Webflow vs. WordPress – Die 6 wichtigsten Gründe, WordPress gegenüber Webflow zu wählen

Veröffentlicht: 2021-02-15
Webflow vs WordPress

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

WordPress ist zweifellos eine der beliebtesten Optionen zum Erstellen einer Website. Möglicherweise finden Sie jedoch viele Alternativen für WordPress, einschließlich SaaS-basierter Lösungen. Wenn es um Flexibilität bei der Anpassung geht, ist es besonders schwierig, WordPress zu schlagen. Selbst dann können Sie je nach Bedarf verschiedene andere Optionen ausprobieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Webflow vs. WordPress, wo wir den Website-Builder mit WordPress vergleichen.

Was ist Webflow?

Webflow ist ein moderner Website-Builder, mit dem Sie eine Website ohne Programmieraufwand erstellen können. Es bietet eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche zum Entwerfen einer Website mit einer mühelosen Mischung aus HTML5, CSS und JavaScript. Es ermöglicht Ihnen auch, immersive Benutzererlebnisse und Animationen zu erstellen, um mühelos sogar Online-Shops zu erstellen.

Webflow vs. WordPress
Webflow bietet einen benutzerfreundlichen Website-Builder mit einem hervorragenden Design-Toolkit.

Sie können Ihre Website schnell online stellen, da der Hosting-Service von Amazon Web Services bereitgestellt wird. Webflow bietet außerdem einen benutzerfreundlichen Inhaltseditor, integrierte SEO-Tools und reibungslose Integrationen mit Marketing-Tools. Darüber hinaus können Sie kostenlos mit Webflow beginnen, da Sie erst bezahlen müssen, wenn Sie bereit sind, die Website zu starten.

Merkmale

  • Ausgezeichnetes Toolkit, mit dem Sie schnell eine Website erstellen können.
  • Leistungsstarke Designelemente einschließlich 3D-Transformationen und Animationen.
  • Dynamische Inhaltsvorlagen mit anpassbaren Inhaltsstrukturen.
  • Anpassbare Formulare.
  • Automatische Backups und für Suchmaschinen optimiert.
  • Lässt sich nahtlos in mehrere Website-Verwaltungs- und Marketing-Tools integrieren.
  • Schneller und zuverlässiger Hosting-Service.
  • Zuverlässige Unterstützung.

Ein kurzer Überblick über WordPress

Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist WordPress ein Content-Management-System, mit dem Sie eine selbst gehostete Website erstellen können. Das bedeutet, dass Sie einen Domainnamen registrieren und sich bei einem Hosting-Dienstleister anmelden müssen, bevor Sie eine Website erstellen. WordPress ist eine Open-Source-Software, und das bedeutet, dass es reichlich Spielraum für Anpassungen gibt.

Webflow vs. WordPress
Mit WordPress können Sie mühelos eine Website oder online erstellen.

Darüber hinaus finden Sie zahlreiche kostenlose und Premium-Themes, um die Website nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ein weiteres Highlight von WordPress ist die Verfügbarkeit von Plugins, um die Funktionalität der Website zu erweitern. Insgesamt ist WordPress sehr flexibel und kostengünstig und eine gute Wahl für Websites jeder Größe.

Funktionen von WordPress

  • Einfaches und flexibles Tool, um jede Art von Website zu erstellen oder jede Art von Inhalt zu veröffentlichen.
  • Steuern Sie Medien, Text und Benutzer mühelos auf Ihrer Website.
  • Qualitativ hochwertiger Code, der vollständig den W3C-Standards entspricht.
  • Sie haben die Wahl, die Site zu gestalten, indem Sie ein neues Design erstellen oder eines aus dem Designverzeichnis auswählen.
  • Erweitern Sie die Features und Funktionalitäten der Website mit einer Vielzahl von Themen.
  • Eingebaute SEO-Funktionen und zusätzliche Optionen durch Plugins.
  • Verfügbar in mehreren Sprachen.
  • Vollständiges Eigentum an Daten im Gegensatz zu gehosteten Diensten.
  • Lizenziert unter der GPL (General Public License), die Ihnen die Freiheit gibt, die Software zu modifizieren.
  • Lebendige Community mit Blogs, Support-Foren und Meetups.

Webflow vs. WordPress

Webflow wurde als professionelle Alternative zu WordPress angepriesen, da es keinen Programmieraufwand erfordert und ein leistungsstarkes Design-Toolkit bietet. Sie bieten sogar eine einfache CSV-Importoption, um Ihre Website von WordPress zu Webflow zu verschieben. Ein weiteres interessantes Feature von Webflow ist, dass Sie es als Seitenerstellungstool für Ihre WordPress-Site verwenden können.

Benutzerfreundlichkeit

Der Hauptvorteil von Webflow besteht darin, dass Sie sofort loslegen können, sobald Sie sich dafür angemeldet haben. Sie können eine der verfügbaren Vorlagen verwenden, um mit Ihrer Website zu beginnen. Darüber hinaus bietet Webflow einen leistungsstarken Editor, der Ihnen hilft, das Layout Ihrer Website mit Echtzeitvorschau zu gestalten. Möglicherweise benötigen Sie am Anfang etwas Zeit, um sich mit dem Design-Editor vertraut zu machen, aber er ist ziemlich funktionsreich.

WordPress hingegen erfordert, dass Sie sich bei einem Hosting-Service anmelden und den Domainnamen registrieren, bevor Sie die Software selbst installieren. Die meisten Hosting-Dienste helfen Ihnen bei der Installation, obwohl Sie sie bei Bedarf selbst verwalten können. WordPress bietet standardmäßig einen benutzerfreundlichen Editor, mit dem Sie Ihre Website anpassen können. Noch wichtiger ist, dass es die Flexibilität bietet, einen Seitenersteller nach Ihren Wünschen auszuwählen. Dies gibt Ihnen viele Möglichkeiten für das Site-Management und ist einer der Hauptgründe, der WordPress einen Vorteil verschafft.

Erfahren Sie mehr über den WordPress-Blockeditor.

Gestaltungsmöglichkeiten

Wie oben erwähnt, bietet Webflow einen leistungsstarken visuellen Editor, der Sie bei der Gestaltung der Website unterstützt. Es stehen mehrere kostenlose und Premium-Vorlagen zur Verfügung, die Sie für Ihre Website auswählen können. WordPress bietet jedoch eine Vielzahl von Themen, mit denen Sie das Design Ihrer Website über den WordPress-Customizer und individuelle Themeneinstellungen steuern können. Darüber hinaus können Sie sie mit Seitenerstellern kombinieren, um ganz einfach Zielseiten zu erstellen, oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Themen erstellen. Wenn es um Designflexibilität geht, ist WordPress Webflow weit voraus.

Wenn Sie gerade erst mit Ihrer WordPress-Site beginnen, können Sie ein kostenloses Design auswählen.

Flexibilität für die Anpassung

Die Anpassung durch Plugins ist eine der beliebtesten Funktionen von WordPress. Sie können damit mehrere Funktionen in die Website integrieren, je nach Anforderung und ohne Programmieraufwand. WordPress verfügt über eine riesige Sammlung von Plugins im WordPress-Repository, zusammen mit denen mehrerer beliebter Drittanbieter-Entwickler und WordPress-Experten. Darüber hinaus finden Sie eine reibungslose Integration von WordPress mit fast allen gängigen Business- und Marketing-Tools. Wenn es um Flexibilität bei der Anpassung geht, ist Webflow nicht mit WordPress vergleichbar, obwohl Sie mehrere integrierte Integrationen finden werden.

Webflow vs. WordPress
Obwohl nicht in der Nähe von WordPress, bietet Webflow Integrationen mit vielen wichtigen Tools wie MailChimp.

E-Commerce

Ein weiterer Bereich, in dem WordPress seine Vormachtstellung gegenüber Webflow behauptet, ist der Umgang mit E-Commerce. Das kostenlose Plugin für WordPress, WooCommerce, ist derzeit eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen weltweit. Wenn Sie eine WordPress-Site haben, können Sie ohne zusätzliche Kosten einen voll funktionsfähigen Online-Shop erstellen. Darüber hinaus können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Produkten ohne Transaktionsgebühren erstellen und verkaufen.

Webflow vs. WordPress
WooCommerce ist eine hochgradig erweiterbare E-Commerce-Plattform, die Sie auf der WordPress-Site installieren können.

Die E-Commerce-Erfahrung mit Webflow scheint ziemlich eingeschränkt zu sein, da es je nach gewähltem Preisplan Grenzen gibt. Außerdem müssen Sie für jede Bestellung Transaktionsgebühren zahlen, was zu Beginn eine Belastung sein kann.

Wenn Sie mit einem dieser Tools einen Online-Shop erstellen möchten, können Sie WordPress zweifellos wählen.

Kosteneffektivität

Die Kosten sind ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie mit einer Website beginnen. Wie oben erwähnt, ist WordPress ein kostenloses Tool und Sie benötigen einen Hosting-Dienstleister und registrieren die Domain separat. Diese beiden sind die wesentlichen Kostenfaktoren bei der Erstellung einer WordPress-Seite. Sie können jedoch Shared-Hosting-Dienste zu einem Preis von nur 3,95 USD pro Monat (Bluehost) erhalten. Die meisten Hosting-Pläne bieten im ersten Jahr auch eine kostenlose Domain-Registrierung.

Darüber hinaus können Sie den Kostenfaktor eines WordPress wirklich kontrollieren, da Sie auswählen können, welche Funktionen bei der Skalierung enthalten sein sollen. Je nach Ihren Anforderungen können Sie sich jederzeit auch für kostenlose Tools entscheiden.

Webflow bietet verschiedene Preispläne, aus denen Sie je nach Bedarf auswählen können. Ein individueller Starter-Plan ist völlig kostenlos, während Sie einen Basic-Site-Plan für 12 $ pro Monat und einen Standard-E-Commerce-Plan für 29 $ pro Monat erhalten können.

Webflow vs. WordPress
Webflow bietet verschiedene Preispläne für unterschiedliche Anforderungen.

Hilfe bekommen

WordPress hat eine große Community von Experten und Enthusiasten aus der ganzen Welt. Es ist also überhaupt kein schwieriger Prozess, Unterstützung für die Verwaltung Ihrer WordPress-Site zu erhalten. Sie können die Support-Foren und zahlreiche Blogs nutzen und sich auch für WordPress-Wartungsdienstleister entscheiden. Wenn Sie ein Premium-Plugin für WordPress verwenden, erhalten Sie außerdem vorrangigen Support vom Entwickler für Aspekte im Zusammenhang mit diesem Plugin.

Wenn Sie einen kostenpflichtigen Preisplan von Webflow verwenden, erhalten Sie von Montag bis Sonntag Support per E-Mail. Sie können den Support auch über einen KI-gestützten Chatbot kontaktieren. Darüber hinaus bietet Webflow eine große Sammlung von Ressourcen über die Webflow University. Sie werden es auch leicht finden, Zugang zu Webflow-Expertenpartnern zu erhalten.

Webflow vs. WordPress
Webflow verfügt über eine globale Community von Experten, die Ihnen bei Ihren Fragen zur Website-Verwaltung helfen.

Hoffentlich hat Ihnen dieser direkte Vergleich zwischen Webflow und WordPress geholfen, die Gründe für die Popularität von WordPress als bevorzugtes Content-Management-System zu verstehen. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, wenn Sie eine Frage haben.

Weiterlesen

  • Wix gegen WordPress.
  • Alternativen für Shopify.
  • Wix vs. Squarespace vs. WordPress