So fügen Sie Meta-Tags in WordPress hinzu

Veröffentlicht: 2023-02-12

Wenn Suchmaschinen Ihre Website indizieren, möchten Sie, dass sie verstehen, worum es geht. Auf diese Weise können sie Ihre Seiten interessierten Browsern besser anzeigen.

Glücklicherweise können Sie beeinflussen, welche Informationen in den Suchergebnissen angezeigt werden, indem Sie Ihrer Website Meta-Tags hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte den Browsern präsentieren und sie zum Durchklicken animieren. Außerdem muss es kein komplizierter Prozess sein.

In diesem Artikel behandeln wir, was Meta-Tags sind und warum sie wichtig sind. Wir werden uns dann ansehen, wie Sie sie Ihrer Website hinzufügen können, sowohl mit als auch ohne Plugin. Lass uns zur Arbeit gehen!

Inhaltsverzeichnis
1. Was sind Meta-Tags?
2. Warum sind Meta-Tags wichtig?
3. Methode 1: Verwenden des Yoast SEO-Plugins
3.1. Schritt 1: Installieren Sie das Yoast SEO-Plugin
3.2. Schritt 2: Fügen Sie Ihren Beiträgen und Seiten Metadaten hinzu
3.3. Schritt 3: Speichern oder veröffentlichen Sie den Beitrag oder die Seite
4. Methode 2: Meta-Tag ohne Plugin hinzufügen
4.1. Schritt 1: Öffnen Sie die Datei header.php
4.2. Schritt 2: Kopieren und passen Sie die Meta-Tags an
4.3. Schritt 3 (optional): Verwenden Sie eine bedingte Tag-Abfrage
5. Zusammenfassung: Wichtige Details
6. Lernen Sie weiter mit WP Engine

Was sind Meta-Tags?

Ein Meta-Tag ist ein HTML-Code-Snippet, das den Inhalt einer Website oder einer bestimmten Webseite beschreibt. Diese Datenbits teilen den Suchmaschinen mit, worum es auf der Seite geht, und liefern den Inhalt, der in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird.

Warum sind Meta-Tags wichtig?

Meta-Tags sind nicht mehr so ​​wichtig wie früher, da Suchmaschinen sie nicht mehr verwenden, um Rankings zu ermitteln. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sie ignorieren sollten. Schließlich liefern Meta-Tags immer noch die Beschreibung, die in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird, was Ihre Click-Through-Rates (CTRs) erheblich steigern kann.

Methode 1: Verwenden des Yoast SEO-Plugins

Das Yoast SEO-Plugin bietet integrierte Unterstützung für Beschreibungs- und Keyword-Meta-Tags:

Dieses WordPress-SEO-Plugin hat es zu einer der häufigsten Methoden zum Hinzufügen von Meta-Tags zu WordPress gemacht. Werfen wir einen Blick darauf, wie dieser Prozess funktioniert.

Schritt 1: Installieren Sie das Yoast SEO-Plugin

Um mit dem Hinzufügen von Meta-Tags zu Ihren Inhalten zu beginnen, müssen Sie zuerst das Yoast SEO-Plugin herunterladen. Sie finden es, indem Sie in Ihrem Dashboard auf der Plugin- Seite nach „Yoast SEO“ suchen.

Das Plugin muss nach der Installation aktiviert werden. Es gibt sowohl eine kostenlose als auch eine Premium-Version, aber die kostenlose Version reicht aus, um Meta-Tags hinzuzufügen.

Schritt 2: Fügen Sie Ihren Beiträgen und Seiten Metadaten hinzu

Navigieren Sie nach der Aktivierung des Plugins zu Pages > All oder Posts > All , je nach Art des Inhalts, dem Sie Meta-Tags hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Bearbeiten und scrollen Sie dann zum unteren Rand des Bildschirms, wo sich der Abschnitt Yoast SEO befindet:

Geben Sie Ihr primäres Schlüsselwort in den Abschnitt „Fokus-Keyphrase“ ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Snippet bearbeiten , um Ihre Meta-Beschreibung einzugeben. Dies wird in Suchmaschinen angezeigt und sollte ein kurzer Absatz sein, der den Inhalt der Seite beschreibt und Browser zum Durchklicken anregt.

Schritt 3: Speichern oder veröffentlichen Sie den Beitrag oder die Seite

Bevor Sie fortfahren, ist es eine gute Idee, Ihre Meta-Tags und Beschreibung zu lesen. Fassen sie den Inhalt der Seite genau zusammen und sind sie einzigartig und überzeugend?

Sobald Sie mit Ihren Meta-Tags zufrieden sind, speichern Sie den Beitrag oder die Seite oder veröffentlichen Sie ihn, falls Sie dies noch nicht getan haben. Das ist alles, was Sie tun müssen!

Methode 2: Meta-Tag ohne Plugin hinzufügen

Während Yoast SEO die gebräuchlichste und einfachste Möglichkeit ist, Meta-Tags zu WordPress hinzuzufügen, kannst du die Metadaten in WordPress auch manuell hinzufügen. Das manuelle Hinzufügen der erforderlichen HTML-Tags zu Ihrer header.php- Datei ist einfach, aber die Tags werden nicht beibehalten, wenn Sie das Design Ihrer Website ändern. Diese Meta-Tags gelten auch für die gesamte Website und sind nicht für jeden Beitrag oder jede Seite eindeutig.

Schritt 1: Öffnen Sie die Datei header.php

Um Meta-Tags in WordPress ohne Plugin hinzuzufügen, müssen Sie die Datei header.php öffnen. Dies kann mit dem Dateimanager oder einem SFTP-Client (Secure File Transfer Protocol) geöffnet werden:

Sobald die Datei geöffnet ist, müssen Sie nach dem <head> -Tag suchen. Ihre Metadaten sollten innerhalb dieser Tags platziert werden.

Schritt 2: Kopieren und passen Sie die Meta-Tags an

Kopieren Sie als Nächstes das generische Keyword-Meta-Tag unten und fügen Sie es unter dem öffnenden <head> -Tag ein:

<meta name="keywords" content="keywords related to the content of the website" />

Kopieren Sie dann das allgemeine Beschreibungs-Meta-Tag unten und fügen Sie es unter der vorherigen Zeile ein:

<meta name="description" content="meta description for the content of the website" />

Danach können Sie die Platzhalter ersetzen und Ihre eigenen Schlüsselwörter und Meta-Beschreibungen eingeben. Beide sollten für den Inhalt Ihrer Website als Ganzes optimiert sein.

Schritt 3 (optional): Verwenden Sie eine bedingte Tag-Abfrage

Wie wäre es mit den Meta-Tags für einen einzelnen WordPress-Beitrag? Wenn Sie ein anderes Beschreibungs-Tag für Einzel-Post-Ansichten und Mehrfach-Post-Ansichten wünschen, können Sie das auch tun. Navigieren Sie zunächst zu Admin > Optionen > Allgemein und geben Sie Ihr Meta-Beschreibungs-Tag in den Abschnitt Tagline ein.

Dann kann die folgende bedingte Tag-Abfrage zu Ihrer header.php- Datei hinzugefügt werden:

<meta name="description" content="<?php if ( is_single() ) {
single_post_title('', true);
} else {
bloginfo('name'); echo " - "; bloginfo('description');
}
?>" />

Die bedingte Tag-Abfrage zeigt den Titel des Posts in einer Einzelpostansicht an. Alternativ werden der Blog-Name und die WordPress-Meta-Beschreibung in Ansichten mit mehreren Beiträgen angezeigt.

Zusammenfassung: Wichtige Details

Zu lernen, wie man Meta-Tags in WordPress hinzufügt, ist ziemlich einfach. Sie können das Yoast SEO-Plugin verwenden, um Meta-Tags für jeden Beitrag und jede Seite Ihrer Website dynamisch einzufügen. Sie können der Datei header.php auch manuell Meta-Tags hinzufügen. Für dynamische Meta-Beschreibungs-Tags können Sie eine bedingte Tag-Abfrage verwenden.

Lernen Sie weiter mit WP Engine

Zu lernen, wie man die richtigen Meta-Tags hinzufügt und verwendet, kann einen großen Unterschied für die SEO Ihrer Website ausmachen. Optimierte Beschreibungs-Tags können Ihre Inhalte in Suchmaschinen attraktiver machen und sollten bei der Migration von Beiträgen und Seiten beibehalten werden. Sie sollten aber auch verstehen, wie wichtig Meta-Tags und Meta-Keywords bei der Suchmaschinenoptimierung sind. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website in Suchmaschinen einen hohen Rang einnimmt, verwenden Sie im gesamten Inhalt angemessene Meta-Keywords.

Als Entwickler müssen Sie wissen, wie man Meta-Tags verwendet und eine Entwicklungsumgebung kopiert. Aber es gibt noch viel mehr zu lernen, wenn es um WordPress geht, dass ein einzelnes WordPress-Tutorial nicht ausreichen würde. Andere Aspekte, die es wert sind, gelernt zu werden, sind das WordPress-Hosting, das Erkunden des WordPress-Dashboards und sogar das Formatieren eines WordPress-Beitrags. WP Engine bietet die besten Ressourcen, um Ihnen dabei zu helfen, alles zu lernen, was Sie brauchen, und ein reibungsloses digitales Erlebnis für Ihre Kunden aufzubauen!