20 effektivste Möglichkeiten zur Optimierung und Beschleunigung Ihrer WordPress-Site
Veröffentlicht: 2019-04-01
Zuletzt aktualisiert - 8. Juli 2021
Eine schnelle Website ist für die Benutzererfahrung und ein gutes Suchmaschinenranking Ihrer WordPress-Site unerlässlich. Eine langsame Website würde bedeuten, dass Benutzer, die auf Ihrer Website landen, diese innerhalb von Sekunden verlassen würden. Dies würde sich negativ auf Ihre Conversion-Rate auswirken, und bald werden sich die Auswirkungen auch in den Suchmaschinen-Rankings bemerkbar machen. Wenn Sie also eine WordPress-Website haben, ist es wichtig, dass Sie die Expertenratschläge zur Website-Optimierung konsequent befolgen. In diesem Artikel werden wir einige der effektivsten Möglichkeiten zur Optimierung und Beschleunigung Ihrer WordPress-Site besprechen.
Guter Hosting-Plan
Ihr Hosting-Plan ist einer der wichtigsten Aspekte, der die Leistung Ihrer Website bestimmt. Wenn Sie anfangen, würden Sie sich höchstwahrscheinlich für einen Shared-Hosting-Plan entscheiden. Einige der Shared-Hosting-Pläne sind wirklich gut, da sie sich auch auf die Geschwindigkeitsoptimierung konzentrieren. Da es sich jedoch um einen gemeinsam genutzten Dienst handelt, kann es gelegentlich zu Problemen bei der Ressourcenzuweisung kommen.
Ein verwalteter WordPress-Hosting-Service wäre großartig für die Leistung Ihrer Website, wenn Sie erheblichen Datenverkehr erhalten. In einem verwalteten WordPress-Hosting-Service werden die Serverressourcen am besten für die Leistung Ihrer Website optimiert. Darüber hinaus wird der Sicherheit Ihrer Website mit regelmäßigen Updates, Backups usw. mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Sehen Sie sich die folgenden Artikel an, um den besten Hosting-Service für Ihre WordPress-Site zu finden:
- Verwaltetes WordPress-Hosting von Kinsta
- Beste WooCommerce-Hosting-Dienste
- Hosting-Services auf Unternehmensebene für WordPress
Verwenden Sie ein gutes Thema
Ein aufgeblähtes WordPress-Theme kann Ihren Shop erheblich verlangsamen. Wenn Sie ein vielseitiges, vielseitiges Thema für Ihre Website verwenden, stehen die Chancen gut, dass es mit viel Schnickschnack ausgestattet ist. Das mag theoretisch wirklich gut sein, aber praktisch nicht so sehr. Der Erfolg Ihrer WordPress-Site hängt davon ab, wie Sie sich auf Ihre Domain konzentrieren können. Wenn Sie dies versuchen, ist ein leichtes, spezialisiertes Thema eine viel bessere Option als ein Thema mit Funktionen, die Sie nicht benötigen.

In den folgenden Artikeln finden Sie eine gute Auswahl an Themen und Tipps, um das richtige zu finden:
- Meistverkaufte Themes für WordPress und WooCommerce
- Wie finden Sie das beste Thema für Ihre Website?
- Beste Storefront-Child-Themes für den WooCommerce-Shop
Verwenden Sie hochwertige Plugins von vertrauenswürdigen Entwicklern
Ein weiterer Aspekt, der einen großen Einfluss auf die Leistung Ihrer Website hat, sind die von Ihnen verwendeten Plugins. Im WordPress-Ökosystem finden Sie zahlreiche Plugins mit unterschiedlichen Funktionen. Der Trick besteht darin, Plugins nur dann zu verwenden, wenn Sie sie wirklich brauchen. Nur weil ein Feature gut zu haben ist, müssen Sie es nicht auf Ihrer Website implementieren. Wenn es wirklich zur Benutzererfahrung Ihrer Website beiträgt, können Sie erwägen, es zu Ihrer Website hinzuzufügen.
Stellen Sie außerdem bei der Auswahl von Plugins sicher, dass Sie sie von Entwicklern erhalten, die den WordPress-Codierungsstandards folgen. Ein schlecht codiertes Plugin kann Ihrer Website mehr schaden als nützen. Recherchieren Sie also immer ein wenig über den Entwickler, bevor Sie sich einen zulegen. Wenn Sie ein kostenloses Plugin aus dem WordPress-Plugin-Repository herunterladen, überprüfen Sie die Sternebewertung, Benutzerbewertungen und Updates des Plugins. Zusätzlich zum Repository finden Sie gute Plugins aus dem WooCommerce-Erweiterungsspeicher, ELEX, YITH, PluginHive, WisdmLabs usw.
Bitte lesen Sie die folgenden Artikel, um mehr über die Verwendung und Verwaltung von WordPress-Plugins zu erfahren:
- Wie installiere ich ein WordPress-Plugin?
- Die vertrauenswürdigsten Ressourcen für WordPress-Plugins
- Alternativen zum WordPress-Repository für kostenlose Plugins
Caching-Plugin
Caching ist ein Prozess, der die Leistung Ihrer WordPress-Site effektiv verbessern kann. Grundsätzlich können Sie mit Hilfe eines Caching-Plugins Ihren Benutzern gespeicherte Kopien statischer Dateien (Bilder, CSS-, JS-Dateien) zur Verfügung stellen. Darüber hinaus werden Datenbank-, PHP- und HTTP-Anfragen reduziert, was zu einer besseren Leistung beiträgt. Die Wirkung eines guten Caching-Plugins wird deutlich, da es die Leistung Ihrer Website erheblich verbessert.
In unseren Artikeln findest du einige der besten Caching-Plugins, die du auf deiner WordPress-Seite verwenden kannst, um deine WordPress-Seite zu optimieren und zu beschleunigen.
- WordPress-Caching-Plugins zur Verbesserung der Website-Leistung
- Wie lösche ich den WordPress-Cache?
Content-Delivery-Netzwerk
Ein Content Delivery Network oder CDN bietet Ihnen die Möglichkeit, Benutzern statische Dateien basierend auf ihrem Standort bereitzustellen. Grundsätzlich gibt es auf der ganzen Welt verstreute Rechenzentren, in denen Ihre statischen Dateien gespeichert werden. Das CDN liefert diese Dateien abhängig von ihrer geologischen Lage vom nächstgelegenen Standort des Benutzers aus. Dies beschleunigt die Seitenladegeschwindigkeit auf Ihrer Website effektiv und hilft, Ihre WordPress-Website zu optimieren und zu beschleunigen. Sie können WP Super Cache, W3 Total Cache oder Cloudflare ausprobieren.

Bildoptimierung
Bilder in guter Qualität sind eine Grundvoraussetzung für jede Website. Bilder in hoher Qualität haben jedoch in der Regel eine höhere Dateigröße, was auch ein Problem für die Leistung Ihrer Website sein kann. Das Verständnis des optimalen Dateityps für Ihre Website würde Ihnen helfen, diesen Aspekt zu optimieren. PNG und JPEG sind zwei häufig verwendete Dateiformate auf WordPress-Seiten. Sie können auch Dateikomprimierungssoftware verwenden, die die Dateigröße reduziert, ohne die Qualität stark zu beeinträchtigen. WP Smushit ist ein nützliches Plugin zum Optimieren und Beschleunigen der Bilder Ihrer WordPress-Site.

Faules Laden
Lazy Loading ist eine Funktion, bei der nur Bilder heruntergeladen werden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt den Bildschirm des Betrachters belegen. Der Rest der Bilder wird nicht geladen, was die Ladegeschwindigkeit der Seite effektiv verbessern kann. Wenn Sie viele Bilder auf Ihrer Website haben, können Sie diese Strategie verwenden, um Ihre WordPress-Website zu optimieren und zu beschleunigen.
Datenbankoptimierung
Sie müssen unnötige Daten aus Ihrer Datenbank entfernen, damit sie optimal funktioniert. Dazu müssen Sie Spam-Kommentare, nicht verifizierte Benutzer, verworfene Entwürfe usw. entfernen. Wenn Sie dies nicht manuell tun möchten, verwenden Sie ein Plugin wie WP DBManager oder WP-Optimize.
Minimierung von JS- und CSS-Dateien
Minifizierung ist der Prozess, bei dem Sie die Größe Ihrer CSS- und JS-Dateien auf Ihrer WordPress-Site reduzieren. Auch die Anzahl der CSS- und JS-Aufrufe an den Server kann reduziert werden. Sie können ein Plugin wie Autoptimize für die Minifizierung verwenden, um Ihre WordPress-Site zu optimieren und zu beschleunigen.
Verwenden Sie den Video-Hosting-Service
Mit WordPress können Sie Video- und Audiodateien direkt hochladen. Es ist jedoch keine gute Idee, da es Ihre Website verlangsamen kann. Aus diesem Grund raten Experten, zum Hochladen von Videos ein Video-Hosting-Tool eines Drittanbieters wie YouTube oder Vimeo zu verwenden. Nachdem Sie Videos zum Hosting-Service hochgeladen haben, können Sie sie in Ihren WordPress-Beitrag einbetten. Um eine Videodatei einzubetten, kannst du einfach die URL in den Beitrag einfügen und WordPress wird sie automatisch einbetten.
Deaktivieren Sie Hotlinks
Hotlinking ist eine Situation, in der eine Site die Bild-URL einer anderen Site verwendet. Anstatt das Bild tatsächlich auf ihre eigene Website zu laden, verwenden Hotlinker einfach die Bild-URLs als einfachere Möglichkeit, Bilder auf ihrer Website anzuzeigen. Es wird sozusagen als Auswaschung Ihrer Bandbreite angesehen. Sie finden einige Codeschnipsel, mit denen Sie das Hotlinking deaktivieren können. Probieren Sie auch All In One WP Security & Firewall aus, ein Sicherheits-Plugin aus dem WordPress-Repository, das über eine Funktion zum Verhindern von Hotlinking verfügt.
Gzip-Komprimierung
Sie können die Dateien Ihrer Website komprimieren, bevor Sie sie den Benutzern zur Verfügung stellen. Dies kann viel dazu beitragen, die Ladegeschwindigkeit der Website zu verbessern. Sie können die Gzip-Komprimierung mithilfe einiger Codeänderungen verwalten oder ein Plugin wie W3 Total Cache oder WP Rocket verwenden.

Reduzieren Sie externe Anfragen
Das Design oder ein Plug-in sendet möglicherweise externe Anfragen von Ihrer Website. Manchmal werden Skripte oder Bilder auf diese Weise von externen Quellen geladen. Dies kann Ihre Website möglicherweise verlangsamen. Eine gute Strategie zur Optimierung und Beschleunigung Ihrer WordPress-Site wäre es, solche externen Anfragen zu minimieren, die Skripte aus anderen Quellen laden. Sie können diese Skripte vollständig deaktivieren oder sie zu einem zusammenführen, um Ihre WordPress-Site zu optimieren und zu beschleunigen.
Deaktivieren Sie Pingbacks und Trackbacks
Wenn eine Ihrer Seiten oder Beiträge einen Backlink von einer anderen Website erhält, erhalten Sie einen Pingback. Dies scheint eine nützliche Funktion zu sein, verbraucht jedoch viele Serverressourcen, indem Anfragen hin und her generiert werden. Experten schlagen vor, diese Funktion in Ihrem WordPress-Adminbereich selbst zu deaktivieren und einige andere Tools zu verwenden, um Backlinks zu Ihrer Website zu verfolgen. In Ihrem WordPress-Adminbereich finden Sie die Option zum Deaktivieren von Pingbacks und Trackbacks unter Einstellungen > Diskussion .
Homepage optimieren
Auf Ihrer Homepage landen die meisten Ihrer Website-Benutzer. Daher ist es wichtig, ihnen auf dieser Seite das beste Erlebnis zu bieten. Achte darauf, dass es übersichtlich und gut organisiert ist. Behalten Sie Auszüge Ihrer Beiträge und zeigen Sie eine optimale Anzahl von Beiträgen an. Stellen Sie außerdem sicher, dass es keine unnötigen Widgets für Social Sharing oder andere Funktionen gibt, die eine bessere Benutzererfahrung behindern.
Teilen Sie lange Posts auf Seiten auf
Informative lange Posts sind eine großartige Möglichkeit, sowohl Benutzer als auch Suchmaschinen zufrieden zu stellen. Lange Posts würden jedoch auch viele Bilder enthalten und könnten daher mehr Zeit zum Laden benötigen. Eine Strategie, die Sie hier anwenden, besteht darin, einen langen Beitrag auf mehrere Seiten aufzuteilen. Sie können dafür das WordPress-Standard-Tag verwenden oder ein Plugin wie WP-PageNavi verwenden, um Ihre WordPress-Site zu optimieren und zu beschleunigen.
Kommentare auf Seiten aufteilen
Kommentare zu Ihrem Blog-Beitrag sind ein hervorragender Indikator für das Kundenengagement. Eine große Anzahl von Kommentaren kann jedoch auch die Ladegeschwindigkeit der Seite verringern. Um dies zu vermeiden, verfügt WordPress über eine Einstellung, in der Sie angeben können, wie Sie Kommentare zu Ihren Beiträgen aufteilen möchten. Sie finden diese Optionen im WordPress-Adminbereich (Einstellungen > Diskussion).
Optimieren Sie geplante Aufgaben
Möglicherweise laufen mehrere geplante Aufgaben im Hintergrund Ihrer Website, z. B. Sicherungen oder Cron-Jobs. Sie müssen diese Aufgaben optimieren, um sicherzustellen, dass sie die Leistung Ihrer Website nicht beeinträchtigen. Beispielsweise würde das Ausführen von Backups während einer Zeit mit geringem Datenverkehr die Benutzererfahrung nicht so sehr beeinträchtigen. Ebenso können Sie Crawling-Berichte in Ihrer Search Console einsehen, um sicherzustellen, dass die Leistung nicht beeinträchtigt wird.
PHP aktualisieren
Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Website auf der neuesten Version von PHP ausgeführt wird. Wenn Sie einen der von WordPress empfohlenen Hosting-Dienstleister verwenden, stehen die Chancen gut, dass er regelmäßig aktualisiert wird. Falls Sie jedoch feststellen, dass Ihre Website nicht auf der neuesten Version von PHP läuft, können Sie diese anfordern.
Regelmäßige Aktualisierung von WordPress und verwandten Tools
Wie Sie wissen, ist eines der herausragenden Merkmale von WordPress, dass es regelmäßig aktualisiert wird. Der gesamte Satz von Tools im Ökosystem folgt tatsächlich diesem Muster. Daher ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie einen Update-Zeitplan für den WordPress-Kern sowie die von Ihnen verwendeten Plugins und Themes haben. Sie müssen jedoch sorgfältig mit Updates umgehen, da bei jedem Update Kompatibilitätsprobleme auftreten können. Wenn Sie einen WooCommerce-Shop betreiben, finden Sie hier einen Artikel, der Ihnen hilft, ihn ohne Probleme zu aktualisieren.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen einige Optionen zur Optimierung und Beschleunigung Ihrer WordPress-Site gegeben. Wenn Sie Fragen haben, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich mit.
Weiterlesen
- WordPress-Caching-Plugins
- Umgang mit Plugin-Konflikten
- Beste WordPress-Wartungsdienste