So setzen Sie eine WordPress-Website mit dem Plugin zurück: WP Reset
Veröffentlicht: 2022-05-23Manchmal müssen Sie möglicherweise alle Daten auf Ihrer WordPress-Website zurücksetzen und mit einer Neuinstallation beginnen. Dies gibt Ihnen einen Neuanfang und Sie können mit dem Aufbau der Website von Grund auf neu beginnen.
In diesem Artikel werde ich das Plugin WP Reset verwenden. Das Plugin hat zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels mehr als 100.000 aktive Installationen und auch anständige Bewertungen erhalten.
Was bedeutet das Zurücksetzen einer WordPress-Website?
Wenn Sie eine WordPress-Website zurücksetzen, werden alle Daten gelöscht, die derzeit auf der Website vorhanden sind, und sie wird zurückgesetzt, als ob es sich um eine Neuinstallation handelt.
Bevor Sie die Website zurücksetzen, müssen Sie verstehen, aus welchen Daten WordPress besteht. Dies bringt mehr Klarheit darüber, was unter der Haube passiert, damit das Zurücksetzen reibungslos und wie beabsichtigt verläuft.
Erstens enthält WordPress Daten in der Datenbank. Alle Beiträge, Seiten, Kommentare, ihre entsprechenden Details, verschiedene Einstellungen usw. der Website werden in der Datenbank der Website gespeichert. Das Zurücksetzen der WordPress-Website bedeutet im Wesentlichen das Löschen aller Daten in der Datenbank, da alle Einstellungen, die Sie auf der Website haben, gelöscht werden und Sie dort nur die Standardeinstellungen haben.
Die anderen Daten, die Ihre WordPress-Website enthält, sind das Design, Plugins und Mediendateien. Diese sind im Ordner wp-uploads zu finden. Die Designdateien werden im Ordner „themes“, die Plugins im Ordner „plugins“ und die Mediendateien, die Sie auf die Website hochgeladen haben, im Ordner „uploads“ gespeichert.
Beachten Sie auch, dass einige der Daten Ihrer WordPress-Website möglicherweise sogar in einem Drittanbieterdienst gespeichert sind, den Sie möglicherweise auf Ihrer Website verwendet haben.
Was ist die Notwendigkeit, eine WordPress-Site zurückzusetzen?
Es kommt nicht oft vor, dass jemand eine WordPress-Website zurücksetzen muss. Aber es ist auch nichts Unerhörtes. Nachfolgend sind einige der Szenarien aufgeführt, die das Zurücksetzen einer WordPress-Website in ihren ursprünglichen Zustand erfordern.
- Erstellen Sie eine Website von Grund auf neu – Wenn Sie alles, was Sie auf Ihrer aktuellen Website haben, verwerfen und etwas Neues erstellen möchten, können Sie dies tun, ohne eine weitere Installation zu benötigen. Nach einem Reset der Website haben Sie eine neue, saubere Grundlage, um die Website aufzubauen, um etwas Neues zu schaffen.
- Wiederherstellung aus einer Testinstallation – Wenn Sie mit dem Testen einer Website fertig sind und die Daten auf der Website nicht mehr benötigen oder mit einer Neuinstallation eine weitere Testumgebung erstellen möchten, können Sie einen WordPress-Reset durchführen.
- Wenn Sie ein Backup der Website wiederherstellen möchten – wenn auf Ihrer Website etwas schief geht und Sie die gesamte Website aus dem Backup wiederherstellen möchten, müssen Sie möglicherweise die Website zurücksetzen und dann zum vorherigen Zustand zurückkehren, indem Sie das Backup wiederherstellen.
WordPress verfügt standardmäßig nicht über diese Option, mit der Sie alles auf den ursprünglichen Standardzustand zurücksetzen können. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie WordPress zurücksetzen können, und natürlich gibt es Plugins, die Ihnen dabei helfen können.
Was ist der Vorteil eines Resets gegenüber einer weiteren Neuinstallation? Abhängig von den Anforderungen des Websitebesitzers kann es davon abhängen, ob ein Zurücksetzen der beste Weg ist oder nicht, aber es ist sicherlich schneller und einfacher, als alle Daten auf Ihrer WordPress-Website manuell zu entfernen oder eine neue WordPress-Installation durchzuführen.
Nachdem wir nun die Grundlagen behandelt haben, lassen Sie uns in die Details eintauchen, wie wir eine WordPress-Website mit dem Plugin zurücksetzen können: WP Reset
Wie verwende ich WP Reset, um meine Website zurückzusetzen?
Installieren und aktivieren Sie zunächst WP Reset. Rufen Sie die Plugins-Seite auf Ihrer Website auf. Klicken Sie auf Neu hinzufügen und suchen Sie nach WPReset oder geben Sie das Schlüsselwort „reset“ ein.

Als nächstes installieren und aktivieren Sie das Plugin. Nach erfolgreicher Aktivierung können Sie WPReset im Menü Extras durchführen.
Auf der Seite WP Reset können Sie mehrere Registerkarten sehen. Die erste ist die Registerkarte Zurücksetzen .
Auf der Registerkarte Zurücksetzen wird Ihnen zunächst die Warnung angezeigt, die gelesen werden muss, bevor Sie mit dem Zurücksetzen fortfahren können.
Dann gibt es einen Post-Reset-Aktionsbereich, in dem Sie auswählen können, was nach Abschluss des Reset-Vorgangs geschehen soll.
Es gibt drei Optionen, bei denen Sie entscheiden können, ob Sie das aktuelle Design reaktivieren, das WP Reset-Plugin reaktivieren und alle derzeit aktiven Plugins reaktivieren möchten.
Als nächstes kommt der Reset-Bereich.
Von hier aus müssen Sie das Wort „Zurücksetzen“ eingeben, bevor Sie auf die Schaltfläche „WordPress zurücksetzen“ klicken. Dies ist einer der ausfallsicheren Mechanismen, da der Reset-Vorgang alle Daten löscht und ein irreversibler Vorgang ist. Nachdem Sie auf die Schaltfläche WordPress zurücksetzen geklickt haben, werden Sie aufgefordert, die Aktion erneut zu bestätigen, und dann beginnt der Rücksetzvorgang.
Nachdem Sie auf Zurücksetzen geklickt haben, löscht das Plugin die Datenbank einschließlich der benutzerdefinierten Tabellen. Die Themen, Plugins und die Medien-Uploads bleiben intakt.
Wenn Sie den Rest der Daten löschen möchten, bietet Ihnen das Plugin auch dafür eine Ein-Klick-Lösung. Dazu müssen Sie zur zweiten Registerkarte auf der Plugin-Seite WP Reset wechseln.
Die zweite Registerkarte auf der Plugin-Seite ist die Registerkarte Tools. Auf dieser Registerkarte haben Sie die Optionen, die Ihnen mehr Kontrolle über die Daten geben, die aus der Website-Installation entfernt werden sollen.
Auf der dritten Seite haben Sie die DB-Snapshots, in denen Sie die Snapshots der Datenbank in dieser Instanz erstellen können.
Als nächstes kommt die Registerkarte „Sammlung“, die sich zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels in der Entwicklung befindet, und die letzte Registerkarte enthält Supportinformationen.
Laut den Entwicklern des Plugins ist in Zukunft noch viel mehr für das Plugin geplant.
- Plugins & Themes-Sammlungen – Benutzer können ihre eigenen Sammlungen erstellen, sodass sie ihre bevorzugten Plugins und Themes mit einem einzigen Klick installieren können
- Nuclear Reset – ALLES mit einem Klick zurücksetzen
- WP-Version ändern – Sie können eine WP-Version auswählen, sodass WordPress nach der automatischen Neuinstallation die ältere Version verwendet, wenn Sie dies möchten
- WPMU – das Plugin wird vollständig mit WPMU kompatibel sein
Darauf ist zu achten!
Da haben Sie es also! Jetzt können Sie Ihre WordPress-Website erfolgreich zurücksetzen und einen Neuanfang starten.