistung zu verbessern und Sicherheitslücken zu reduzieren.
  • Es ist anfängerfreundlich und relativ leicht zu erlernen.
  • Die Software funktioniert auf mehreren Plattformen.
  • Apache funktioniert gut mit Programmiersprachen wie PHP und Python.
  • Die Software ist mit WordPress-Websites kompatibel.
  • Es gibt eine große Community von Entwicklern und Support, wenn Sie auf Probleme stoßen.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Verwendung dieser Serversoftware:

  • Es kann mit hohen Verkehrszahlen kämpfen.
  • Das Ändern der Standardkonfigurationen kann Sie anfällig für Sicherheitsbedrohungen machen.
  • Sie müssen die Software regelmäßig aktualisieren (Ihr Webhost sollte dies normalerweise für Sie tun).

Insgesamt kann Apache eine ausgezeichnete Wahl sein. Wir empfehlen jedoch nicht, die Module zu sehr anzupassen, bis Sie wissen, was Sie tun. Wir empfehlen außerdem die Nutzung der Serverdokumentation und der Supportforen. Andernfalls riskieren Sie, Ihre Website und ihre Daten zu gefährden.

Fazit

Das Apache HTTP Server Project ist eine der beliebtesten Webserver-Softwareoptionen weltweit. Es ist eine Open-Source-Software, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Wie jede Software hat sie jedoch ihre Vor- und Nachteile.

Insgesamt ist Apache anfängerfreundlich, vielseitig und wird häufig aktualisiert. Sie können Ihre Website jedoch für Schwachstellen offen lassen, wenn Sie die Software anpassen. Daher empfehlen wir, sich über Apache zu informieren und Support-Foren zu nutzen, wenn Sie tiefer in seine Funktionsweise eintauchen möchten.

Haben Sie Fragen zu Apache? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!