So beschleunigen Sie Ihre WordPress-Website im Jahr 2022

Veröffentlicht: 2022-02-14

Möchten Sie die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website erhöhen? Schnell ladende Seiten verbessern die Benutzererfahrung, steigern die Seitenaufrufe und helfen Ihrer WordPress-SEO.

Das Erstellen einer blitzschnellen Website ist jedoch keine Ein-Nacht-Aufgabe. Um die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Site zu verbessern, benötigen Sie Hingabe, Konsistenz und einen klaren Plan. Deshalb werden wir heute darüber sprechen, wie man eine WordPress-Website beschleunigt.

Wir haben versucht, alles abzudecken, was Sie über Geschwindigkeit wissen müssen, einschließlich warum Geschwindigkeit wichtig ist, wie Sie die Website-Geschwindigkeit überprüfen und hilfreiche Tipps, die Sie für die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website tun können.

Warum ist Geschwindigkeit wichtig für Ihre WordPress-Website?

Laut Studien ist die durchschnittliche menschliche Aufmerksamkeitsspanne zwischen 2000 und 2016 von 12 Sekunden auf 7 Sekunden gesunken.

Was bedeutet das für Sie als Betreiber einer Website?

Sie haben ein paar Minuten Zeit, um den Leuten Ihre Inhalte zu zeigen und sie davon zu überzeugen, auf Ihrer Website zu bleiben.

Benutzer können Ihre Website verlassen, bevor sie überhaupt mit dem Laden beginnt, wenn sie zu langsam ist.

Laut einer StrangeLoop-Fallstudie mit Amazon, Google und anderen wichtigen Websites kann eine Verzögerung der Seitenladezeit um 1 Sekunde zu einem Rückgang der Conversions um 7 %, zu einem Rückgang der Seitenaufrufe um 11 % und zu einem Rückgang der Kundenzufriedenheit um 16 % führen.

Darüber hinaus haben Google und andere Suchmaschinen damit begonnen, langsamere Websites zu bestrafen, indem sie in den Suchergebnissen niedriger eingestuft werden, wodurch der Verkehr für solche Websites verringert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihre WordPress-Website SCHNELL machen müssen, wenn Sie mehr Traffic, Abonnenten und Einnahmen von Ihrer Website erhalten möchten!

So überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website

Anfänger denken manchmal, dass ihre Website in Ordnung ist, nur weil sie auf ihrem Computer nicht langsam erscheint. Das ist ein großer Fehler.

Moderne Browser wie Chrome speichern Ihre Website im Cache und rufen sie automatisch vorab ab, wenn Sie mit der Eingabe einer URL beginnen, da Sie sie häufig besuchen. Ihre Website wird dadurch praktisch sofort geladen.

Ein durchschnittlicher Benutzer, der Ihre Website zum ersten Mal besucht, hat jedoch möglicherweise nicht die gleiche Erfahrung.

Benutzer in verschiedenen Teilen der Welt werden eine völlig unterschiedliche Erfahrung machen.

Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung eines Tools wie WebPageTest oder GTmetrix, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen.

Nachdem Sie Ihren Website-Geschwindigkeitstest abgeschlossen haben, denken Sie vielleicht: „Was ist eine gute Website-Geschwindigkeit, die Sie anstreben sollten?“

Eine gute Ladezeit einer Website beträgt weniger als 2 Sekunden.

Je schneller Sie es jedoch machen können, desto besser ist es. Ein paar Millisekunden, die hier eingespart werden, können bis zu einer halben oder sogar einer ganzen Sekunde an Ladezeit ausmachen.

Was bewirkt, dass Ihre WordPress-Website langsamer wird?

In Ihrem Geschwindigkeitstestergebnis werden wahrscheinlich mehrere Verbesserungsvorschläge angezeigt. Das meiste davon ist jedoch Fachjargon, der für Anfänger schwer zu verstehen ist.

Die folgenden sind die Hauptursachen für eine langsame WordPress-Website:

  • Webhosting: Wenn Ihr Webhosting-Server nicht richtig konfiguriert wurde, kann dies Ihre Website verlangsamen.
  • WordPress-Konfiguration: Wenn Ihre WordPress-Site keine zwischengespeicherten Inhalte bereitstellt, wird Ihr Server überlastet, was dazu führt, dass Ihre Website langsam wird oder sogar abstürzt.
  • Seitengröße: Bilder, die nicht für das Web optimiert wurden.
  • Schlechte Plugins: Die Verwendung eines Plugins, das nicht schlecht geschrieben ist, kann dazu führen, dass Ihre Website langsam geladen wird.
  • Externe Skripte: Externe Skripte wie Anzeigen, Ladeprogramme für Schriftarten usw. können die Geschwindigkeit Ihrer Website erheblich beeinträchtigen.

Nachdem Sie nun wissen, was Ihre WordPress-Website verlangsamt, schauen wir uns an, wie Sie sie beschleunigen können.

Hier sind die Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website zu beschleunigen

1. Wählen Sie den besten Webhosting-Anbieter

Ihr WordPress-Hosting-Provider ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Ein gutes Shared-Hosting-Unternehmen wie Bluehost oder Siteground wird alles daran setzen, Ihre Website auf Geschwindigkeit zu optimieren.

Auf der anderen Seite bedeutet Shared Hosting, Serverressourcen mit einer großen Anzahl verschiedener Clients zu teilen. Wenn die Website Ihres Nachbarn also viel Verkehr erhält, kann sich dies auf die Gesamtleistung des Servers auswirken und Ihre Website verlangsamen.

Die Verwendung eines verwalteten WordPress-Hosting-Dienstes hingegen bietet Ihnen die optimalsten Servereinstellungen für die Ausführung von WordPress. Um Ihre Website zu sichern, können verwaltete WordPress-Hosting-Anbieter automatisierte Backups, WordPress-Upgrades und umfassendere Sicherheitseinstellungen beinhalten.

2. Installieren Sie ein effektives Caching-Plugin

WordPress-Seiten sind „dynamisch“. Das bedeutet, dass sie in Echtzeit erstellt werden, wenn jemand auf einen Beitrag oder eine Seite auf Ihrer Website klickt.

WordPress muss einen Prozess ausführen, um die erforderlichen Informationen zu sammeln, alles zusammenzufügen und es dann Ihrem Benutzer zu zeigen, um Ihre Seiten zu erstellen.

Dieser Prozess besteht aus vielen Phasen und kann dazu führen, dass Ihre Website langsamer wird, wenn eine große Anzahl von Personen sie gleichzeitig anzeigt.

Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung eines Cache-Plugins auf jeder WordPress-Seite. Caching kann deine WordPress-Seite um das 2- bis 5-fache beschleunigen.

Es gibt mehrere gute WordPress-Caching-Plugins. Wir empfehlen jedoch WP Rocket (kostenpflichtig) oder WP Super Cache (kostenlos).

Viele WordPress-Hosting-Unternehmen wie Bluehost und SiteGround bieten auch Cache-Dienste an.

3. Bilder optimieren

Die häufigste Ursache für die Verlangsamung von WordPress-Sites sind große Bilder. Je größer die Bilddateien Ihrer Website sind, desto länger dauert das Laden.

Die Optimierung Ihrer Bilder ist daher ein entscheidender Schritt zur Steigerung der Leistung Ihrer Website. Die Optimierung von Bilddateien umfasst die Größenänderung und Komprimierung, damit sie schnell abgerufen und geladen werden können.

Es gibt zwei Schritte zu einer guten Bildoptimierung. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Bild bearbeitet wurde, bevor Sie es auf Ihre Website hochladen.

Dazu müssen Sie herausfinden, wo Sie das Bild verwenden und wie groß es sein soll. Das Bild kann dann mit einem Tool wie Pixlr zugeschnitten und in der kleinstmöglichen Größe gespeichert werden. Das Ändern des Dateiformats kann manchmal helfen, die Dateigröße zu reduzieren – beispielsweise ist jpg oft kleiner als ein PNG-Bild.

Installieren Sie zweitens auf Ihrer Website ein Bildoptimierungs-Plugin – wir empfehlen Smush. Dadurch werden Bilder nach dem Hochladen nicht nur weiter komprimiert, was die Seitenleistung verbessert, sondern es enthält auch mehrere andere Bildoptimierungsfunktionen, z. B. verzögertes Laden.

Weitere Einzelheiten zur Bildoptimierung finden Sie in unserem Beitrag zur Bildoptimierung für WordPress.

4. Halten Sie Ihre WordPress-Site auf dem neuesten Stand

WordPress wird als gut gepflegtes Open-Source-Projekt ständig aktualisiert. Jedes Update enthält nicht nur neue Funktionen, sondern auch Korrekturen für Sicherheits- und Fehlerbedenken. Ihr WordPress-Theme und Ihre Plugins müssen möglicherweise auch regelmäßig aktualisiert werden.

Als Eigentümer einer Website liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihre WordPress-Website, Ihr Design und Ihre Plugins auf dem neuesten Stand zu halten. Andernfalls kann Ihre Website langsam und unzuverlässig sowie anfällig für Sicherheitsangriffe werden.

5. Verwenden Sie Auszüge auf Homepage und Archiv

Auf Ihrer Homepage und in Ihren Archiven zeigt WordPress standardmäßig den gesamten Inhalt jedes Artikels an. Ihre Homepage, Kategorien, Tags und andere Archivseiten werden dadurch langsamer geladen.

Ein weiterer Nachteil der Anzeige vollständiger Artikel auf diesen Seiten besteht darin, dass die Leser mit geringerer Wahrscheinlichkeit zum Artikel selbst gelangen. Dies kann die Anzahl der Seitenaufrufe und die Verweildauer auf Ihrer Website verringern.

Sie können Ihre Website so anpassen, dass Auszüge anstelle des vollständigen Inhalts angezeigt werden, um die Ladezeit der Archivseiten zu verkürzen.

Sie können zu Einstellungen » Lesen navigieren und für jeden Artikel in einem Feed anzeigen: Zusammenfassung statt Volltext auswählen.

6. Kommentare pro Seite begrenzen

Obwohl es großartig ist, dass so viele Leute Ihre Blog-Inhalte lesen, können viele Kommentare die Seitenladegeschwindigkeit verlangsamen. Es ist eine gute Idee, den Kommentarbereich in Seiten aufzuteilen, um die Ladezeit zu verkürzen.

Gehen Sie zu Einstellungen » Diskussion und klicken Sie auf die Option Kommentare in Seiten aufteilen, um die Anzahl der pro Seite angezeigten Kommentare einzuschränken. Anschließend können Sie die Anzahl der Kommentare pro Seite festlegen.

Dies sollte den Speicherverbrauch reduzieren und die Seitenladezeiten für Beiträge und Seiten mit vielen Kommentaren verbessern.

7. Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN)

Ein CDN ist ein globales Netzwerk von Servern. Die „statischen“ Dateien, aus denen Ihre Website besteht, werden auf jedem Server gespeichert.

Im Gegensatz zu Ihren WordPress-Seiten, die wie oben erwähnt „dynamisch“ sind, enthalten diese statischen Dateien sich nicht ändernde Dateien wie Bilder, CSS und JavaScript.

Wenn Sie ein CDN verwenden, werden Benutzern bei jedem Besuch Ihrer Website statische Dateien von dem ihnen am nächsten gelegenen Server bereitgestellt. Da das CDN einen Großteil der Arbeit übernimmt, ist Ihr Webhosting-Server schneller.

Nehmen wir an, der Server Ihres Webhosting-Unternehmens befindet sich in den Vereinigten Staaten. Ein Besucher aus den Vereinigten Staaten wird schnellere Ladezeiten bemerken als einer aus Indien.

Die Verwendung eines Content Delivery Networks (CDN) kann Ihren Besuchern helfen, Ihre Website schneller zu laden.

8. Laden Sie Audio/Video nicht direkt auf Ihre Website hoch

Sie können Audio- und Videodateien direkt zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen, und sie werden sie in einem HTML5-Player für Sie abspielen. Das ist jedoch etwas, was Sie niemals tun sollten!

Es erhöht die Ladezeit Ihrer Website erheblich. Anstatt einfach Audio und Video hochzuladen, inklusive Link und es funktioniert einwandfrei.

Da WordPress eine integrierte Funktion zum Einbetten von Videos enthält, können Sie die URL Ihres Videos kopieren und in Ihren Beitrag einfügen, und es wird automatisch eingebettet.

9. Wählen Sie ein geschwindigkeitsoptimiertes Design

Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Designs für Ihre Website genau auf die Leistungsoptimierung zu achten. Einige Themen, die attraktiv und beeindruckend erscheinen, sind schlecht codiert und können dazu führen, dass Ihre Website langsam geladen wird.

Ein spezifischeres Thema ist besser als eines voller komplizierter Layouts, auffälliger Animationen und unnötiger Funktionen. Premium-WordPress-Themen wie Astra bieten Themen, die gut codiert und auf Geschwindigkeit optimiert sind.

10. Reduzieren Sie externe Skripte und HTTP-Anforderungen

Häufig werden externe Skripte in Themes und Plugins gepackt, die verschiedene JavaScripts, CSS, Schriftarten und Bilder aufrufen.

Wenn Sie den Quellcode der Website untersuchen, werden Sie auf bestimmte Skripte stoßen, mit denen Sie nicht vertraut sind. Reduzieren Sie so viele externe HTTP-Anfragen wie möglich und hosten Sie diese separat, um Ihre WordPress-Websites zu beschleunigen.

11. Optimieren Sie Ihre WordPress-Datenbank

Es wäre am besten, wenn Sie Ihre WordPress-Datenbank optimieren, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern. Ihre WordPress-Datenbank füllt sich wie die Festplatte Ihres Computers mit unnötigem Müll. Im Laufe der Zeit verlangsamt eine nicht optimierte WordPress-Datenbank Ihre Website. Die einfache Lösung besteht darin, es von Zeit zu Zeit zu reinigen.

Um Ihre WordPress-Website zu beschleunigen, können Sie entweder ein Datenbank-Optimierungs-Plugin installieren oder Ihre Datenbank manuell von Junk bereinigen, den Sie nicht benötigen.

12. Reduzieren Sie Aufrufe an die Datenbank

Leider gibt es mehrere WordPress-Themes, die schlecht kodieren. Sie vernachlässigen die Best Practices von WordPress und tätigen direkte Datenbankaufrufe oder stellen zu viele unnötige Datenbankanfragen. Dies kann dazu führen, dass Ihr Server erheblich langsamer wird, indem er mit Aufgaben überlastet wird.

Sogar gut codierte Themen können Code enthalten, der Datenbankaufrufe nur ausführt, um die Grundlagen Ihres Blogs zu erhalten.

Dafür kann man den Theme-Entwicklern keinen Vorwurf machen. Sie haben keine andere Methode, um festzustellen, in welcher Sprache Ihre Website geschrieben ist.

Wenn Sie jedoch ein untergeordnetes Thema zum Anpassen Ihrer Website verwenden, können Sie diese Datenbankaufrufe durch Ihre Daten ersetzen, um Datenbankaufrufe zu reduzieren.

13. Begrenzen Sie Post-Revisionen

In Ihrer WordPress-Datenbank nehmen Post-Revisionen Platz ein. Einige Benutzer denken, dass Datenbankabfragen, die von Plugins ausgeführt werden, von Revisionen betroffen sein könnten. Wenn das Plug-in Post-Revisionen nicht ausdrücklich ausschließt, kann es dazu führen, dass Ihre Website beim Durchsuchen langsam geladen wird.

Sie können ein Limit festlegen, wie viele Revisionen WordPress für jeden Artikel behält. Kopiere den folgenden Code und füge ihn in deine wp-config.php-Datei ein.

define( 'WP_POST_REVISIONS', 2 );

WordPress speichert nur die letzten beiden Versionen jedes Beitrags oder jeder Seite mit diesem Code und verwirft sofort frühere Überarbeitungen.

14. Hotlinking deaktivieren

Wenn eine Website die Ressourcen einer anderen nutzt, nennt man das Hotlinking. Wenn jemand ein Bild von Ihrer Website kopiert hat, lädt seine Website das Bild von Ihrer Website, sobald es geladen ist. Dies weist darauf hin, dass die Bandbreite und die Ressourcen Ihres Servers verwendet werden.

Es verlangsamt Ihre Website und Sie können es beschleunigen, indem Sie es entfernen.

Sie können Hotlinking verhindern, indem Sie Ihrer .htaccess-Datei den folgenden Code hinzufügen und ihn mit Ihrem Domainnamen ändern.

RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$ RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http(s)?://(www\.)?yourdomain.com [NC] RewriteRule \.(jpg|jpeg|png|gif)$ - [NC,F,L]

15. Fügen Sie Ihren Bildern LazyLoad hinzu

Lazy Loading ist eine alte WordPress-Leistungsoptimierungsstrategie, bei der Bilder geladen werden, während der Benutzer die Seite nach unten scrollt. Ziel ist es, zu vermeiden, dass alle Komponenten der Seite auf einmal geladen werden, da dies den Server belastet und langsamere Ladezeiten verursacht. Stattdessen werden Bilder nur geladen, wenn der Benutzer den Seitenbereich erreicht, in dem das Bild angezeigt wird.

Sie können beliebige Lazy-Load-Plugins verwenden, um diesen Ansatz zu erreichen.

16. Verwenden Sie die neueste PHP-Version

WordPress hatte hauptsächlich in PHP geschrieben, einer höheren Programmiersprache. Es ist eine serverseitige Sprache, was bedeutet, dass sie auf Ihrem Hosting-Server installiert ist und ausgeführt wird.

Die zuverlässigste PHP-Version wird von allen guten WordPress-Hosting-Unternehmen auf ihren Servern verwendet. Ihr Hosting-Provider verwendet jedoch wahrscheinlich eine ältere PHP-Version.

PHP 7 ist doppelt so schnell wie frühere Versionen. Das ist eine deutliche Leistungssteigerung für Ihre Website, die Sie nutzen sollten.

Sie können sehen, welche PHP-Version Ihre Website verwendet, indem Sie das Versionsinfo-Plugin installieren und aktivieren.

Das Plugin zeigt Ihre PHP-Version nach der Aktivierung in der Fußzeile Ihres WordPress-Admin-Dashboards an.

17. Lange Posts aufteilen

Blog-Posts, die länger und tiefgründiger sind, sind bei den Lesern beliebt. Längere Posts ranken auch eher in den Suchergebnissen.

Wenn Sie jedoch lange Inhalte mit vielen Bildern veröffentlichen, kann dies Ihre Website verlangsamen.

Versuchen Sie stattdessen, größere Inhalte auf mehrere Seiten aufzuteilen.

Dafür hat WordPress eingebaute Funktionen. Fügen Sie das Tag !––nächste Seite––> an der Stelle ein, an der der Artikel auf die nächste Seite aufgeteilt werden soll.

18. Deaktivieren Sie Pingbacks und Trackbacks

Pingbacks und Trackbacks sind Tools, die Sie darüber informieren, wenn eine andere Website auf Ihre Inhalte verlinkt. Dies ist ein erhebliches Problem für Websites, die viele Pingbacks und Trackbacks erhalten. Da jeder Link eine separate Anfrage generiert, werden die Ressourcen Ihres Servers zusätzlich belastet.

Die Ladezeit Ihrer Website wird darunter leiden. Daher ist das Deaktivieren von Pingbacks und Trackbacks der beste Ansatz.

Gehen Sie dazu in Ihrem Dashboard zu Einstellungen » Diskussion . Deaktivieren Sie die Option Link-Benachrichtigungen von anderen Blogs zulassen und speichern Sie Ihre Änderungen.

19. Minimieren Sie CSS- und JS-Dateien

Sie können die Leistung einer WordPress-Site verbessern, indem Sie ihre JavaScript- und CSS-Dateien minimieren. Die Minimierung verringert die Größe einer Datei, indem unnötige Leerzeichen, Zeilenumbrüche und Kommentare entfernt werden.

Darüber hinaus können Sie diese Dateien kombinieren, um die Anzahl der HTTP-Anfragen (HyperText Transfer Protocol) zu verringern. Dadurch entfällt die Notwendigkeit mehrerer Serveranfragen für jede CSS- und JavaScript-Datei. Aufgrund der geringeren Anfragen wird Ihre Website schneller geladen.

Die meisten Caching-Plugins wie WP Rocket und WP-Optimize bieten Minimierungsoptionen. Infolgedessen müssen Sie lediglich die Minimierungsfunktion in dem Cache-Plugin aktivieren, das Sie verwenden oder verwenden möchten.

20. Entfernen Sie nicht verwendete Plugins

Zu viele Plugins, die gleichzeitig ausgeführt werden, können die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website verlangsamen, da jedes einzelne wie ein Stück Mini-Software ist. Auch wenn Sie kein Plugin verwenden, kann es im Hintergrund arbeiten, dessen Sie sich nicht bewusst sind. Es könnte an der Zeit sein, einige Änderungen vorzunehmen.

Deaktivieren Sie zunächst alle Plugins, von denen Sie wissen, dass Sie sie nicht mehr verwenden werden. Testen Sie nach jeder Deaktivierung Ihre Website und deinstallieren Sie diese Plugins, nachdem Sie sicher sind, dass alles noch funktioniert. Entfernen Sie dann nacheinander die Plugins, um zu beobachten, welche die Seitenleistung beeinflussen. Suchen Sie nach Alternativen zu diesen Plugins, die nicht so teuer sind.

21. Verwenden Sie schnellere Plugins

Schlecht codierte WordPress-Plugins laden oft zu viel, erhöhen die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite und verlangsamen Ihre Website.

Um Ihnen dabei zu helfen, die besten Plugins zu finden, haben wir eine Liste mit unverzichtbaren Plugins für die WordPress-Website zusammengestellt.

Einige unserer Top-Auswahlen für die beliebtesten WordPress-Plugin-Kategorien sind unten aufgeführt.

  • WPForms – Schnellstes und anfängerfreundlichstes Kontaktformular-Plugin für WordPress.
  • Yoast SEO – Leistungsstarkes WordPress-SEO-Plugin, das Ihrer Website hilft, in Suchmaschinen wie Google besser abzuschneiden.
  • MonsterInsights – Bestes Google Analytics-Plugin für WordPress, das Ihre WordPress-Website analysiert.
  • Elementor – Drag & Drop WordPress Page Builder Plugin, das Ihnen hilft, schöne Seiten mit einem visuellen Editor zu erstellen.
  • WP Rocket – Premium-Cache-Plugin für WordPress, das die Leistung Ihrer Website und die Core Web Vitals-Ergebnisse verbessert.
  • OptinMonster – Leistungsstarkes Plugin zur Lead-Generierung, das Ihnen hilft, mehr E-Mail-Abonnenten zu gewinnen, den Umsatz zu steigern und Ihr Geschäft auszubauen.

Fazit

Wenn Sie Probleme haben, Ihre WordPress-Website zu beschleunigen, ist es jetzt an der Zeit, mit der Arbeit zu beginnen. Erstellen Sie anhand unserer Tipps einen Plan. Beginnen Sie, indem Sie Ihre Website Punkt für Punkt durchgehen. Wenden Sie unsere Vorschläge auf Ihre Website an und sehen Sie, ob sie funktioniert oder nicht.

Denken Sie an eines: Sie sehen vielleicht nicht sofort Ergebnisse, aber Sie werden im Laufe der Zeit großartige Ergebnisse sehen, wenn Sie unseren Ratschlägen folgen. Es ist keine Aufgabe, die in einer Nacht abgeschlossen ist. Bleiben Sie also geduldig und arbeiten Sie weiter hart.

Das ist es! Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen hilft zu lernen, wie Sie Ihre WordPress-Website beschleunigen können. Sie können sich auch unsere SEO-Tipps für WordPress ansehen, um Ihre Website-Rankings zu verbessern.