10 Tipps für ein besseres Website-Design für Anwaltskanzleien
Veröffentlicht: 2022-04-18Beschreibung: Suchen Sie nach Möglichkeiten, das Website-Design für Anwaltskanzleien zu verbessern? Ein großartiges Website-Design bindet nicht nur Webnutzer, sondern spielt auch eine große Rolle dabei, wie Suchmaschinen wie Google Ihre Anwaltskanzlei online bewerten. Dieser Artikel befasst sich mit 10 Tipps zur Verbesserung des Webdesigns Ihrer Anwaltskanzlei.
Wenn Sie eine Anwaltskanzlei betreiben, gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um auf eine neue Website umzusteigen oder Ihre bestehende zu verbessern. Das Team der dNovo Group hat viele Jahre lang die besten Websites von Anwaltskanzleien erstellt und eine Liste mit 10 Tipps zum Webdesign von Anwaltskanzleien zusammengestellt, die sicherstellen, dass Sie nicht nur Top-Rankings in Suchmaschinen beibehalten, sondern auch die Webbesucher, die auf Ihrer Website landen, halten und verwandeln sie in treue Kunden.
Was haben die besten Websites von Anwaltskanzleien gemeinsam?
Das Design von Anwaltskanzlei-Websites umfasst viel mehr, als nur Ihre Webseiten hübsch aussehen zu lassen. Es geht darum, wie Menschen mit der Website der Anwaltskanzlei interagieren, ob sie Leads und Conversions fördert und wie effektiv Suchmaschinen wie Google die Webseiten crawlen können. Die besten Websites von Anwaltskanzleien sind außerdem so konzipiert, dass sie effizient laden, auf Mobilgeräten hervorragend funktionieren und online leicht zu finden sind. In der Tat, bevor Sie so viel Geld für Marketingtaktiken von Anwaltskanzleien wie PPC-Werbung ausgeben, achten Sie darauf, wohin Sie den Verkehr lenken – die Website Ihrer Anwaltskanzlei. Wenn das Design der Website der Anwaltskanzlei schäbig ist, bedeutet dies, dass Sie Ihre Werbebemühungen verschwenden.
Eine kurze Frage, die sich Anwaltskanzleien stellen müssen, lautet: Wie viele Leads haben Sie im letzten Jahr erhalten? Die Website Ihrer Anwaltskanzlei sollte eine konsistente Versorgung mit Leads bieten, indem Sie Ihre Anwaltskanzlei in Suchmaschinen hervorheben. Durch Anwaltskanzlei-SEO und effektives Webdesign sollten Sie nicht nur für relevante Keywords ranken, sondern auch Ihre Autorität und Ihr Vertrauen in die Rechtsbranche stärken.
10 Tipps für den Aufbau der besten Anwaltskanzlei-Website
Konzentrieren Sie sich auf ein primäres Ziel
Das Wichtigste zuerst, was ist das Hauptziel Ihrer Kanzlei-Website? Für die meisten Anwaltskanzleien besteht die Idee darin, online mehr Leads zu erhalten. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollte jedes Element, das das Webdesign Ihrer Anwaltskanzlei ausmacht, die Menschen zu diesem Ziel bewegen. Wählen Sie Design- und Layoutelemente nicht zufällig aus, bevor Sie verstanden haben, wie jedes von ihnen dazu beiträgt, Website-Besucher dazu zu bringen, in Leads und letztendlich in Kunden umzuwandeln.
Denken Sie über die Website-Struktur nach
Die besten Websites von Anwaltskanzleien haben eine angemessene Grundlage. Dies bedeutet einfach, dass Benutzer beim Durchsuchen der Website einen idealen Pfad finden und auf einfache Weise die Hilfe oder Informationen erhalten, die sie benötigen. Denken Sie daran, dass nicht alle Ihre Website-Besucher auf der Homepage landen werden. Die Struktur dieser internen Seiten wird einen großen Einfluss darauf haben, wie Ihre Website von Benutzern und Suchmaschinen wahrgenommen wird. Erleichtern Sie den Nutzern den Wechsel von Ihrer Homepage zu Ihren Praxisbereichsseiten, indem Sie sie in Ihre Hauptnavigation aufnehmen, die auf jeder Seite prominent angezeigt wird.
Qualität und optimierte visuelle Inhalte
Schlechte Fotografie wird die Website Ihrer Anwaltskanzlei niemals von anderen abheben. Investieren Sie etwas mehr Mühe in die Fotos, die Ihre Anwaltskanzlei zeigen, und die Investition wird sich lohnen. Denken Sie daran, dass die Leute wahrscheinlich mindestens ein Foto Ihrer Anwaltskanzlei bemerken werden, sobald sie auf der Website Ihrer Anwaltskanzlei landen. Es sollte selbstverständlich sein, dass Anwaltskanzleien es vermeiden müssen, Bilder wegen Urheberrechtsverletzungen einfach aus dem Internet zu holen. Verwenden Sie Stockfotos als vorübergehende Lösung, aber zielen Sie darauf ab, Ihre eigenen Fotos zu machen, die Ihre Anwälte und Anwaltskanzleien zeigen. Einige Fotoideen, in die Sie für Ihre Anwaltskanzlei-Website investieren können, sind:
- Fotos Ihres Gebäudes
- Fotos Ihres Teams
- Ein Video von einem kürzlichen Teambuilding
- Video-Testimonials
Berücksichtigen Sie vor dem Hinzufügen dieser Fotos technische Aspekte wie das Komprimieren, bevor Sie sie auf die Website hochladen. Unkomprimierte Bilder verlangsamen Ihre Website und beeinträchtigen die SEO Ihrer Anwaltskanzlei. Sie sollten auch sicherstellen, dass alle Fotos, die Sie hochladen, ein Schlüsselwort im Bilddateinamen und in den Alt-Attributen enthalten. Es ist auch eine gute Idee, Untertitel in Videos und Fotos einzufügen, damit Suchmaschinen verstehen können, worum es in den Inhalten geht.
Stellen Sie irgendeine Form von sozialem Beweis bereit
Mandanten werden immer mit Anwaltskanzleien zusammenarbeiten wollen, die die von ihnen gesuchten Dienstleistungen bereits angeboten haben oder derzeit anbieten. Das bedeutet, dass Ihre Website Ihrer Anwaltskanzlei einem Besucher nicht das Gefühl geben sollte, dass er der erste Mandant ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Anwaltskanzleien, den Social Proof auf ihren Websites zu verbessern:
- Stellen Sie Fallstudien bereit: Sie zeigen, dass Sie in der Vergangenheit erfolgreiche Fälle hatten. Bitten Sie Ihre Kunden um Erlaubnis, ihre Geschichten zu teilen. Die meisten Menschen werden dem zustimmen, wenn Sie sie anonym halten. Fallstudien auf den Websites von Anwaltskanzleien helfen Menschen, die ähnliche Situationen durchmachen, zu sehen, dass sie eine positive Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ihnen machen können.
- Zeugnisse einschließen: Zeugnisse können kurze 1-2-Satz-Zitate ehemaliger Mandanten sein, die auf verschiedenen Webseiten geteilt werden, oder kurze Videos, die die Reise eines bestimmten Mandanten bei der Zusammenarbeit mit Ihrer Anwaltskanzlei hervorheben. Video-Testimonials sind hervorragend, auch wenn es schwierig sein kann, Kunden davon zu überzeugen, sie aufzunehmen.
- Showcase Reviews: Diese sind oft viel allgemeiner als Testimonials, da sie nicht auf die Details des Falles eingehen.
- Zeigen Sie, wie vielen Menschen Sie geholfen haben: Anwaltskanzleien können zeigen, wie viel Geld ihren Mandanten als Entschädigung zugesprochen wurde. Dies ist zusammen mit Fallstudien und Erfahrungsberichten besonders wichtig für kleine Anwaltskanzleien, um soziale Beweise zu schaffen.
- Fügen Sie Empfehlungen von seriösen Anwälten, Richtern oder Persönlichkeiten aus dem Rechtsbereich hinzu: Empfehlungen auf den Websites von Anwaltskanzleien sind ein Zeichen von Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
Vermeiden Sie Thin Content
Content ist nach wie vor ein kritischer Aspekt des Kanzleimarketings. Anwaltskanzleien verfügen über ein Meer von Inhalten, die sie abdecken und sich als Autorität zu jedem Rechtsthema präsentieren können. Dieser Inhalt gibt Ihnen Stimmen in der Suchmaschinen-Ranking-Welt. Es macht es Google leicht, die Website Ihrer Anwaltskanzlei der eines Mitbewerbers vorzuziehen. Wenn es zu einem bestimmten Thema wenig zu berichten gibt, erwägen Sie, den Inhalt mit einem bestehenden Artikel zu kombinieren, der eng damit zusammenhängt, anstatt eine eigene Seite dafür zu erstellen. Wenn Sie jedoch herausfinden können, wie Sie den Inhalt ausdehnen und so weit wie möglich abdecken können, verdient er eine eigene Seite.

Halten Sie Ihre Website-Inhalte dynamisch
Bemühen Sie sich, regelmäßig Inhalte auf Ihrer Website zu veröffentlichen. Anwaltswebsites mit immergrünen Inhalten werden von Suchmaschinen stärker bevorzugt als solche mit veralteten Inhalten. Der Vorteil, einen Zeitplan zu haben und sich daran zu halten, besteht darin, dass Sie mehr Inhalte auf Ihrer Website veröffentlichen können, wodurch Google Bots/Spider die Website mehrmals besuchen, um nach Updates zu suchen. Wenn Sie aufhören, die Website mit neuen Inhalten zu aktualisieren, sendet Google seinen Bot nicht mehr an Sie, und dies wirkt sich auf Ihre Platzierungen aus.
Behalten Sie die Ladezeiten und die Seitengeschwindigkeit im Auge
Wie schnell ist Ihre Kanzlei-Website? Wenn Ihre Website-Besucher länger als 3 Sekunden auf das Laden der Seite warten müssen, riskieren Sie, dass sie abprallen und Ihre Website vollständig verlassen. Sie können ein einfaches PageSpeed-Tool verwenden, um zu testen, wie schnell Ihre Website ist.
Holen Sie sich Ihre Handlungsaufforderung richtig
Ein Call to Action oder CTA ist einfach ein Tool, das Sie auf der Website der Anwaltskanzlei verwenden, um Besuchern mitzuteilen, was Sie von ihnen erwarten. Sobald jemand den Weg zu Ihrer Website gefunden hat, ist es keine Schande, ihm zu sagen, was er tun soll.
Es gibt viele Regeln für die Gestaltung effektiver CTAs. Sie beinhalten:
- Machen Sie alle CTAs wahrnehmbar und stellen Sie sicher, dass sie nicht im Text vergraben werden
- Springen Sie nicht zu früh in die Platzierung eines CTA auf der Webseite
- Verwenden Sie wirkungsvolle Worte in Ihren CTAs. Das Ändern einfacher Formulierungen von „Senden“ zu „Weitere Informationen“ kann einen großen Unterschied in der Konversionsrate bewirken.
- Vermeiden Sie eine mehrdeutige Sprache in Ihren CTAs. Sie müssen sich kurz fassen, da dies der Moment ist, in dem Ihr Besucher in einen Lead umgewandelt wird.
- CTAs sollten auf jeder einzelnen Seite erscheinen, einschließlich der Dankesseite.
Nutzen Sie Videos
Anwalts-Websites werden durch den richtigen Einsatz von Videos interaktiver. Videos bieten Webbenutzern ein reichhaltigeres Erlebnis. Sie ermöglichen potenziellen Kunden, Ihrer Marke ein Gesicht zu geben, was Sie vertrauenswürdiger und sympathischer macht. Einige Videoideen, die Sie für die Website Ihrer Anwaltskanzlei umsetzen können, sind:
- Aufnahme eines Videos für jede FAQ auf Ihrer Kanzlei-Website
- Einfache Videos aufnehmen, um jeden Übungsbereich abzudecken
- Erwägen Sie das Hinzufügen von Video-Testimonials von Kunden
- Kurze Videos, die Ihr Anwaltsteam präsentieren
Um Ihre Website nicht mit Videoinhalten zu überladen, laden Sie diese nicht auf Ihren eigenen Server hoch. Hosten Sie sie stattdessen von YouTube und betten Sie sie dann auf Ihrer Website ein.
Grafiken und Leerraum
Grafiken, Typografie und Leerraum können bei richtiger Verwendung Ihren Website-Benutzern dabei helfen, Ihre Seiten schneller zu durchsuchen und die benötigten Informationen mühelos zu erhalten. Verwenden Sie ausreichend Leerraum, damit grafische Elemente auf Ihrer Kanzlei-Website atmen können.
