Faktoren, die den Erfolg des organisatorischen Projektmanagements im Jahr 2023 beeinflussen
Veröffentlicht: 2021-06-24Wir leben in einer Generation, in der Erfolg für jede Unternehmensorganisation alles bedeutet. Und wenn es um Unternehmen geht, die den Erfolg des organisatorischen Projektmanagements benötigen, ist es äußerst wichtig, das Ziel nach Abschluss eines Projekts zu erreichen. Darüber hinaus hängt der Erfolg eines Projekts stark von der Erfüllung Ihres Engagements und Engagements für das Projekt in Ihrer Hand ab. Aber manchmal, selbst wenn Sie ein Projekt zusammen mit einem Team erfolgreich leiten, brauchen Sie vielleicht noch etwas Inspiration, um es besser zu machen.
In dieser Zeit, in der soziale Medien und digitale Plattformen überall voller projektmanagementbezogener Ressourcen sind, ist es nie schwierig, sich die richtige Art von Inspiration zu holen, sei es aus einem Buch zum Erlernen der Kunst des Projektmanagements oder aus online verfügbaren Materialien oder Videoressourcen. Aber es gibt eine andere Art von Ressource, die bei den aufstrebenden Projektmanagern immer beliebter wird, um ihre Inspirationsquote aufzufüllen, und zwar von den Influencern des Projektmanagements.
Aber heute werden wir die Erfolgsfaktoren diskutieren, die für ein effektives organisatorisches Projektmanagement verantwortlich sind. Wir sind uns ziemlich sicher, dass am Ende dieses Beitrags sogar Sie dazu inspiriert werden, einige davon für Ihren eigenen Projektmanagement-Erfolg anzuwenden, und Sie werden den besten Weg finden, organisatorische Projekte zu managen.
Also, lasst uns jetzt kurz ins Detail gehen, sollen wir?
Schlüsselfaktoren, die ein effektives organisatorisches Projektmanagement beeinflussen
Es besteht kein Zweifel, dass effektives Projektmanagement zum Projekterfolg führt. Aber was sind die Schlüsselfaktoren, die aufgrund des richtigen Managements zu einem erfolgreichen Projekt führen? Lassen Sie uns hier kurz die Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines effektiven Projektmanagements kennenlernen:
Geschickte und erfahrene Personalabteilung
Egal, wie viele theoretische Kurse oder Methoden Sie kennen, am Ende steht der Erfolg eines Projekts immer in der praktischen Erfahrung, die Sie bisher gesammelt haben. Dies gilt auch, wenn Sie ein kompetentes Team mit Erfahrung in ihren jeweiligen Rollen hinter der Leitung der Projekte haben.
Und solche Teammitglieder oder Einzelpersonen können Fachwissen in den technischen Aspekten des Projektmanagements bereitstellen und Führungsverantwortung übernehmen. Erfahrene und kompetente Manager/Teammitglieder sind also das, was Sie für ein erfolgreiches Projektmanagement brauchen, da es ein solides Team aufbaut, das die Motivation aufrechterhält und gleichzeitig auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet.
Durchdachte & stichfeste Planung
Ein weiteres Schlüsselelement für die Erfolgsfaktoren des Projektmanagements ist es, vor Beginn des Projekts einen geeigneten Plan zu haben oder vorzubereiten. Manchmal nehmen sich Manager nicht genug Zeit, um ein Projekt zu planen, und machen Fehler, wenn sie ohne sie in die Ausführungsphase eilen.
Wenn Sie also im Voraus einen vollständigen Plan haben und genügend Zeit in die Planung investieren, minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit eines Projektversagens. Darüber hinaus würde eine solch durchdachte und gründliche Planung eines Projekts sicherstellen, dass Sie und Ihr Team mit einem festen Ziel vor Augen arbeiten.
Vorausschauender Risiko- und Managementplan
Niemand kann vorhersagen, ob ein Projekt wie geplant verlaufen wird oder nicht. Manchmal läuft ein Projekt reibungslos und manchmal scheitert es kläglich auf halbem Weg. Viele Unternehmen verlieren jedes Jahr Millionen von Dollar, nur weil sie vor Beginn des Projekts keinen Risikomanagementplan aufgestellt hatten. Daher ist es wirklich wichtig, das gemeinsame Risiko vorauszusehen und im Voraus einen Notfallplan für diese Gefahren zu führen, um bei solch riskanten Ereignissen während eines Projekts einen minimalen Schaden zu gewährleisten.
Stellen Sie daher vor der Übernahme eines Projekts sicher, dass alle Stakeholder oder die am Projekt beteiligten Personen im Voraus über alle Risiken informiert sind. Wenn etwas schief geht, können sie das Problem später lösen, ohne sich ahnungslos oder hilflos fühlen zu müssen.
Lesen Sie auch: Geschäftskontinuitäts- und Notfallwiederherstellungsplan
Nutzung eines effektiven Projektmanagement-Tools
Heutzutage reicht es nicht mehr aus, nur einen großartigen Projektmanager zu ernennen, der die Aufgabe verwaltet. Die meisten Unternehmen verlassen sich stark auf zuverlässige Projektmanagement-Tools wie WP Project Manager, Trello, Asana usw., um ihre anstehenden Projekte zu verwalten. Diese professionellen Tools ermöglichen es Managern, das Projekt jedes Mal effizienter und mit weniger Managementfehlern zu organisieren. Darüber hinaus generieren diese intuitiven Tools den bestmöglichen Überblick über alle relevanten Teamdaten und Projektfortschrittsberichte.

Der Teamzusammenarbeitsprozess wird durch den Zugriff auf alle erforderlichen Informationen effizienter und sicherer als je zuvor. Anstatt also eine Tabellenkalkulation oder Excel zu verwalten, stellt die Verwendung dieser Art von Tools sicher, dass Ihre Arbeit auf organisierte Weise erledigt wird. Daher ist die Investition in ein solches Projektmanagement-Tool eine gute Idee, da es die Arbeit des Projektleiters vereinfacht und sich direkt auf den Projekterfolg auswirkt.

Produktive Kommunikation
Die Überbrückung einer angemessenen Kommunikation zwischen Teammitgliedern und Projektmanagern kann dazu führen, dass sie die Kommunikationslücke zwischen ihnen schließen, indem sie den Projektfortschritt besser verstehen. Die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Kommunikationsprozesses verhindert also, dass Projektmanager Fehlkommunikation und Missverständnisse über ihre Projektentwicklung haben, sei es durch private Meetings, Dokumentation, E-Mails, Anrufe usw.
Daher spielt eine solche produktive Kommunikationspraxis zwischen Teammitgliedern immer eine Schlüsselrolle für den Erfolg eines jeden Projekts.
Leistungsstarker Projektabschluss
Für jeden Projektmanager ist es immer wichtig, einen soliden Abschluss für jedes Projekt zu haben. Sie sollten alle Beteiligten oder beteiligten Personen über das damit verbundene Risiko informieren und bestätigen, ob sie alle entscheidenden Erfolgsfaktoren erfüllt haben oder nicht. Alle Schlüsselfaktoren für den Projekterfolg müssen gut erfüllt sein, beginnend mit der Test- und Freigabevereinbarung, bevor das Projekt übergeben wird.
Darüber hinaus zeigt sich auch, dass zertifizierte Projektmanager ein Projekt besser als andere zum Erfolg führen können. Und solche Manager mit zertifiziertem Skill-Set steigern die Erfolgsquote von Projekten enorm. Und dies wirkt sich auf die KPIs des Teams für Projektstandards, Einhaltung von Fristen, Budget und andere geschäftliche Bereiche und Vorteile aus.
Verfolgung und Überwachung
Schließlich spielt auch die Verfolgung von Projektentwicklungen und die Überwachung ihres Fortschritts eine Schlüsselrolle für den Projekterfolg. Die regelmäßige Bewertung der Teamleistung und des Gesamtergebnisses ist unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie die KPI jedes Teammitglieds definieren und erklären, damit sie genau wissen, wofür sie verantwortlich gemacht werden, wenn das Projekt nicht auf Kurs ist.
Analysieren Sie auch diese Ergebnisse aus mehreren Fortschrittsberichten, um Feedback zu geben, damit sie wissen, wo sie falsch liegen und was sie verbessern und woran sie arbeiten müssen. Auf diese Weise können sie das Problem frühzeitig erkennen und Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen, bevor es zu spät ist.
Lesen Sie auch: Zeitmanagementfähigkeiten eines Projektmanagers
Projektmanagement-Tools zur Verbesserung des organisatorischen Projektmanagements
Ganz gleich, ob Sie ein Projekt für eine große Organisation oder ein kleines Unternehmen leiten, Risiken und Pannen sind etwas, auf das Sie immer vorbereitet sein müssen. Diese Unsicherheiten können weitgehend überwunden werden, wenn Sie die oben genannten Faktoren des Projekterfolgs nutzen und befolgen. Um diese Risiken jedoch mit einer fehlerfreien Projektmanagementpraxis zu vermeiden oder zumindest zu minimieren, entscheiden sich viele Unternehmen für zuverlässige Projektmanagement-Tools wie WP Project Manager .
Beim Versuch, jedes Projekt zu verwalten, ermöglicht dieses Plugin seinem Benutzer die beste Nutzung von Ressourcen und Planung. Mit dieser Lösung wird das Auffinden und Organisieren von Aufgaben und Projekten einfacher als je zuvor. Darüber hinaus unterstützt es ein fortschrittliches Zeitmanagement-Tool, das die rechtzeitige Erledigung von Aufgaben gewährleistet, indem es die Zusammenarbeit im Team effizienter denn je macht. Ganz zu schweigen von seiner Fähigkeit, erweiterte Berichte über Ihren Aufgabenfortschritt zu erstellen und vollständige Einblicke in Ihren Projektablauf zu geben.
Die Funktionen von WP Project Manager umfassen:
- Projekt- und Aufgabenmanagement
- Diskussionen im Team
- Aufgabenliste
- Meilensteine
- Kalender
- Dateimanager
- Angepasste Benutzerrollen
- Teamkapazitäten kontrollieren
- Frontend-kompatibel
- Integration mit WooCommerce
- Fortschrittsbericht
- Tägliche Zusammenfassung
- Berichte mit Erkenntnissen
- Registerkarte „Aktivität“.