So beheben Sie eine hohe CPU-Auslastung in WordPress
Veröffentlicht: 2022-10-25Dieser Artikel führt Sie durch einige Methoden, um häufige Ursachen für eine hohe CPU-Auslastung in WordPress zu beheben.
WordPress aktualisieren
Dies ist die einfachste Lösung, also fangen Sie am besten hier an, bevor Sie sich mit den komplizierteren befassen.
Das Fehlen eines größeren WordPress-Updates führt dazu, dass Ihre Website nicht optimal funktioniert und wiederum eine größere CPU-Last auf dem Hostserver erzeugt.
Glücklicherweise ist die Aktualisierung von WordPress so einfach wie ein einziger Klick! Gehen Sie einfach zu Dashboard > Updates. Hier können Sie sehen, ob eine neue Version von WordPress zur Installation verfügbar ist. Klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“ und Sie können loslegen!
Überprüfen Sie Ihre Plugins
Plugins sind eine der häufigsten Ursachen für Leistungsprobleme in WordPress. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Plugins Ihre CPU-Ressourcen entlasten:
- Einige Plugins führen ständig Hintergrundaufgaben aus
- Einige Plugins sind möglicherweise veraltet oder führen keine stabile Version aus
- Einige Plugins verfügen über eine Menge Funktionen und Einstellungen, die Sie nicht verwenden, die aber immer noch im Hintergrund ausgeführt werden
- Plugins können Weiterleitungen implementieren, die eine Weiterleitungsschleife verursachen
Sie können die WP Hive Chrome-Erweiterung verwenden, um die Auswirkungen Ihrer Plugins auf die Leistung der Website zu überprüfen. Oder Sie können es auf die altmodische Weise tun, indem Sie Plugins deaktivieren, um zu sehen, welche Auswirkungen das hat.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Website optimiert ist
Wenn Ihre WordPress-CPU-Auslastung bei über 90 % liegt, wird dies höchstwahrscheinlich durch Hosting- oder Verkehrsspitzen verursacht, und Sie sollten diese Bereiche zuerst angehen. Es ist jedoch immer eine gute Idee, Ihre Website zu optimieren und die CPU-Last mit einigen einfachen Tipps zu reduzieren, um Ihre WordPress-Website zu beschleunigen. Diese beinhalten:
- Minifizieren und Komprimieren von Dateien
- Caching
- Bilder optimieren
- Videos extern hosten
Deaktivieren Sie WP-CRON
Cron ist ein Befehlszeilendienstprogramm, das automatisch auszuführende Aufgaben plant. Diese Befehle werden als „Cron-Jobs“ bezeichnet. In WordPress werden Cron-Jobs von WP-CRON verarbeitet. WP-CRON ist jedoch einfach eine Funktion, mit der WordPress die Funktionalität eines echten Cron-Jobs imitiert.
WP-CRON kann Leistungsprobleme verursachen, da es jedes Mal ausgelöst wird, wenn eine Seite geladen wird, anstatt nach einem definierten Zeitplan. Das bedeutet, dass WP-CRON bei hohem Datenverkehr jedes Mal, wenn jemand eine Seite lädt, nach geplanten Ereignissen sucht und den Server zusätzlich belastet. Auf der anderen Seite, wenn die Website nicht sehr viel Verkehr hat, kann ein geplantes Ereignis verpasst werden, wenn niemand die Seite lädt.
Für viele Leute ist es besser, WP-CRON einfach zu deaktivieren und stattdessen einen echten Cron-Job zu verwenden.
So deaktivieren Sie WP-CRON
Um WP-CRON zu deaktivieren, musst du deine wp-config.php-Datei bearbeiten und diesen Befehl hinzufügen:
define('DISABLE_WP_CRON', true);
Setzen Sie es direkt vor die Zeile mit der Aufschrift „/*Das ist alles, hören Sie auf zu bearbeiten! Viel Spaß beim Veröffentlichen. */“.

So erstellen Sie Ihre eigenen Cronjobs
Das Deaktivieren von WP-CRON stoppt nur die automatische Ausführung, aber Sie können immer noch echte Cron-Jobs einrichten, die den Befehl wp-config.php ausführen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:
- Möglicherweise können Sie Cron-Jobs über das Control Panel Ihres Hosting-Providers einrichten.
- Wenn Sie cPanel verwenden, können Sie Cron-Jobs planen, indem Sie zu Erweitert> Cron-Jobs gehen und sie dort einrichten.
- Verwenden Sie Plugins von Drittanbietern wie WP Crontrol.
- Konfigurieren Sie Cron-Jobs manuell in SSH.
Laden Sie Inhalte in ein Content-Delivery-Netzwerk aus

Wenn jemand Ihre Website aus einem Land besucht, das weit vom Host-Server entfernt ist, dauert es länger, bis die Daten seinen Computer erreichen. Die zusätzliche Zeit, die für die Bereitstellung dieser Ressourcen aufgewendet wird, verbraucht Verarbeitungsleistung auf dem Hostserver.
Die Antwort auf dieses Problem? CDNs (Content Delivery Networks).
Ein Content Delivery Network ist ein System aus geografisch verteilten Servern, die zwischengespeicherte Versionen von statischen Assets Ihrer Website enthalten. Sie können Inhalte auf diese Server auslagern, sodass Benutzer Assets von den Servern erhalten, die ihnen am nächsten sind. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten, einer besseren Benutzererfahrung und vor allem zu einer massiven Reduzierung der CPU-Auslastung Ihrer WordPress-Site.

Blockiere bösartige Bots
Zweifellos sind Sie bereits mit den Bots von Google vertraut. Das sind die „guten Bots“. Sie crawlen und indizieren Ihre Website für Suchmaschinen, und Ihre SEO dreht sich um sie.
Es gibt jedoch viel mehr Bots, die Ihre WordPress-Site jeden Tag besuchen. Viele dieser Bots sind nicht bösartig, aber sie tragen zum Datenverkehr Ihrer Website bei, was Ihre CPU unnötig belasten kann.
Sie können diese Liste gängiger Crawling-Bots konsultieren, um zu erfahren, welche Sie von Ihrer Website blockieren sollten. Um zu verhindern, dass ein bestimmter Benutzeragent Ihre Website durchsucht, müssen Sie in Ihrer robots.txt-Datei eine Regel im folgenden Format erstellen:
User-agent: BotName Disallow: /

Das „/“ bedeutet, dass Sie sie im Stammverzeichnis und folglich auf Ihrer gesamten Website blockiert haben. Wenn Sie nur Bots aus einem bestimmten Verzeichnis verbieten möchten, können Sie schreiben:
Benutzeragent: BotName
Disallow: /DirectoryName/
Sie können Bots auch über Ihre .htaccess-Datei blockieren, indem Sie die folgende Regel hinzufügen:
RewriteEngine On RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} UserAgentName [NC] RewriteRule .* - [F,L] To block multiple bots, format your rule like this: RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*(Bot1|Bot2|Bot3).*$ [NC] RewriteRule .* - [F,L]
Alternativ können Sie ein Plugin verwenden, um die lästigen Bots abzufangen und sich die Mühe ersparen, sie manuell zu überprüfen und zu sperren.
Ich würde das Plugin Blackhole for Bad Bots empfehlen. Es hat eine ziemlich clevere Art, böse Bots zu fangen, die ein bisschen so ist, als würde man eine Wespe in einem Glas Zuckerwasser fangen.
Das Plugin fügt Ihrer Website einen Link hinzu, der nur für Crawler sichtbar ist. Dieser Link dient als Köder.
Anschließend fügen Sie in Ihrer robots.txt eine Regel hinzu, die es Bots verbietet, diesem Link zu folgen. Natürlich werden Spam-Bots diese Regel missachten und dem Link folgen. Sobald sie dies tun, wird ihnen der Zugriff auf Ihre Website sofort verwehrt.
Ziemlich clever, oder?
Überprüfen Sie Ihre Hosting-Optionen
Wenn Ihre WordPress-Site mit einer hohen CPU-Auslastung zu kämpfen hat, erhalten Sie wahrscheinlich nicht genügend Serverressourcen von Ihrem Hosting-Provider. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Shared Hosting verwenden. Shared Hosting ist eine der häufigsten Ursachen für überlastete CPUs, da Sie ständig mit allen anderen Websites, die auf einem Server gehostet werden, um die Macht konkurrieren.
Wenn Sie denken, dass Sie Ihrem Shared Hosting entwachsen sind, dann ist es an der Zeit, sich die anderen Arten von Hosting-Anbietern anzusehen:
- Virtual Private Server (VPS)-Hosting: Sie teilen sich immer noch einen Server, nur dass er in virtuelle Partitionen unterteilt ist, sodass Sie dedizierte Ressourcen wie Arbeitsspeicher, CPU-Kerne und Speicher haben können. Sie sind effektiv von den anderen Sites isoliert, sodass eine plötzliche Verkehrsspitze zu einer anderen Site auf dem Server Sie nicht beeinträchtigt.
- Cloud-Hosting: Cloud-Hosting gewinnt heutzutage ziemlich an Zugkraft. Im Wesentlichen funktioniert es ein bisschen wie ein CDN. Ihre Website wird über ein Netzwerk aus virtuellen und physischen Servern statt auf einem einzelnen Server gespeichert. Cloud-Hosting ist oft billiger, da Sie nur für die Ressourcen bezahlen, die Sie verwenden. Da Sie über mehrere Server verteilt sind, erhalten Sie außerdem zusätzliche Sicherheit, zuverlässigere Verfügbarkeit und im Wesentlichen unbegrenzte Skalierbarkeit.
- Dediziertes Hosting: Diese Option wird oft als die Crème de la Crème des Webhostings bezeichnet und bietet Ihren eigenen Server, mit dem Sie 100% Kontrolle über die von Ihnen verwendeten Serverressourcen haben. Auf der anderen Seite ist es normalerweise die teuerste Option und erfordert ein gewisses technisches Know-how, um es richtig zu verwalten.
- Managed Hosting: Beim Managed Hosting kümmert sich Ihr Host-Provider im Wesentlichen um Ihren Server für Sie. Sie decken Dinge wie Wartung, Updates und Sicherheit ab. Dies ist eher ein Add-on zu anderen Arten von Hosting. Sie könnten Managed Shared Hosting oder Managed Dedicated Hosting haben.
Abschluss
Die Reduzierung der CPU-Auslastung wird den Gesamtzustand Ihrer WordPress-Site erheblich verbessern, was zu einer höheren Leistung, einer konsistenteren Betriebszeit und einer besseren Benutzererfahrung führt. Während viele der Tipps in diesem Artikel Ihnen helfen werden, die CPU-Last zu reduzieren, ist es fast definitiv ein Hosting-Problem, wenn Sie die CPU Ihrer Website ständig überlasten.