Flexbox vs CSS Grid: Wie vergleichen sie?
Veröffentlicht: 2025-09-16Flexbox und Grid sind die beiden Layoutsysteme, die moderne CSS definieren. Auf den ersten Blick scheinen sie ähnlich zu sein. Beide handeln Zeilen und Spalten, verwalten Ausrichtung und Abstand und ersetzen Sie die alten Float-and-Table-Problemumgehungen. Der eigentliche Unterschied besteht darin, wie sie sich den Layout -Herausforderungen nähern und die Art der Probleme, die jeweils am besten löst.
Dieser Beitrag erklärt den Unterschied zwischen Flexbox und Grid und zeigt, wann sie jeweils verwendet werden sollen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Divi 5 Flexbox integriert, damit Sie schnell atemberaubende Websites erstellen können .
- 1 Was ist Flexbox?
- 2 Was ist CSS Grid?
- 3 Der Unterschied zwischen Flexbox und Raster
- 3.1 Wenn Sie Flexbox vs CSS -Netz verwenden,
- 4 Flexbox in Divi 5
- 4.1 Es ist in Divi 5 eingebaut
- 4.2 Flexbox mit verschachtelten Zeilen kombinieren
- 5 Probieren Sie heute Flexbox in Divi 5
Was ist Flexbox
Flexbox, kurz für Flexible Box Layout , ist ein CSS -Layoutmodell, das das Anordnen von Elementen einfacher und vorhersehbarer macht.
Im Kern arbeitet Flexbox nach dem anderen in eine Richtung. Sie können sich über eine Reihe ausstellen oder in einer Spalte stapeln. Diese einzelne Entscheidung definiert, wie sich alles im Container verhält. Zeilen lassen Elemente horizontal fließen, während Spalten sie vertikal stapeln lassen.
Sobald Sie die Richtung eingestellt haben, erhalten Sie Flexbox eine Reihe von Steuerelementen, um das Layout zu fannen. Sie können Gegenstände nach links, rechts oder in der Mitte schieben, sie ausbreiten, damit die Lücken immer gleich sind oder sie dehnen, damit sie den verfügbaren Platz automatisch füllen. Sie können sogar die Reihenfolge der Elemente ändern, ohne Ihre HTML zu berühren, was das Experimentieren mit verschiedenen Designs erleichtert.
Diese Optionen erstellen Layouts, die sich ohne viel Aufwand anpassen. Beispielsweise kann eine Navigationsleiste ihre Links gleichmäßig verteilt, egal wie weit der Bildschirm ist.
Eine Reihe von Tasten kann perfekt in einem Heldenabschnitt zentriert sein.
Eine Gruppe von Karten kann die gleiche Höhe bleiben, auch wenn der Inhalt in jedem einzelnen unterschiedlich ist.
Hier sind einige der Flexbox -Eigenschaften, die Sie am häufigsten verwenden. Sie steuern die Ausrichtung, den Abstand und die Ordnung:
Eigentum | Verwendet auf | Was es tut |
---|---|---|
Anzeige: Flex | Container | Ermöglicht das Flex -Layout im Behälter und aktiviert das Flexbox -Verhalten. |
Flex-Richtung | Container | Definiert die Richtung der Elemente: Zeile (Standard), Zeilenumwende, Spalte oder Spaltenresverse. |
Flex-Wrap | Container | Ermöglicht die Elemente, auf mehrere Zeilen einzuwickeln: Nowrap (Standard), Wrap, Wrap-Reverse. |
Rechtfertigungsbekämpfung | Container | Ausrichtung von Elementen entlang der Hauptachse: Flex-Start, Mitte, Raumweiter, Raumfahrt, Raum-Erei-Zeit, Flex-End. |
Ausrichtung | Container | Ausrichtung der Elemente entlang der Kreuzachse: Stretch (Standard), Flex-Start, Mitte, Baseline, Flex-End. |
Ausrichtung | Container | Richtet mehrere Inhaltsreihen aus, wenn zusätzlichen Kreuzungen vorhanden sind: Stretch, Flex-Start, Mitte, Raumweiter, Raum-Around, Flex-End. |
biegen | Artikel | Shorthand zum Zusammenstellen von Flex-Anbaus, Flex-Shrink und Flex-Base zusammen. |
Flex-Anbaus | Artikel | Kontrolliert, wie viel der Gegenstand im Verhältnis zu anderen wächst. |
Flex-Shrink | Artikel | Kontrolliert, wie viel der Gegenstand im Verhältnis zu anderen schrumpfen wird. |
Flex-Base | Artikel | Legt die anfängliche Größe des Artikels vor, bevor sie wachsen oder schrumpfen. |
selbst ausrichten | Artikel | Überschreibt die Ausrichtung der ITEMS für ein bestimmtes Element. |
Befehl | Artikel | Ändert die Reihenfolge, in der das Element im Flex -Container angezeigt wird. |
Flexbox kümmert sich um Ausrichtung und Abstand auf eine Weise, die sich logisch, zuverlässig und reaktionsschnell in den Bildschirmgrößen anfühlt, und deshalb wurde es zu einem Anlaufpunkt für modernes Webdesign.
Was ist CSS Grid
CSS Grid ist ein Layoutsystem, das anders funktioniert als Flexbox. Während Flexbox Elemente gleichzeitig in eine Richtung ordnet, behandelt das Gitter zwei Richtungen miteinander: Zeilen und Spalten.
Sie können es sich vorstellen, als würde man eine Tabelle auf Ihrer Seite zeichnen. Die horizontalen Linien bilden Zeilen, die vertikalen Linien bilden Spalten und die Räume zwischen Zellen erstellen, in denen sich Ihr Inhalt befindet.
Sobald das Raster vorhanden ist, entscheiden Sie, wie sich die Zeilen und Säulen verhalten sollten. Sie können alle gleich sein, oder Sie können Größen mischen und übereinstimmen. Zum Beispiel haben Sie möglicherweise eine breite Säule neben zwei schmalen oder eine hohe Reihe, die über kürzeren Reihen gestapelt ist. Jede Zelle in dieser Struktur wirkt wie ein Behälter und der Inhalt schnappt sich ordentlich an.
Elemente können sich auch über mehrere Zellen erstrecken. Ein Heldenbild könnte zwei Spalten und zwei Zeilen benötigen, während eine Seitenleiste in nur einer Spalte sitzen könnte, aber die volle Höhe der Seite dehnen.
Diese Steuerung bietet Ihnen Präzision im Layout. Mit Grid entwerfen Sie die Blaupause der Seite, was sie für Layouts wie Seitenstyle-Seiten nützlich macht, auf denen Überschriften, Bilder und Textblöcke eingesperrt werden müssen.
Bildgalerien, die unabhängig von Größe, Abstand oder Anzahl der Fotos gleichmäßig angeordnet bleiben.
Inhalts- und Seitenleistenseiten speichern in zwei Spalten auf dem Desktop und stapeln Sie mit Grid-Template-Areas in ein Mobile.
Hier sind einige der Gittereigenschaften, die Sie am häufigsten verwenden. Sie definieren die Struktur von Zeilen und Säulen, den Kontrollabstand und lassen die Elemente über mehrere Zellen einstellen:
Eigentum | Was es tut | Beispielwert / Anwendungsfall |
---|---|---|
Anzeige: Grid | Verwandelt den Behälter in ein Netzlayout. | Anzeige: Grid; |
Grid-Template-Säulen | Definiert, wie viele Spalten und ihre Breiten. | Grid-Template-Säulen: 1fr 2fr; |
Raster-Template-Reihen | Definiert, wie viele Zeilen und ihre Höhen. | Grid-Template-Reihen: Auto 200px; |
Grid-Template-Areas | Erstellt benannte Gitterbereiche für eine einfachere Platzierung. | Header Header "" Sidebar Main " |
Lücke (oder Raster-Lücke) | Legt den Abstand zwischen Zeilen und Spalten fest. | Lücke: 20px; |
Rechtfertigung | Richtet den Inhalt horizontal in jeder Zelle aus. | Justify-Items: Zentrum; |
Ausrichtung | Richtet den Inhalt vertikal in jeder Zelle aus. | Ausrichtung: Start; |
Gittersäule | Lassen Sie einen Element über mehrere Spalten überspannen. | Grid-Säule: 1/3; |
Rasterreihe | Lassen Sie uns einen Artikel über mehrere Zeilen erstrecken. | Gitterreihe: 2/4; |
Der Unterschied zwischen Flexbox und Grid
Flexbox und Gitter lösen verschiedene Teile des Layout -Puzzles. Einer behandelt die Ausrichtung und den Abstand in eine Richtung, während der andere den Gesamtgerüst in zwei Jahren definiert. Sie überschneiden sich oft und in der Praxis verwenden viele Layouts beides.

Um den Kontrast klarer zu machen, finden Sie hier einen Seite an der Seite, wie sich die beiden Systeme auf die Faktoren vergleichen, die am realen Webdesign am wichtigsten sind:
Faktor | Flexbox | CSS Grid |
---|---|---|
Syntax | Anzeige: Flex; | Anzeige: Grid; |
Layout -Richtung | Eindimensional (Zeile oder Spalte) | Zweidimensional (Zeilen und Säulen) |
Am besten für | Ausrichtung, Abstand, kleine Strukturen | Seitenweite Layouts, strukturierte Gitter |
Inhaltsfluss | Inhaltsgetrieben, Elemente passen sich an den Raum an | Layout-gesteuerte Inhalte schnappt sich in Zellen |
Ausrichtungsoptionen | Einfache Verteilung und Zentrierung | Präzise Platzierung über beide Achsen hinweg |
Komplexität | Schnell einrichten | Mehr Setup, aber mächtig für die Struktur |
Häufige Beispiele | NAV -Balken, Knopfgruppen, gleiche Karten | Zeitschriftenseiten, Galerien, Seitenleisten |
Reaktionsfähigkeit | Elemente regen natürlich auf der Bildschirmgröße nach | Braucht explizite reaktionsschnelle Vorlagen |
Browserunterstützung | Hervorragende Unterstützung in allen Browsern | Starke Unterstützung in modernen Browsern, begrenzt in älteren (z. B. IE11) |
Diese Tabelle macht deutlich, dass es keinen klaren Gewinner zwischen Flexbox und Grid gibt. Jeder glänzt in verschiedenen Szenarien, und die besten Layouts kombinieren sie oft.
Wenn Sie Flexbox vs CSS -Netz verwenden,
Die eigentliche Herausforderung lernt es nicht, zu erfahren, was Flexbox und Grid sind, sondern zu wissen, welche mitten in einem Projekt greifen soll. Die Entscheidung hängt oft davon ab, wie vorhersehbar Ihr Layout ist.
Flexbox funktioniert am besten, wenn der Inhalt selbst das Layout antreibt. Es behandelt Elemente, die sich häufig ändern, wie z. B. Text, die in Länge variieren, Schaltflächen, die sich gleichmäßig aufnehmen müssen, oder Felder formen, die sich erweitern sollten, um den verbleibenden Raum zu füllen. In diesen Fällen möchten Sie keine Hardcode-Positionen. Sie möchten, dass das Layout auf natürliche Weise reagiert, wenn sich der Inhalt verschiebt.
Das Netz kommt ins Spiel, wenn die Struktur fest und vorhersehbar ist . Dashboards, Produktkataloge oder Multi-Säulen-Abschnitte profitieren von Zeilen und Säulen, die an Ort und Stelle gesperrt bleiben, unabhängig davon, in welchem Inhalt fallen gelassen wird. Wenn Sie die Blaupause bereits kennen, wie drei gleiche Spalten oder eine Seitenleiste neben einem Hauptinhaltsbereich, ist das Gitter besser geeignet.
Zusamenfassend:
- Verwenden Sie Flexbox, wenn sich Layouts anpassen müssen.
- Verwenden Sie das Netz, wenn die Struktur definiert bleiben muss.
Flexbox in Divi 5
Flexbox ist zur Grundlage der Funktionsweise von Zeilen und Spalten in Divi 5. Ältere Layoutmethoden wurden ersetzt, und jetzt wird jeder Abschnitt, jede Zeile und jede Spalte auf Flexbox ausgeführt. Das bedeutet, dass die im Bauherr verwendeten Steuerelemente direkt an das moderne CSS -Verhalten gebunden sind.
Abonnieren Sie unseren YouTube -Kanal
Flexbox in Divi 5 ist ein Layoutsystem, das sich im täglichen Gebrauch natürlich anfühlt und unter der Motorhaube mächtig bleibt. Die meisten Benutzer möchten nicht ständig CSS von Hand schreiben, aber Entwickler, die Divi verwenden, möchten Präzision und Kontrolle, ohne gegen veraltete Methoden zu kämpfen.
Flexbox schlägt dieses Gleichgewicht. Es macht einfache Aufgaben wie die Zentrierung eines Headers, den Abstand von Schaltflächen und die Ausgleich der Spaltenhöhen schnell und intuitiv und bietet den erwarteten feinkörnigen Steuerelementen. In der Praxis bedeutet dies, dass sich Designs über Bildschirmgrößen in den Szenengrößen vorhersehbarer verhalten und weniger Korrekturen hinter den Kulissen erfordern.
Erfahren Sie alles über die Flexbox von Divi 5 von Divi 5
Es ist in Divi 5 eingebaut
In Divi 5 wird jeder Abschnitt, jede Zeile und jede Spalte, die Sie jetzt hinzufügen, standardmäßig auf Flexbox ausgeführt werden, was bedeutet, dass Ausrichtung, Abstand und Reaktionsfähigkeit von Anfang an intelligent behandelt werden.
Gleichzeitig sind Sie nicht gesperrt. Wenn ein Design ein einfacheres Blocklayout erfordert, können Sie einen Abschnitt, eine Zeile oder eine Spalte mit einem einzigen Klick wieder in den Blockmodus ändern. Der Standard ist modern und vorhersehbar, aber die Option, es zu überschreiben, ist immer da.
Divi 5 führt auch neue Zeilenstrukturen ein, die ausschließlich von Flexbox angetrieben werden. Sie können die Anzahl der Spalten sofort ändern, und Flexbox berechnet den Abstand und die Ausrichtung automatisch neu.
Darüber hinaus verfügt jedes Layout-Element mit integrierten Flexbox-Steuerelementen. Anstatt CSS zu schreiben, können Sie die Richtung, ein Verpackung, Abstand und bestellen direkt im Entwurfsfeld. Das Umschalten von einer Zeile in eine Spalte oder zentrierende Gegenstände in einem Helden ist ein Klick entfernt, und die Ergebnisse aktualisieren live live.
Diese tiefe Integration macht Divi 5 unterschiedlich. Flexbox ist nicht über ein älteres System gelagert. Die gesamte Layout -Engine wurde darum umgebaut, weshalb Designs konsequenter, reaktionsschneller und einfacher zu verwalten sind.
Kombinieren Sie Flexbox mit verschachtelten Reihen
Verschachtelte Reihen geben Ihnen die Freiheit, gitterähnliche Strukturen zu bauen, ohne CSS zu schreiben. Lassen Sie eine Zeile in eine andere Reihe fallen und Sie sind plötzlich nicht auf die Standardspaltenstrukturen beschränkt. Sie können komplexe, mehrstufige Layouts erstellen, ähnlich wie ein Gittersystem.
Möchten Sie ein vierspaliges Portfolio, eine Produktgalerie oder ein Dashboard? Mit verschachtelten Zeilen können Sie dies visuell tun, mit flexibel, reaktionsschnellen und unendlich nestbaren Behältern. Diese unendliche Nistung macht sie so mächtig. Sie können weiter stapeln und arrangieren, wenn Ihr Design annimmt, und Divi übernimmt die Ausrichtung und Reaktionsfähigkeit automatisch im Hintergrund.
Was dies noch leistungsfähiger macht, ist, wie verschachtelte Zeilen mit Flexbox -Steuerelementen kombiniert werden. Der erste Vorteil ist die Option Spaltenstruktur der Änderung . Sie können sofort die Anzahl der Spalten ändern, und Flexbox berechnet den Abstand und die Ausrichtung in Echtzeit neu. Fügen Sie eine Säule hinzu oder entfernen Sie, und das Layout passt sich reibungslos an, ohne zu brechen, selbst wenn verschachtelte Zeilen mehrere Ebenen tief gestapelt sind.
Wenn Flex aktiviert ist, können sich dieselben Spalten auch automatisch auf die Höhe dehnen. Dies ist die Art von Ergebnis, die Sie normalerweise vom Netz erwarten würden, und es hält Ihre Preistische, Produktlisten oder Kartenlayouts ohne zusätzliche Anstrengung ordentlich und konsistent.
Das letzte Stück ist die reaktionsschnelle Kontrolle. Mit Flex passen die Layouts auf natürliche Weise an, wenn sich die Bildschirmgrößen ändern. Divi geht jedoch weiter, indem Sie verschiedene Spaltenstrukturen für verschiedene anpassbare Haltepunkte definieren können.
Eine vierspaltige Reihe auf dem Desktop kann in zwei auf dem Tablet und ein einzelner Stapel auf Mobilgeräten zusammenbrechen, die alle visuell über die Registerkarte "Design" verwaltet werden. Der neue Responsive-Modus-Editor erleichtert auch die Vorschau und Finanzierung dieser Haltepunkte direkt im Builder, sodass Ihre Layouts ohne Vermutung in jeder Größe poliert aussehen.
Versuchen Sie es noch heute Flexbox in Divi 5
Das ist die wirkliche Stärke von Divi 5. Flexbox ist die Grundlage, die mühelos mit alltäglichen Ausrichtung und Abstand abwickelt. Gitterartige Merkmale wie verschachtelte Zeilen, Säulenstrukturen und Optionen für gleiche Höhe bieten Ihnen die Struktur, die für fortgeschrittenere Layouts benötigt wird.
Zusammen geben sie das Beste aus beiden. Mit Divi 5 sind Sie nie an einem Scheideweg. Beginnen Sie mit Flexbox, fügen Sie eine gitterinspirierte Struktur hinzu, wenn Sie sie benötigen, und lassen Sie Divi die Komplexität im Hintergrund umgehen.