SEO für WordPress vereinfacht: Top-On-Page-WordPress-SEO-Tipps

Veröffentlicht: 2019-10-18
on-page WordPress SEO Tips

Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021

Die Content-Strategie ist für jedes Online-Geschäft von entscheidender Bedeutung. Es geht darum, die richtigen Themen zu finden, um Inhalte zu erstellen, und sicherzustellen, dass die veröffentlichten Inhalte die Zielgruppe erreichen. Suchmaschinen spielen eine große Rolle dabei, dass Ihre Inhalte Ihr Publikum erreichen. Wenn Sie also Inhalte auf Ihrer Website erstellen, müssen Sie auch die Zugänglichkeit von Suchmaschinen berücksichtigen. Indem Sie Ihre Inhalte so optimieren, dass Suchmaschinen-Bots sie problemlos crawlen können, verbessern Sie tatsächlich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte mehr Menschen erreichen. In diesem Artikel werden einige On-Page-WordPress-SEO-Tipps besprochen, die den Prozess der Inhaltserstellung für Sie vereinfachen.

Die Leistung Ihrer Website hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre SEO-Bemühungen. Wenn Ihre Website aus irgendeinem Grund langsam ist, können Sie selbst mit guter On-Page-SEO möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Daher ist es unerlässlich, dass Sie neben der Verwendung eines CDN-Dienstes und eines Caching-Plugins einen qualitativ hochwertigen Webhosting-Service erhalten. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Website vor allem eine hervorragende Benutzererfahrung bietet. Kontinuierliche Betriebszeit ist einer der entscheidenden Faktoren für die Benutzererfahrung. Sobald die grundlegenden technischen Anforderungen gut gemeistert sind, können Sie mit On-Page-SEO-Tipps Ihren Umfang verbessern, um auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) einen hohen Rang einzunehmen.

Wichtige On-Page-WordPress-SEO-Tipps

Lassen Sie uns nun einen Blick auf einige umsetzbare On-Page-WordPress-SEO-Tipps werfen, die Sie beim Erstellen von Inhalten auf Ihrer Website implementieren können.

Konzentrieren Sie sich auf den Titel des Artikels

In erster Linie müssen Sie einen informativen Titel verwenden, der attraktiv genug ist. Es sollte die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf sich ziehen und gleichzeitig die relevanten Keywords enthalten. Experten sagen, dass das Ergebnis besser sein kann, wenn Sie eine Mischung aus relevanten Schlüsselwörtern erstellen können. Sie müssen ein Keyword-Planer-Tool verwenden, um die Relevanz Ihrer Schlüsselwörter sowie deren Suchvolumen herauszufinden.

Ein Schlüsselwort mit hohem Suchvolumen sollte der richtige Weg sein, wenn Sie zwischen zweien verwechselt werden. Der Trick besteht darin, es für den Kontext relevant und interessant zu machen, ohne in das Gebiet der Clickbait abzudriften.

Meta-Beschreibung

Auf der Ergebnisseite der Suchmaschine finden Sie eine kurze Beschreibung, die erklärt, worum es auf der Seite geht. Dies ist die Meta-Beschreibung, die als HTML-Tag mit einer begrenzten Anzahl von Zeichen gesetzt wird. WordPress erstellt eine Standard-Meta-Beschreibung für Ihre Beiträge, obwohl sie nicht sehr effektiv ist. Experten raten, Meta-Beschreibungen manuell zu erstellen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie ein Plugin wie Yoast SEO verwenden, gibt es unten in Ihrem Post-Editor ein Feld, in das Sie manuell eine Meta-Beschreibung eingeben können.

On-Page-WordPress-SEO-Tipps
Wenn Sie das Yoast SEO-Plugin verwenden, können Sie die Meta-Beschreibung manuell in ein Feld unten in Ihrem Post-Editor eingeben.

Permalink-Struktur

Die Permalink-Struktur Ihrer Posts ist ein wichtiger Faktor für SEO. Die von WordPress vorgegebene Standard-Permalink-Struktur ist laut Experten nicht so wünschenswert. Eines der ersten Dinge, die Sie also sicherstellen müssen, ist, dass Ihre Permalink-Struktur günstig eingestellt ist.

Sie können dies tun, indem Sie zur Seite Permalinks-Einstellungen gehen (Einstellungen > Permalinks). Die Standardoption ist „Plain“. Sie können ihn für eine optimierte Permalink-Struktur in „Beitragsname“ ändern.

SEO-Tipps für On-Page-WordPress
Experten schlagen vor, zu einer Permalink-Struktur mit Beitragsnamen zu wechseln.

Außerdem ist es besser, den Permalink zu bearbeiten, um ihn zu optimieren. Idealerweise sollte es nicht wirklich lang sein. Sie können auch Stoppwörter aus dem Slug entfernen, damit es klarer aussieht. Die Idee ist, Ihre Permalinks für Benutzer präsentabler zu machen und sie leicht zu teilen. Eine weitere Sache, auf die Sie achten sollten, ist, wenn Sie Permalinks von bereits veröffentlichten Beiträgen aktualisieren. In einem solchen Szenario müssen Sie die alte URL auf die neue URL umleiten.

Schlüsselwortdichte

Sie müssen das primäre Keyword im gesamten Artikel optimal wiederholen. Denken Sie dabei jedoch daran, dass Keyword-Stuffing oder die übermäßige Verwendung des Keywords im Artikel ein striktes No-Go ist. Laut Yoast müssen Sie Ihr Keyword an verschiedenen Stellen im Beitrag einfügen. Dies sind Beitragstitel, Slug, erster Absatz, Unterüberschriften, Alt-Text, Meta-Beschreibung usw.

Wenn Sie ein Plugin wie Yoast verwenden, können Sie die Keyword-Dichte sehen und die Erwähnungen anpassen, um sie optimal zu machen.

Vermeiden Sie Plagiate

Plagiate müssen vollständig vermieden werden, wenn Sie eine gute Sichtbarkeit Ihrer Inhalte erwarten. Suchmaschinen erkennen plagiierte Inhalte und vermeiden solche Beiträge. Sie müssen also darauf achten, dass Sie Inhalte nicht wissentlich oder unwissentlich plagiieren. Es gibt mehrere Online-Plagiatstools, auf die Sie sich verlassen können, wie Grammarly, SmallSEOTools usw.

On-Page-WordPress-SEO-Tipps
Sie können einen der beliebten Online-Plagiatsprüfer verwenden, um sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich Inhalte plagiieren.

Interne Links

Die Verlinkung mit eigenen Inhalten ist einer der wesentlichen Schritte im Onpage-SEO. Indem Sie interne Links zu älteren Beiträgen auf Ihrer Website erstellen, erstellen Sie ein Netzwerk verwandter Seiten. Es gibt Suchmaschinen eine klare Vorstellung davon, dass diese Seiten miteinander verwandt sind, und kann dem Benutzer helfen, mehr Informationen zu erhalten.

Der Ankertext, den Sie beim Verlinken auf eine interne Seite verwenden, ist ebenfalls wichtig. Laut Yoast sollte der Ankertext die Seite, auf die Sie verlinken, angemessen beschreiben. Dies gibt Suchmaschinen einen besseren Kontext über die Relevanz der Seite.

Optimieren Sie Bilder, um die Ladezeit zu verkürzen

Die Art und Weise, wie Sie mit Bildern umgehen, bestimmt den Erfolg Ihrer SEO-Bemühungen. Wenn die von Ihnen hochgeladenen Bilder relativ groß sind, kann dies die Ladegeschwindigkeit der Seite beeinträchtigen. Daher kann es eine gute Idee sein, Bilder vor dem Hochladen zu optimieren. Sie können ein Plugin wie Smush verwenden, um dies zu verwalten. Ebenso können Sie beim Einbetten von Videos sicherstellen, dass Sie einem grundlegenden Satz von Optimierungsstrategien folgen.

Sie können Ihre Bilder und Medien auch SEO-freundlich gestalten, indem Sie sie richtig benennen und auch geeignete Dateiformate verwenden. Suchmaschinen begrüßen auch Texte, die den Inhalt von Medien beschreiben, da dies eine bessere Zugänglichkeit bietet.

Alt-Text für Bilder wird auch dazu beitragen, Ihre SEO-Bemühungen zu verbessern. Die ideale Länge des Alt-Textes kann 4-5 Wörter betragen und Sie können hier auch Ihr primäres Keyword angeben.

Nofollow-Attribut für Links, die nicht wichtig sind

Wenn Sie externe Links in Ihren Inhalten verwenden, empfehlen Sie den Suchmaschinen tatsächlich eine andere Seite. Standardmäßig sind alle externen Links auf WordPress dofollow. Das bedeutet, dass der Link das Suchmaschinenranking der Seite, auf die Sie verlinken, beeinflussen kann. Sie können dem Link ein Nofollow-Tag hinzufügen und die Suchmaschinen anweisen, ihn nicht für das Seitenranking zu berücksichtigen.

Im Grunde ist dies eine Strategie zur Kontrolle von Spam. Sie teilen den Suchmaschinen mit, dass Sie sich über die Glaubwürdigkeit der Linkquelle nicht wirklich sicher sind. Wenn Sie wichtige und vertrauenswürdige Quellen als externe Links erwähnen, müssen Sie dieses Tag nicht verwenden. Wenn Sie jedoch auf Quellen verlinken, deren Glaubwürdigkeit Sie nicht sicher sind, können Sie nofollow verwenden. Im Allgemeinen sind Blog-Kommentare, Beiträge in sozialen Medien und Links von Forenbeiträgen nofollow.

Abstand halten von Black-Hat-SEO-Strategien

Da Sie sich der Bedeutung von SEO bewusst sind, könnten Sie versucht sein, es manchmal zu übertreiben. Dies kann zu Black-Hat-SEO-Strategien oder Praktiken führen, die gegen die Richtlinien von Suchmaschinen verstoßen. Einige der Black-Hat-Strategien, die von Online-Unternehmen angewendet werden, sind Keyword-Stuffing, Inhalte von geringer Qualität, bezahlte Verlinkung usw. Sie können Ihnen sogar einige kurzfristige Ergebnisse bringen, aber Suchmaschinen sind intelligent genug, um sie zu erkennen. Wenn Sie von Suchmaschinen beim Praktizieren von Black-Hat-SEO-Strategien erwischt werden, werden sie Ihre Website bestrafen.

Lesbarkeit Ihrer Inhalte

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Lesbarkeit Ihrer Inhalte. Sie müssen sicherstellen, dass der Inhalt aus Benutzersicht lesbar ist. Sie müssen sich darauf konzentrieren, eine angemessene Schriftgröße, eine geeignete Schriftfarbe und eine ausgewogene Verwendung von Weißraum beizubehalten. Links in Ihrem Text sollten für die Nutzer leicht erkennbar sein.

Außerdem können Inhalte und Vokabeln einfach gehalten werden, um die Lesbarkeit zu verbessern. Yoast empfiehlt kürzere Zeilenlängen gegenüber längeren, da dies es Benutzern erleichtert, Informationen zu lesen und wahrzunehmen.

Wenn Sie sich auf eine bessere Benutzererfahrung konzentrieren, werden Suchmaschinen Sie insgesamt mit einem besseren Ranking belohnen.

Werben Sie für Ihre Inhalte

Engagement ist das Schlagwort für Content-Erfolg. Der Wert von Online-Inhalten wird oft durch das damit verbundene Engagement wahrgenommen. Wie können Sie Inhalte ansprechender gestalten? Einer der ersten Schritte kann die Auswahl von Themen sein, die Ihre Zielgruppe bereits diskutiert. Die Förderung von Inhalten, die bestimmte Fragen beantworten oder Lösungen für häufig auftretende Probleme bieten, wird einfacher.

Darüber hinaus wird das Teilen von Inhalten in sozialen Medien die Conversion-Chancen erheblich verbessern. Und Suchmaschinen werden bemerken, wenn ein bestimmter Beitrag oder Artikel in den sozialen Medien ständig aktiv ist. Sie können die Social-Media-Share-Schaltfläche auf Ihren Beiträgen belassen, um das Teilen zu fördern.

On-Page-WordPress-SEO-Tipps
Schaltflächen zum Teilen in sozialen Netzwerken können dazu beitragen, Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten.

Yoast SEO-Plugin

Yoast ist einer der beliebtesten Namen, der Ihnen bei Ihren WordPress-SEO-Strategien helfen kann. Es hilft Ihnen, Ihre Inhalte mit umsetzbaren Tipps in verschiedenen Phasen der Inhaltsentwicklung zu optimieren.

Dies ist eine der beliebtesten SEO-Optionen für eine WordPress-Seite.

Werfen wir einen kurzen Blick auf einige der herausragenden Funktionen des Yoast-Plugins:

  • Hilft Ihnen, Meta-Beschreibungen und Titel manuell festzulegen.
  • Schemaimplementierung für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
  • Kanonische URLs zur Vermeidung von Duplicate Content.
  • Tool, um Ihnen eine Schätzung der Keyword-Dichte zu geben.
  • Snippet-Vorschau des Erscheinungsbilds Ihres Beitrags auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite.
  • Vorschläge zur internen Verlinkung.

Die Premium-Version bietet erweiterte Funktionen wie die Vorschau sozialer Seiten, automatische interne Verlinkung, automatische Weiterleitung, Grammatikvorschläge usw.

Verwenden Sie On-Page-WordPress-SEO-Tipps für eine bessere Sichtbarkeit

Ich hoffe, diese On-Page-WordPress-SEO-Tipps helfen Ihnen dabei, eine bessere Sichtbarkeit und Benutzerbindung für Ihre Inhalte zu erreichen. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, um einen Einblick oder eine Frage zu teilen.

Weiterlesen

  • Die besten SEO-Plugins
  • Installation des Yoast SEO-Plugins
  • Wie optimiert man Bilder?