So verwenden Sie den WordPress-Scribd-Einbettungsblock

Veröffentlicht: 2021-10-14

Scribd ist einer der herausragenden Online-Orte, wenn Sie ein Leser oder Konsument von Inhalten sind. Die Plattform beherbergt eine unzählige Anzahl von Hörbüchern, E-Books, Dokumenten, Zeitschriften, Podcasts und Noten in voller Länge für nur 9,99 $ pro Monat. Wenn Ihr Publikum aus Lesern, Hörbuchhörern oder Scribd-Anhängern besteht, sollten Sie den WordPress-Scribd-Einbettungsblock in Gutenberg verwenden, um Inhalte zu bewerben, unabhängig davon, ob es sich um Ihre oder die von jemand anderem handelt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Scribd-Einbettungsblock zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen, und wir sprechen auch über Best Practices, Tipps und FAQs.

So fügen Sie den WordPress Scribd-Einbettungsblock zu Ihrem Beitrag oder Ihrer Seite hinzu

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie den Scribd-Einbettungsblock zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen, den Scribd-Inhaltslink finden und dann den Inhalt zu Ihrer Site hinzufügen.

Fügen Sie den Scribd Embed-Block hinzu

Öffnen oder erstellen Sie einen WordPress-Beitrag oder eine Seite. Klicken Sie im Hauptteil des Beitrags oder der Seite auf das Pluszeichen . Suchen Sie nach „Scribd“ und wählen Sie den Scribd-Einbettungsblock aus.

Scribd einbetten

Holen Sie sich den Scribd-Inhaltslink

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Link zu den Inhalten abzurufen, die Sie einbetten möchten. Am einfachsten ist es, den Inhalt aufzurufen und dann den Link aus der URL-Leiste oben auf der Seite zu kopieren.

Die zweite Option ist am besten geeignet, wenn Sie ein paar Änderungen daran vornehmen möchten, wie der Inhalt auf Ihrer Website aussehen wird. Klicken Sie oben auf der Scribd-Inhaltsseite unter dem Titel und der Beschreibung des Dokuments auf die Option Einbetten .

Scribd einbetten

Dadurch wird ein Popup mit einigen Optionen angezeigt, z. B. auf welcher Seite der Inhalt beginnen soll, wie groß der Inhalt ist und ob er im Scroll- oder Diashow-Stil angezeigt werden soll.

Scribd einbetten

Wenn Sie mit dem Anpassen der Einstellungen fertig sind, kopieren Sie den Link oben im Popup-Fenster:

Fügen Sie den Scribd-Link zum Embed-Block hinzu

Sobald Sie den Scribd-Link haben, fügen Sie ihn in den Embed-Block ein. Klicken Sie auf Einbetten .

Scribd einbetten

Auf der Live-Seite sieht es ungefähr so ​​aus:

WordPress Scribd Embed Block Einstellungen und Optionen

Der Scribd-Einbettungsblock hat oben eine Symbolleiste. Dies sind die Optionen von links nach rechts:

  • Verwandle dich in
  • Ziehen
  • Bewegen Sie sich nach oben / bewegen Sie sich nach unten
  • Ausrichtung ändern
  • URL bearbeiten
  • Optionen

Scribd einbetten

Verwandeln in

Mit dieser Option können Sie den Block in einen Absatz (der nur Text ist, wählen Sie dies also nicht), eine Spalte oder eine Gruppe ändern. Wenn Sie auch nur eine weitere Spalte hinzufügen, wird der Scribd-Inhalt halb so groß, daher ist dies wahrscheinlich keine gute Option für diese Art von eingebettetem Inhalt. Wenn Sie es jedoch in eine Gruppe ändern möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe des Blocks zu ändern.

Ziehen

Verschieben Sie den Block auf der Seite und platzieren Sie ihn an der gewünschten Stelle.

Nach oben / Nach unten bewegen

Verschieben Sie den Block um eine Stelle nach oben oder unten, abhängig von den anderen Inhalten, die Sie auf der Seite haben.

Ausrichtung ändern

Richten Sie den Block links, rechts oder mittig aus oder wählen Sie die volle oder breite Breite. Die Breiteneinstellungen können je nach WordPress-Theme variieren. Außerdem können einige Ausrichtungsoptionen den Block größer oder kleiner als die Ausgangsgröße machen.

URL bearbeiten

Ersetzen Sie die URL, um andere Inhalte einzubetten, sei es von Scribd oder einer anderen Quelle (mehr dazu am Ende des Artikels).

Optionen

Das Menü „Optionen “ enthält die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

  • Weitere Einstellungen ausblenden: Die Bearbeitungsseitenleiste rechts auf der Seite wird ausgeblendet.
  • Kopieren: Kopieren Sie den Block und fügen Sie ihn an einer anderen Stelle auf der Seite oder auf Ihrer WordPress-Site ein.
  • Duplizieren: Erstellen Sie ein Duplikat des Blocks unter dem aktuellen.
  • Davor einfügen/Danach einfügen: Fügt der Seite einen neuen Block hinzu, entweder vor oder nach dem, auf dem Sie sich gerade befinden.
  • Verschieben nach: Verwenden Sie die Pfeile auf Ihrer Tastatur, um die blaue Linie auf der Seite zu verschieben. Wenn Sie einen Platz für Ihren Inhalt ausgewählt haben, klicken Sie auf Zurück , um ihn dort zu platzieren.
  • Als HTML bearbeiten: Ändere den HTML-Code des Blocks.
  • Zu wiederverwendbaren Blöcken hinzufügen: Fügen Sie den Block zu Ihren wiederverwendbaren Blöcken hinzu, um ihn leichter zu finden.
  • Gruppe: Genau wie oben können Sie den Block in eine Gruppe ändern und dann die Hintergrundfarbe ändern.
  • Block entfernen: Löschen Sie den Block von der Seite.

Tipps und Best Practices für die Verwendung des WordPress-Scribd-Einbettungsblocks

Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, um noch mehr aus dem Scribd-Embed-Block herauszuholen und die Arbeit mit WordPress effizienter zu gestalten.

Supereinfache Möglichkeiten, einen Scribd-Block hinzuzufügen

Es gibt zwei Optionen zum schnellen Hinzufügen des Scribd-Einbettungsblocks. Zuerst können Sie /Scribd in den Hauptteil der Seite eingeben, wodurch der richtige Block angezeigt wird. Sie können den Scribd-Link auch auf der Seite einfügen, wodurch automatisch der richtige Block generiert wird.

So ändern Sie den Blocktyp schnell

Wenn Sie die URL durch eine URL aus einer anderen Quelle als Scribd ersetzen möchten, wie beispielsweise Reddit, fügen Sie einfach den neuen Link in den Scribd-Einbettungsblock ein. WordPress erkennt, woher die URL stammt, und aktualisiert den Einbettungsblock entsprechend.

Machen Sie den Inhalt mobilfreundlich

Wenn Sie auf den Einbettungsblock geklickt haben, wird in der rechten Seitenleiste eine Registerkarte „ Block “ angezeigt. Aktivieren Sie unter „ Medieneinstellungen “ die Option „Größe für kleinere Geräte anpassen“ . Wenn Ihre Website beispielsweise auf einem mobilen Gerät angezeigt wird, bleibt das Seitenverhältnis des Inhalts gleich, was bedeutet, dass er für den Benutzer einfacher zu sehen ist.

Häufig gestellte Fragen zum WordPress-Scribd-Einbettungsblock

Benötige ich ein Scribd-Konto, um Inhalte einzubetten?

Wenn Sie eines Ihrer eigenen Dokumente hochladen und dann in WordPress einbetten möchten, müssen Sie sich für ein Scribd-Konto anmelden.

Wenn Sie ein anderes öffentliches Dokument teilen, benötigen Sie kein Scribd-Konto, um es einzubetten. Wenn jedoch jemand durch den eingebetteten Inhalt zu Scribd klickt, benötigt er ein Konto, um das Dokument vollständig herunterzuladen oder zu lesen.

Scribd einbetten

Interessant ist jedoch, dass nach dem Einbetten mehr Dokumente auf Ihrer WordPress-Site verfügbar sind als in der Vorschau auf Scribd. Für dieses Dokument konnten wir alle Seiten sehen, wenn sie in WordPress eingebettet waren, aber nur Seite eins auf Scribd.

Kann ich Scribd-Inhalte zu WordPress hinzufügen?

Sie können nur öffentliche Scribd-Inhalte in einen WordPress-Beitrag oder eine Seite einbetten. Wenn Sie versuchen, private Scribd-Inhalte einzubetten, erhalten Sie eine Fehlermeldung.

Scribd einbetten

Einpacken

Sobald Sie wissen, wie man einen WordPress-Einbettungsblock verwendet, haben Sie ein Gefühl dafür, wie Sie viele davon verwenden. WordPress hat dedizierte Einbettungsblöcke für alle möglichen externen Quellen, von Animoto und YouTube bis hin zu Flickr und Spotify. Während die Art der Inhalte, die Sie hinzufügen können, und der Vorgang zum Abrufen des einzubettenden Links je nach Plattform variieren können, bleibt der Gutenberg-Block gleich, sodass Sie Artikel, Bilder, Musik, Videos und mehr ganz einfach hinzufügen können Lieblingsseiten.